Werbung

Pressemitteilung vom 31.05.2025    

Königsschießen in Neuwied: SGi Feldkirchen ermittelt ihre neuen Majestäten

Am Samstag (24. Mai) trafen sich die Mitglieder der Schützengilde Feldkirchen, um ihre neuen Majestäten zu ermitteln. Trotz widriger Wetterbedingungen zeigten die Teilnehmer vollen Einsatz. Wer am Ende die begehrten Titel errang, erfahren Sie im Folgenden.

Pokalgewinner und Majestäten mit Gefolge sowie Sportwart Hagen Görnert (Foto: Schützengilde Feldkirchen 1958 e.V.)

Neuwied. Am Samstag (24. Mai) fand das traditionelle Königsschießen der Schützengilde (SGi) Feldkirchen statt. Bereits um 14 Uhr begann der Aufbau bei noch passablem Wetter. Doch pünktlich zum Start des Schießens um 15 Uhr setzte Regen ein, der bis zum Ende anhielt. Die 20 Teilnehmenden - 14 Erwachsene und 6 Jugendliche - ließen sich davon nicht beirren und kämpften mit vollem Einsatz um die Königswürde.

Jugendkönigsschießen
Beim Jugendwettbewerb dauerte es über eine Stunde, bis Rebekka Dahmen den linken Flügel der Adlerscheibe traf. Es folgten Lina Schmitz am rechten Flügel, Mika Pickenhahn am Kopf und Manuel Kilian am Schweif. Der Rumpf, der die Königswürde bedeutete, erforderte Geduld: Nach zwei Stunden gelang Manuel Kilian mit dem 208. Pfeil der entscheidende Treffer. Damit sicherte er sich zum dritten Mal nach 2019 und 2022 den Titel des Jugendkönigs der SGi Feldkirchen.



Königsschießen
Die Erwachsenen waren schneller. Semjon Kievskiy traf beide Flügel mit jeweils dem 56. Pfeil. Hagen Görnert sicherte sich den Kopf mit dem 61. Pfeil, Frank Pickenhahn den Schweif mit dem 82. Pfeil. Der Rumpf stellte auch hier eine größere Herausforderung dar: Erst nach 121 Pfeilen konnte Melinda Rasbach den finalen Treffer landen und wird nun ein Jahr lang als Schützenkönigin die SGi Feldkirchen repräsentieren.

Wanderpokal
Parallel dazu wurden Wanderpokale ausgeschoßen. Bei der Jugend gewann Manuel Kilian mit 29,4 Ring den Pokal vor Lina Schmitz und Fynn Pickenhahn. Bei den Erwachsenen setzte sich Christian Stahlschmidt mit 27,5 Ring durch. Neu im Programm war ein Bogen-Pokal auf eine Glücksscheibe, den Mechthild Meier mit 21 Punkten gewann. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Ein Abend in Weiß: Neuwieder Leseverein veranstaltete "Dîner en blanc"

Der neu gestaltete Marktplatz in Neuwied wurde am Samstag (23. August 2025) zur Bühne für einen kulinarischen ...

Junggesellenverein Unkel feiert Jubiläum mit Charity Dinner

Der Junggesellenverein Unkel 1775 e.V. begeht sein 250-jähriges Bestehen mit einem besonderen Event. ...

Wagenengel gesucht: Blumenkorso Erpel benötigt 60 Wagenengel

Der Brauchtumsverein "Freunde des Erpeler Weinfestes" e.V. benötigt wieder Wagenengel zur Absicherung ...

Erpeler Weinfest 2025: Ein Fest der Tradition und Blütenpracht

Brauchtumsverein "Freundes des Erpeler Weinfestes" e.V. lädt im September 2025 wieder zu seinem Weinfest ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Erfolgreicher Auftritt der E- und D-Jugend des TV Engers beim evm-Cup

Die E- und D-Jugendmannschaften des TV Engers zeigten am Sonntag (24. August 2025) in Mülheim-Kärlich ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT | Neue Entwarnung des DWD für die Kreise Neuwied und Altenkirchen sowie den Westerwaldkreis

AKTUALISIERT | Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat erneut die amtlichen Warnungen für die Kreise Neuwied ...

Nicole nörgelt … über Windelwechsel im Kindergarten

War es früher völlig normal, dass ein Kind erst in den Kindergarten gehen durfte, wenn es trocken war ...

Bunter Hof- und Gartenflohmarkt in Heimbach-Weis: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 28. Juni, lädt Heimbach-Weis zum jährlichen Hof- und Gartenflohmarkt ein. In den Innenhöfen ...

Mehr Sicherheit auf Pedelecs im Alter: LKA Rheinland-Pfalz gibt Tipps im Online-Seminar

Pedelecs erfreuen sich wachsender Beliebtheit, insbesondere bei älteren Menschen. Doch die erhöhte Geschwindigkeit ...

Verschlossene Türen als Risiko: Warum Sicherheit auch Gefahren bergen kann

Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist in Deutschland weiter sehr hoch. Neben Bewohnern, Besuchern, Handwerkern, ...

Westerwälder sichert sich Bronze bei den Deutschen Taekwondo-Meisterschaft in Düsseldorf

Am Sonntag (25. Mai) versammelte sich die Athleten des deutschen Taekwondosports in Düsseldorf, um den ...

Werbung