Meldungen in Rubrik Region
Region | 01.02.2023
Abschlagsänderungen erst ab April: SWN bitten Kunden um Geduld und Verständnis
Die Stadtwerke Neuwied (SWN) nehmen Änderungen von Abschlägen erst ab April entgegen. Grund sind die ab März geltenden Preisbremsen für Strom und Gas. In der Jahresverbrauchsabrechnung 2022 stehen bisher die Abschläge für Februar 2023. Ende Februar werden SWN-Kunden dann über die neuen Abschläge mit den Energiepreisbremsen ab März informiert.
Region | 01.02.2023
Linz: Inverkehrbringen von Falschgeld - derzeit mehrere Fälle im Umkreis
Am Dienstagmittag (31. Januar) bemerkten Mitarbeiter eines Linzer Einkaufsmarktes einen gefälschten 20 Euro-Schein in der Kasse. Der Geldschein geriet zunächst unbemerkt in den Zahlungsverkehr und wurde erst bei einer Abrechnung entdeckt.
Anzeige
Region | 01.02.2023
Energiekrise: evm-Kundenservice sieht sich an der Leistungsgrenze
Wartezeiten am Telefon, Schlangen im Kundenzentrum, verzögerte Bearbeitung von Post und E-Mails: Der Kundenservice der Energieversorgung Mittelrhein (evm) stößt an seine Grenzen. „Die anhaltende Krise auf dem Energiemarkt ist auch für uns als Energieversorger eine besondere Herausforderung“, so evm-Sprecher Marcelo Peerenboom.
Region | 01.02.2023
Heimatverein Rheinbreitbach lädt zum historischen Vortrag ein
Der Heimatverein Rheinbreitbach lädt zu einem Vortrag zum Thema „Das Unkeler Gerichtswesen im 18. Jahrhundert – Strafrechtsfälle in Rheinbreitbach“ am Mittwoch, 8. Februar, um 19 Uhr in die "Villa von Sayn" in der Hauptstrasse in Rheinbreitbach ein. Der Eintritt ist frei.
Region | 01.02.2023
AKTUALISIERT: Vermisste 15-Jährige aus Betzdorf wohlbehalten aufgefunden
Seit Dienstagabend (31. Januar) wurde in Betzdorf die 15 Jahre alte Svetlana Lüno vermisst. Nun die Entwarnung: Die Jugendliche konnte wohlbehalten in der Betzdorfer Innenstadt aufgefunden werden
Region | 01.02.2023
KG Brave Jonge veranstaltet erstmals Seniorenfrühschoppen
Der traditionelle Seniorentag der KG Brave Jonge wird in diesem Jahr erstmalig als Seniorenfrühschoppen veranstaltet. Am Sonntag, 12. Februar, startet das Programm zur närrischen Zeit um 11.11 Uhr im Kolpinghaus. Alle sich als "Senior-angesprochen-fühlenden" sind herzlich eingeladen, die Höhepunkte aus Kappen- und Kindersitzung dargeboten zu bekommen.
Anzeige
Region | 01.02.2023
LESERMEINUNG | Der 78. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau war für die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International Anlass für eine Gedenkveranstaltung. Unser Leser Siegfried Kowallek aus Neuwied hat dazu noch einige Gedanken und Fakten nachzutragen.
Region | 01.02.2023
Karnevalsvereine aus dem Wiedtal veranstalten gemeinsame Karnevalsmesse
Wie bereits in den Jahren vor der Pandemie werden die Wiedtaler Karnevals- und Möhnenvereine KG Roßbach, KC "Rot-Blau" Niederbreitbach, KG "Mir hale Pool" Verscheid, KG "Brave Jonge" Waldbreitbach und die Möhnen "Ewig Jung" aus Hausen eine gemeinsame Karnevalsmesse veranstalten.
Region | 01.02.2023
Mehr regionale Produkte auf den Speisekarten der Westerwälder Gastronomie?
Regional erzeugte Lebensmittel erfreuen sich nicht nur in den Hofläden immer größerer Beliebtheit, sondern werden auch zunehmend von den Gästen der heimischen Gastronomie erwartet. Um sich mit diesem Trend näher zu beschäftigen, veranstaltete die Wäller Markt eG in Kooperation mit der Initiative Naturgenuss Partner einen Workshop, in dem Herausforderungen und Chancen für Erzeugerbetriebe und Gastronomie näher betrachtet wurden.
Region | 01.02.2023
Junger Motocrosser startet durch: Tom Wagener (8) aus Fernthal hat Benzin im Blut
Erst acht Jahre alt und schon Benzin im Blut: Tom Wagener aus Fernthal ist vom Motocrossfahren begeistert, seit er sich mit vier Jahren das Hobby seines Vaters Christian abgeschaut hat. Längst dreht er seine Runden nicht mehr nur auf dem Grundstück seiner Eltern, denn das Jahr 2023 fing schon spektakulär an - mit dem "Supercross" in der Dortmunder Westfalenhalle vor 10.000 Zuschauern.
Anzeige
Region | 01.02.2023
Oberdreis: Unbekannte entledigten sich illegal ihres Abfalls
Am Dienstag, dem 31. Januar, konnten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen an der Landesstraße 265 in der Gemarkung Oberdreis unerlaubt abgelagerten Abfall feststellen. Es handelte sich dabei um zwei Altreifen und zwei gefüllte Farbeimer.
Region | 01.02.2023
"Leitender staatlicher Beamter": Martin Jung folgt auf Hildegard Person-Fensch
Jurist mit viel Verwaltungserfahrung, Familienvater, leidenschaftlicher Chorsänger: Das ist ganz kurzgefasst, Martin Jung. Das Innenministerium hat den 56-Jährigen im Einvernehmen mit Landrat Achim Hallerbach zum neuen "Leitenden staatlichen Beamten" der Neuwieder Kreisverwaltung bestellt.
Region | 01.02.2023
Linz: Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Am Dienstagmorgen (31. Januar) befuhr eine 21-jährige Frau aus Linz die L 256 aus Richtung Krankenhaus kommend in Fahrtrichtung Linz.
Region | 01.02.2023
Linz: Weitere Betrugsdelikte durch WhatsApp
Im Laufe des Dienstags (31. Januar) wurden bei der Polizeiinspektion in Linz insgesamt drei Straftaten wegen versuchtem Betrugs durch falsche WhatsApp-Nachrichten angezeigt. In allen Fällen erhielten die Geschädigten Nachrichten von angeblichen Kindern, in denen eine neue Handynummer mitgeteilt wurde.
Anzeige
Region | 01.02.2023
Veranstaltung zur Wirtschaftlichkeit der Pferdehaltung
Die Haltung von Pferden ist sehr aufwändig und die wirtschaftliche Nutzung kann sehr vielseitig sein. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) führt am 23. Februar von 10 Uhr bis 15 Uhr das Seminar "Wirtschaftlichkeit der Pferdehaltung" in seiner Zentrale in Koblenz durch.
Region | 01.02.2023
Großmaischeid: Unbekannte Täter brechen in leerstehendes Familienhaus ein
Im Zeitraum von Samstagmittag (28. Januar) bis Dienstagmorgen (31. Januar) sind bisher unbekannte Täter in ein leerstehendes Einfamilienhaus in der Stebacher Straße in Großmaischeid eingebrochen.
Region | 31.01.2023
Westerwälder Rezepte: Feurige Hackfleischsoße mit Gemüse
Ein wärmendes Wintergericht wird die Hackfleischsoße durch Chilischoten, deren Capsaicin den gesamten Stoffwechsel auf Touren bringt, das fördert auch die Fettverbrennung. Cayennepfeffer wird aus feingemahlenen Cayenne-Chilis sowie anderen Chilisorten hergestellt. Kreuzkümmel gilt als Heilmittel und Abnehmgewürz.
Region | 31.01.2023
Der gemeinnützige Verein Mellifera e. V. bietet im Rahmen seines Ausbildungsverbunds ab dem 11. März einen Imkerkurs in Buchholz im Westerwald an. An sieben Tagen lernen Naturinteressierte dabei, wie Bienen wesensgemäß gehalten werden können und wie das in der Praxis funktioniert.
Anzeige
Region | 31.01.2023
Rosenmontag in Neuwied mit neuem Zugweg
Langsam, aber sicher rückt das Finale der Session 2022/2023 näher - der Rosenmontag. Genauso bunt und fröhlich wie in den Jahren vor Corona soll er wieder werden, der Karnevalszug, der sich am 20. Februar ab 14.11 Uhr durch die Neuwieder Innenstadt schlängeln wird.
Region | 31.01.2023
Kick-off Event zum Jahresauftakt der Data Center Group war ein voller Erfolg
Fast alle der rund 200 Data Center Group (DCG)-Mitarbeiter nahmen am alljährlichen Kick-off Event in der Betzdorfer Stadthalle teil. Die Veranstaltung hat bereits langjährige Tradition, musste jedoch coronabedingt für drei Jahre in den digitalen Raum umziehen. Umso mehr freuten sich alle, dass man für die Jahresauftakt-Veranstaltung wieder live zusammenkommen konnte.
Region | 31.01.2023
Autofahrer fährt in Neuwied Fußgängerin an und flüchtet
Ganz schön dreist: Am Montagabend (30. Januar) gegen 18 Uhr hat ein Autofahrer eine Passantin angefahren, die die Fußgängerampel an der Andernacher Straße in Höhe der Straße Hofgründchen überquerte. Nach einem kurzen Blickkontakt der beiden fuhr der Autofahrer weiter, ohne sich um die verletzte Frau zu kümmern.
Region | 31.01.2023
Kanalbaumaßnahme Rottbitzer Straße in Aegidienberg ist fast fertiggestellt
Nach einem guten halben Jahr Bauzeit ist die Kanalisation in der Rottbitzer Straße in Aegidienberg zwischen Himberger Straße und der Straße "Am Himberger See" fast fertiggestellt. Bis auf wenige Restarbeiten ist die Kanalerneuerung auf einer Länge von rund 300 Meter abgeschlossen.
Region | 31.01.2023
"Zwei von uns", ein schmerzhafter Rückblick
"Wir denken täglich an sie", sagt Sabrina Kunz (Landesvorsitzende der rheinland-pfälzischen Gewerkschaft der Polizei) am Jahrestag eines schrecklichen Ereignisses. Diese Aussage ist keine Phrase, es sind Worte, die eine schmerzhafte Betroffenheit spiegeln, denn dieses Ereignis wird sich für immer und ewig in das Gedächtnis von Polizisten einbrennen.
Region | 31.01.2023
Rheinbreitbach: Kollision zwischen Roller und Pkw
Am Montagnachmittag (30. Januar) kam es in Rheinbreitbach zur Kollision zwischen einem Kleinkraftrad mit zwei 15-Jährigen und einem Pkw in der Heerstraße.
Region | 31.01.2023
Haushaltsplan der Stadt Neuwied erstmals seit 30 Jahren wieder im Plus
Es hatte etwas von einer Premiere: Seit mehr als 30 Jahren konnte die Stadt Neuwied erstmals wieder einen ausgeglichenen Haushaltsentwurf vorlegen. Mehr noch: Der Plan für 2023 weist sogar ein dickes Plus in Höhe von etwas mehr als vier Millionen Euro aus.
Region | 31.01.2023
Arbeitsmarkt: Arbeitslosenzahlen in Neuwied und Altenkirchen steigen
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied steigt die Zahl der Arbeitslosen im Januar
auf 8.658 Personen, 544 Personen mehr als im Dezember. Vor einem Jahr, im Januar 2022, waren es 7.977 Personen. Ein für den Jahresanfang üblicher Saisoneffekt, so vermeldet die Agentur in ihrem Arbeitsmarktbericht.
Region | 31.01.2023
Zwei Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss - ein Unfall
Am Montagvormittag (30. Januar) kontrollierten Polizeibeamte in der Neuwieder Straße in Dierdorf einen 37-jährigen Pkw-Fahrer mit auswärtigem Kennzeichen. Zur Mittagszeit erhielt die PI Straßenhaus dann Kenntnis über einen gestürzten Motorradfahrer in der Talstraße in Asbach. Beide Fahrer standen unter Drogeneinfluss.
Region | 31.01.2023
Neues vom Verschönerungsverein Hanroth
Am Freitag, 27. Januar, fand die Jahreshauptversammlung des Verschönerungsvereins Hanroth e. V. statt. Nach Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden erfolgte eine Gedenkminute zu Ehren der im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder.
Region | 31.01.2023
Neuwied: Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person
Am Montag (30. Januar) ereignete sich gegen 7.15 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall. An der Kreuzung L 258/B 42 beabsichtigte die 22-jährige Unfallverursacherin nach links auf die B42 in Richtung Bendorf aufzufahren. Die weitere unfallbeteiligte 38-jährige Fahrzeugführerin passierte die Dierdorfer Straße geradeaus in Richtung Torney.
Region | 31.01.2023
Kinder-Kino in Neuwied zeigt "Lyle – Mein Freund, das Krokodil"
Junge Filmfans kommen am Mittwoch, 8. Februar, wieder voll auf ihre Kosten – und das zu familienfreundlichen Preisen. Denn dann ist es erneut Zeit für eine weitere Vorstellung der beliebten Reihe "Kino für Kinder". Dieses Mal können junge Cineasten gemeinsam mit ihren Familien den Streifen "Lyle – Mein Freund, das Krokodil" auf großer Kinoleinwand sehen.
Region | 31.01.2023
Spendenübergabe an „HelpForceHonnef“ und neuer Spendenaufruf
Michael Lingenthal war sichtlich angetan: Schüler und Lehrer des Hagerhof-Musikbereichs hatten ihm einen Scheck über 1.000 Euro überreicht, den sie bei ihrem Weihnachtskonzert in der Honnefer Erlöserkirche im Dezember eingespielt hatten.
Region | 31.01.2023
Rheinbreitbach: Unfallflucht auf Parkplatz - Zeugen gesucht
Montagabend (30. Januar) kam es gegen 20.45 Uhr auf dem Parkplatz des Fitnessstudios in der Hauptstraße in Rheinbreitbach zu einem Zusammenstoß zwischen drei Fahrzeugen, wobei sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle entfernte.
Region | 31.01.2023
AKTUALISIERT: Nach Geldautomatensprengung in Koblenz: Täter bei Bad Hönningen festgenommen
Am frühen Dienstagmorgen (31. Januar) sprengten unbekannte Täter gegen 2.05 Uhr einen Geldautomaten an einem Einkaufsmarkt in der Andernacher Straße in Koblenz. Anschließend flüchtete ein grauer BMW zunächst in Richtung B 9. Gegen 2.30 Uhr wurde an einem Kreisverkehr zwischen den Ortschaften Rheinbrohl und Bad Hönningen ein Unfall dieses PKW gemeldet.
Region | 30.01.2023
Hilfe für Kinder hinter Gittern ausgeweitet
Nach Verzögerungen und Baustopps durch Materialmangel freut man sich bei der Aktionsgruppe „Kinder in Not“ in Neustadt, dass man mit der Erweiterung des New Dawn Homes nun die ganzheitliche Betreuung von philippinischen Gefängniskindern ausbauen kann.
Region | 30.01.2023
Arztpraxis in Stromberg eröffnet
Wichtiger Baustein für die medizinische Versorgung in Bendorf: Anfang Januar eröffneten Ute Ritzenhöfer und Dr. Manfred Fischer ihre Praxis für Allgemeinmedizin im Höhenstadtteil Stromberg.
Region | 30.01.2023
Gut besuchter Neujahrsempfang in Dürrholz
Ortsbürgermeisterin Anette Wagner konnte fast 100 Personen begrüßen, darunter unter anderem VG-Bürgermeister Volker Mendel, den Ortsbürgermeister der Nachbargemeinde Linkenbach, Achim Hoffmann, die ehemaligen Bürgermeister Wolfgang Kunz (VG) und Wolfgang Runkel (OG), Vertreter der ortsansässigen Unternehmen, der Forstwirtschaft, der Vereine sowie eine Reihe von Neubürgern.
Region | 30.01.2023
Amnesty International Neuwied rief zur Teilnahme am Holocaust-Gedenktag auf
Der 78. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau war für die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International Anlass, am Holocaust-Gedenktag an der Gedenktafel für die Opfer des Faschismus gegenüber dem Neuwieder Amtsgericht der Gequälten und Ermordeten der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft zu gedenken.
Region | 30.01.2023
Kartoffeln und Zwiebeln als Wurfgeschosse: Neuwieder Jugendlicher bombardiert Autos mit Gemüse
Er mochte wohl sein Gemüse nicht: Am Montag (30. Januar) meldeten verdutzte Autofahrer der Polizei Neuwied, dass aus einem Haus in der Beringstraße Kartoffeln und Zwiebeln auf vorbeifahrende Autos geworfen werden. Dahinter steckte ein laut Polizeibericht "amtsbekannter Jugendlicher", der in seinem Zimmer noch weitere Wurfgeschosse in einem erst zur Hälfte geleerten Kartoffelsack gebunkert hatte.
Region | 30.01.2023
Schlachtfest des Sportvereins Raubach war der Veranstaltungsauftakt in das Jahr 2023
Am Samstag (28. Januar) konnte zum ersten Mal seit 2020 wieder das beliebte Schlachtfest des SV 1921 "Grün-Weiß" Raubach stattfinden. Nach den Absagen der letzten beiden Jahre ließen es sich die Raubacher Bürger und die Gäste aus den Nachbarorten nicht nehmen, dieses Mal wieder zünftig zu feiern.
Region | 30.01.2023
Spatenstich für erste Lärmschutzwände der DB im Mittelrheintal
Die Deutsche Bahn (DB) errichtet in 20 Kommunen vom rheinland-pfälzischen Leutesdorf bis nach Eltville in Hessen insgesamt 27 Kilometer Lärmschutzwände. Am 30. Januar startete symbolisch der Bau in den ersten sechs Orten. In Weißenthurm gab es den symbolischen Spatenstich.