Werbung

Pressemitteilung vom 15.05.2025    

Oldtimerfahrt "Rund um den Bismarckturm" begeistert Teilnehmer

Am 10. Mai fand die zweite Oldtimerfahrt "Rund um den Bismarckturm" des MSC Altenkirchen e.V. statt. Bei strahlendem Sonnenschein und guter Laune nahmen zahlreiche Oldtimerliebhaber die rund 100 Kilometer lange Strecke in Angriff.

(Fotoquelle: Armin Becker)

Obererbach/Westerwald. Am Samstag, dem 10. Mai, startete die zweite Oldtimerfahrt "Rund um den Bismarckturm", organisiert vom MSC Altenkirchen e.V., am Bürgerhaus in Obererbach. Die Route erstreckte sich über etwa 100 Kilometer durch die Kreise Altenkirchen, Westerwald und Neuwied. Die Fahrer navigierten mithilfe eines Bordbuchs mit Chinesenzeichen und Kartenausschnitten. Auf der Strecke mussten sie Sollzeiten einhalten und Geschicklichkeitsaufgaben meistern.

Unter den Teilnehmern befanden sich Heinz-Günter und Alexander Schumacher aus der Region mit einem Mercedes Benz 190SL Baujahr 1961 - das älteste Fahrzeug der Veranstaltung. Rico und Ellen Harzer aus Birken-Honigsessen fuhren einen Mercury Comet Cyclone Baujahr 1965. Weitere bemerkenswerte Fahrzeuge waren ein Ford Escort RS2000 Baujahr 1974 und ein Triumph TR4 Baujahr 1968. Über 40 Starter kamen aus verschiedenen Regionen, darunter viele Porsche-Fahrer.

Gegen 15 Uhr erreichten die Teilnehmer das Ziel, und die Verantwortlichen Friedel Wagner, Christian Schneider und Erik Weber zogen ein positives Fazit. Mehr als 40 Helfer des MSC Altenkirchen e.V. unterstützten die Veranstaltung.



In der sportlichen Klasse S1 gewannen Markus und Nele Müller-Heidelberg vom MSC Bingen mit einem Ford 17M Baujahr 1970. In der touristischen Klasse T1 sicherten sich Guido und Marvin Höhn vom MSC Wirges-Montabaur mit einem Opel Kadett C Baujahr 1978 den Sieg. (PM/Red)

Folgende Ortschaften wurden von den Oldies durchfahren:
Gestartet wurde am Bürgerhaus in Obererbach danach führte die Strecke über Volkerzen, Nassen, Racksen, Haderschen, Bruchertseifen, Thal, Langenbach, Helmeroth, Kroppach, Mudenbach, Berod, Rodenbach, Niederwambach, Ratzert, Daufenbach, Urbach, Dernbach, Raubach, Woldert, Oberdreis, Oberwambach, Gieleroth, am Bismarckturm vorbei, Altenkirchen, Reuffelbach nach Obererbach.


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Frauen in Not: Beratungsstellen in Neuwied bieten Schutz und Perspektiven

In Neuwied besuchten die SPD-Landtagsabgeordneten Susanne Müller und Lana Horstmann zwei wichtige Beratungsstellen, ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

80 Jahre Hiroshima und Nagasaki: Ein Aufruf zur Ächtung von Atomwaffen

Am 6. und 9. August 1945 ereigneten sich die verheerenden Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. ...

Sommerfest in Heddesdorf verspricht Unterhaltung und Genuss

Am zweiten Augustwochenende lädt die Vereinigung Heddesdorfer Bürger zu ihrem traditionellen Sommerfest ...

Spannende Handball-Action beim 13. VR Bank-Cup in Engers

Am 16. und 17. August lädt der TV Engers zum 13. VR Bank-Cup ein. Das Handballturnier verspricht spannende ...

Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Weitere Artikel


Kirche und Politik im Dialog: Bischof Ackermann in Neuwied

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann hat seine Visitation im Pastoralen Raum Neuwied mit einem Treffen ...

Rheinland-Pfalz: Wirtschaft in der Krise - Unternehmer fordern Kurswechsel

Die wirtschaftliche Lage in Rheinland-Pfalz hat sich im Jahr 2024 um satte 1,1 Prozent weiter verschlechtert. ...

Rettungsschwimmer in Rheinland-Pfalz: 25 Menschenleben gerettet

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat im vergangenen Jahr durch den Einsatz ihrer Rettungsschwimmer ...

Sportwerbewoche des SV Feldkirchen begeistert Fußballfans

Die Sportwerbewoche des SV-Feldkirchen ist ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender des Vereins. ...

E-Auto-Boom im nördlichen Rheinland-Pfalz: evm baut Ladeinfrastruktur weiter aus

Die steigende Zahl von Elektrofahrzeugen in der Region Koblenz hat die Energieversorgung Mittelrhein ...

Psychische Erkrankungen im Gesundheitswesen besonders häufig

Die psychische Gesundheit ist ein zentrales Thema im Arbeitsalltag vieler Beschäftigter. Eine aktuelle ...

Werbung