Meldungen in Rubrik Politik
Politik | 15.07.2025
CDU wählt Jan Petry als Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied
Jan Petry und Verena Schütz gehen für die CDU in das Rennen um das Landtagsmandat. Am 22. März 2026 findet die Wahl zum rheinland-pfälzischen Landtag statt. Die eigens zu diesem Zweck gewählten Vertreter der CDU-Basis stellten kürzlich den Wahlkreiskandidaten nebst Ersatzkandidatin auf.
Politik | 12.07.2025
CDU Windhagen lädt zum Austausch in Windhagen-Grabenbitze ein
Am Samstag, 19. Juli, lädt die CDU Windhagen alle Bürger aus Grabenbitze und Umgebung zu einem offenen Dorfgespräch ein. In lockerer Atmosphäre können Anliegen und Ideen direkt mit dem CDU-Team besprochen werden.
Anzeige
Politik | 11.07.2025
Grünen-Stammtisch in Puderbach: Abschied von Franz-Xaver Federhen
Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen lud am 8. Juli zu einem offenen Stammtisch ein. Im Mittelpunkt stand die Verabschiedung eines langjährigen Mitglieds.
Politik | 10.07.2025
CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf
Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der Landtagswahl 2026 nominiert. Er setzte sich klar gegen Korbinan Wester durch.
Politik | 09.07.2025
CDU Vettelschoß lädt zur offenen Diskussion in der "AnsprechBAR"
Am Blauen See im Beach House fand die erste "AnsprechBAR" der CDU Vettelschoß statt. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, um ihre Anliegen direkt mit Politikern zu besprechen. Dabei wurden wichtige Themen der Gemeindepolitik offen diskutiert.
Politik | 08.07.2025
FDP setzt auf Wirtschaftsunterricht und Parkleitsystem in Neuwied
In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung von Wirtschaftsunterricht an Schulen. Gleichzeitig wurde ein Vorschlag für ein neues Verkehrsleitsystem in Neuwied erörtert. Die Debatten zeigen, wie wichtig Bildung und Infrastruktur für die Zukunft der Region sind.
Politik | 08.07.2025
Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte
Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg gezeigt. Die umstrittene Stoffstrombilanzverordnung wurde offiziell aufgehoben, was eine deutliche Erleichterung für landwirtschaftliche Betriebe bedeutet.
Politik | 07.07.2025
SPD Neuwied fordert umfassende Strategie gegen Leerstand
Am 30. Juni 2025 hat der Kreisparteitag der SPD Neuwied eine weitreichende Entscheidung getroffen. Die Partei setzt sich für eine kreisweite Strategie zur Bekämpfung von Leerständen in Innenstädten und Ortskernen ein. Ziel ist es, die wirtschaftliche und kulturelle Lebendigkeit im Landkreis zu stärken.
Politik | 07.07.2025
CDU kritisiert Bürokratie bei Förderprogramm der Landesregierung
Die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Bad Hönningen äußert sich kritisch zum Förderprozess des Programms "Regional.Zukunft.Nachhaltig" der Landesregierung Rheinland-Pfalz. Sie fordert mehr kommunale Selbstverantwortung und weniger bürokratische Hürden.
Politik | 07.07.2025
Weichenstellung für nachhaltige Wärmeversorgung in VG Rengsdorf-Waldbreitbach
Im Mai fand die Auftaktveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach statt. Gemeinsam mit den Planungsbüros Hansa Luftbild und K2I2 wurden erste Schritte zu einer zukunftsorientierten Wärmeversorgung unternommen.
Politik | 06.07.2025
Zukunftsprojekte und Herausforderungen in Waldbreitbach
Bürger von Waldbreitbach versammelten sich zur jährlichen Ortsbegehung, um aktuelle Projekte und Pläne zu besprechen. Ortsbürgermeisterin Monika Kukla führte durch einen informativen Vormittag, der sowohl Erfolge als auch Herausforderungen offenbarte.
Politik | 05.07.2025
Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich
Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das den Schutz der Wälder im Klimawandel verbessern soll. Vertreter verschiedener Parteien loben die umfassenden Änderungen, die sowohl Naturschutz als auch Tierschutz stärken.
Politik | 04.07.2025
Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf
Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität beschlossen. Über die nächsten zwölf Jahre stehen mehr als 500 Milliarden Euro für Investitionen bereit, von denen auch der Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen profitieren soll.
Politik | 04.07.2025
Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte
Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen Raum zu verbessern. Mit der Einführung einer Kinderarztquote will die Landesregierung dem Ärztemangel entgegenwirken und den Zugang zu medizinischer Betreuung für Familien sichern.
Politik | 02.07.2025
Engerser Straße wird zur Fahrradstraße - Ausbau startet im Juli
Die Engerser Straße in Neuwied steht vor einer umfassenden Umgestaltung. Ab dem 7. Juli beginnt der Umbau zur Fahrradstraße, was einen wichtigen Schritt für die Radverkehrsverbindung von Engers/Block zur Innenstadt darstellt.
Politik | 01.07.2025
Zukunftswerkstatt Westerwald startet im Kreis Neuwied neu
Der Landkreis Neuwied setzt auf die Zukunftsfähigkeit seiner Unternehmen und hat die "Zukunftswerkstatt Westerwald" wieder ins Leben gerufen. In Zusammenarbeit mit der Universität Siegen sollen innovative Ansätze entwickelt werden, um den Unternehmen neue Impulse zu geben.
Politik | 30.06.2025
Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan
Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ein. Im Heimathaus wird das Thema "Wirtschaft macht Schule - Brauchen wir wirtschaftliche Bildung im Lehrplan?" beleuchtet.
Politik | 30.06.2025
Einladung zur CDU-Bürgersprechstunde in Windhagen
Die CDU Windhagen lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich zu ihrer monatlichen Bürgersprechstunde ein. Diese bietet eine direkte Möglichkeit, Anliegen und Wünsche an die Partei heranzutragen.
Politik | 29.06.2025
Solidarität mit der Ukraine: Kundgebung in Neuwied berührt die Herzen
Am 28. Juni versammelten sich zahlreiche Menschen am "Engel der Kulturen" in der Neuwieder Innenstadt, um ihre Solidarität mit der Ukraine zu bekunden. Die Veranstaltung, organisiert vom Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz, bot emotionale Einblicke in das Leben der Ukrainerinnen und Ukrainer während des Krieges.
Politik | 28.06.2025
FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026
Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben es die Liberalen nicht leicht. In Speyer klärte die Regierungspartei nun wichtige Personalfragen.
Politik | 27.06.2025
VG-Rat beschäftigte sich mit Feuerwehrbedarf und nachhaltige Investitionen
Die Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf plant umfangreiche Investitionen für die kommenden Jahre. Neben einem neuen Feuerwehrbedarfsplan stehen auch nachhaltige Projekte im Fokus. Dies waren die wichtigsten Punkte der Ratssitzung am 26. Juni.
Politik | 27.06.2025
Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche
Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan Wefelscheid und der Landesverband der Energie- und Wasserwirtschaft äußern Bedenken über die Auswirkungen auf die Energieversorger im Bundesland.
Politik | 26.06.2025
Grüne fordern Aufklärung über Rückschnitt am Linzer Rheinufer
Am Linzer Rheinufer sorgt ein Pflanzenrückschnitt für Aufsehen. Mitglieder des Grünen Ortsverbands Unkel/Linz/Bad Hönningen haben den Kahlschlag dokumentiert und suchen nun nach Antworten.
Politik | 24.06.2025
Kreis-Migrationsbeirat Neuwied setzt neue Schwerpunkte
Der Beirat für Migration und Integration im Kreis Neuwied hat unter der neuen Vorsitzenden Dilorom Jacka seine Arbeit aufgenommen. Bei der ersten Sitzung wurden zentrale Themen für die kommenden Jahre festgelegt. Eine neue Broschüre soll bald erscheinen, um die Sichtbarkeit des Beirats zu erhöhen.
Politik | 23.06.2025
Schüler der Realschule Plus Linz erleben in Berlin Politik hautnah
Die 10. Jahrgangsstufe der Realschule Plus Linz unternahm eine spannende Abschlussfahrt nach Berlin. Dort besuchten die Schülerinnen und Schüler den Deutschen Bundestag und trafen auf die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth.
Politik | 19.06.2025
Neuwieder Bündnis ruft zur Solidaritätskundgebung für die Ukraine auf
Am 28. Juni feiert die Ukraine ihren Verfassungstag, ein bedeutendes Datum in der Geschichte des Landes. Anlässlich dieses Tages lädt das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz zu einer Kundgebung ein.
Politik | 18.06.2025
Projekte für ein aktives Alter in Neuwied
Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied arbeitet aktiv daran, das Leben älterer Menschen zu verbessern. In neu gebildeten Arbeitskreisen werden vielfältige Projekte entwickelt, die auf die Bedürfnisse der über 60-Jährigen eingehen. In einer Sitzung wurden nun erste Pläne vorgestellt.
Politik | 17.06.2025
Einwohnerversammlung in Neuwied - Bürgerdialog und Rundgang in Altwied
Am 2. Juli lädt die Stadt Neuwied zu einer Einwohnerversammlung ein, die um 17 Uhr im Bürgerhaus am Sportplatz in Altwied beginnt. Diese Veranstaltung bietet den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Stadt zu informieren.
Politik | 17.06.2025
SPD lädt zum Sommerfest im Ilse-Bagel-Park Unkel ein
Am 28. Juni findet das jährliche Sommerfest der SPD Unkel & Bruchhausen im Ilse-Bagel-Park statt. Die Veranstaltung verspricht ein abwechslungsreiches Programm für Besucher jeden Alters und bietet eine Gelegenheit, den ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürgern zu danken.
Politik | 17.06.2025
Bürgermeister Peter Jung im Dialog mit Neuwieder Jugend
Am 28. Juni können Kinder und Jugendliche aus Neuwied den Bürgermeister persönlich treffen. Auf dem Spielplatz Hochstraße in Oberbieber haben sie die Gelegenheit, ihre Fragen und Anliegen direkt an Peter Jung zu richten.
Politik | 17.06.2025
Energie aus Abwasser: Chancen und Herausforderungen in Bad Hönningen
Am 14. Juni versammelten sich zahlreiche Mitglieder des SPD-Ortsvereins Bad Hönningen im örtlichen Klärwerk, um mehr über die aktuelle Technik und mögliche zukünftige Entwicklungen zu erfahren. Der Rundgang bot nicht nur Einblicke in die Funktionsweise der Anlage, sondern auch in potenzielle neue Projekte.
Politik | 17.06.2025
Straßenausbaubeiträge in Rheinland-Pfalz bleiben bestehen: Stephen Wefelscheid enttäuscht
Ein Antrag der Freien Wähler, der auf die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge abzielte, wurde im Landtag abgelehnt. Stephan Wefelscheid zeigt sich enttäuscht über das Ergebnis und fordert alternative Entlastungsmaßnahmen.
Politik | 16.06.2025
CDU-Stadtverband Neuwied setzt auf Jan Petry als Kandidaten für die Landtagswahl 2026
Am 22. März 2026 wird der rheinland-pfälzische Landtag gewählt. Einer der Bewerber ist der CDU-Kreisvorsitzende aus Neuwied, Jan Petry, der bereits vom Stadtverband der Neuwieder CDU einstimmig als Kandidat gewählt wurde.
Politik | 15.06.2025
40 Jahre Schengen-Abkommen: Pulse of Europe Neuwied feiert in Schengen
Am 14. Juni versammelten sich zahlreiche Europäer in der luxemburgischen Gemeinde Schengen, um das 40-jährige Bestehen des Schengen-Abkommens zu feiern. Auch die Gruppe Pulse of Europe aus Neuwied war vor Ort, um ein Zeichen für den europäischen Zusammenhalt zu setzen.
Politik | 13.06.2025
Großer Andrang bei Neuwieder Wärmeplanung
Mehr als 100 Bürgerinnen und Bürger versammelten sich im Heimathaus Neuwied, um sich über die Zukunft der klimaneutralen Wärmeversorgung zu informieren. Die Veranstaltung bot Fachvorträge und Infostände, die intensive Gespräche mit Experten ermöglichten.
Politik | 13.06.2025
Verbandsgemeinderat setzt sich für Krankenhaus Linz ein
Der Verbandsgemeinderat hat eine Resolution verabschiedet, um den Erhalt des Franziskus Krankenhauses in Linz zu sichern. Auch die Gemeinderäte und der Stadtrat unterstützen diesen Appell an die Landesregierung. Die finanzielle Lage des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen erfordert dringende Maßnahmen.
Politik | 13.06.2025
Ellen Demuth berichtet aus dem Bundestag
Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte die Seniorenunion im Kreis Neuwied und gab spannende Einblicke in ihre Arbeit. Mit persönlichen Anekdoten und Erlebnissen zog sie ihr Publikum in den Bann.
Politik | 13.06.2025
Neuwied plant neue Parkzonen: Effizienteres Parken in der Innenstadt
Die Stadt Neuwied steht vor einer bedeutenden Veränderung ihrer Parkraumbewirtschaftung. Zwei unterschiedliche Tarifzonen sollen eingeführt werden, um den Parkraum effizienter zu nutzen und den Verkehr zu lenken. Am 4. Juni wurde das Konzept im Stadtrat diskutiert.
Politik | 12.06.2025
Großer Andrang am Infomobil des Bundestages in Asbach
Das Infomobil des Deutschen Bundestages machte Anfang Juni Halt auf dem Marktplatz in Asbach. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, um mehr über die parlamentarische Arbeit zu erfahren. Besonders die jüngere Generation zeigte großes Interesse.
Politik | 12.06.2025
Bahnlärm im Mittelrheintal: Ellen Demuth fordert Schutzmaßnahmen
Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth traf sich in Leutesdorf mit Vertretern von Bürgerinitiativen, die gegen den Bahnlärm im Mittelrheintal kämpfen. Im Fokus stand die geplante Sanierung der Bahnstrecken und die damit verbundenen Herausforderungen für die Anwohner.