Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Dierdorf
Region, Artikel vom 03.02.2023
Ab Dienstag, 7. Februar, erfolgen auf der L268 zwischen Dierdorf und Elgert Instandsetzungsarbeiten am Fahrbahnbelag. Dazu wird die L268 zwischen der L267 (Puderbacher Straße) und der K122 in Wienau voll gesperrt. Laut einer Pressemitteilung des Landesbetriebs Mobilität Cochem-Koblenz (LBM) sollen die Arbeiten innerhalb von zwei Wochen erledigt werden.
Region, Artikel vom 03.02.2023
Ein offenbar verärgerter Fußgänger hat seinen Unmut unter Einsatz seines Regenschirmes geäußert. Er beschädigte das Auto einer Frau, die von der Neuwieder Straße in Dierdorf abbiegen wollte.
Region, Artikel vom 02.02.2023
Im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz werden ab dem kommenden Dienstag (7. Februar) auf der L 268 zwischen Dierdorf und Elgert Instandsetzungsarbeiten am Fahrbahnbelag ausgeführt. Dafür ist es erforderlich, die L 268 zwischen der L 267 und der K 122 voll zu sperren.
Region, Artikel vom 01.02.2023
Im Zeitraum von Samstagmittag (28. Januar) bis Dienstagmorgen (31. Januar) sind bisher unbekannte Täter in ein leerstehendes Einfamilienhaus in der Stebacher Straße in Großmaischeid eingebrochen.
Region, Artikel vom 31.01.2023
Ein wärmendes Wintergericht wird die Hackfleischsoße durch Chilischoten, deren Capsaicin den gesamten Stoffwechsel auf Touren bringt, das fördert auch die Fettverbrennung. Cayennepfeffer wird aus feingemahlenen Cayenne-Chilis sowie anderen Chilisorten hergestellt. Kreuzkümmel gilt als Heilmittel und Abnehmgewürz.
Region, Artikel vom 31.01.2023
Am Montagvormittag (30. Januar) kontrollierten Polizeibeamte in der Neuwieder Straße in Dierdorf einen 37-jährigen Pkw-Fahrer mit auswärtigem Kennzeichen. Zur Mittagszeit erhielt die PI Straßenhaus dann Kenntnis über einen gestürzten Motorradfahrer in der Talstraße in Asbach. Beide Fahrer standen unter Drogeneinfluss.
Sport, Artikel vom 30.01.2023
Am Freitag, dem 20. Januar richtete der TuS Dierdorf in der Dierdorfer Sporthalle des Martin-Butzer-Gymnasiums sein diesjähriges Vereinssportfest für die KILA bis zur Altersklasse der U16 aus.
Politik, Artikel vom 28.01.2023
Die AfD hatte am 28. Januar fünf Kreisverbände zum Neujahrsempfang in die „Alte Schule am Damm“ geladen. Die Grünen und weitere Parteien und Verbände hatten zu einer Demonstration vor der Alten Schule aufgerufen. Viele aus der Region folgten der Aufforderung. Insgesamt verlief die Demonstration friedlich.
Region, Artikel vom 27.01.2023
Die AfD hat am Samstag, dem 28. Januar zu einem Neujahrsempfang fünf Kreisverbände in die „Alte Schule am Damm“ nach Dierdorf eingeladen. Nach Bekanntwerden des Termins hat der Ortsverband der Grünen in Dierdorf zu einer Protestkundgebung ab 15 Uhr aufgerufen.
Region, Artikel vom 24.01.2023
Apfeltaschen schmecken lecker, sind kalorienarm und schnell gefertigt. Wer Äpfel hat, die schrumpeln oder faule Stellen aufweisen, kann diese für die Füllung des Blätterteig-Gebäcks ausschneiden und verarbeiten. Die Apfeltaschen schmecken frisch gebacken am besten.
Region, Artikel vom 23.01.2023
Der Stadtrat Dierdorf hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, zusammen mit den Firmen Vattenfall und wiwi consult ein Windparkprojekt in Dierdorf anzugehen. Ein entsprechender Gestattungsvertrag wurde vorgestellt und vom Gremium in der letzten Sitzung beschlossen. Die Vorstellung des Projektes für die Öffentlichkeit soll in einer Infomesse erfolgen.
Region, Artikel vom 22.01.2023
Am Mittwoch (18. Januar) wurde ein 17-Jähriger gegen 15.50 Uhr beim Überqueren der Neuwieder Straße (B413) in Dierdorf auf dem Fußgängerüberweg zwischen der Einmündung Haupt- und Bahnhofsstraße angefahren und bei dem Unfall schwer verletzt. Der Jugendliche wurde rund neun Meter von einem Auto mitgeschleift. Das berichten Angehörige des jungen Mannes.
Kultur, Artikel vom 22.01.2023
Wenn die große Bühne kaum Platz für alle Gardentänzerinnen bietet, pfundige Kerle in Tütüs umherschweben, zwei Bürgermeister in der Bütt stehen, über die Großmaischeider gelästert wird und der Sitzungspräsident gekonnt zur Gitarre singt, dann ist Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Kleinmaischeid.
Politik, Artikel vom 21.01.2023
Die Fraktionsgemeinschaft im Stadtrat Dierdorf, bestehend aus Ratsmitgliedern von SPD, FDP, FWG und Grünen, kritisiert in einer Pressemitteilung den Bürgermeister, weil er zu wenige Sitzungstermine anberaumt habe. Thomas Vis widerspricht: „Bei Bedarf können jederzeit zusätzliche Termine vereinbart werden, darauf habe ich ausdrücklich hingewiesen“.
Region, Artikel vom 19.01.2023
Es ist ein tolles Ergebnis, das die Sternsingergruppen dieses Jahr erreicht haben. Während der dreitägigen Aktion wurden fast 3.000 Euro in Großmaischeid, Kausen und Stebach gesammelt.
Region, Artikel vom 17.01.2023
Dinkel-Nudeln sind ein Klassiker unter den Alternativen zu Hartweizen-Nudeln. Dinkel ist zwar eng verwandt mit Weizen, gilt aber als verträglicher und weist eine deutlich höhere Konzentration an Mineralstoffen und Vitaminen auf. Vollkorn-Nudeln haben noch mal einen deutlich höheren Anteil an Vitaminen, Ballast- und Mineralstoffen und enthalten dabei etwas weniger Kalorien. Gleichzeitig sättigen sie schneller und länger.
Region, Artikel vom 15.01.2023
Das war eine Mammutaufgabe für das ganze Dorf: Die Stebacher haben ihr Dorfgemeinschaftshaus generalsaniert und über mehr als zwei Jahre hinweg als Dorfgemeinschaft intensiv daran gearbeitet, dass das "Häisjen" der Gemeinde wieder zu einem echten Schmuckstück wird. Am Samstag (14. Januar) feierte das Dorf nun Einweihung.
Kultur, Artikel vom 13.01.2023
Viel Platz war nicht mehr in der Pfarrkirche St. Clemens in Dierdorf, denn der Kirchenchor hatte unter der Leitung seines Dirigenten Bernhard Bätzing zum traditionellen Weihnachtskonzert eingeladen. Eine anspruchsvolle Mischung aus sakraler und weltlicher Musik erfreute die vielen Besucher.
Region, Artikel vom 13.01.2023
Eine Wirbelkanalverengung zählt zu den häufigsten Erkrankungen der Wirbelsäule im Alter. Diese Verengungen, sogenannte Stenosen des Wirbelkanals, verursachen Schmerzen beim Gehen und Rückenschmerzen. Dr. med. Daniel Benner informiert am 30. Januar in einem online-Vortrag über den Vorgang einer operativen Therapie.
Region, Artikel vom 12.01.2023
Kürzlich nahm die Robotics-AG der Nelson-Mandela-Schule unter dem Teamnamen "LeggoHeads" am FIRST LEGO League Regionalwettbewerb mit anderen Teams der Region teil. Austragungsort war die Schönstätter Marienschule in Vallendar. Dabei gingen die Dierdorfer Schüler mit einem ersten Preis in der Tasche nachhause.
Region, Artikel vom 11.01.2023
Zum 1. Januar fand ein Führungswechsel in der ärztlichen Direktion des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS) statt. Dr. med. Peter Flies, Chefarzt der Inneren Medizin/Kardiologie, wurde vom Verwaltungsrat zum neuen Ärztlichen Direktor berufen. Er tritt damit die Nachfolge von Herrn Dr. med. Reinhold Ostwald an.
Region, Artikel vom 09.01.2023
Wenn die Big Band Georg Wolf zu ihren Konzerten einlädt, dann werden die Säle regelmäßig voll. Dieses Mal sollte dieser ein Gotteshaus sein: beim Neujahreskonzert in der Pfarrkirche Großmaischscheid. Hier freute sich Vorstandsmitglied Harald Stein in seiner Begrüßung über das große Interesse und dankte Verantwortlichen und Unterstützern, mit deren Hilfe das Konzert ermöglicht worden war.
Region, Artikel vom 07.01.2023
Zum Auftakt der diesjährigen Sternsingeraktion besuchten die “Heiligen Drei Könige” auch in diesem Jahr wieder die Stadtverwaltung Dierdorf.
Region, Artikel vom 05.01.2023
Am frühen Mittwochabend (4. Januar) erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus Kenntnis über eine randalierende Person im Bereich der Verbandsgemeinde Dierdorf. Beim Eintreffen der eingesetzten Polizeibeamten hatte sich der alkoholisierte Beschuldigte in seinem Zimmer verbarrikadiert und zündete mit Lampenöl ein Feuer in der Mitte des Zimmers an.
Region, Artikel vom 04.01.2023
Für die allseits beliebten Frikadellen oder Buletten oder Hackklöße gibt es viele Namen und Rezepte. Omas Rezept mit einem Ei für den Zusammenhalt der Hackmischung und einem eingeweichten altbackenen Brötchen für die saftige Lockerheit der Masse hat sich oftmals bewährt. Das Brötchen war wichtig, weil Oma mehr Rind- als Schweinefleisch für ihre Klopse verwendete.
Region, Artikel vom 04.01.2023
Einen überaus respektlosen Fall einer Körperverletzung musste eine Kassiererin in einem Rewe in Dierdorf ertragen. Ein Kunde, welcher von ihr darauf aufmerksam gemacht wurde, dass er hinter der Kasse nichts zu suchen habe, spukte ihr mehrfach ins Gesicht. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Region, Artikel vom 03.01.2023
Kürzlich veranstaltete die Bouleabteilung des TuS Niederberg ihren traditionellen Glühwein-Cup auf ihrem Boulodrome in Koblenz. Insgesamt waren 32 Spieler am Start, und auch der Kleinmaischeider Bouleverein war mit sechs Aktiven vertreten.
Region, Artikel vom 30.12.2022
Im Sommer 2021 hatte sich der Vorstand des DRK-Ortsvereins Dierdorf entschieden, als Ersatz für den damals 20 Jahre alten Krankentransportwagen (KTW) ein neues Fahrzeug anzuschaffen. Die Wahl fiel auf einen Ford-Ranger, der jetzt kurz vor Jahresende zugelassen werden konnte.
Region, Artikel vom 27.12.2022
Das edle, königliche Gebäck kann als Kuchen und Dessert angeboten werden. Die Zubereitung sieht schwieriger aus, als sie ist. Grundlage ist eine Biskuitplatte, die aufgerollt und in Röllchen geschnitten in einer Schüssel arrangiert wird. Die leckere, cremige Füllung wird im Kühlschrank fest.
Kultur, Artikel vom 23.12.2022
Nach langer Corona-Zwangspause freut sich der Kirchenchor St. Clemens auf sein nächstes Weihnachtskonzert an der Krippe. Mitwirkende sind der Kirchenchor S, Christine Bongers, Mezzosopran und Orgel, Peter Bongers, Klarinette, Johann Bongers, Trompete und Stephan Kaballo, Bariton.