Werbung

Lokalausgabe Dierdorf


Stadtradeln Dierdorf: Siegerehrung der erfolgreichen Teilnehmer

Stadtradeln Dierdorf: Siegerehrung der erfolgreichen Teilnehmer

Vom 18. Juni bis zum 8. Juli 2023 fand in der VG Dierdorf die Aktion "Stadtradeln" statt. Dies ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob man jeden Tag fährt oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs war. Jeder Kilometer zählt - erst recht, wenn er sonst mit dem Auto zurückgelegt worden wäre.

Veranstaltungen & Termine rund um Dierdorf


Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Dierdorf


Dierdorfer Verein für Deutschen Engagement-Preis nominiert

Vereine, Artikel vom 24.09.2023

Dierdorfer Verein für Deutschen Engagement-Preis nominiert

Der Deutsche Engagementpreis ist die bedeutendste Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement in unserem Land. Er begeistert für Engagement, macht es sichtbar und stärkt die Wertschätzung.Jetzt wurde der Dierdorfer Verein KAT WIKI e.V. für diesen Peis nominiert. Entscheidend ist jetzt das Voting durch die Öffentlichkeit,


Westerwälder Rezepte: Hawaii-Schnitzel auf Toast

Region, Artikel vom 21.09.2023

Westerwälder Rezepte: Hawaii-Schnitzel auf Toast

Der Westerwälder Schauspieler und erste Fernsehkoch Clemens Wilmenrod machte in den 60er Jahren den Toast Hawaii populär. Eine leckere Weiterführung ist das Hawaii-Schnitzel. Mit einem einfach zu bereitenden frisch-fruchtigen Herrentoast mit Schnitzel und Ananas-Käse-Topping lässt sich immer punkten.


Landfrauen Dierdorf informierten sich über aktuelle Betrugsmaschen

Region, Artikel vom 19.09.2023

Landfrauen Dierdorf informierten sich über aktuelle Betrugsmaschen

Beim Bürgertreff der Landfrauen im September hielt Ralf Thomas vom Polizeipräsidium Koblenz einen Fachvortrag zu aktuellen Betrugsmaschen. Wertvolle Tipps wurden gegeben und viele Fragen der Zuhörer wurden beantwortet.


Kleinmaischeid: Mit zwei Promille gegen Gartenmauer gekracht

Region, Artikel vom 17.09.2023

Kleinmaischeid: Mit zwei Promille gegen Gartenmauer gekracht

Eine aufmerksame Verkehrsteilnehmerin informierte die Polizeiinspektion Straßenhaus am Samstag (16. September) gegen 17.30 Uhr über einen Pkw, der in Schlangenlinien im Bereich der B 413 geführt wird. Im weiteren Verlauf teilte die Zeugin mit, dass der Fahrzeugführer mit seinem Pkw in der Großmaischeider Straße in Kleinmaischeid mit einer Gartenmauer kollidiert ist, seine Fahrt jedoch fortsetzte.


Dierdorf: Diebstahl durch falsche Polizeibeamte

Region, Artikel vom 17.09.2023

Dierdorf: Diebstahl durch falsche Polizeibeamte

Am Samstag (16. September) fingierten unbekannte Täter in einem Zivilfahrzeug gegen 16.30 Uhr eine Verkehrskontrolle im Verlauf der L 258 bei Dierdorf. Gegenüber einem französischen Staatsangehörigen gaben sich die Täter als Polizeibeamte aus und durchsuchten das Fahrzeug des Pkw-Fahrers.


Big Band Georg Wolf und Gesangverein Thalhausen: Kartenvorverkauf beginnt bald

Kultur, Artikel vom 15.09.2023

Big Band Georg Wolf und Gesangverein Thalhausen: Kartenvorverkauf beginnt bald

Die Vorbereitungen für ein abwechslungsreiches Gemeinschaftskonzert der Big Band Georg Wolf mit dem Gesangverein Thalhausen im Bürgerhaus in Kleinmaischeid sind in vollem Gange.


Westerwaldwetter: Nach sonnig warmem Wochenende steigt die Unwettergefahr

Region, Artikel vom 14.09.2023

Westerwaldwetter: Nach sonnig warmem Wochenende steigt die Unwettergefahr

Die sommerlichen Tage mit sehr hohen Temperaturen sind im Westerwald noch nicht vorbei. Daher bleibt auch die Gefahr von schweren Gewittern mit Unwetterpotenzial bestehen. So wird es voraussichtlich am Montag, dem 18. September wieder kräftig krachen. Danach könnte der Wind eine immer größere Rolle spielen.


Sperrung der L 266 aufgrund Instandsetzungsarbeiten

Region, Artikel vom 14.09.2023

Sperrung der L 266 aufgrund Instandsetzungsarbeiten

Im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz wird die L 266 zwischen der B 413 (vor Kleinmaischeid) und der L 258 (vor Dernbach) für Instandsetzungsarbeiten am Fahrbahnbelag vom 19. bis 22. September gesperrt. Die Deckschicht ist in einem schlechten Zustand und wird durch die Firma STRABAG aus Lahnstein erneuert.


Westerwälder Rezepte: Kartoffelbrot

Region, Artikel vom 13.09.2023

Westerwälder Rezepte: Kartoffelbrot

Wenn es um herzhaftes, selbstgebackenes Brot geht, denken die meisten Menschen an Sorten wie Roggen, Vollkorn oder Sauerteig. Doch es gibt eine Variante, die sich besonders durch ihre Saftigkeit, Geschmacksvielfalt und ihre besondere Zutat auszeichnet: Kartoffelbrot. Dieses einzigartige Brot vereint die Rustikalität von Kartoffeln mit der wohltuenden Wärme von frischem Brot - ein Genuss für Gaumen und Seele.


Dierdorf: 130 Jahre Einsatz für Kinder

Region, Artikel vom 11.09.2023

Dierdorf: 130 Jahre Einsatz für Kinder

Auf einen jahrzehntelangen Einsatz für Kinderbetreuung konnten gleich vier Mitarbeiterinnen der Stadt Dierdorf zurückblicken. In einer kleinen Feierstunde im Beisein der Kollegen konnte Stadtbürgermeister Thomas Vis den verdienten Mitarbeitern gratulieren und eine Urkunde überreichen. Die stellvertretende Leitung, Monika Hachenberg, überbrachte Präsente der Mitarbeiter.


Buchtipp: "Tatort Lehrerzimmer" von Hans-Werner Lücker

Kultur, Artikel vom 10.09.2023

Buchtipp: "Tatort Lehrerzimmer" von Hans-Werner Lücker

Der Neuwieder Hans-Werner Lücker hat in seinem jahrzehntelangen Gymnasialschuldienst viele Lehrertypen kennengelernt sowie Intrigen, Koalitionen und Seilschaften innerhalb des Lehrerzimmers erlebt. Seine Blicke hinter die Kulissen und seine Wortgewalt kombiniert der Autor in seinem aktuellen Buch zu einem Kriminalroman, der im Lehrerzimmer spielt.


Aus kaputt mach ganz: kostenloses Repair Café in Dierdorf

Region, Artikel vom 08.09.2023

Aus kaputt mach ganz: kostenloses Repair Café in Dierdorf

Am 16. September von 10 Uhr bis 12 Uhr veranstaltet die Evangelische Kirchengemeinde in Dierdorf zum zweiten Mal ein Repair Café unter dem Motto "Reparieren statt wegwerfen". Somit kann nicht nur etwas Kaputtes wieder in Schuss gebracht werden, sondern man schont gleichzeitig Geldbeutel und Umwelt.


Westerwaldwetter: heißes, sonniges Wochenende

Region, Artikel vom 08.09.2023

Westerwaldwetter: heißes, sonniges Wochenende

Der September zeigt sich bislang von seiner sommerlichen Seite. Der Westerwald befindet sich derzeit unter Hochdruckeinfluss. Die sehr warmen und teils heißen Luftmassen sind über das Wochenende wetterbestimmend.


Westerwälder Rezepte - Gedeckte Birnentorte

Region, Artikel vom 06.09.2023

Westerwälder Rezepte - Gedeckte Birnentorte

Birnen lassen sich hervorragend einwecken oder zu Kompott verarbeiten. Sie bilden so eine saftige Füllung für einen Mürbeteigboden und -deckel. Aromatisiert werden sie durch Zimt und geröstete Haselnüsse. Frisch gebacken schmeckt der Birnenkuchen am besten. Nach Belieben kann man den noch warmen Kuchen mit einem Bällchen Vanilleeis servieren.


Dierdorf: Betrunkener verursacht Verkehrsunfall und flüchtet - zwei Verletzte

Region, Artikel vom 04.09.2023

Dierdorf: Betrunkener verursacht Verkehrsunfall und flüchtet - zwei Verletzte

Am frühen Sonntagmorgen (3. September) ereignete sich in Dierdorf in der Neuwieder Straße ein Verkehrsunfall, bei dem ein 16-jähriger Kraftradfahrer und sein 15-jähriger Beifahrer verletzt wurden. Beide befuhren zuvor die Neuwieder Straße und wollten nach rechts auf das dortige Tankstellengelände abbiegen. Hierbei wurden sie von einem Pkw-Fahrer erfasst und leicht verletzt.


Westerwaldwetter: Meteorologischer Herbstanfang bringt starke Regenfälle

Region, Artikel vom 01.09.2023

Westerwaldwetter: Meteorologischer Herbstanfang bringt starke Regenfälle

Das Frontensystem eines Tiefs bei den Britischen Inseln hat auf den Westerwald übergegriffen und bleibt am Freitag, dem 1. September, dem meteorologischen Herbstanfang, wetterbestimmend. Es ist mit starken Regenfällen und eventuell mit einzelnen Gewittern zu rechnen. In den kommenden Nächten bildet sich Nebel.


Ausbildungsbeginn im KHDS mit 20 neuen Azubis

Region, Artikel vom 30.08.2023

Ausbildungsbeginn im KHDS mit 20 neuen Azubis

Zwanzig junge Menschen starten aktuell ihre Ausbildung im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS). Eine Ausbildung mit Zukunft – für die Azubis, aber auch für die Pflege in der Region. Bereits im Frühling starteten 13 Azubis ihre Ausbildung, nun kamen 20 hinzu.


Westerwälder Rezepte: Omas Pflaumenkuchen vom Blech

Region, Artikel vom 30.08.2023

Westerwälder Rezepte: Omas Pflaumenkuchen vom Blech

Manche Rezepte erwärmen nicht nur das Herz, sondern auch den Magen. Omas Pflaumenkuchen vom Blech gehört zu diesen Rezepten. Der traditionelle Leckerbissen erinnert an gemütliche Nachmittage, das Klappern von Geschirr und den verlockenden Duft von frisch gebackenem Kuchen, der durch das Haus zieht.


Einbruch in Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf - Zeugen gesucht

Region, Artikel vom 29.08.2023

Einbruch in Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf - Zeugen gesucht

Im Zeitraum von Freitagmittag (25. August) bis Montagmorgen (28. August) haben bisher unbekannte Täter eine rückwärtige Tür der Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf aufgebrochen. In der Schule wurden die Türen des Sekretariats und sämtlicher Büroräume aufgebrochen und die Räumlichkeiten deliktstypisch durchsucht.


Sachbeschädigungen an mehreren Pkw in Isenburg und Dierdorf

Region, Artikel vom 28.08.2023

Sachbeschädigungen an mehreren Pkw in Isenburg und Dierdorf

Im Zeitraum von Samstag (26. August) bis Sonntag (27. August) kam es in Isenburg sowie in Dierdorf zu Sachbeschädigungen an Pkw. Es werden Zeugen gesucht.


Buchtipp: "An Sieg und Rhein" von Bertram Münker

Kultur, Artikel vom 27.08.2023

Buchtipp: "An Sieg und Rhein" von Bertram Münker

Der Titel lässt geografische Sachangaben vermuten, zumal Bertram Münker als Fotograf Landschaftsführer und Fotoreportagen gestaltet hat. Aber die beiden Flüsse geben lediglich die Region an, in der die Episoden im Leben des Siegerländers stattfanden. Sehr persönliche Erinnerungen hat Münker in "ungewöhnlichen Geschichten" niedergeschrieben.


Kirmes in Giershofen: Der Baum steht

Kultur, Artikel vom 26.08.2023

Kirmes in Giershofen: Der Baum steht

Ab dem Samstagnachmittag (26. August) wird die Schöwer Knöppches-Kirmes im Dierdorfer Stadtteil Giershofen gefeiert. Hierzu lädt die Kirmesgesellschaft 1881 Giershofen ein. Die Kirmes in Schowen ist mit die älteste Kirmesveranstaltung im Kreis Neuwied.


Westerwaldwetter: Wetterumschwung mit Unwetterpotential

Region, Artikel vom 24.08.2023

Westerwaldwetter: Wetterumschwung mit Unwetterpotential

Am Rande eines Tiefs über der Nordsee wird mit südwestlicher Strömung sehr warme und feuchte Luft in den Westerwald geführt. Ab dem frühen Donnerstagabend, 24. August, kommen zeitweise Schauer mit eingelagerten Gewittern. Punktuell besteht Unwettergefahr durch Starkregen und Hagel. Am Freitag folgen weitere Gewitter mit Starkregen und Sturmböen.


Westerwälder Rezepte - Buttermilchkuchen mit kandierten Zitronen

Region, Artikel vom 23.08.2023

Westerwälder Rezepte - Buttermilchkuchen mit kandierten Zitronen

Schnell und einfach lässt sich der sommerlich-leichte Blechkuchen mit lockerem Rührteig zubereiten. Zuckerglasur macht das Gebäck auch für Kinder attraktiv. Die kandierten Zitronenscheiben, Zitronensaft und säuerlich-frische Buttermilch im Teig fügen eine erfrischende Note hinzu.


Westerwaldwetter: Heißes Wochenende mit hoher Wärmebelastung

Region, Artikel vom 18.08.2023

Westerwaldwetter: Heißes Wochenende mit hoher Wärmebelastung

Bei schwachen Luftdruckgegensätzen bestimmt zunehmend heiße Luft das Wettergeschehen im Westerwald. Das bevorstehende Wochenende wird sehr warm werden. Es wird überwiegend trocken. Lediglich am Samstag, 19. August, kann es ganz vereinzelte Schauer geben. Die Hitze bleibt uns bis in die kommende Woche erhalten.


Westerwälder Rezepte: Würziger Wurstsalat - schnell und einfach hergestellt

Region, Artikel vom 16.08.2023

Westerwälder Rezepte: Würziger Wurstsalat - schnell und einfach hergestellt

Wenn man keine Lust hat zum Kochen oder plötzlich Besuch auftaucht, dem man etwas Leckeres zu essen anbieten möchte, bietet sich ein schnell zubereiteter Wurstsalat an. Die wenigen Zutaten erhalten durch eine Marinade würzigen Geschmack. Wenn man Laugenstangen, Brötchen oder Brot und ein frisches Bier dazu reicht, ist die Mahlzeit perfekt.


Unter Drogen in den Wald: Pilzsammler löst Großeinsatz der Polizei bei Marienhausen aus

Region, Artikel vom 16.08.2023

Unter Drogen in den Wald: Pilzsammler löst Großeinsatz der Polizei bei Marienhausen aus

Pilze sammeln unter Drogeneinfluss? Durch diese nicht so schlaue Idee hat ein Pilzesammler am späten Dienstagabend (15. August) einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst, nachdem mehrere Zeugen verdächtige Personen in einem Waldstück bei Marienhausen gemeldet hatten. Unter anderem war sogar ein Hubschrauber im Einsatz.


Fahrradfahrer nach Zusammenstoß mit Pkw schwer verletzt

Region, Artikel vom 11.08.2023

Fahrradfahrer nach Zusammenstoß mit Pkw schwer verletzt

Auch wenn es nicht regnet, können die Sichtverhältnisse je nach Sonnenstand schlecht sein. In Dierdorf wurde womöglich genau deshalb ein Fahrradfahrer gerammt, der so unglücklich dabei stürzte, dass ein Rettungshubschrauber eingesetzt wurde.


Westerwaldwetter: Erst warm, dann steigende Unwettergefahr

Region, Artikel vom 11.08.2023

Westerwaldwetter: Erst warm, dann steigende Unwettergefahr

Bis Freitagabend, 11. August, bestimmt Hochdruckeinfluss das Wettergeschehen im Westerwald. Dabei wird die Luftmasse weiter erwärmt. Ab der Nacht zum Samstag überwiegt der Einfluss eines Tiefs bei Irland. Es muss mit Gewittern und Starkregen gerechnet werden.


Westerwälder Rezepte - Fruchtig-cremige Nektarinentorte

Region, Artikel vom 09.08.2023

Westerwälder Rezepte - Fruchtig-cremige Nektarinentorte

Frische Nektarinen und eine cremige Mascarpone-Frischkäse-Mischung auf einem fluffigen Bisquitboden mit Nektarinenstückchen machen die sommerliche Torte zum Genuss. Die Zubereitung ist einfach, denn die Creme wird über Nacht im Kühlschrank von allein fest.


WesterwaldWetter



Werbung