Meldungen in Rubrik Politik
Politik | 27.04.2025
Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl
Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach hat nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen Sven Schür die Nase vorn und wird am Jahresende Volker Mendel ablösen. In Rengsdorf-Waldbreitbach hat sich Pierre Fischer durchgesetzt und wird Nachfolger von Hans-Werner Breithausen.
Politik | 24.04.2025
Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert
Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied konstituiert und damit seine Arbeit aufgenommen.
Anzeige
Politik | 23.04.2025
Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied
Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. Organisiert von "Starke Nachbarinnen" und dem Quartiermanagement, stand das ehrenamtliche Engagement im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Politik | 23.04.2025
Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt
In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. Eine gemeinsame Initiative aller Fraktionen im Gemeinderat soll nun Klarheit über mögliche Flächen schaffen.
Politik | 20.04.2025
Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit
Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin Dörte Schall wird als Hauptrednerin erwartet. Interessierte sollten sich bis zum 23. April anmelden.
Politik | 20.04.2025
Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach aus vollster Überzeugung. Sven Schür und die FWG haben in den letzten Wochen ausführlich dargestellt, was sie in den vergangenen Jahren für die Bürgerinnen und Bürger gemacht haben.
Politik | 19.04.2025
Planungen für eigenständige Waldkita in Windhagen aus mehreren Gründen nicht genehmigungsfähig
Im Landkreis Neuwied nimmt die regelkonforme Gewährleistung der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten einen bedeutenden Stellenwert ein. Folgerichtig werden zurzeit zahlreiche Kindertagesstätten im Kreis über ein finanzielles Gesamtvolumen von rund 23 Millionen Euro erweitert. Dazu zählt auch die Natur-Kindertagesstätte Casa Natura in Rheinbrohl.
Politik | 18.04.2025
Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform
In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher Veränderungen hält die Landesregierung an dieser Regelung fest. Der Koblenzer Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid kritisiert diese Haltung scharf.
Politik | 18.04.2025
Jan Einig lädt zur Sprechstunde in Torney ein
Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig setzt auf den direkten Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. In der Reihe "Auf ein Wort mit Jan Einig" besucht er die Stadtteile, um Anliegen persönlich zu besprechen.
Politik | 17.04.2025
Sven Schür: Ein unabhängiger Kandidat für Puderbachs Zukunft
Am 27. April steht die Verbandsgemeinde Puderbach vor einer wichtigen Entscheidung. Sven Schür, ein unabhängiger Kandidat mit umfassender Erfahrung, stellt sich der Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters. Er verspricht eine Politik, die auf Bürgernähe und klare Kommunikation setzt.
Politik | 16.04.2025
Offener Stammtisch der Partei der Humanisten in Neuwied
Am 25. April lädt die Partei der Humanisten zu einem offenen Stammtisch in Neuwied ein. Im Restaurant Germania wird über politische Positionen und aktuelle Themen diskutiert.
Politik | 15.04.2025
Kontroverse um die Landratswahl im Kreis Neuwied
LESERMEINUNG | Im Vorfeld und nach der Landratswahl im Kreis Neuwied gab es Diskussionen um die Nominierung eines SPD-Kandidaten. Ein Leserbrief äußert sich zu den Vorwürfen gegen die Sozialdemokraten und verteidigt die Entscheidung des Kreisverbands.
Politik | 14.04.2025
Spannende Stichwahl um das Amt des Verbandsbürgermeisters
Nach dem ersten Wahldurchgang für das Amt des Verbandsbürgermeisters steht fest: Pierre Fischer und Achim Braasch treten in der Stichwahl gegeneinander an. Holger Klein zieht Bilanz und ruft zur Wahl auf.
Politik | 14.04.2025
Die ADD blockiert die Entwicklung des Industriegebiets Friedrichshof
In Neuwied sorgt die Blockadehaltung der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Rheinland-Pfalz für Unmut. Die Entwicklung des Industriegebiets Friedrichshof steht auf dem Spiel, obwohl die Stadt bereits ihren Teil der Abmachung erfüllt hat.
Politik | 13.04.2025
Lana Horstmann diskutiert Zukunftsfragen in Linz
Am 11. April besuchte die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann Linz, um mit den und Bürgern über aktuelle politische Themen zu sprechen. Die Veranstaltung bot eine Plattform für angeregte Diskussionen und den Austausch von Ideen.
Politik | 12.04.2025
Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen
Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen des Landes. Sie fordern die Landesregierung auf, umgehend Maßnahmen zu ergreifen und mehr Personal einzustellen.
Politik | 11.04.2025
SPD unterstützt Dr. Patrick Rudolph in der Stichwahl für die Verbandsgemeinde Puderbach
Am 27. April entscheidet sich, wer künftig die Verwaltung der Verbandsgemeinde Puderbach leiten wird. Die SPD hat ihre Unterstützung für Dr. Patrick Rudolph ausgesprochen, der gegen Sven Schür antritt. Doch die Wahl hatte ursprünglich einen anderen Favoriten.
Politik | 11.04.2025
Internationale Küche im Zeichen der Völkerverständigung
In Neuwied kamen zahlreiche Kochbegeisterte zusammen, um die ukrainische Küche kennenzulernen. Die Veranstaltung "Der Beirat kocht" bot den Teilnehmenden nicht nur kulinarische Erlebnisse, sondern förderte auch den interkulturellen Austausch.
Politik | 11.04.2025
Girls-Day im Mainzer Landtag mit Lana Horstmann
Drei Schülerinnen aus dem Kreis Neuwied erlebten einen besonderen Tag im Mainzer Landtag. Im Rahmen des GirlsDay erhielten sie die Möglichkeit, die politische Arbeit hautnah zu erleben und sich mit Abgeordneten auszutauschen.
Politik | 10.04.2025
1,5 Millionen Euro für Neuwieder Radweg am Rheinufer
Die Stadt Neuwied erhält eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Erneuerung eines Radweges entlang des Rheinufers. Verkehrsministerin Daniela Schmitt überreichte einen Förderbescheid, der den Ausbau des rund ein Kilometer langen Abschnitts ermöglicht.
Politik | 09.04.2025
Gemeinsame Wanderung der SPD-Ortsvereine der Verbandsgemeinde Unkel
Am 1. Mai lädt die SPD der Verbandsgemeinde Unkel zu einer gemeinsamen Wanderung ein. Mitglieder und Unterstützer der Ortsvereine werden zusammen durch die malerische Landschaft ziehen. Der Tag verspricht Bewegung in der Natur und geselliges Beisammensein.
Politik | 07.04.2025
Zweite Amtszeit gesichert: Achim Hallerbach bleibt Landrat des Landkreises Neuwied
Achim Hallerbach bleibt Landrat des Landkreises Neuwied. Bei der Wahl sicherte er sich eine weitere Amtszeit. Doch nicht alle Wahlen im Kreis verliefen so eindeutig.
Politik | 06.04.2025
Kreis Neuwied hat gewählt - die Ergebnisse
Landrat Achim Hallerbach und Bürgermeister Michael Christ (VG Asbach) bleiben für weitere acht Jahre im Amt. Die Nachfolger der zum Jahresende scheidenden Bürgermeister Volker Mendel, Puderbach und Hans-Werner Breithausen, Rengsdorf stehen noch nicht fest. Hier kommt es am 27. April zur Stichwahl.
Politik | 06.04.2025
Stadt Neuwied steht für gesunde Arbeitskultur ein
Der 7. April ist Weltgesundheitstag. Die Stadt Neuwied setzte nun ein weiteres starkes Zeichen für die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden: Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) hat die Stadt die "Luxemburger Deklaration zur Betrieblichen Gesundheitsförderung" unterzeichnet. Damit bekennt sie sich offiziell zu den Grundsätzen der europaweit anerkannten Erklärung.
Politik | 04.04.2025
Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung
Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun der Kandidat Patrick Rudolph zu Wort gemeldet. Dieser weist die von Schür erhobenen Vorwürfe zurück und zeigt sich sehr bestürzt über die unvorhersehbare Entwicklung, die die ursprüngliche Idee zur Finanzierung des Zirkusprojektes genommen hat.
Politik | 04.04.2025
Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften
Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen und Männern eine besondere Frühlingsfreude bereiten: Die Verleihung der deutschen Staatsbürgerschaft.
Politik | 03.04.2025
Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer
Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten mit der Beantwortung einiger Fragen vor.
Politik | 03.04.2025
Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied
Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach kündigt umfangreiche Förderungen für zahlreiche Bauprojekte an, die den steigenden Anforderungen an Betreuung und Bildung gerecht werden sollen.
Politik | 02.04.2025
Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf
Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun der Elternausschuss der Kita Steimel zu Wort gemeldet. Dieser weist die von Schür erhobenen Vorwürfe zurück und zeigt sich sehr bestürzt über die unvorhersehbare Entwicklung, die die ursprüngliche Idee zur Finanzierung des Zirkusprojektes genommen hat.
Politik | 02.04.2025
Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat
Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch zu einem Vorfall rund um Bürgermeisterkandidat Sven Schür. In einer gemeinsamen Erklärung nehmen sie zu einem schwerwiegenden Vorwurf Stellung.
Politik | 31.03.2025
Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür
Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten mit der Beantwortung einiger Fragen vor.
Politik | 28.03.2025
Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr
Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten mit der Beantwortung einiger Fragen vor.
Politik | 25.03.2025
SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen
Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen und Erfolge zu sprechen. Ehrengast Michael Ebling sorgte für unterhaltsame Momente. Die Veranstaltung bot sowohl Rückblicke als auch Ausblicke auf kommende politische Aufgaben.
Politik | 24.03.2025
Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch
Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach statt. Die Veranstaltung, organisiert vom Verein "Bürger für Roßbach e.V.", bot den vier Bewerbern die Gelegenheit, sich zu verschiedenen Themen zu äußern.
Politik | 23.03.2025
CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein
Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU heranzutragen. Eine Bürgersprechstunde und eine offene Sitzung bieten Raum für Austausch und Beteiligung an kommunalpolitischen Prozessen.
Politik | 22.03.2025
Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen
Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. Die CDU-Landtagsfraktion in Rheinland-Pfalz sieht die Ursache der Misere bei der Landesregierung und fordert schnelles Handeln.
Politik | 21.03.2025
Holger Klein will Nachfolger von Bürgermeister Breithausen werden
Am 6. April wird ein neuer Bürgermeister für die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach gewählt. Der bisherige Amtsinhaber Hans-Werner Breithausen geht zum Jahresende in den Ruhestand. Insgesamt vier Kandidaten haben ihren Hut in den Ring geworfen. Einer davon ist Holger Klein, der Ortsbürgermeister von Melsbach.
Politik | 21.03.2025
Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat
In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten hat sich Rheinland-Pfalz auf Wunsch der FDP enthalten. Ministerpräsident Alexander Schweitzer sieht dennoch großes Potenzial in dem Paket.
Politik | 18.03.2025
Dr. Patrick Rudolph bewirbt sich als Verbandsbürgermeister
Am 6. April wird auch im Puderbacher Land gewählt. Der bisherige Bürgermeister Volker Mendel geht zum Ende des Jahres in den Ruhestand. Als einer von vier Kandidaten bewirbt sich Dr. Patrick Rudolph um die Nachfolge.
Politik | 17.03.2025
Ministerpräsident Alexander Schweitzer kam zwischen zwei Berlin-Aufenthalten nach Oberraden
Hoher Besuch kam am Samstagnachmittag in das Dorfgemeinschaftshaus nach Oberraden, in das Bürgermeister Achim Braasch die Bevölkerung eingeladen hatte: Ministerpräsident Alexander Schweitzer war es wichtig, den Kandidaten für das Amt des Verbandsbürgermeisters zu unterstützen, deshalb besuchte er das Dorf im Westerwald zwischen zwei Verhandlungswochen in Berlin.