Werbung

Nachricht vom 14.05.2025    

Erfolgreiches Jahr für den Modernen Fanfarenzug Irlich

Die Jahreshauptversammlung des Modernen Fanfarenzugs Irlich bot Anlass zur Freude. Mitglieder und Vorstand blickten auf ein erfolgreiches Jahr voller musikalischer Höhepunkte zurück.

Foto: Christian Krechel

Irlich. Bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung des Modernen Fanfarenzugs (MFZ) Irlich konnten Musiker, Mitglieder und Vorstand gemeinsam auf ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr 2024/2025 zurückblicken. Zahlreiche Auftritte, insbesondere während der Karnevalssession, unterstreichen die Bedeutung des MFZ als Stimmungsgarant in der Region. Ein weiteres Aushängeschild ist die Klangwerkstatt in den Wintermonaten sowie der Nachwuchs, der in der Kids-Band 2.0 aktiv ist. Der Höhepunkt des vergangenen Jahres war zweifelsohne das Konzert im Advent, bei dem in der Irlicher Pfarrkirche am Sonntag vor Heiligabend keine Sitzplätze mehr verfügbar waren.

Besonders erfreut und stolz konnte der Verein 18 Mitglieder für ihre langjährige Treue ehren. Für zehn Jahre Mitgliedschaft wurden Gisela Arenz, Dagmar Franz, Marion Klein, Alina Kaap, Anke Oettershagen, Jens Oettershagen und Karl-Heinz Wilhelmy ausgezeichnet. Heidi Schmitz, Carsten von der Lippe, Sonja von der Lippe, Bernd Wertgen und Stefan Wertgen erhielten Anerkennung für 25 Jahre Mitgliedschaft. Kerstin Arenz, Christian Krechel und Marcus Finkenbusch sind seit 30 Jahren dabei, während Günter Gemünd bereits 40 Jahre Mitglied ist. Besondere Jubiläen feierten Hans-Werner Breuer mit 60 Jahren und Klaus Arenz mit 65 Jahren Vereinszugehörigkeit.



Der Vorstand wurde nahezu komplett wiedergewählt, und Carsten von der Lippe bleibt weiterhin Vorsitzender. Bernward Schmitz verlässt den Vorstand nach jahrzehntelanger Tätigkeit, sein Amt als Passivenvertreter übernimmt Edgar Ehrhardt. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Zoo Neuwied stärkt Artenschutz im Asbacher Land

Vertreter des Zoo Neuwied besuchten den Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land (ANUAL ...

Ein Vierteljahrhundert Erfolg: Jubiläumsfeier des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V.

Der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. feierte am Freitag (30. Mai) sein 25-jähriges Bestehen mit einer Veranstaltung ...

Großes Kino in Hachenburg: Musikverein Brunken enthüllt Details zu seinem 100-jährigen Jubiläum

Die Erlebnisbrauerei Hachenburg war am Freitag (6. Juni) der Treffpunkt von Musikern, Freunden und Gönnern ...

30 Jahre Geschichtsverein Unkel: Ein Blick in die Vergangenheit

Der Geschichtsverein Unkel e.V. feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einer neuen Ausgabe des Heimatmagazins ...

Vom Fußballplatz auf die Tanzfläche: Petra und Eckis Discofox-Erfolg

Petra Lahnstein aus Molsberg und Ecki May aus Neuwied haben im Discofox ihre gemeinsame Leidenschaft ...

Königsschießen in Neuwied: SGi Feldkirchen ermittelt ihre neuen Majestäten

Am Samstag (24. Mai) trafen sich die Mitglieder der Schützengilde Feldkirchen, um ihre neuen Majestäten ...

Weitere Artikel


Klaus Mäurer verzaubert mit Flamenco und Klassik in Heimbach-Weis

Der renommierte Flamenco-Gitarrist Klaus Mäurer wird am 24. Mai in der Kapelle in Heimbach-Weis auftreten. ...

Märchenabend: Griseldis erzählt vom steinigen Weg zur Hochzeit

Am Samstag, dem 24. Mai, wird der Innenhof in Unkel-Scheuren wieder zur Bühne für die Märchenerzählerin ...

Neues Museum in Niederhofen öffnet seine Türen

In der Verbandsgemeinde Puderbach eröffnet ein neues Museum, das sich mit alten Drucktechniken beschäftigt. ...

Lesefreude im Leseverein Neuwied

Am 8. Mai lud der Leseverein e.V. Neuwied zu einer besonderen Veranstaltung ein. Die Kabarettistin und ...

30 Jahre Villa Musica: Jubiläumskonzerte im Schloss Engers

Die Villa Musica feiert das 30-jährige Bestehen ihrer Kammermusik-Akademie mit zwei Festkonzerten im ...

Kräuterwanderung und Nachtfalter-Exkursion

Im Mai bietet der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) zwei besondere ...

Werbung