Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611


Sport | Nachricht vom 09.04.2019

Meisterfeier beim VfL Oberbieber

Die Tischtennisabteilung des VfL Oberbieber („Breedschesklepper) lädt alle Fans und Interessierte zum Saisonabschluss in die Turnhalle Oberbieber ein. Am kommenden Samstag, dem 13. April startet um 15 Uhr die Jugend zu ihrem entscheidenden Spiel um die Meisterschaft. Ab 17 Uhr wird für Speis und Trank bestens gesorgt sein, bevor um 19 Uhr die Heimspiele der 1. und 3. Mannschaft stattfinden.


Sport | Nachricht vom 09.04.2019

TVF-Korbball-Frauen Mittelrheinmeister

In einem packenden Spitzenduell konnten die-Mädels vom TV Feldkirchen (TVF) die TuS Kettig mit 5:3 besiegen und damit mit einem hauchdünnen Vorsprung von nur einem Korb in der Korbdifferenz die Mittelrhein-Meisterschaft erringen.


Politik | Nachricht vom 09.04.2019

Ausweitung der Machbarkeitsstudie für Güterverkehrs-Alternativstrecke

Die durch permanenten Bahnlärm geprägten Interventionen von Erwin Rüddel zur alternativen und mit einer Tunnellösung verbundenen Bahn-Neubaustrecke zwischen Troisdorf und Mainz-Bischofsheim zeigen Erfolge. In einem Schreiben hat Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer Rüddel mitgeteilt, dass die Kriterien für die Machbarkeitsstudie der Güterverkehrs-Alternativstrecke ausgeweitet werden.


Politik | Nachricht vom 09.04.2019

CDU für Schule bis zum Abitur in Unkel

Die CDU der Verbandsgemeinde (VG) Unkel unterstützt den Vorstoß des Ersten Beigeordneten des Kreises Neuwied, Michael Mahlert, an der Rheinschiene eine neue Integrierte Gesamtschule (IGS) einzurichten. „Der ideale Standort dafür ist Unkel“, erklärte dazu der Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes, Dr. Heinz Schmitz. „In Unkel können Schüler dann auch Abitur machen. Das würde das Bildungsangebot in der VG Unkel hervorragend ergänzen“, betonte Schmitz.


Politik | Nachricht vom 09.04.2019

Großdemo vor der Europa- und Kommunalwahl in Koblenz

Acht Tage vor der Wahl gehen zahlreiche ökologische, demokratische und soziale Gruppierungen in Koblenz auf die Straße. Am 18. Mai wird es ab 14 Uhr eine gemeinsame Großdemo in der Innenstadt geben. Mit dabei sind neben jungen Menschen von „Fridays for future“ unter anderen der BUND, der DGB und einige seiner Mitgliedsgewerkschaften, Greenpeace, Naturfreunde, Pulse of Europe, das Bündnis Klimaschutz Mittelrhein und kirchliche Gruppen. Zusammen fordern sie deutlich mehr Anstrengungen für den Klimaschutz und eine Stärkung einer nachhaltigen und zugleich sozial gerechten Politik.


Vereine | Nachricht vom 09.04.2019

Sportliches Wochenende für Rollstuhlsportler

Bereits zum 7. Mal findet für Rollstuhltennisspieler, Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus dem gesamten Bundesgebiet und dem regionalen Umland das Rollitennis-Aktiv-Wochenende statt. Am Wochenende 13./14. April treffen sich die Akteure in der Tennishalle des Sportpark Windhagen um gemeinsam zu trainieren und sich auf die wenigen Turniere, die es in diesem Bereich gibt, vorzubereiten.


Vereine | Nachricht vom 09.04.2019

Tambourcorps „Frohsinn“ Dattenberg mit neuem Vorstand

Das Tambourcorps „Frohsinn“ Dattenberg 1922 blickt auf eine langjährige Tradition zurück und engagiert sich sowohl in Dattenberg als auch über die Dorfgrenzen hinaus gerne musikalisch. Nach einer kleinen Mitgliederflaute vor einigen Jahren zählt das Tambourcorps mittlerweile wieder 17 Aktive zwischen 12 und 65 Jahren, die sich regelmäßig dienstags ab 19 Uhr im Bürgerhaus zur Probe treffen.


Region | Nachricht vom 09.04.2019

Wanderbus für den Klosterweg startet Ostersonntag

Gute Nachrichten für Wanderer auf dem Klosterweg zwischen Rengsdorf und Waldbreibach: Ab Ostersonntag startet das neue Busangebot regelmäßig an allen Sonn- und Feiertagen bis einschließlich 3. November 2019. Wanderer auf dem Klosterweg haben damit die Möglichkeit, ihren PKW in Waldbreitbach abzustellen, mit dem Wanderbus zum Startpunkt des Klosterweges in Rengsdorf an der St. Kastor-Kapelle zu fahren und dort mit ihrer Wanderung zu beginnen.


Region | Nachricht vom 09.04.2019

Großer Feuerwehreinsatz nach chemischer Reaktion in Neustadt

Am Dienstag, dem 9. April, erhielt die Rettungsleitstelle und die Polizei, um kurz nach 10 Uhr, mehrere Anrufe und Hinweise wegen einer weißen Dampfwolke über Neustadt/Wied. Auch Autofahrer auf der Autobahn meldeten diese Wolke. Gleichzeitig wurde die Brandmeldeanlage der Firma Duroplast in der Bahnhofstraße ausgelöst.


Region | Nachricht vom 09.04.2019

Rheinbrücke Bendorf: Schäden auf der A 48 werden beseitigt

Zur Beseitigung größerer Fahrbahnschäden auf der Rheinbrücke Bendorf in der Baustellenverkehrsführung wird die A 48 in Fahrtrichtung Trier/Koblenz zwischen den Anschlussstellen (AS) Bendorf und Koblenz-Nord in der Zeit vom 11. April, ab 19.45 Uhr, bis 12. April, 5 Uhr, voll gesperrt. Während den Arbeiten wird der Verkehr von der Anschluss-Stelle Bendorf über die regelmäßige Bedarfsumleitung auf die B 42 in Richtung Neuwied bis zur Raiffeisenbrücke geleitet. Von dort geht es weiter auf die B 256 in Richtung Andernach/ Mayen, danach über die B 9 zurück in Richtung Koblenz oder an der AS Koblenz-Nord wieder auf die A 48 in Richtung Trier.


Region | Nachricht vom 09.04.2019

Kinder und Jugendliche werden zu Planern

Aus alt macht neu – und das mit Unterstützung von Kindern. So lautet das Motto am Neuwieder Raiffeisenring. Dort ist der Spielplatz am Ulmenweg, im Volksmund auch Elefantenspielplatz genannt, in die Jahre gekommen. Aus Gründen der Verkehrssicherung mussten in den vergangenen Monaten die Spielgeräte nach und nach abgebaut werden.


Region | Nachricht vom 09.04.2019

Maximilian-Kolbe-Schule nimmt Gesundheit der Lehrkräfte in Fokus

Die Maximilian-Kolbe-Schule setzt sich intensiv für die Gesundheit ihrer Lehrkräfte als auch ihrer Schüler ein. „Darüber haben wir in der Gesamtkonferenz mit Schülerinnen, Schülern und Eltern abgestimmt“, erklärt der Pädagoge Edgar Ferenschild beim Auftakt des Projektes „Gesundheitsmanagement macht Schule“ bei der Unfallkasse Rheinland-Pfalz in Andernach.


Region | Nachricht vom 09.04.2019

Europa und Sicherheit war Thema von Ralf Seekatz in Dierdorf

Auf Einladung der CDU und Stadtbürgermeister Thomas Vis war Landtagsabgeordneter Ralf Seekatz aus Westerburg zu Besuch in Dierdorf. Ralf Seekatz kandidiert auf einem der Spitzenplätze für die Europawahl am 26. Mai 2019 und gab ein klares Bekenntnis zu einem vereinten Europa ab. Besonders die Wirtschaftsnation Deutschland ist von einem gut funktionierenden Binnenmarkt abhängig.


Region | Nachricht vom 08.04.2019

Gartenhaus in Niederwambach in Sonntagnacht abgebrannt

In der Nacht zum Montag, den 8. April um 2.28 Uhr wurden die Feuerwehren Altenkirchen, Oberdreis und Puderbach mit der Einsatzmeldung Feuer 3 „Gebäudebrand mit Menschenrettung“ nach Niederwambach in die Steimeler Straße alarmiert. Ebenso wurden die First Responder der VG Puderbach, DRK, Notarzt und die Polizei Altenkirchen alarmiert. Die ersten anfahrenden Kräfte sahen von weitem schon einen Feuerschein über Niederwambach.


Region | Nachricht vom 08.04.2019

Alles Käse: Freundeskreis Linz/Pornic kommt auf den Geschmack

Vor Kurzem hat der Freundeskreis Linz-Pornic e.V. in der Cafeteria der Seniorenresidenz St. Antonius in Linz eine Verkostung französischer Käsesorten organisiert. Rund 30 Personen nahmen an der Veranstaltung teil. Darunter waren sowohl Mitglieder des Vereins als auch einige andere Linzer, die durch Hinweise in der örtlichen Presse von der Käseverkostung und dem Freundeskreis Linz-Pornic erfahren hatten.


Region | Nachricht vom 08.04.2019

Westerwälder Clowndoktoren erhalten großzügige Spende

Wunschlos glücklich ist Karl-Heinz Kern. Geschenke zu seinem 70. Geburtstag wollte er daher nicht. Stattdessen stellte er auf seiner Geburtstagsfeier eine Spendendose für die Westerwälder Clowndoktoren auf. Die Unterstützung sozialer Projekte liege ihm am Herzen, sagte er bei der Spendenübergabe in Westerburg. Da sich seine Ehefrau Roswitha gerade in der Ausbildung als Westerwälder Clowndoktor befindet, weiß er um die Tätigkeit, die die ehrenamtlichen Clowndoktoren in den Kliniken erbringen.


Region | Nachricht vom 08.04.2019

Dierdorf-Giershofen erhält Zuschuss für Spritzenhaus

Mit dem Förderbescheid des Landes in den Händen besuchte Landrat Achim Hallerbach Giershofen, das zur Stadt Dierdorf gehört. Mit den 55.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm des Landes ist der Weg frei für die Sanierung des alten Spritzenhauses in Giershofen.


Region | Nachricht vom 08.04.2019

Waldwanderung am 27. April im Dierdorfer im Stadtwald

Die naturkundlichen Wanderungen mit dem Forstamt Dierdorf erfreuen sich großer Beliebtheit. Nachdem in den letzten Jahren die Wälder in allen Stadtteilen erwandert wurden, geht es in diesem Jahr in den “Elgerter Teil”. Anmeldung erforderlich.


Region | Nachricht vom 08.04.2019

Amnesty International Neuwied ruft zur Europawahl auf

Der Tag der Europawahl am 26. Mai rückt näher. Anlass für die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International, sich unter dem Motto "Jede Stimme zählt - Europa vor der Wahl" für die Einhaltung der elementaren Menschenrechte und gegen rechtspopulistische Parteien zu positionieren.


Vereine | Nachricht vom 08.04.2019

TuS Horhausen bestätigt Vorstandsteam

Der TuS Horhausen setzt auf Kontinuität: Bei der Jahreshauptversammlung wurde das Vorstandsteam mit Friedrich Stahl, Sonja Schneeloch, Peter Fischer und Doris Lehnard einstimmig wiedergewählt, sie führen somit weitere zwei Jahre den Verein an. Zudem gab es eine Reihe von Ehrungen für verdiente Vereinsmitglieder.


Vereine | Nachricht vom 08.04.2019

TuS Rodenbach geht in Richtung 125-Jahr-Feier

Mit einer guten Mischung aus erfahrenen und jungen Mitgliedern präsentiert sich der neue Vorstand des TuS Rodenbach seit seiner jüngsten Jahreshauptversammlung. Mit Christina Spang als Vorsitzender und Axel Runkel als Zweiten Vorsitzenden geht der TuS ins 123. Jahr seines Bestehens.


Vereine | Nachricht vom 08.04.2019

Jahreshauptversammlung SV Ellingen

Nachdem der 1. Vorsitzende Klaus Puderbach die gut 50 anwesenden Mitglieder begrüßt hatte, berichtete Geschäftsführer Stefan Haas über die Tätigkeiten im Verein und insbesondere des Vorstands im abgelaufenen Jahr 2018.


Wirtschaft | Nachricht vom 08.04.2019

Markt der Berufe in Windhagen

Am Samstag, den 13. April findet von 9 bis 14 Uhr im Forum Windhagen und in der Grundschul-Turnhalle der „Markt der Berufe“ statt. Veranstalter ist die Verbandsgemeinde Asbach in Zusammenarbeit mit dem Regionalen Arbeitskreis Asbach-Neustadt (Wied) der Landesarbeitsgemeinschaft Schule-Wirtschaft.


Sport | Nachricht vom 08.04.2019

Deichstadtvolleys sichern überragenden dritten Platz

Mit einer erneut starken mentalen Leistung nahmen die Zweitligadamen des VC Neuwied die Hürde beim VC Wiesbaden II. Der 3:1(25:19, 24:26, 25:22, 30:28)- Erfolg hing zwar ab und an an einem seidenen Faden, war aber dennoch verdient. Damit ist der dritte Platz in der Tabelle gesichert. Vier hart umkämpfte Sätze honorierten die Zuschauer mit Laola-Wellen. Unter ihnen wieder über 30 Fans aus der Deichstadt, die ohne Pause ihre Mannschaft lautstark anfeuerten.


Sport | Nachricht vom 08.04.2019

An der Katzenschleife sind die Ostereier gut in Schuss

Rom, Rio de Janeiro, Waldbreitbach und über allem schwebt der Heilige Sebastian. Der Schutzpatron der Ewigen Stadt am Tiber und der brodelnden Metropole an der Copacabana ist auch Namensgeber der St. Sebastianus Schützenbruderschaft. Zur Pflege ihrer Traditionen unter dem Leitspruch „Glaube. Sitte. Heimat“ zählen die Sebastianer aus dem Wiedtal auch das alljährliche Ostereierschießen.


Kultur | Nachricht vom 08.04.2019

Westerwälder Literaturtage: Ijoma Mangold liest in Hillscheid

„Viel mehr als eine persönliche Geschichte: Es ist zugleich ein Gesellschafts- und Epochenporträt en miniature“, schreibt Kristina Maidt-Zinke für die „Süddeutsche Zeitung“. Und Tilmann Krause kommentiert in „Die Welt“: „Man wird in der ängstlich um politische Korrektheit barmenden deutschen Publizistik lange suchen müssen, bis man auf einen ähnlich erfrischenden Blick auf afrikanische Mentalitäten stößt.“ Ijoma Mangold ist mit seinem Buch „Das deutsche Krokodil“ zu Gast bei den Westerwälder Literaturtagen in Hillscheid.


Kultur | Nachricht vom 08.04.2019

Kreissängertag mit vielen Ehrungen

Trotz einer zehn Punkte umfassenden Tagesordnung gehörte der Kreissängertag, also die alljährliche Tagung der im Kreischorverband Neuwied angesiedelten Gesangvereine nach zwei Stunden der Vergangenheit an. Das lag zum einen an der versierten Tagungsleitung der neuen Vorsitzenden Silvia Scholz und zum anderen an der ebenso effektiven Wahlabwicklung durch den Kreisbeigeordneten Michael Mahlert, der als Ehrengast zum Wahlleiter bestimmt wurde und die sieben Vorstandsposten innerhalb zehn Minuten einstimmig besetzt hatte.


Kultur | Nachricht vom 08.04.2019

Theater-AG des RWG begeistert mit „Jekyll & Hyde“

Gleich vier Mal begeisterte die Theater-AG des Rhein-Wied-Gymnasiums (RWG) mit der Aufführung der Grusel-Geschichte von „Jekyll und Hyde“ in der Schulaula. Trotz vieler Rollenwechsel, einige Schüler hatten schon die Schule verlassen, zauberten die Jungen und Mädchen ein spannendes Stück auf die Bühne.


Sport | Nachricht vom 07.04.2019

SG Ellingen mit glücklichem Auswärtssieg in Lautzert

Gegen einen personell stark gebeutelten Gegner kamen die Ellinger in der ersten Halbzeit nicht richtig ins Spiel. Man merkte den Hausherren an, dass sie den Derbycharakter der Partie besser annahmen und um jeden Grashalm kämpften. In der 15. Minute gingen die Lautzerter dann auch durchaus verdient mit ihrer zweiten Chance in Führung.


Wirtschaft | Nachricht vom 07.04.2019

Auf die Straße für ein solidarisches & gerechtes Europa am 1. Mai

Die vom Deutschen Gewerkschaftsbund organisierten Veranstaltungen finden in der Region an mehreren Orten und zu diversen Zeiten statt: Empfänge des DGB Bendorf am 26. April und des Kreisverbandes Neuwied am 27. April, Demonstration und Maifest in Koblenz am 1. Mai und Mai-Veranstaltung in Wissen am 1. Mai.


Politik | Nachricht vom 07.04.2019

SPD: Unverantwortliche Polemik seitens der CDU bei Rasenplatz Feldkirchen

Die SPD in der Stadt und in Feldkirchen ist erbost über die polemischen Aussagen, die die CDU in Sachen Kunstrasenplatz Feldkirchen von sich gibt. „Es ist grober Unfug, was in den Veröffentlichungen seitens der Union behauptet wird, dass der Zwischenvergleich, den die Stadt mit dem klagenden Anwohner des Sportplatzes abgeschlossen hat, die Arbeit des SV Feldkirchen in Frage stelle“, so die beiden Feldkirchener SPD-Ratsfrauen Hannelore Gröhbühl und Petra Jonas. „Genau das Gegenteil ist der Fall.“


Politik | Nachricht vom 07.04.2019

Thema Bienenschutz: Ich tu´s im Gespräch mit der SBN

Ich tu´s Stadtratsmitglied Dr. Jutta Etscheidt traf sich mit der für die Grünpflege in der Stadt zuständigen SBN, um über Möglichkeiten des Bienen- und Insektenschutzes zu sprechen. Nachdem der Stadtrat den Antrag der Bürgerliste auf Schutzmaßnahmen mit den Stimmen von GRÜNEN, FWG, SPD und CDU verhindert hatte, warb Dr. Etscheidt im gemeinsamen Gespräch mit Vorstand Stefan Herschbasch und Bereichsleiter Schneider für ihr Anliegen.


Vereine | Nachricht vom 07.04.2019

Jetzt startet die „Spurensuche Gartenschläfer“

Pünktlich zum Aufwachen der Gartenschläfer aus dem Winterschlaf legen der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, die Justus-Liebig-Universität Gießen und die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung mit der Erforschung des kleinen Nagers los. Die Schlafmaus mit der unverkennbaren „Zorro-Maske“ gibt Wissenschaft und Naturschutz große Rätsel auf. Aus vielen Regionen Europas und Deutschlands ist der Gartenschläfer spurlos verschwunden. In den vergangenen 30 Jahren ist sein Verbreitungsgebiet um mehr als die Hälfte geschrumpft. Warum, ist noch völlig unklar.


Region | Nachricht vom 07.04.2019

PKW-Fahrer hupt permanent Reiter an

Nötigung beging ein PKW-Fahrer mit Kölner Kennzeichen, als er auf einem Wirtschaftsweg bei St. Katharinen drei Reiter bedrängte und ständig hupte. In Linz stieß ein Radfahrer mit einem dreijährigen Kind im Kindersitz frontal mit einem PKW zusammen. Kind und Radfahrer wurden dabei leicht verletzt.


Region | Nachricht vom 07.04.2019

Wandern über die Höhen von Kobern-Gondorf

Was will ein Wanderherz mehr? - Nette Wanderfreunde, herrliches Wetter, schöne Ausblicke und zum Abschluss ein gutes Essen. Dies hatten Sylvia und Klaus Steinebach bei ihrer traumhaften Wanderung am Sonntag, den 31. März für die 28 teilnehmenden Wandersleute im Programm.


Region | Nachricht vom 07.04.2019

Bürgergespräch in Segendorf

Die Bürgerinnen und Bürger aus Segendorf hatten viele Anregungen, die im Bürgergespräch in der Gaststätte „Waldesruh“ zur Sprache kamen. So liegt die Eisenbahnbrücke den Menschen besonders am Herzen, sie wird als fester Bestandteil des Dorfes angesehen und ist auch ein wichtiger Fußweg für Schülerinnen und Schüler zu den Schulen.


Region | Nachricht vom 07.04.2019

Ostern bei Archäologen

Monrepos – Das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution bietet zu Ostern eine Reihe von Veranstaltungen für die ganze Familie an. Eine Anmeldung ist erforderlich.


Region | Nachricht vom 07.04.2019

Viele Anwohner sind genervt

Leserbrief zum Artikel vom 22. März 2019 - Fehlerhafter Einbau der Kanalrohre in der Grabenstraße


Region | Nachricht vom 07.04.2019

Katastrophenschutzeinheiten übten den Einsatzfall

Die Feuerwehren der Region haben, nachdem zu Jahreswechsel 2018/2019 ein Konzept für die vorbereitete überörtliche Hilfeleistung beschlossen wurde, erstmals gemeinsam geübt. Es handelt sich bei diesen Kräften um Einheiten aus den Landkreisen, die zum Leitstellenbereich Montabaur zählen, also Altenkirchen, Neuwied, Rhein-Lahn und Westerwald. Aus den Landkreisen werden Löschzüge zusammengestellt, ohne den Grundschutz in den Standorten zu vernachlässigen.


Region | Nachricht vom 07.04.2019

Alkohol von über zwei Promille schuld an zwei Unfällen

Die Polizei Neuwied hatte sich am Freitag und Samstag (5. und 6. April) mit zwei Unfällen, die unter hohen Alkoholwerten begangen wurden zu beschäftigen. Ein Unfallflüchtiger hatte 2,44 Promille und ein anderer PKW-Fahrer landete im 2,12 Promille im Graben.


Region | Nachricht vom 07.04.2019

Polizei überwältigt Mann auf offener Straße

Durch Zeugen wurde der Polizei Neuwied am Sonntagabend, gegen 19.25 Uhr mitgeteilt, dass ein möglicherweise betrunkener Mann in Leutesdorf Glasscherben auf der Fahrbahn verteilt hat. Außerdem würde er ein an einem Stock befestigtes Messer mit sich führen.


Region | Nachricht vom 07.04.2019

Reiner Kilgen bleibt Vorsitzender Senioren Union Neuwied

Volles Haus bei der Mitgliederversammlung der Senioren Union im Kreis Neuwied. Der alte und neue Vorsitzende Reiner Kilgen freute sich über die große Resonanz in Leutesdorf und konnte neben zahlreichen Mitgliedern auch Landtagsabgeordnete Ellen Demuth sowie Staatsminister a.D. Heinz Schwarz unter den Versammlungsteilnehmern begrüßen.


Region | Nachricht vom 07.04.2019

Letzte Spuren vom Zeppelinweg beseitigt - Neues beginnt

Seit Anfang Februar wohnen Mitglieder von Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. als Bewohnergemeinschaft im ersten Mieterwohnprojekt im Raiffeisenring. Es wurde realisiert in Kooperation mit der Gemeindliche Siedlungs-Gesellschaft Neuwied mbH. Mitte März nahm man die Installation vom langersehnten Straßenschild „Zeppelinhof" vom Ohligspfad aus wahr.


Region | Nachricht vom 07.04.2019

Einweihung des neuen Feuerwehrgerätehauses am 18. und 19. Mai

In wenigen Wochen ist es so weit. Nach ziemlich genau einjähriger Bauzeit will die Freiwillige Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus die Fertigstellung des neuen Feuerwehr-Gerätehauses am 18. und 19. Mai gebührend feiern. Für Kinder gibt es ab sofort einen Malwettbewerb.


Region | Nachricht vom 06.04.2019

Oberbieber: Den Unrat der Anderen entfernt

Insgesamt rund 50 Helfende auf vier Gespannen mit Traktor und Anhänger packten rund um das Aubachdorf Oberbieber an, um trotz schlechten Wetters mit anfänglichem Regen die Landschaft vom Unrat zu befreien, den Zeitgenossen dort hinterlassen hatten.


Region | Nachricht vom 06.04.2019

Wiedradweg wird weiter ausgebaut

Das Land Rheinland- Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Cochem Koblenz, baut den Wiedradweg von der Laubachsmühle bis Neuwied-Segendorf auf einer Gesamtlänge von 3,9 Kilometer aus. Die Arbeiten beginnen am Montag, den 15. April.


Region | Nachricht vom 06.04.2019

Scheidender Seniorenbeirat lud zum Generationenkino

Zur letzten Filmvorführung in der Reihe „Generationenkino mit Herz“ während seiner Amtsperiode hatte der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied eingeladen. Ideengeber für das „Generationenkino“ war Waltraud Becker, die Mitglied der Arbeitsgruppe Kultur und Soziales des Beirats ist.


Region | Nachricht vom 06.04.2019

Auto nach Verkehrsunfall durch die Luft geflogen

Zu einem spektakulären Unfall kam es am Samstagnachmittag (6. April) in Neuwied. Bei einem Fahrspurwechsel übersah ein PKW-Fahrer das Fahrzeug neben ihm, hebelte es aus. Dieses flog durch die Luft und knallte gegen einen geparkten Transporter am Straßenrand und schob diesen auf ein weiteres Fahrzeug. Wie durch ein Wunder wurden niemand verletzt.


Region | Nachricht vom 06.04.2019

Deutsches Rotes Kreuz OV Rengsdorf macht Mitgliederwerbung

Das Deutsche Rote Kreuz Rengsdorf möchte die Bevölkerung in den Ortsgemeinden der ehemaligen Verbandsgemeinde Rengsdorf hiermit informieren, dass in den nächsten zwei Wochen eine Mitgliederwerbung stattfindet. Es handelt sich dabei um eine Werbung von Fördermitgliedern zu Gunsten des Deutschen Roten Kreuzes Rengsdorf.


Region | Nachricht vom 06.04.2019

Über 900 Kinder sehen „Der Taschendieb“

Für die Viertklässler der Geschwister-Scholl-Schule heißt es: Kinosessel statt Schulbank drücken. Die Schüler sind die ersten in diesem Jahr, die den Lernort Kino und Film im Metropol-Kino Neuwied besuchen. Insgesamt zehn Vorführungen sehen über 900 Viert- und Fünftklässlern aus 16 Schulen in diesem Jahr. Die Schüler der Geschwister-Scholl-Schule wurden deshalb exemplarisch für alle Besucher von den Kooperationspartnern von Stadt, Polizei, Sparkasse, Minski und Kinderschutzbund begrüßt.


Politik | Nachricht vom 06.04.2019

SPD Liste für Waldbreitbach ist aufgestellt

Christoph Büsch führt die freie Bürgerliste SPD, der nicht nur Genossen angehören, zur bevorstehenden Kommunalwahl an. Die unterschiedlichsten Fähigkeiten und Lebenserfahrungen miteinander vereinen und einsetzten, das ist auch für 2019 das erklärte Ziel der freien Liste der SPD Waldbreitbach.


Politik | Nachricht vom 06.04.2019

SPD Heimbach-Weis fordert seit 2009 Überquerungshilfe

Seit nun mehr als zehn Jahren setzen sich die Heimbach-Weiser Genossinnen und Genossen aktiv dafür ein, dass den Menschen in der Siedlung „Vierzig Morgen“ für das Überqueren der Straße an der Stelle Blocker Straße/Hamburger Straße geholfen wird, damit sich vor allem Kinder und ältere Menschen an der stark befahrenen Blocker Straße zum Erreichen der gegenüber liegenden Bushaltestelle Vierzig Morgen Richtung Block keinen größeren Gefahren aussetzen müssen.


Politik | Nachricht vom 06.04.2019

Die Liste der SPD für Segendorf

Es wird immer schwieriger Menschen für kommunalpolitisches Engagement zu begeistern. Anders in Segendorf. Hier sind Segendorfer Bürgerinnen und Bürger am Start und stellen sich für den Ortsbeirat zur Wahl.


Politik | Nachricht vom 06.04.2019

Stadt reagiert auf Pressemitteilung zu Sportplatz Feldkirchen

Regelungen, die für die Nutzung des Sportplatzes Feldkirchen gefunden werden, haben rechtlich keine Auswirkungen auf andere Sportplätze. Jede Anlage ist für sich mit Rücksicht auf die jeweilige Situation vor Ort zu beurteilen. Dies betont die Stadtverwaltung Neuwied.


Politik | Nachricht vom 06.04.2019

Mit Pulse of Europe die EU in Brüssel live erlebt

53 europainteressierte Teilnehmer machten sich am 4. April mit Pulse of Europe Neuwied und Europe Direct Koblenz auf den Weg zur Europäischen Union nach Brüssel. Eine bunt gemischte Gruppe von Menschen unterschiedlichen Alters war es, die einen ereignisreichen und informativen Tag mit vielen positiven Eindrücken gemeinsam erlebte.


Politik | Nachricht vom 06.04.2019

Marianne Nußbaum mit Ehrenamtspreis der CDU ausgezeichnet

Marianne Nußbaum ist mit dem Ehrenamtspreis 2018 der CDU in der Verbandsgemeinde Unkel ausgezeichnet worden. Sie erhielt die Ehrung für ein erfülltes Lebenswerk mit jahrzehntelangem Engagement in der Pfarrgemeinde St. Pantaleon, dem Deutschen Roten Kreuz, dem Sozialverband VdK, in der Kommunalpolitik und in der CDU sowie im Karneval bei den Heister Möhnen.


Kultur | Nachricht vom 06.04.2019

Eröffnung der Ausstellung „Farbe – Raum – Bewegung“

Die Andernacher Künstlerin Karin Luithlen stellt 29 großformatige und ausdrucksstarke Acrylgemälde im 6. Stock des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied, Gebäude A aus. Bei der Vernissage am Samstag, 6. April begrüßte Krankenhausoberin Therese Schneider eine große Anzahl Kunstinteressenten.


Kultur | Nachricht vom 06.04.2019

800 Schüler bei Aufführungen zum Welttag des Jugendtheaters

Neuwieder Institutionen beteiligen sich schon seit Jahren am weltweit begangenen Tag des Kinder- und Jugendtheaters. In der Deichstadt besteht dazu eine bewährte Kooperation zwischen dem städtischen Kinder- und Jugendbüro (KiJuB) und der Freien Bühne Neuwied. Die beiden Organisatoren Tanja Buchmann (KiJuB) und Boris Weber (Freie Bühne) freuten sich über das Angebot, das Neuwieder Schlosstheater als Bühne für die Aufführungen nutzen zu können.


Kultur | Nachricht vom 06.04.2019

Wie einst Lili Marleen – Lale Andersen Story im Schlosstheater

Die Premierenvorstellung der Lale Andersen Story von Stefan Krause spielte das Ensemble Phönix aus Köln im Schlosstheater Neuwied am Donnerstag, 4. April. Wie bekannt das Lied „Lili Marleen“ tatsächlich immer noch ist, zeigte sich am Ende der unterhaltsamen Vorstellung, als das Publikum den Text mit den Schauspielern zusammen sang.


Kultur | Nachricht vom 05.04.2019

Norbert Bleidt stellt im Roentgen-Museum Neuwied aus

Am Sonntag, 7. April 2019, werden um 11.30 Uhr Landrat Achim Hallerbach gemeinsam mit Museumsdirektor Bernd Willscheid im Roentgen-Museum Neuwied die Kunstausstellung „Norbert-Bleidt – Gemälde und Zeichnungen“ eröffnen. Den Einführungsvortrag hält der Künstler und Schriftsteller Dr. Franz von Stockert. Zur musikalischen Umrahmung der Veranstaltung spielt der Pianist und Kirchenmusiker András Orbán am Flügel.


Politik | Nachricht vom 05.04.2019

Überraschung in Raubach: Thomas Eckart (SPD) kandidiert

Die SPD Raubach wählt eigenen Kandidaten für das Amt des Ortsbürgermeisters. Thomas Eckart, der seit über 30 Jahren die SPD im Raubacher Gemeinderat vertritt, wurde einstimmig zum Kandidaten gewählt. Thomas Eckart stellte seine Bewerbungsrede unter das Motto: „Unser Dorf – unsere Heimat – unsere Verantwortung“.


Wirtschaft | Nachricht vom 05.04.2019

Cashback-Programm: Mitglieder der Westerwald Bank profitieren

Es war bislang ein Pilotprojekt mit der R+V-Versicherung: Mitglieder der Westerwald Bank erhalten über 24.000 Euro Rückvergütungen aus ihren Versicherungen. Die Westerwald Bank gehört zu bundesweit sieben Genossenschaftsbanken, mit denen die R+V das Cashback-Programm Mitglieder-Plus 2018 gestartet hat.


Wirtschaft | Nachricht vom 05.04.2019

„Digiscouts”: Azubis helfen Betrieben bei der Digitalisierung

Digitalisierungspotenzial gibt es in fast jedem Unternehmen, man muss es nur finden. Warum lässt man da nicht diejenigen ran, die schon altersmäßig den Blick für das Digitale haben? Hier setzt das gemeinsame Projekt „Digiscouts“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und des Kompetenzzentrums des Rationalisierungs- und Innovationszentrums der Deutschen Wirtschaft e. V. (RKW) an.


Vereine | Nachricht vom 05.04.2019

Fremdenverkehrsverein Dernbach plant Aktionen

Im März fand in der Meilerhütte in Dernbach die Jahreshauptversammlung des FremdenVerkerhsVereins Dernbach statt. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Hans-Walter Langhardt wurde den im vergangen Jahr verstorbenen Mitgliedern Josef Echtermann und Rosemarie Langhardt gedacht. Nun folgte der Geschäftsbericht für das Jahr 2019.


Region | Nachricht vom 05.04.2019

DRK-Fahrzeug und Fahrradfahrer stoßen zusammen

Glück im Unglück hatte am Mittwoch, den 3. April ein Fahrradfahrer in Neuwied, der bei einem Zusammenstoß mit einem Krankenwagen verletzt wurde und durch diesen unmittelbar ins Krankenhaus Neuwied gebracht wurde. Bei einem weiteren Unfall mit drei Fahrzeugen gab es einem Verletzen.


Region | Nachricht vom 05.04.2019

VdK traf sich zur Mitgliederversammlung

Kürzlich trafen sich die Mitglieder des VdK Ortsverbandes Kirchspiel Urbach zu ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung im Gemeinschaftshaus in Dernbach. Nach der Begrüßung und Totenehrung der im vergangenen Jahr verstorbenen Ortsverbandsmitglieder folgte die Berichterstattung durch die Ortsverbandsvorsitzende Andrea Pizzato und den Kassenverwalter Uwe Schneider.


Region | Nachricht vom 05.04.2019

Grabpaten bringen Alten Friedhof auf Vordermann

Er ist ein bereits in mehreren Büchern beschriebenes historisches Kleinod in der Innenstadt – der Alte Friedhof. Doch dieses Kleinod bedarf der regelmäßigen Pflege. Und um die kümmern sich die sogenannten Grabpaten. Diese Ehrenamtlichen richten während des ganzen Jahres von ihnen speziell ausgewählte Gräber her, doch zweimal im Jahr kommen sie zusammen, um das gesamte Areal auf Vordermann zu bringen.


Region | Nachricht vom 05.04.2019

Klasse im Berufsvorbereitungsjahr erlebte Politik

Die Bundeshauptstadt Berlin war für fünf Tage das Ziel einer Reise der Klasse BVJD18G (Berufsvorbereitungsjahr) der Alice-Salomon Schule in Neuwied. Der Großteil der Klasse besteht aus Migranten, die über ein Berufsvorbereitungsjahr die Berufsreife anstreben. „Mit der Klassenfahrt nach Berlin verbinden wir auch den Wunsch, uns einmal intensiv mit dem politischen System unserer neuen Heimat auseinanderzusetzen und vertraut machen zu können“, hieß es im Vorfeld der Berlin-Reise.


Region | Nachricht vom 05.04.2019

Bendorf blüht auf: Bauern- und Gartenmarkt kommt

Frühlingserwachen in Bendorf: Bereits zum 15. Mal läutet der Bauern- und Gartenmarkt in der Innenstadt die blühende Jahreszeit ein und lockt mit einer gelungenen Mischung aus Markttreiben, Spektakel, und Einkaufserlebnis. Am Sonntag, 14. April, gibt es für Gartenfreunde und Genießer wieder jede Menge zu entdecken.


Region | Nachricht vom 05.04.2019

Dachgeschosswohnung brennt in Neuwieder Innenstadt aus

Am 5. April um 0:34 Uhr meldete eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Mittelstraße in Neuwied, dass die Dachgeschosswohnung des Hauses in Brand stände. Die eingesetzten Feuerwehrkräfte konnten eine Ausbrennen der Wohnung nicht verhindern.


Region | Nachricht vom 05.04.2019

Spatenstich für Anbau von „Haus Kunterbunt“ in Breitscheid

Mit dem Spatenstich für den Anbau der Kommunalen Kindertagesstätte „Haus Kunterbunt“ in Breitscheid wurde eine weitere Entwicklungsphase der Kita in der Westerwaldgemeinde eingeläutet. Insgesamt nimmt hier die Gemeinde Breitscheid rund 1,14 Millionen Euro in die Hand, um mit der Kita den artikulierten Bedarf und die Rechtsansprüchen auf frühkindliche Förderung zu erfüllen. Hinzu kommen noch zu erwartende Zuschüsse vom Land Rheinland-Pfalz (150.000 Euro) und vom Landkreis Neuwied (105.000 Euro). Somit beläuft sich die Gesamtinvestitionssumme auf fast 1,4 Millionen Euro.


Region | Nachricht vom 05.04.2019

Spiel und Spaß für Kinder während der Osterferien

Nach den durchorganisierten Schultagen brauchen Kinder die Möglichkeit, gemeinsam und selbstbestimmt spielen und sich sportlich betätigen zu können. Dies können Kinder während der Osterferien ausgiebig in den Stadtteilen Irlich und Niederbieber. Das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJuB) hat gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern - der TSG Irlich, der TTG Torney/Engers und dem Sportbund Rheinland - ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Dazu zählen Cage Soccer, Hüpfburg, erlebnispädagogische Blinden- und Bewegungsparcours, Kooperations- und Sportspiele sowie verschiedene Sportarten.


Region | Nachricht vom 05.04.2019

Schokolade in 1000 Facetten in Neuwied genießen

Rund um den Luisenplatz liefen am Freitag viele gut gelaunte Menschen, die sich an Duft, Geschmack und Aussehen der vielfältigen Schokoladenkreationen erfreuten. Die 36 Stände exklusiver Chocolatiers und Manufakturen aus unterschiedlichen Ländern präsentieren bei der ersten „chocolART“ in Neuwied vom 5. bis 7. April von 10 bis 19 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr Klassiker und Neuheiten aus der Kakaobohne. Der Länderfokus liegt auf Italien.


Region | Nachricht vom 05.04.2019

Unfallflüchtiger beschimpft Zeugen in Hausen und fährt davon

Bereits am Mittwoch, dem 3. April, kam es um gegen 12.45 Uhr, in Hausen auf dem ALDI-Parkplatz, zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein weißer Ford Transit beschädigte beim Ausparken einen Toyota. Der Unfall wurde von einer Zeugin beobachtet.


Region | Nachricht vom 04.04.2019

Abi-Zeugnisse für 35 junge Frauen und Männer in Horhausen

35 Abiturientinnen und Abiturienten der Integrierten Gesamtschule (IGS) Horhausen haben ihre Hochschulreife in der Tasche. Im Kaplan-Dasbach-Haus gab es die festliche Abiturfeier. Die Freude über das bestandene Abitur und die Neugier auf den nun folgenden Lebensabschnitt prägten das unterhaltsame und teilweise bewegende Fest. So manche Tränchen flossen, nicht nur bei den Schülern, sondern auch bei den Pädagogen, die sie auf ihrem Schulweg begleitet hatten.


Region | Nachricht vom 04.04.2019

„VRmobil kids“: Kinderfuhrparks suchen neue Besitzer

Die Westerwald Bank möchte in diesem Jahr Mobilität für die Kleinsten aus Kindergärten und Kindertagesstätten schaffen und spendet 20 Kinderfuhrparks an entsprechende gemeinnützige Einrichtungen. Die Aktion „VRmobil kids“ wird bundesweit von den Volks- und Raiffeisenbanken in Kooperation mit den genossenschaftlichen Gewinnsparvereinen durchgeführt, aus deren Erlösen die Fahrzeuge finanziert werden. Die Bewerbungsfrist läuft bis Ende April.


Region | Nachricht vom 04.04.2019

Autofahrer übersieht Motorradfahrer, der wird schwer verletzt

Am heutigen Morgen (4. April) kam es in Neuwied-Block zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad. Der Fahrer des Autos hatte beim Wenden den Motorradfahrer übersehen. Dieser wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Die Engerser Landstraße musste zur Unfallaufnahme für eine Stunde gesperrt werden.


Region | Nachricht vom 04.04.2019

Übung für den Ernstfall am kommenden Samstag

Die vergangenen Jahre haben mit verschiedensten Ereignissen gezeigt, dass die gegenseitige überörtliche Hilfe, auch über Kreis- und Landesgrenzen sowie über Tage hinweg, immer wichtiger wird. Um hier besser vorbereitet zu sein, haben aus Eigeninitiative und im Rahmen der kommunalen Zusammenarbeit die Landkreise Ahrweiler, Altenkirchen, Cochem-Zell, Mayen-Koblenz, Neuwied, Rhein-Lahn, Rhein-Hunsrück und der Westerwaldkreis sowie die Stadt Koblenz entsprechende Einheiten aufgestellt.


Region | Nachricht vom 04.04.2019

Martin-Butzer-Gymnasium: 102 Abiturienten feierlich verabschiedet

Am Donnerstag, den 28. März, erhielten 102 Abiturientinnen und Abiturienten des Martin-Butzer-Gymnasiums ihre Reifezeugnisse. Nach den schriftlichen und mündlichen Prüfungen war es Zeit, sich über die bestandenen Prüfungen und den verdient erreichten Abschluss zu freuen und gemeinsam mit Eltern, Familienangehörigen, Freunden und Lehrern zu feiern. Das Thema des gelungenen Gottesdienstes, den eine Gruppe von Abiturientinnen und Abiturienten gemeinsam mit Herrn Pfarrer Wolfgang Eickhoff vorbereitet und gestaltet hatte, war „Die Reise geht weiter …“.


Region | Nachricht vom 04.04.2019

Deutsche Angestellten Akademie gibt Menschen Bildungszukunft

Zum umfangreichen Portfolio der Deutschen Angestellten Akademie (DAA) gehören neben den vielfältigen Angeboten aus dem Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung auch die Angebote für Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrund. Seit Jahren bietet die DAA in Neuwied berufsbezogene Sprachkurse (ESF), Deutsch-B2-Kurse und die Bildungsmaßnahme „Perspektive für Flüchtlinge“ (PerF) an.


Vereine | Nachricht vom 04.04.2019

Einladung zum „Forellenschmaus“ am Karfreitag

Die Tradition, freitags kein Fleisch zu essen, ist bei Katholiken auf das Karfreitagsgeschehen zurückzuführen. Auch im Brauchtum vieler evangelischer Familien spielt der Karfreitag eine besondere Rolle durch gemeinsamen Kirchgang und oft auch durch ein Fischessen. In Brückrachdorf wird diese Tradition seit dem „1. Forellenschmaus“ im Jahr 2016 in gemeinschaftlicher Runde fortgeführt und gelebt.


Politik | Nachricht vom 04.04.2019

CDU Windhagen stellte Kandidatenliste und Wahlprogramm vor

Am 3. April fand im Rahmen einer Sonder-Bürgersprechstunde die Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten sowie des Wahlprogramms der CDU Windhagen im Bürgerhaus Windhagen statt. Das Wahlprogramm der CDU Windhagen wurde durch den Fraktionsvorsitzenden Lothar Köhn vorgestellt. Unter dem Motto: „Neue Wege gehen und dabei Gutes und Bewährtes erhalten“ wurden die Schwerpunkte des Wahlprogramms erläutert.


Politik | Nachricht vom 04.04.2019

SPD Niederbieber-Segendorf feiert 100. Geburtstag

In diesem Jahr jährt sich zum 100. Mal die Gründung des SPD-Ortsvereines Niederbieber-Segendorf. Die 100-jährige Geschichte ist gespickt mit einer Vielzahl eindrucksvoller Persönlichkeiten, die den Ortsverein durch ihren Tatendrang bis heute nachhaltig geprägt und das Leben in den Ortsteilen und in der Stadt Neuwied zum Besseren hin verändert haben.


Politik | Nachricht vom 04.04.2019

Anwohner fühlen sich auf dem Lohweg nicht mehr sicher

Bündnis 90/Die Grünen kritisieren fehlende Geschwindigkeitsreduzierungen auf der breit ausgebauten Straße. Je breiter die Straße, umso höher das Tempo. So beschreiben Bündnis 90/Die Grünen die Verkehrsverhältnisse auf dem Bendorfer Lohweg. Seit dem Ausbau der Straße vor vier Jahren werde dort In unverantwortlicher Weise gerast und das Leben von Kindern und frei laufenden Tieren gefährdet.


Politik | Nachricht vom 04.04.2019

Kölsches Blut für Engers SPD-Kandidat Lothar Geburzky

Lothar Geburzky (49) heißt der Kandidat der SPD für den Ortsvorsteher in Engers. Einstimmig wählten die Genossen in geheimer Wahl ihren Spitzenkandidaten. Geburzky (49) ist verheiratet und arbeitet als Schlosser und Montageleiter in Bendorf. er in Köln geborene und aufgewachsene Kandidat wohnt seit acht Jahren in Engers und ist im SPD-Ortsverein einer der aktivsten Genossen.


Wirtschaft | Nachricht vom 04.04.2019

EVM erweitert Partnerschaft

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) gewinnt die Stromausschreibung des LBB Mainz für Teile der Landkreise Neuwied, Mayen-Koblenz und den Westerwaldkreis. Damit versorgt das kommunale Energie- und Dienstleistungsunternehmen zukünftig rund 4.600 weitere Lieferstellen mit Strom. Die Verträge laufen bereits seit Januar 2019, jetzt wurde die neue Partnerschaft in einem Termin noch einmal offiziell besiegelt. „Die evm hat ein wirklich gutes Angebot vorgelegt“, so Andree Stein, erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Montabaur, der die Ausschreibung mit betreute. „Ich freue mich, dass wir hier auf ein zuverlässiges und kommunales Unternehmen vertrauen können.“


Vereine | Nachricht vom 03.04.2019

Neuer Vorstand der Vettelschosser Knappen 2002 gewählt

Kürzlich trafen sich die “Vettelschosser Knappen 2002 e.V.” - Fanclub des FC Schalke 04 - in ihrem Vereinslokal in der Funsport-Arena in Vettelschoß, um ihre Jahreshauptversammlung mit Wahlen abzuhalten: Jörg Löscher begrüßte pünktlich um 19:04 Uhr die anwesenden Knappen. Nach seiner Begrüßung gab er die Agenda der diesjährigen Jahreshauptversammlung bekannt.


Vereine | Nachricht vom 03.04.2019

Fußball-Kicker für die Jugend des SV Windhagen

Ein Torwandschießen mit Bastian Schweinsteiger, dem ehemaligen Nationalmannschaftskapitän und jetzt für Chicago Fire antretenden Fußballer, gab den Anlass dazu, dass der Jugend des SV Windhagen ein neuer Fußball-Kicker beschert wurde. Seinerzeit hatte die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. in Berlin zu einem Parlamentarischen Abend eingeladen, um über die Herausforderungen der Branche mit Politik und Wirtschaft ins Gespräch zu kommen.


Politik | Nachricht vom 03.04.2019

Rückblick zum Ende der Wahlperiode im Kreistag

Die letzte Kreistagsitzung in der laufenden Wahlperiode 2014 bis 2019 nutzte Landrat Achim Hallerbach für einen Rückblick auf die bisherige Arbeit des Gremiums. Gleichzeitig sprach er allen, ob auf Kreis- oder Gemeindeebene ehrenamtlich kommunalpolitisch Tätigen Dank für die geleistete Arbeit im Sinne Gemeinschaft aus.


Politik | Nachricht vom 03.04.2019

Die Linke beantragt drei weitere Pfandringe in der Fußgängerzone

In der Stadtratssitzung am 4. April beantragt die Ratsfraktion der „DIE LINKE“ zum einen, dass drei weitere Pfandringe an Mülleimern der Innenstadt installiert werden, und zum anderen die Versetzung einer der beiden bestehenden Pfandringe in der Mittelstraße.


Politik | Nachricht vom 03.04.2019

FWG Dierdorf hat Listen zur Kommunalwahl aufgestellt

Die Mitglieder der 1. Freien Wählergruppe Verbandsgemeinde und Stadt Dierdorf e.V. haben die Listen zum Verbandsgemeinderat und Stadtrat Dierdorf einvernehmlich aufgestellt. Für den Verbandsgemeinderat kandidieren 28, und für den Stadtrat 19 Frauen und Männer, die sich für ihre Gemeinde engagieren
möchten.


Region | Nachricht vom 03.04.2019

Couragierte Verkehrsteilnehmer stoppen Frau mit 1,97 Promille

Am frühen Abend des 2. März befuhren mehrere Verkehrsteilnehmer die B42 aus Richtung Bendorf kommend in Fahrtrichtung Neuwied. Dort stellten sie kurz hinter der Anschlussstelle Bendorf einen Kleinwagen fest, der äußerst unsicher geführt wurde. Einer der PKW-Fahrer wählte daraufhin den Notruf.


Region | Nachricht vom 03.04.2019

Bemalte Steine aus Asbach gehen um die Welt

Anlässlich des Weltwassertages 2019 initiierte die Bad Honnef AG einen Malwettbewerb für die Kindertagesstätten und Schulen der Region. „Niemand zurücklassen- Wasser- und Sanitärversorgung für alle“ lautete das diesjährige Motto. 335 Einsendungen wurden von einer Fachjury begutachtet. In diesem Jahr sorgten kleine Steine aus der evangelischen Kindertagesstätte Asbach für Begeisterung.


Region | Nachricht vom 03.04.2019

CDU Roßbach stellt Liste zur Gemeinderatswahl auf

In einer Mitgliederversammlung hat der CDU Ortsverband Roßbach seine Kandidaten für die Gemeinderatswahl nominiert. Die Liste besteht aus einer guten Mischung aus erfahrenen Gemeinderatsmitgliedern und Erstkandidaturen, aus männlichen und weiblichen Kandidaten sowie jungen Interessenten, die teilweise nicht Mitglieder der CDU sind.


Region | Nachricht vom 03.04.2019

Mahlert: Kreis investiert 500.000 Euro in Realschule plus

An den Dächern des Schulgebäudes der Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf zeichneten sich in der Vergangenheit bereits deutliche Hinweise ab, dass eine vollständige Erneuerung eines Teils der Dächer unumgänglich ist. Der Landkreis Neuwied als Schulträger hatte daher die Sanierung des Schulgebäudes bereits in seine langfristige Maßnahmenplanung aufgenommen.


Region | Nachricht vom 03.04.2019

Hahn: Einschränkung Kunstrasen-Nutzung in Feldkirchen inakzeptabel

Der von der Stadtverwaltung mit einem klagenden Anwohner abgeschlossene Vergleich, in dessen Folge der Kunstrasenplatz Feldkirchen nur noch mit erheblichen Einschränkungen für die zahlreichen Aktivitäten des SV Feldkirchen nutzbar ist, stößt auf scharfe Kritik der CDU-Fraktion.


Region | Nachricht vom 03.04.2019

Wölfin zum zweiten Mal am Stegskopf genetisch nachgewiesen

Das Senckenberglabor für Wildtiergenetik hat durch die Analyse einer genetischen Probe erneut einen Wolfsnachweis am Stegskopf bestätigt. Darüber informiert das rheinland-pfälzische Umweltministerium aktuell. Aufgrund des weiteren DNA-Nachweises, der eine inzwischen mindestens sechsmonatige Anwesenheit der Wölfin im gleichen Bezugsraum zeigt, kann nun auch wissenschaftlich von einem Wolfsterritorium am Stegskopf ausgegangen werden. „Es war richtig, dass wir die Landkreise Altenkirchen, Westerwald und Neuwied sowie die Stadt Koblenz im Frühjahr 2018 vorsorglich als ‚Präventionsgebiet Westerwald‘ ausgewiesen haben. Im Präventionsgebiet und im künftig sich darin befindenden Wolfsterritorium können 90 Prozent der förderfähigen Kosten für wolfssichere Zäune und Herdenschutzhunde primär für Schaf-, Ziegen- und landwirtschaftliche Wildhalter vom Land gefördert werden“, erklärte Umweltministerin Ulrike Höfken.


Region | Nachricht vom 03.04.2019

Bauspielplatz: Mehr als eine Hammeraktion

Allmählich rücken die Osterferien näher und der Neuwieder Bauspielplatz erwacht wieder aus seinem Winterschlaf, denn in beiden Ferienwochen können Kinder dort spielen und bauen. An den Werktagen vom 23. April bis 3. Mai werden 8- bis 14-Jährige auf dem städtischen Gelände an der Bimsstraße wieder zu Handwerkern und errichten eigene Hütten.


Region | Nachricht vom 03.04.2019

Regisseure stehen Kindern Rede und Antwort

Kinderfilm-Fans können sich auf ein besonderes Erlebnis freuen: Das „Kino für Kinder“ präsentiert in den Osterferien im Metropol-Kino am Mittwoch, 17. April, um 16 Uhr den Animationsstreifen „Manou - Flieg‘ flink!“ – und zwar im Beisein der Filmmacher.


Werbung