Werbung

 Meldungen in Rubrik Politik


CDU Rheinbreitbach lädt zum Bürgertreff mit Landtagskandidat ein

Politik | 06.11.2025

CDU Rheinbreitbach lädt zum Bürgertreff mit Landtagskandidat ein

Am 17. November bietet die CDU Rheinbreitbach im "Sporteck" eine Plattform für Bürgergespräche an. Der Abend verspricht spannende Diskussionen mit Jürgen Schmied, dem Kandidaten für die Landtagswahl, und Dr. Thomas Wolter, dem Ersten Beigeordneten der Ortsgemeinde.


CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Politik | 06.11.2025

CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Am 24. November um 19 Uhr bietet sich in Horhausen die Gelegenheit, an einer offenen Diskussionsrunde der CDU zur Bildungspolitik teilzunehmen. Die Veranstaltung verspricht spannende Einsichten und den Austausch über wichtige Zukunftsthemen.


Anzeige



Abschied in Würde: Wie Rheinland-Pfalz das Bestattungsrecht modernisiert

Politik | 06.11.2025

Abschied in Würde: Wie Rheinland-Pfalz das Bestattungsrecht modernisiert

Eines der modernsten Bestattungsrechte Deutschlands gilt nun in Rheinland-Pfalz. In Rengsdorf informierten Lana Horstmann und Marie-Christin Ockenfels über die Reform, Staatssekretärin Nicole Steingaß lieferte Einblicke. Welche Neuerungen gelten und was sie in der Praxis bedeuten.


Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Politik | 04.11.2025

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres Kapitel Konsequenzen nach sich. Der Landtagsabgeordnete Bernhard Alscher muss die Partei verlassen.


Neuwieder Schulsozialarbeit und Eirene: Erfolgreiche Zusammenarbeit für die Zukunft

Politik | 03.11.2025

Neuwieder Schulsozialarbeit und Eirene: Erfolgreiche Zusammenarbeit für die Zukunft

In Neuwied arbeiten das Stadtjugendamt und der christliche Friedensdienst Eirene seit über zwei Jahren erfolgreich zusammen. Ihr gemeinsames Ziel ist es, Familien in der Region bestmöglich zu unterstützen.


FDP-Direktkandidat Stefan Thoma beim landesweiten Berufsschultag in Neuwied

Politik | 03.11.2025

FDP-Direktkandidat Stefan Thoma beim landesweiten Berufsschultag in Neuwied

In Neuwied versammelten sich Experten und Politiker zum landesweiten Berufsschultag des Verbandes der Lehrer (VLBS). Im Heimathaus diskutierten sie über die Herausforderungen und Chancen der beruflichen Bildung. Auch Landtagsmitglied und FDP-Direktkandidat für den Wahlkreis Neuwied Stefan Thoma nahm an dem Treffen teil.


Neuwied wählt neuen Stadtelternausschuss

Politik | 02.11.2025

Neuwied wählt neuen Stadtelternausschuss

Am 24. November steht in Neuwied eine wichtige Entscheidung an: Die Wahl des neuen Stadtelternausschusses. Eltern und Delegierte sind eingeladen, um über die zukünftige Vertretung ihrer Interessen zu entscheiden.


Neuwied erhält neues Frauenhaus: DRK übernimmt Trägerschaft

Politik | 02.11.2025

Neuwied erhält neues Frauenhaus: DRK übernimmt Trägerschaft

Der Kreis Neuwied bekommt ein neues Frauenhaus, das vom DRK-Kreisverband Neuwied e.V. betrieben wird. Landrat Achim Hallerbach begrüßt diese Entscheidung, sieht jedoch auch das Land in der Pflicht, die Finanzierung sicherzustellen.


Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Politik | 29.10.2025

Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen und Anregungen in den Haushaltsplan 2026 einzubringen. Der Entwurf liegt zur Einsicht bereit.


Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Politik | 26.10.2025

Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Neuwied mit den geplanten Familiengrundschulzentren. Ziel ist es, alle Kinder unabhängig von ihrer Herkunft zu fördern und gleiche Chancen zu schaffen.


Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Politik | 25.10.2025

Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. Die Veranstaltung „Pizza & Politik – Sag's mir direkt!“ schafft einen direkten Austausch mit Vertreterinnen der Landespolitik in lockerer Atmosphäre.


St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Politik | 24.10.2025

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus in St. Katharinen besucht. Im Rahmen der Aktion "Schichtwechsel" erhielt sie Einblicke in die Arbeitswelt von Menschen mit Behinderungen.


Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Politik | 24.10.2025

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung und deren Angehörige. Bei einem Besuch des Abgeordneten Stephan Wefelscheid wurden die Herausforderungen und Bedürfnisse der Betroffenen eindrucksvoll thematisiert.


Jubiläen in der Kreisverwaltung Neuwied: Zwei Generationen im Rückblick

Politik | 24.10.2025

Jubiläen in der Kreisverwaltung Neuwied: Zwei Generationen im Rückblick

In der Kreisverwaltung Neuwied wurden kürzlich 13 Mitarbeiter für ihre langjährige Treue geehrt. Landrat Achim Hallerbach würdigte die Jubilare, die seit 40 beziehungsweise 25 Jahren im Dienst sind. Die Feierlichkeiten boten einen Rückblick auf zwei unterschiedliche Epochen der Verwaltungsarbeit.


Michelle Zimmerschied tritt als Direktkandidatin für die Linke bei der Landtagswahl 2026 an

Politik | 23.10.2025

Michelle Zimmerschied tritt als Direktkandidatin für die Linke bei der Landtagswahl 2026 an

Michelle Zimmerschied, 30-jährige Gesundheits- und Krankenpflegerin aus Steimel, tritt als Direktkandidatin für die Linke im Wahlkreis 4 - Neuwied an. Ihre Erfahrungen in der Psychiatrie prägen ihre politischen Ziele. Sie möchte das Gesundheitssystem reformieren und setzt sich für soziale Gerechtigkeit ein.


Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Politik | 21.10.2025

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" für junge Menschen bis zum 28. Lebensjahr. Der Antrag, der von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützt wird, sorgt für Unmut und wird als Eingriff in die Selbstbestimmung angesehen.


Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Politik | 21.10.2025

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte in Rheinland-Pfalz tätig sind, in finanzielle Schwierigkeiten bringen. Der parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion, Marcus Klein, fordert eine Zwischenfinanzierung durch die Landesregierung.


Geselliges Treffen: Reibekuchen und Politik in Neuwied

Politik | 20.10.2025

Geselliges Treffen: Reibekuchen und Politik in Neuwied

Am Dienstag, 28. Oktober, lädt der AWO-Ortsverein Neuwied gemeinsam mit der Heddesdorfer SPD zu einem politischen Austausch ein. Bei Reibekuchen und Gesprächen haben Bürger die Möglichkeit, sich mit Politikern auszutauschen.


Integration braucht Zeit: Einbürgerung frühestens nach fünf Jahren

Politik | 18.10.2025

Integration braucht Zeit: Einbürgerung frühestens nach fünf Jahren

Der Bundestag hat eine wichtige Änderung im Staatsangehörigkeitsgesetz beschlossen. Die Möglichkeit zur Einbürgerung nach nur drei Jahren entfällt. Was das für zukünftige Anträge bedeutet, erfahren Sie hier.


Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

Politik | 18.10.2025

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Helmut Martin, äußert deutliche Kritik an den Vorschlägen von Gesundheitsminister Clemens Hoch und dem Chef der KBV (Kassenärztliche Bundesvereinigung), Dr. Andreas Gassen.


Neue Weichenstellung: Koalition setzt Wahlversprechen um

Politik | 18.10.2025

Neue Weichenstellung: Koalition setzt Wahlversprechen um

Die CDU-geführte Bundesregierung hat bedeutende Entscheidungen getroffen, um zentrale Wahlversprechen zu realisieren. Diese betreffen die Verkehrsinfrastruktur, die Einführung einer neuen Grundsicherung und die Aktivrente. Die Vorhaben sollen in den kommenden Monaten umgesetzt werden.


Generationswechsel im Neuwieder Stadtrat: Markus Seemann übernimmt für Joachim Adler

Politik | 18.10.2025

Generationswechsel im Neuwieder Stadtrat: Markus Seemann übernimmt für Joachim Adler

Ein Wechsel vollzieht sich im Neuwieder Stadtrat. Nach 15 Jahren übergibt Joachim Adler sein Mandat an den engagierten Nachwuchspolitiker Markus Seemann. Die Grünen begrüßen diesen Schritt als Zeichen des Wandels und der Erneuerung.


Politik trifft Polizei: Herausforderungen im ländlichen Raum

Politik | 18.10.2025

Politik trifft Polizei: Herausforderungen im ländlichen Raum

Lana Horstmann und Marie Christin Ockenfels besuchten die Polizeiinspektion Straßenhaus, um sich über die aktuellen Herausforderungen der regionalen Sicherheitslage zu informieren. Im Gespräch mit Dienststellenleiter Florian Schwan ging es um personelle Entwicklungen und strategische Schwerpunkte.


CDU-Kandidat Petry kritisiert Selbstkrankschreibungsvorschlag

Politik | 17.10.2025

CDU-Kandidat Petry kritisiert Selbstkrankschreibungsvorschlag

Der Vorschlag des Rheinland-Pfälzischen Gesundheitsministers Clemens Hoch (SPD), Krankschreibungen erst nach bis zu zwei Wochen verpflichtend vorzusehen, sorgt für Unruhe. CDU-Landtagskandidat Jan Oliver Petry (CDU) äußert scharfe Kritik und warnt vor den möglichen Folgen für Betriebe und die wirtschaftliche Stabilität.


Neuer Bürgerfahrdienst für Verbandsgemeinde Dierdorf geplant

Politik | 11.10.2025

Neuer Bürgerfahrdienst für Verbandsgemeinde Dierdorf geplant

In der Verbandsgemeinde Dierdorf soll ein Bürgerfahrdienst für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit ins Leben gerufen werden. Ein elektrisch betriebenes Fahrzeug und ehrenamtliche Helfer bilden das Herzstück des Projekts. Der Start ist für Frühjahr 2026 geplant.


Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Politik | 10.10.2025

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. Veraltete Einrichtungen zur Schlauchpflege sollen durch eine moderne, automatisierte Anlage ersetzt werden. Eine interkommunales Pilotprojekt könnte die Lösung sein.


Maximilian Glätzner: Jungpolitiker tritt für Volt zur Landtagswahl 2026 an

Politik | 09.10.2025

Maximilian Glätzner: Jungpolitiker tritt für Volt zur Landtagswahl 2026 an

Maximilian Glätzner ist bereit, die politische Landschaft in Rheinland-Pfalz zu verändern. Mit nur 18 Jahren kandidiert er für die paneuropäische Partei Volt bei der Landtagswahl 2026. Der junge Kandidat setzt auf Bildung, Digitalisierung und nachhaltige Politik.


Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Politik | 08.10.2025

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden durch einen Nachtragshaushalt zu stabilisieren. Die Debatte darüber steht im Mittelpunkt der Landtagssitzung.


Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Politik | 08.10.2025

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen sind, welche Partei sie bei der kommenden Landtagswahl unterstützen wollen. Dies stellt die Parteien vor Herausforderungen und macht den Wahlausgang schwer vorhersehbar.


Kontinuität und Gemeinschaft beim CDU-Ortsverband Neustadt (Wied)

Politik | 06.10.2025

Kontinuität und Gemeinschaft beim CDU-Ortsverband Neustadt (Wied)

Am 27. September 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Neustadt (Wied) statt, bei der Christoph Zimmer erneut zum Vorsitzenden gewählt wurde. Neben der Bestätigung des Vorstands gab es Ehrungen für langjährige Mitglieder und ein anschließendes Sommerfest, das den Zusammenhalt der Gemeinschaft stärkte.


Neuwieder Kita fördert Integration durch Elternarbeit

Politik | 05.10.2025

Neuwieder Kita fördert Integration durch Elternarbeit

Die Innenstadt-Kita Kinderschiff in Neuwied steht vor Herausforderungen, die viele Einrichtungen kennen: Sprachbarrieren und unterschiedliche kulturelle Hintergründe. Um diesen zu begegnen, hat die Kita eine besondere Veranstaltung organisiert.


SPD Linz: Marie-Christin Ockenfels stellt sich vor

Politik | 28.09.2025

SPD Linz: Marie-Christin Ockenfels stellt sich vor

Am 20. September präsentierte sich die SPD Linz mit einem Infostand am Buttermarkt. Die Direktkandidatin Marie-Christin Ockenfels nutzte die Gelegenheit, um mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.


Den Wald neu entdecken: Spannender Spaziergang am Malberg

Politik | 28.09.2025

Den Wald neu entdecken: Spannender Spaziergang am Malberg

Am 12. Oktober lädt der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Unkel-Linz-Bad Hönningen zu einem besonderen Erlebnis in der Natur ein. Unter der fachkundigen Leitung von Jürgen Dietz wird die Bedeutung des Waldes für die Region beleuchtet.


Sommerfest der SPD Neuwied: Gemeinschaft und Ehrungen im Sonnenschein

Politik | 28.09.2025

Sommerfest der SPD Neuwied: Gemeinschaft und Ehrungen im Sonnenschein

Der SPD-Stadtverband Neuwied und der Ortsverein Niederbieber-Segendorf luden bei strahlendem Wetter zum Sommerfest ein. Zahlreiche Mitglieder und Interessierte kamen zusammen, um einen Tag voller Begegnungen und Austausch zu erleben.


CDU Neuwied kritisiert Landesregierung für Entwicklungsblockade von Industriestandort

Politik | 26.09.2025

CDU Neuwied kritisiert Landesregierung für Entwicklungsblockade von Industriestandort

Die CDU Neuwied erhebt schwere Vorwürfe gegen die Landesregierung von Rheinland-Pfalz. Trotz Ankündigungen zur Förderung des Industriegebiets Friedrichshof sieht die Partei eine bewusste Verzögerungspolitik am Werk.


Direktkandidatin Ute Ernst startet Bürgerdialog in Bad Hönningen

Politik | 25.09.2025

Direktkandidatin Ute Ernst startet Bürgerdialog in Bad Hönningen

Ute Ernst, Direktkandidatin der Grünen für die Landtagswahl 2026 im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, traf sich mit interessierten Bürgern in Bad Hönningen. Die Veranstaltung bot eine erste Gelegenheit zum direkten Austausch über regionale Themen.


Lange Nacht der Demokratie in Neuwied - ein Abend für Bildung und Austausch

Politik | 25.09.2025

Lange Nacht der Demokratie in Neuwied - ein Abend für Bildung und Austausch

Die Volkshochschule Neuwied lud zur "Langen Nacht der Demokratie" ein. Mit einem abwechslungsreichen Programm stellte sie nicht nur das neue Semester vor, sondern bot auch Raum für Diskussionen über demokratische Werte. Der Abend versprach spannende Einblicke und aktive Beteiligung.


Kommunale Strategie für Bildungsgerechtigkeit in Neuwied

Politik | 25.09.2025

Kommunale Strategie für Bildungsgerechtigkeit in Neuwied

Beim dritten Startchancen-Workshop in Neuwied diskutierten Vertreter aus Politik, Bildung und Wissenschaft über Wege zur Verbesserung der Bildungsgerechtigkeit. Im Fokus stand die Unterstützung von Schulen in sozialen Brennpunkten.


Sabrina Müller: Neue Direktkandidatin von Volt in Neuwied

Politik | 24.09.2025

Sabrina Müller: Neue Direktkandidatin von Volt in Neuwied

Volt Rheinland-Pfalz hat Sabrina Müller zur Direktkandidatin gewählt. Die 27-jährige Bankfachwirtin setzt sich besonders für Vielfalt und gegen Diskriminierung ein. Doch die Partei steht noch vor einer wichtigen bürokratischen Herausforderung.


SPD Rheinbreitbach kritisiert Vorwürfe der UWG

Politik | 23.09.2025

SPD Rheinbreitbach kritisiert Vorwürfe der UWG

In Rheinbreitbach sorgt eine Auseinandersetzung zwischen der SPD und der UWG für Diskussionen. Im Zentrum steht die Umsetzung eines Gemeinderatsbeschlusses zur Anpflanzung von Blühflächen. Die SPD wirft der UWG Polemik vor und plädiert für mehr Sachlichkeit.


WesterwaldWetter



Werbung