Meldungen in Rubrik Vereine
Vereine | 30.01.2023
Sechsmal elf Jahre Karneval in Roßbach
Als hätte Schlagersänger Udo Jürgens mit seinem Lied „Mit 66 Jahren“ die Karnevalsgesellschaft Roßbach/Wied vorausgesehen, so verlief die Seniorensitzung der KG in der Wiedhalle. Sie zeigte einmal mehr, dass Frohsinn absolut keine Frage des Alters ist.
Vereine | 28.01.2023
In Waldbreitbach flogen die Weihnachtsbäume
Die Leichtathletikabteilung des VfL Waldbreitbach gestaltete gemeinsam mit dem FC Waldbreitbach das erste Werfen von Weihnachtsbäumen unter sportlichen Gesichtspunkten. Der Spaßfaktor kam nicht zu kurz. Für die Unterhaltung sorgten die Blaskapelle „Die Rahmser Böhmische“. Es gab Wettbewerbe für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Teams.
Anzeige
Vereine | 25.01.2023
KG Brave Jonge finanziert neue nachhaltige Bühnendekoration über Crowdfundingprojekt
Nachdem im vergangenen Jahr bereits erfolgreich das Dach der Wagenbauhalle der KG Brave Jonge e.V. über das Crowdfundingprojekt der VR-Bank Rhein-Mosel finanziert werden konnte, wurde nun, pünktlich zur Karnevalssession, das zweite Projekt ebenfalls erfolgreich abgeschlossen.
Vereine | 25.01.2023
In Niederbieber fliegen Pfeile für einen guten Zweck
Am 21. Januar fand bereits das zweite Dart-Event, im aktuellen Jahr, für einen guten Zweck im Gasthaus "Zur Aubach" statt. Organisiert wurde es von Mitgliedern der Dartmannschaft “AUBACH-TIGER’S“, federführend Marcus Esche und Torsten Werz.
Vereine | 21.01.2023
Neuer Chor in Neuwied sucht Sänger
Der neu gegründete Chor „open ear e.V.“ lädt interessierte Sänger und Sängerinnen zu einer ersten Chorprobe ein. Moderne Chorliteratur zum Beispiel aus dem skandinavischen Raum soll durch klassische Stücke, zum Beispiel von Max Reger, ergänzt werden.
Vereine | 21.01.2023
Lebenshilfe Neuwied-Andernach verabschiedete verdiente Vorstandsmitglieder
In der jüngsten Mitgliederversammlung des Vereins „Lebenshilfe Neuwied-Andernach“ galt es auch Abschied von drei verdienten Vorstandsmitgliedern zu nehmen: Christiane Bischoff, Edelgard Bein und Rudi Wollram.
Anzeige
Vereine | 21.01.2023
Stadt Neuwied unterstützt Vereine mit Schulung durch Sicherheitsprofi
Um die Vereine des Stadtgebiets bei der Durchführung ihrer jeweiligen Veranstaltungen zu unterstützen, hat die Stadt Neuwied ein zweitägiges Seminar durch einen Sachverständigen angeboten. Im Rahmen dessen erlangten insgesamt 17 Vertreterinnen und Vertreter der Vereine die Qualifikation „Sachkundige Aufsichtsperson“.
Vereine | 19.01.2023
E-Dart-Turnier in Niederbieber für den guten Zweck
Die E-Dart-Teams "AUBACH-TEUFEL“ und “EAGLES“ aus der Gaststätte "Zur Aubach" in Niederbieber begrüßten in der neuen Saison mit den “AUBACH-TIGER’S“ ein weiteres Team in ihren Reihen und haben somit weitere Mitstreiter und Trainingspartner vor Ort.
Vereine | 18.01.2023
Politprominenz in Neuwied auf der Anklagebank
Die Funken-Rot-Weiss Neuwied veranstalten "Närrisches Gericht" - Horstmann, Röder und Jung drohen närrische Strafen. Die Verhandlung findet im Amalie-Raiffeisen-Saal der Volkshochschule Neuwied statt.
Vereine | 18.01.2023
Kinderorden in Neuwied enthüllt
Nicht nur die großen Jecken stehen in den Startlöchern, auch die Kleinen trainieren und üben schon fleißig. Am 5. Februar um 14.11 Uhr heißt es im VHS-Saal „Alaaf und Bühne frei“ für den närrischen Nachwuchs.
Anzeige
Vereine | 18.01.2023
Prinzeneinführung der KG Gladbach mit buntem Programm
Nach vier Jahren heißt es endlich wieder: Prinzeneinführung im blau-gelben Bat-Nau-Land. Am 21. Januar 2023 lädt die Gladbacher Karnevalsgesellschaft zur feierlichen Prinzeneinführung zu Ehren von Prinz Bernd I. und seinem Viergestirn in die Turn- und Festhalle ein.
Vereine | 16.01.2023
SG Puderbach lud zur Winterwanderung ein
Nach zweijähriger coronabedingter Pause konnte kürzlich die Winterwanderung der Sportvereine der SG Puderbach endlich wieder stattfinden: Knapp 120 Mitglieder aller Bereiche hatten sich angemeldet und trafen sich zu einem ersten Umtrunk und zur Begrüßung durch den Vorstand bei eher durchwachsener Wettervorhersage am Urbacher Sportplatz.
Vereine | 13.01.2023
Drunken Raptorz gewinnen Nachtturnier der Amboss-Kickers Döttesfeld
Nach zwei Jahren Pause richteten die Amboss-Kickers Döttesfeld kürzlich bereits zum siebten Mal das Nachtturnier in der Puderbacher Sporthalle aus. 16 befreundete Hobbymannschaften folgten der Einladung der Amboss-Kickers und warteten gespannt auf die Auslosung der Gruppen, diese versprach bereits einige spannende Gruppenspiele.
Vereine | 29.12.2022
Rheinland Cup 2022 im Sommerbiathlon: Meister und Vizemeister kommen aus Raubach
Die Bilanz des Jahres 2022 fällt bestens aus: Die Sportler der Schützengilde (SGi) Raubach nahmen 2022 an den sechs Wettkämpfen des Rheinland-Cups des Rheinischen Schützenbundes teil. Die Saison startete holprig, doch das Endresultat sollte mehr als entschädigen, denn der Meister und der Vizemeister kommen 2022 aus Raubach!
Vereine | 20.12.2022
Kleinkunstbühne Neuwied hat einen neuen Vorstand
Die Kleinkunstbühne Neuwied hat bei der letzten Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt: Von den ursprünglichen Aktiven, die vor knapp 20 Jahren den Verein mit Aktionen im Landratsgarten und später im Restaurant Golfclub gegründet hatten, ist jetzt nur noch Gerd Finkemeier dabei.
Vereine | 16.12.2022
Jahresabschluss beim Männerstammtisch Ü55 Daufenbach
Traditionell lässt der Daufenbacher Männerstammtisch das Jahr mit einem gemeinsamen Essen ausklingen. So war es auch in diesem Jahr. Pandemiebedingt war es leider in den letzten beiden Jahren nicht möglich.
Vereine | 12.12.2022
Sankt Nikolaus besuchte mit seinen zwei Engeln Reiterverein Kurtscheid
Zum 48. Mal in der Vereinsgeschichte des Reitervereins Kurtscheid (RVK) war der Weihnachtsmann zu Gast auf dem Pferdesportzentrum Gut Birkenhof.
Vereine | 09.12.2022
Sportverein Ellingen ehrt Erwin Kaul für langjähriges Engagement
Im Rahmen des diesjährigen Ehrenamtstages im Fußballkreis Weserwald/Wied wurde mit Erwin Kaul auch ein „Ellinger Urgestein“ für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement mit der DFB-Urkunde und der DFB-Uhr ausgezeichnet. Seit 66 Jahren ist der Geehrte bereits ein weit über das übliche Maß hinaus engagiertes Mitglied im SV Ellingen.
Vereine | 05.12.2022
Reiterverein Kurtscheid fördert den Kinder- und Jugend-Reitsport
Der heimische Reiterverein Kurtscheid e.V. (RVK) verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit. Der Nachwuchs ist die Zukunft jeder Vereinigung. Dabei benötigt der zeit- und kostenaufwendige Sport mit dem Pferd dringend motivierte Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern, die dieses aufwendige Hobby unterstützen.
Vereine | 02.12.2022
VfL Waldbreitbach sucht Unterstützer- Crowdfunding für Holzhaus-Lagerraum
Der VfL Waldbreitbach ist seit Jahrzehnten für seine erfolgreiche Leichtathletikabteilung und sein Engagement im Breitsport bekannt. Auf der neuen Multifunktionsfläche haben die Leichtathleten gute Trainingsbedingungen. Um die Trainings- und Wettkampfgeräte ortsnah zu lagern, hat der Verein neben der Multifläche ein Holzhaus errichten lassen.
Vereine | 28.11.2022
Mini-Handballerinnen wachsen beim Turnier in Engers über sich hinaus
Zehn Teams, zwei Spielfelder, zwanzig Spiele, eine volle Tribüne und jede Menge Tore: Beim Mini-Handballturnier des FV Engers in der eigenen Halle war ganz schön was los. Die jüngsten Handballer aus der Region waren gekommen, um für ihre Mannschaften an den Start zu gehen.
Vereine | 15.11.2022
VOR-TOUR der Hoffnung e.V. hat neuen Vorstand
Bernhard Sommer, seit einigen Jahren aktiver VOR-TOUR-Mitradler und Unterstützer, wurde am 25. Oktober im Rahmen der Jahreshauptversammlung der VOR-TOUR der Hoffnung e.V. als neuer Vorsitzender für die kommenden fünf Jahre gewählt. Jürgen Grünwald wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Vereine | 07.11.2022
Amtspokal 2023: Raubacher und Döttesfelder Schützen liefern sich spannenden Wettkampf
Traditionell wurde der Amtspokal 2022 unter der Schirmherrschaft von Verbandsbürgermeister Volker Mendel kürzlich in Döttesfeld ausgeschossen. Dabei ging es um nichts Geringeres als Ruhm und Ehre und die ewige Frage: Schützengilde Raubach und Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld?
Vereine | 31.10.2022
"Et wor widda schön" bei der Herbstwanderung des OGV Rheinbreitbach
An der katholischen Kirche in Rheinbreitbach trafen sich etwa 30 gut gelaunte Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins (OGV), um von dort zur alljährlichen Herbstwanderung aufzubrechen. Über Scheuren ging es zur Kaskade von Unkel und von dort durch das Hähnerbachtal auf die Bruchhausener Höhen.
Vereine | 26.10.2022
Gibt es 2023 ein Schützenfest in Raubach?
Das Schützenfest 2022 in Raubach liegt schon wieder einige Wochen zurück. Schön war es! „Aber war es das letzte Mal? Das letzte Schützenfest der SGi Raubach?“ fragt der Vereinsvorstand und lädt zur Mitgliederversammlung.
Vereine | 23.10.2022
Niederbieberer Bürger aus dem 19. und 20. Jahrhundert in Bildband festgehalten
Der Verein Niederbieberer Bürger hat wieder einen neuen Bildband herausgegeben. Er trägt den Titel "SPURENBUCH – Niederbieberer Köpfe im 19. Und 20. Jahrhundert". Auf 147 Seiten werden in Text und Bild bekannte Persönlichkeiten aus Niederbieber vorgestellt, die Spuren im Ort hinterlassen haben.
Vereine | 14.10.2022
Premiere für Karnevalsvereine: Gemeinsame Sessionseröffnung in Leutesdorf
Es ist eine Premiere für die beiden Leutesdorfer Karnevalsvereine, der Möhnenverein "Weinhexen" und die KG "Mer Hale Pohl". Erstmalig haben beide Vereine eine gemeinsame Veranstaltung organisiert.
Vereine | 13.10.2022
Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach feiert nach Zwangspause wieder Erntedankfest
Endlich konnte am Samstag im Pfarrheim von Rheinbreitbach wieder gefeiert werden. Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) hatte zum Erntedankfest in den schön geschmückten Saal geladen. Gleich zum Auftakt unterhielt der Garant für gute Töne Peter-Josef Euskirchen die Gäste mit schwungvoller Akkordeon-Musik.
Vereine | 13.10.2022
Generationswechsel im Vorstand des Leseverein Neuwied
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Leseverein Neuwied standen wegweisende Vorstandswahlen an: Der langjährige Vorsitzende Dr. Jörg Groth und sein Vertreter Wolfgang Geis stellten sich nicht mehr zur Wiederwahl, ihrem vielfältigen Wirken
für den Verein galt gebührender Dank der Mitgliederversammlung.
Vereine | 13.10.2022
Die Linzer Artilleristen zum Herbstmanöver in Köln
Im Herbst eines jeden Jahres findet traditionell bei der Schweren Artillerie aus Linz am Rhein ein Ausflug statt, auch Herbstmanöver genannt. Anfang Oktober ging es gegen Mittag per pünktlichem Zug nach Köln und dort ab dem Hauptbahnhof zu Fuß in das Sport- und Olympiamuseum.
Vereine | 05.10.2022
Neuwieder Funkamateure empfangen Funkfreunde von der Ahr
Die Flutkatastrophe an der Ahr hat viele Familien schwer getroffen. Auch viele Vereine haben noch immer unter den Folgen zu leiden. Die Funkfreunde aus dem DARC-OV Ahrweiler im Ahrtal haben zum Beispiel ihre komplette technische Ausrüstung, Mobiliar und Dokumente verloren. Die Neuwieder Funkamateure haben unter anderem Hilfe beim Wiederaufbau angeboten.
Vereine | 05.10.2022
Höchste Auszeichnung für Vereine geht an Kirchenchor Cäcilia Fernthal
Vier Musikvereinen aus dem Landesmusikverband Rheinland-Pfalz e.V (LMV) wurde die Pro Musica-Plakette und sechs rheinland-pfälzische Chöre die Zelter-Plakette im Rheintal-Kongress-Zentrum in Bingen verliehen. Einer von ihnen ist der Kirchenchor Cäcilia Fernthal 1922.
Vereine | 02.10.2022
Besichtigung von Weingut Keune: Rheinbreitbacher freuen sich über einheimische Ernte
Einen umfassenden Überblick über das junge Rheinbreitbacher Weingut am traditionsreichen Süd-Hang über dem Vonsbach bot Mitinhaberin Viola Keune Mitgliedern des Obst- und Gartenbauvereins (OGV). Vom Setzling der jungen Rebe bis zur gefüllten Weinflasche erläuterte Keune den interessierten Besuchern die vielfältigen Arbeiten im Weinberg und im Keller.
Vereine | 02.10.2022
St. Michael Kirmes in Roßbach: Stimmung und Spaß auf der Hüttengaudi
Das Wochenende vom 22. September bis 26. September stand in Roßbach ganz im Zeichen der traditionellen St. Michael Kirmes. Traditionell startete das Programm am Donnerstagabend mit dem Einholen des Kirmesbaums. Die weiteren Tagen waren täglich von einem besonderen Highlight geprägt. Der Spaß kam nicht kurz.
Vereine | 01.10.2022
NABU Waldbreitbach lädt zum Monatstreff ein
Der Nabu Waldbreitbach lädt am Montag, 10. Oktober, wieder zum monatlichen Treff in der Dorfschänke in Niederbreitbach ein. Ab 19.30 Uhr treffen sich die Akteure und tauschen sich über die anstehenden Arbeiten, die Vereinsarbeit und Fragen zu aktuellen Vorkommnissen aus.
Vereine | 29.09.2022
Stammtisch VdK-Ortsverband Heddesdorf am Freitag, 7. Oktober
Es sind alle Mitglieder und Interessierten eingeladen, am Freitag, 7. Oktober, ab 16.30 Uhr zum Stammtisch ins Vereinsheim der Vereinigung Heddesdorfer Bürger (VHB) an der Bimsstraße zu kommen.
Vereine | 29.09.2022
Familienfest der Stadtsoldaten Linz wird trotz miesem Wetter zum Erfolg
Kürzlich folgte die Stadtsoldatenfamilie der Einladung des Corps zum Familientag 2022. Nach 2019 konnte das beliebte Familienfest wieder durchgeführt werden. Treffpunkt war die Grillhütte auf dem Kaiserberg, die zuvor einige Corps-Mitgliedern unter Führung des 1. Geschäftsführers Michael Westhofen in "Ruut und Wieß" geschmückt und vorbereitet hatten.
Vereine | 27.09.2022
Gemeinsam für den OGV: Gisela und Gustl Richarz feiern Diamantene Hochzeit
Vize-Vorsitzender Josef Weich übermittelte dem Ehepaar Gisela und Gustl Richarz die Glückwünsche des Obst- und Gartenbauvereins Rheinbreitbach (OGV) zur Diamantenen Hochzeit. Der Vize-Vorsitzende nahm das Jubiläum zum Anlass, die großen Verdienste der Eheleute um den OGV zu würdigen.
Vereine | 26.09.2022
Gartenfreunde Rheintal: Neuer Vorstand und viele Ehrungen
Nach der Corona-Zwangspause haben sie die Gartenfreunde Rheintal kürzlich wieder zur Jahreshauptversammlung getroffen. Dabei standen unter anderem die Neuwahlen des Vorstandes und mehrere Ehrungen auf der Tagesordnung.
Vereine | 21.09.2022
Pokal-Wettbewerb vom Kruppball Kleinmaischeid e.V.
Es war ein ereignisreicher Tag für die Boulespieler vom Kruppball Kleinmaischeid e.V.: Im vereinseigenen Doublette-Pokalwettbewerb wurden zwei Spieler einander zugelost, um als Paar (Doublette) zunächst die Spiele in den beiden Vorrundengruppen zu bestreiten. Auch Regen hielt die Spieler nicht von ihrem Ziel ab.