Werbung

 Meldungen in Rubrik Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Politik | 16.09.2025

Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. Grund ist die unterschiedliche Gebührenregelung für Männer und Frauen.


Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Politik | 15.09.2025

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der Europaabgeordneten Jutta Paulus das Europäische Parlament in Brüssel. Die Teilnehmer erhielten spannende Einblicke in die europäische Politik und ihre Abläufe.


Anzeige



Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Politik | 13.09.2025

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für Diskussionen. Landrat Achim Hallerbach und Landtagsabgeordneter Pierre Fischer kritisieren die Verteilung der Gelder durch das Land Rheinland-Pfalz.


Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Politik | 12.09.2025

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum vor einem interessierten Publikum in Rheinbreitbach. In seinem Vortrag betonte er die Bedeutung von Wahrheit in der Politik und rief zu mehr gesellschaftlichem Engagement auf.


Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Politik | 11.09.2025

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig wieder einzuführen, sorgt beim Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau für positive Reaktionen. Der Präsident, Marco Weber, äußert sich dazu optimistisch.


Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Politik | 10.09.2025

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag im Aubachtal nach Oberbieber ein. Besucher können sich von 11 bis 16 Uhr auf eine Entdeckungstour rund um den Stausee Schwanenteich begeben.


Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Politik | 08.09.2025

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen Austausch ein. Am Mittwoch, dem 17. September, bietet sich die Gelegenheit, Anliegen direkt vorzutragen und Fragen zu klären.


Smart City Linz: Zwischenbilanz und Zukunftspläne

Politik | 07.09.2025

Smart City Linz: Zwischenbilanz und Zukunftspläne

Am 19. September 2025, um 19 Uhr, lädt die SPD Linz zu einem informativen Abend ein. Im Mittelpunkt steht das Thema "Smart City" und die Frage, was bisher erreicht wurde und welche Pläne noch in der Umsetzung sind.


SPD besichtigt Umbauten der Grundschule Straßenhaus

Politik | 06.09.2025

SPD besichtigt Umbauten der Grundschule Straßenhaus

Die SPD-Fraktion des Verbandsgemeinderates und der SPD-Ortsverein Rengsdorf-Waldbreitbach haben die umgebauten Räumlichkeiten der Grundschule Straßenhaus besucht. Schulleiter Oliver Krehan führte die Gruppe durch die neuen Einrichtungen. Dabei wurden sowohl die baulichen Veränderungen als auch zukünftige Investitionen thematisiert.


Tobias Härtling tritt für das BSW im Wahlkreis Neuwied bei der Landtagswahl 2026 an

Politik | 05.09.2025

Tobias Härtling tritt für das BSW im Wahlkreis Neuwied bei der Landtagswahl 2026 an

Tobias Härtling, nominierter Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied, plant, sich im kommenden Wahlkampf für gesellschaftliche Themen einzusetzen. Mit einem klaren Profil und deutlicher Kritik an aktuellen politischen Entwicklungen will er die Wähler überzeugen.


Ellen Demuth kritisiert SPD: Bundesmittel für den Kreis Neuwied als eigene Erfolge verkauft

Politik | 05.09.2025

Ellen Demuth kritisiert SPD: Bundesmittel für den Kreis Neuwied als eigene Erfolge verkauft

Die kürzlich angekündigte "Förderoffensive" der SPD für den Kreis Neuwied sorgt für Diskussionen. Ellen Demuth, Bundestagsabgeordnete der CDU, stellt klar, dass diese Mittel aus Bundesgeldern stammen und nicht aus Verdiensten der Landesregierung.


Landesregierung in der Kritik: Kita-Finanzierung sorgt für Unmut

Politik | 03.09.2025

Landesregierung in der Kritik: Kita-Finanzierung sorgt für Unmut

Im Landkreis Neuwied steht die Kita-Finanzierung unter scharfer Kritik. Landrat Achim Hallerbach fordert eine Anpassung der gesetzlichen Regelungen, die derzeit als realitätsfremd empfunden werden.


Neues Gesetz erleichtert Widerruf von Online-Verträgen

Politik | 03.09.2025

Neues Gesetz erleichtert Widerruf von Online-Verträgen

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Widerruf von Online-Verträgen vereinfachen soll. Eine zentrale Neuerung ist die Einführung eines leicht zugänglichen Widerrufsbuttons auf Webseiten.


CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

Politik | 29.08.2025

CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt sich dieser Angelegenheit an und wendet sich mit konkreten Forderungen an die Deutsche Post AG und die Bundesnetzagentur.


Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Politik | 29.08.2025

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des Bundes "Infrastruktur und Klimaneutralität". Diese Gelder sollen vor allem in die Kommunen fließen, um dort wichtige Projekte zu unterstützen. Die Landesregierung plant eine umfassende Investitionsoffensive.


MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Politik | 29.08.2025

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit der Bundeswehr verbessern soll. Ellen Demuth, Bundestagsabgeordnete für Neuwied-Altenkirchen, äußerte sich positiv über diesen Schritt.


Großes Investitionspaket in Höhe von 191 Millionen für den Kreis Neuwied verankert

Politik | 29.08.2025

Großes Investitionspaket in Höhe von 191 Millionen für den Kreis Neuwied verankert

Eine umfassende Förderoffensive im Wert von 191 Millionen Euro soll den Kreis Neuwied voranbringen. Ministerpräsident Alexander Schweitzer stellte die Pläne vor, die auf Unterstützung durch Bund und Land basieren und langfristige Investitionen ermöglichen sollen.


Ute Ernst: Grüne Kandidatin für den Landtag

Politik | 27.08.2025

Ute Ernst: Grüne Kandidatin für den Landtag

Ute Ernst, eine Juristin aus Linz am Rhein, wurde einstimmig von den Grünen im Kreis Neuwied als Direktkandidatin für den Wahlkreis 3 nominiert. Mit ihrem Fokus auf Nachhaltigkeit und Gesundheitsversorgung will sie nach eigenen Angaben frischen Wind in den Mainzer Landtag bringen.


Kleintierambulanz und kommunale Themen im Fokus der CDU "AnsprechBAR"

Politik | 27.08.2025

Kleintierambulanz und kommunale Themen im Fokus der CDU "AnsprechBAR"

Bei der zweiten "AnsprechBAR" der CDU in Vettelschoß wurden wichtige lokale Themen diskutiert. Ein besonderer Gastredner stellte seine Pläne für eine neue Kleintierambulanz vor. Doch das war nicht alles, was sich den Besuchern an diesem Abend bot.


Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Politik | 27.08.2025

Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen SPD ins Rampenlicht. Gregory Scholz, der mit dem ehemaligen Kanzler nicht nur den Nachnamen teilt, sondern auch eine Vorliebe für Aktentaschen hat, bringt frischen Wind in die Landespolitik.


Kita-Zukunftsgesetz: Jürgen Schmied fordert frühzeitige Evaluierung

Politik | 22.08.2025

Kita-Zukunftsgesetz: Jürgen Schmied fordert frühzeitige Evaluierung

Die finanzielle Lage der Kitas in Rheinland-Pfalz ist angespannt. Jürgen Schmied, CDU-Fraktionsvorsitzender im Ortsgemeinderat von Neustadt (Wied), sieht dringenden Handlungsbedarf und fordert eine vorzeitige Überprüfung des Kita-Zukunftsgesetzes.


40 Jahre Engagement: Jochen Wilsberg feiert Jubiläum in der SPD

Politik | 21.08.2025

40 Jahre Engagement: Jochen Wilsberg feiert Jubiläum in der SPD

Der SPD-Ortsverein Erpel würdigt ein besonderes Jubiläum. Jochen Wilsberg blickt auf 40 Jahre Mitgliedschaft in der Partei zurück. Die Feierlichkeiten boten Gelegenheit, das langjährige Engagement des Vorsitzenden zu ehren.


Land fördert Kita-Ausbau: 85.000 Euro für Melsbach

Politik | 21.08.2025

Land fördert Kita-Ausbau: 85.000 Euro für Melsbach

Das Land Rheinland-Pfalz investiert über sieben Millionen Euro in den Ausbau von Kindertagesstätten. Auch die Kita in Melsbach profitiert von dieser Förderung und erhält eine beachtliche Summe.


SPD-Sommerfest in Rheinbrohl: Parteiprominenz stimmt auf Wahlkampf 2026 ein

Politik | 21.08.2025

SPD-Sommerfest in Rheinbrohl: Parteiprominenz stimmt auf Wahlkampf 2026 ein

Die SPD-Ortsvereine Bad Hönningen, Rheinbrohl und Leutesdorf luden am vergangenen Sonntag (17. August 2025) zum Sommerfest nach Rheinbrohl. Zahlreiche Gäste und Parteiprominenz nutzten die Veranstaltung, um Themen zu diskutieren und den Blick auf die Landtagswahl 2026 zu richten.


Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Politik | 20.08.2025

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen abgeschafft. Die parlamentarische Gruppe FREIE WÄHLER im Landtag sehen darin ein falsches Signal und warnen vor langfristigen Folgen für die Bildung.


Engerser SPD lädt zur Säuberungsaktion ein

Politik | 19.08.2025

Engerser SPD lädt zur Säuberungsaktion ein

Am Samstag, dem 6. September, ruft die SPD in Engers zur alljährlichen Säuberungsaktion auf. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, von 10 bis 12 Uhr gemeinsam Müll in der Umgebung zu sammeln.


Bündnis 90/Die Grünen Puderbacher Land erweitert Vorstand

Politik | 18.08.2025

Bündnis 90/Die Grünen Puderbacher Land erweitert Vorstand

Am 12. August traf sich der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen zu einer entscheidenden Mitgliederversammlung. Neben der Erweiterung des Vorstands wurden wichtige Themen wie die kommunale Wärmeplanung diskutiert.


CDU Rheinland-Pfalz plant umfassende Schwimm-Offensive für Kinder

Politik | 15.08.2025

CDU Rheinland-Pfalz plant umfassende Schwimm-Offensive für Kinder

In Rheinland-Pfalz können viele Kinder am Ende der Grundschulzeit nicht sicher schwimmen. Die CDU im Land will dies ändern und fordert verbindlichen Schwimmunterricht an allen Grundschulen. Ein neues Konzept soll die Infrastruktur verbessern und den Zugang zu Schwimmbädern erleichtern.


Bürgerworkshop in Neuwied gestaltet Zukunft des Wohnens

Politik | 14.08.2025

Bürgerworkshop in Neuwied gestaltet Zukunft des Wohnens

Am 20. August lädt die Stadt Neuwied ihre Bürgerinnen und Bürger zu einem besonderen Workshop ein. Im Fokus steht die Frage, wie das Wohnen der Zukunft gestaltet werden kann.


Sommerfest der CDU Windhagen: Ein Abend voller Begegnungen und Gemeinschaft

Politik | 13.08.2025

Sommerfest der CDU Windhagen: Ein Abend voller Begegnungen und Gemeinschaft

Am vergangenen Wochenende lud die CDU Windhagen zu ihrem Sommerfest "Family & Friends" ein. Zahlreiche Mitglieder, Unterstützer und Gäste aus Politik und Gesellschaft folgten der Einladung und erlebten einen Abend in geselliger Runde.


CDU fordert stärkere Unterstützung für Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz

Politik | 12.08.2025

CDU fordert stärkere Unterstützung für Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz

In Höhr-Grenzhausen trafen sich CDU-Landtagsabgeordnete mit Vertretern der Kommunalen Holzvermarktung, um die Herausforderungen der Branche zu diskutieren. Die Abgeordneten sehen dringenden Handlungsbedarf seitens der Landesregierung.


Landtagsabgeordneter Fischer kritisiert 600-Millionen-Euro-Sofortprogramm der Landesregierung

Politik | 06.08.2025

Landtagsabgeordneter Fischer kritisiert 600-Millionen-Euro-Sofortprogramm der Landesregierung

Die Landesregierung hat ein Sofortprogramm in Höhe von 600 Millionen Euro für die Kommunen angekündigt. Doch Landtagsabgeordneter Pierre Fischer sieht darin nur einen ersten Schritt und fordert tiefgreifendere Reformen. Was steckt hinter seiner Kritik?


Neue Talente bei der Stadtverwaltung Bendorf

Politik | 06.08.2025

Neue Talente bei der Stadtverwaltung Bendorf

Am 1. August begann für mehrere junge Menschen in Bendorf ein neuer Lebensabschnitt. Sie starteten ihre Ausbildung bei der Stadtverwaltung und wurden von Bürgermeister Christoph Mohr herzlich willkommen geheißen. Welche Wege die neuen Auszubildenden einschlagen, erfahren Sie im Folgenden.


Kreis Neuwied: Landrat kritisiert Landes-Finanzpaket als unzureichend

Politik | 01.08.2025

Kreis Neuwied: Landrat kritisiert Landes-Finanzpaket als unzureichend

Das angekündigte 600-Millionen-Euro-Programm der Landesregierung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen. Landrat Achim Hallerbach äußert Zweifel an der tatsächlichen Wirksamkeit des Pakets und sieht dringenden Handlungsbedarf.


CDU Windhagen lädt zum "Dorfgespräch" in Hohn ein

Politik | 01.08.2025

CDU Windhagen lädt zum "Dorfgespräch" in Hohn ein

Die CDU Windhagen setzt ihre Gesprächsreihe "Dorfgespräche 2025" fort und lädt alle Bürger aus Hohn und Umgebung zu einem offenen Austausch ein. Am 9. August bietet sich an der Feuerstelle in Hohn die Gelegenheit, direkt mit dem Team der CDU ins Gespräch zu kommen.


Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Politik | 25.07.2025

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, um sich über Innovationen und Herausforderungen im Handwerk zu informieren. Der Tag begann mit einem Besuch bei Innovationspreisträger Peter Brecklinghaus und endete mit einem offenen Austausch über Bürokratie und Unternehmensnachfolge.


Ellen Demuth besucht den Zoo Neuwied: Herausforderungen und Zukunftsprojekte im Fokus

Politik | 25.07.2025

Ellen Demuth besucht den Zoo Neuwied: Herausforderungen und Zukunftsprojekte im Fokus

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, besuchte den Zoo in Neuwied. Bei ihrem Besuch tauschte sie sich mit Zoodirektor Mirko Thiel und Oberbürgermeister Jan Einig über aktuelle Entwicklungen aus.


CDU Windhagen lädt zum Dorfgespräch in Stockhausen ein

Politik | 21.07.2025

CDU Windhagen lädt zum Dorfgespräch in Stockhausen ein

Die CDU Windhagen setzt ihre erfolgreiche Gesprächsreihe "Dorfgespräche 2025" fort. Nach den ersten Terminen in Günterscheid, Rederscheid und Windhagen steht nun Stockhausen auf dem Plan.


Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Politik | 18.07.2025

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. Juli in Kraft getreten. Es verspricht erhebliche Entlastungen für Unternehmen und soll die Wirtschaft nachhaltig stärken.


Neuwieder Stadtrat verschiebt Entscheidung zur Parkraumbewirtschaftung

Politik | 17.07.2025

Neuwieder Stadtrat verschiebt Entscheidung zur Parkraumbewirtschaftung

In Neuwied wurde die geplante Erweiterung der Parkraumbewirtschaftung vertagt. Diese Entscheidung stieß auf Zustimmung, aber auch auf deutliche Kritik an der bisherigen Kommunikation und Methodik.


WesterwaldWetter



Werbung