Meldungen in Rubrik Vereine
Vereine | 27.02.2021
Vogel des Jahres: Horch mal, wer da singt
Zum meteorologischen Frühlingsanfang erklärt der NABU, welche Kandidaten der Vogelwahl schon zu hören sind. Die Abstimmung läuft noch bis 19. März.
Vereine | 26.02.2021
Amphibien suchen wieder Laichgewässer auf
Bereits die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises wies auf die derzeitige Amphibienwanderung zu den Laichgewässern hin. Die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald erinnert noch einmal und empfiehlt Autofahrern eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 Stundenkilometern zum Schutz der Tiere.
Anzeige
Vereine | 23.02.2021
Geldsegen für Westerwälder Jecken
Die Gewinner der diesjährigen evm-Palettenparty stehen fest. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hatte in diesem Jahr an Stelle von Paletten mit Wurfmaterial elf Mal 555 Euro verlost. Unter den Gewinnern befindet sich auch der KCK Kurtscheid aus dem Kreis Neuwied.
Vereine | 22.02.2021
Jahreshauptversammlung des Scheurener Bürgervereins
Der St. Joseph Bürgerverein Scheuren lädt seine Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, den 19. März 2021, um 20 Uhr ein. Die Versammlung findet wegen Corona virtuell per Videokonferenz statt.
Vereine | 15.02.2021
KG Wenter Klaavbröder startet erste Onlinesitzung für die Vereinsmitglieder
Am Karnevalssonntag nehmen die Wenter Klaavbröder mit ihrem Prinzenpaar und Elferräten auf dem Zugwagen traditionell als Abschluss an dem Vettelschosser Zug teil. In diesem Jahr war aber alles anders.
Vereine | 15.02.2021
Tag des Regenwurms: BUND zum Bodenschutz
Den für den 15. Februar ausgerufenen Tag des Regenwurms nimmt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Rheinland-Pfalz zum Anlass, um auf die Bedeutung des Bodenschutzes für den Klimaschutz, die Biodiversität, aber auch die Ernährungssicherung hinzuweisen.
Anzeige
Vereine | 15.02.2021
Die Bacher Lay – ein Wintermärchen
GASTBEITRAG | An diesem Wochenende lockte die Sonne doch viele Unternehmenslustige ins Freie, so auch Ingrid Wagner und ihren Mann, beide Aktive des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V., die in diesem Jahr endlich einmal die Bacher Lay im Winter sehen wollten.
Vereine | 13.02.2021
VfL Waldbreitbach: Online-Kurs verspricht Entspannung
Home-Office, das Betreuen und Unterrichten der Kinder Daheim und die Sorge vor einer Corona-Erkrankung – die Zeit der Pandemie ist fordernd, das belastet auch Körper und Geist, viele Menschen reagieren mit Schlafstörungen oder Verspannungen.
Vereine | 07.02.2021
Im Hätze jeck... Digitalsitzung vom Zippchen
Durch die derzeitige Situation kann bekanntermaßen keinerlei karnevalistische Aktivität in diesem Jahr stattfinden - weder Auftritte der Tanzgruppen, die gewohnten Veranstaltungen, noch der traditioneller Karnevalsdienstagszug in Kölsch-Büllesbach.
Vereine | 07.02.2021
VdK-Kreisverband Neuwied peilt die 7.500er-Marke an
Erfreuliches Ergebnis für den Kreisverband Neuwied. Wie aus der jüngsten Statistik des Sozialverbands VdK Rheinland-Pfalz hervorgeht, ist der Kreisverband Neuwied im Jahre 2020 trotz Corona Spitzenreiter beim Nettozuwachs an Neumitgliedern.
Vereine | 07.02.2021
Rekordbeteiligung bei der „Stunde der Wintervögel“
Über 236.000 Menschen haben am Wochenende vom 8. bis 10. Januar an der 11. „Stunde der Wintervögel“ teilgenommen - ein sattes Plus von 65 Prozent zum Vorjahr. Fazit: Weniger Wintergäste am Futterhäuschen. Spatzen bleiben vorne.
Vereine | 05.02.2021
Was macht ein Jazz Chor, wenn er nicht singt?
Die Sängerinnen und Sänger des Jazz!Chor Neuwied leiden wie viele andere Chöre derzeit auch, denn die letzte reguläre Probe fand vor jetzt fast einem Jahr statt.
Vereine | 05.02.2021
Absage: Traditionelles Verhaften der Stadtsoldaten Linz
Mit guter Laune und viel Kondition von Haus zu Haus, kann in diesem Jahr leider nicht stattfinden. Schweren Herzens muss das Stadtsoldatencorps das traditionelle Verhaften an Karnevalssonntag absagen.
Vereine | 04.02.2021
SBR appelliert: Das Sportsystem braucht dringend Hilfe
Der organisierte Sport im Rheinland steht still. Sporthallen und Sportplätze sind geschlossen, Corona hat auch die 3050 Vereine des Sportbundes Rheinland (SBR) fest im Griff.
Vereine | 04.02.2021
KG Brave Jonge - Coroneval Session 2020/2021
Normalerweise neigt sich die Karnevalssession ihrem Höhepunkt zu. Aber was ist in der Session 2020/21 schon normal? Leider ist es pandemiebedingt nicht möglich ausgelassen Karneval zu feiern. Man hat schließlich auch eine moralische Verantwortung zu tragen.
Vereine | 03.02.2021
Tennisclub Dierdorf: Zeitreise der letzten 50 Jahre - Die ersten Jahre
Am 15. Januar 1971 wurde der Tennisclub Dierdorf gegründet. Wie damals alles anfing und was bis heute geschah bringen wir in einer vierteiligen Serie.
Vereine | 28.01.2021
Digitale Damensitzung der KG Gladbach
Eine ausverkaufte Turn- und Festhalle, der Saal am Toben - in diesem Jahr leider undenkbar. Aus diesem Grund hat sich die Karnevalsgesellschaft Gladbach etwas Besonderes einfallen lassen, um das Brauchtum im Dörfje auch in Corona-Zeiten hochleben zu lassen.
Vereine | 27.01.2021
Mickie Krause und Peter Wackel singen für FLY & HELP-Schulen in Namibia
Es herrschte Mallorca-Stimmung in Afrika – Die Sänger Mickie Krause und Peter Wackel haben beide ein gutes Herz für Kinder. Für die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP gaben Sie ein Charity-Konzert in Windhoek und besuchten Schulprojekte bei dem Volk der Ovahimba im Kaokoveld.
Vereine | 26.01.2021
„Wir schauen hin – Keine Chance für sexualisierte Gewalt“: Runde 2
Der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt hat in den vergangenen Jahren auch im Sport an Bedeutung gewonnen. Vereine und Verbände stehen in der besonderen Verantwortung, dass Wohl der ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen bestmöglich zu schützen.
Vereine | 24.01.2021
Wildtiere im Winter nicht stören
Viele Tiere haben im Laufe der Evolution Überlebensstrategien entwickelt, um die kalte Jahreszeit gut zu überstehen. Naturnahe Gärten helfen ihnen dabei. Wichtig ist, die Tiere in der energiesparenden Phase nicht zu stören, weist der NABU hin.
Vereine | 23.01.2021
Bilden sich auf gedämmten Wänden vermehrt Algen?
Algen an Fassaden sind eine optische Beeinträchtigung. Sie treten unter bestimmten Voraussetzungen überall auf, an Außenwänden, auf Dächern aber auch auf Denkmälern, Straßenschildern, Kirchen und Bäumen.
Vereine | 21.01.2021
Rehasport im KSC - Enorm wichtig für die Gesundheit
Rehasport ist sehr wichtig für deine Gesundheit. Bandscheibenvorfall, Diabetes, Osteoporose, Arthrose sind nur einige Krankheitsbilder bei denen Rehasport nachweislich hilft.
Vereine | 18.01.2021
Virtuelles Prinzenwiegen: Vereine mit kreativen Ideen gewinnen
Für die Karnevalsvereine und ihre Freunde fällt die Session aus. Auch das Prinzenwiegen der Stadtwerke Neuwied (SWN) kann wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden.
Vereine | 18.01.2021
Warum können Vögel giftige Beeren fressen?
Aktuell kann dem Naturbeobachter auffallen, dass die eigentlich giftigen Früchte des Ilex-Strauches verstärkt von Amseln gefressen werden. Hierauf macht Diplom-Biologe Immo Vollmer, Naturschutzreferent des Umweltverbandes Naturschutzinitiative (NI) aufmerksam.
Vereine | 17.01.2021
NABU und LBV starten Hauptwahl des Vogels des Jahres
Die erste öffentliche Wahl zum „Vogel des Jahres 2021" vom Naturschutzbund Deutschland (NABU) und dem Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) geht in die heiße Phase: Ab dem 18. Januar können alle Menschen in Deutschland bestimmen, welcher der zehn nominierten Vögel das Rennen macht.
Vereine | 16.01.2021
Urlaub 2021: Krisensicher buchen
Die Corona-Pandemie bremst den Tourismus in weiten Teilen komplett aus. Viele Menschen hoffen nun wieder auf einen Urlaub im Ausland. Doch die Lage bleibt unübersichtlich.
Vereine | 14.01.2021
Vereine Kleinmaischeid unterstützen Sanierung Wallfahrtskapelle Hausenborn
Auch in Kleinmaischeid bewegt die Schändung der Wallfahrtskapelle Hausenborn die Bevölkerung. Deshalb haben die Kleinmaischeider Vereine Hilfe organisiert.
Vereine | 14.01.2021
Westerwald-Verein sucht Wegemarkierer/innen
Der Westerwald-Verein e.V. und seine Wegemarkierer/innen wollen, dass Wanderer sicher auf den markierten Wegen unterwegs sind. Für einige Wegeabschnitte werden Helfer gesucht.
Vereine | 09.01.2021
Digitale Weihnachtsversammlung der Stadtsoldaten Linz
Da pandemiebedingt bisher alle Aktivitäten des Corps abgesagt werden mussten, entschloss sich der Vorstand, eine digitale Versammlung zu organisieren.
Vereine | 03.01.2021
Karneval-Korps "Schwere Artillerie" aus Linz spenden
Auch im Corona-Jahr 2020 war es dem Funken-Korps Schwere Artillerie aus Linz möglich, die seit Jahren bestehende Tradition zur Spendensammlung und Spendenübergabe an die großen Linzer Kirchen fortzusetzen.
Vereine | 03.01.2021
NABU: Deutschlands Wintervögel werden wieder gezählt
Vom 8. bis zum 10. Januar findet deutschlandweit die elfte „Stunde der Wintervögel“ statt: die größte wissenschaftliche Mitmachaktion Deutschlands.
Vereine | 30.12.2020
DLRG Ortsgruppe Bad Honnef-Unkel bekommt drei neue Rettungswesten
Durch die großzügige Spende der ISR Windhagen e.V. war die DLRG Bad Honnef-Unkel in der Lage, ihre Bootsführer mit drei neuen Rettungswesten auszustatten.
Vereine | 21.12.2020
VfL Oberbieber spendet Kinderbekleidung und Spielzeug an Tafel Neuwied
Aus sportlicher Sicht gibt es derzeit nicht viel Positives zu berichten aus den Sportvereinen der Region. COVID-19 bedingt ruht überall der Sport. Für alle Kinder und Mitglieder der einzelnen Abteilungen des VfL Oberbieber ist zurzeit kein Spiel- und Trainingsbetrieb möglich. Zeit, dass es endlich mal wieder gute Nachrichten zu vermelden gibt.
Vereine | 19.12.2020
BUND ruft zu besonderer Wachsamkeit im Straßenverkehr auf
Die Europäische Wildkatze breitet sich in einigen Regionen Deutschlands weiter aus, besonders stark im Norden, wie eine aktuelle Untersuchung des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) belegt.
Vereine | 19.12.2020
Aktionsgruppe „Kinder in Not“ eröffnet neue Vorschule in Lasang
Unvorstellbare Armut und keine Aussicht auf eine bessere Zukunft: das ist die Realität von vielen Familien aus dem Slumgebiet Lasang auf der Halbinsel Mactan/Philippinen. Um zu überleben, müssen alle mit anfassen - auch die Kleinsten.
Vereine | 18.12.2020
NABU: Vögel füttern nicht nur im Winter
So mancher begeisterte Naturschützer hat seine Faszination für die Vogelwelt am winterlichen Futterhäuschen entdeckt. Hier ist mit relativ geringem Aufwand das Naturerleben auch für Kinder und Jugendliche mitten im Dorf oder gar in der Stadt möglich.
Vereine | 14.12.2020
Piccolos der Ehrengarde werden überrascht
Der größte Schatz den die Ehrengarde hat, sind die Piccolos, die Kinder bis zum 14ten Lebensjahr. Aufgrund der momentanen Situation ist es nicht möglich, mit allen Piccolos, wie es all die Jahre guter Brauch war, in der Vorweihnachtszeit gemeinsam ein paar schöne Stunden zu erleben.
Vereine | 13.12.2020
Linzer Männergesangverein feiert virtuelle Weihnachtsfeier
Die Vorweihnachtszeit ist ein ganz besonderer Abschnitt im Jahresverlauf, Besinnlichkeit und Beisammensein stehen im Vordergrund. Üblicherweise sind die mehr als 40 aktiven Sänger des Linzer Männergesangvereins zu dieser Jahreszeit mit Auftritten unterwegs. Diesmal gab es eine aktive Fortsetzung des Vereinslebens mit Nutzung der Online-Möglichkeiten.
Vereine | 11.12.2020
Ökologisch und fair produzierte Weihnachtsbäume kaufen
Mit der Weihnachtszeit beginnt das Schmücken und Aufstellen von Tannenbäumen. Damit holen sich viele Menschen nicht nur ein Stück Natur, sondern auch ungesunde Pestizide ins Wohnzimmer, warnt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Rheinland-Pfalz. Er verweist auf eine Erhebung der Organisation Robin Wood, wonach nur noch 15 Prozent der Tannenbäume von regionalen Waldbetrieben stammten.
Vereine | 10.12.2020
EVM unterstützt sechs Junggesellenvereine aus VG Linz.
Über insgesamt 2.000 Euro aus der „EVM-Ehrensache“ dürfen sich sechs Junggesellenvereine aus der Verbandsgemeinde Linz freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.