Werbung

Nachricht vom 15.06.2025    

40 Jahre Schengen-Abkommen: Pulse of Europe Neuwied feiert in Schengen

Am 14. Juni versammelten sich zahlreiche Europäer in der luxemburgischen Gemeinde Schengen, um das 40-jährige Bestehen des Schengen-Abkommens zu feiern. Auch die Gruppe Pulse of Europe aus Neuwied war vor Ort, um ein Zeichen für den europäischen Zusammenhalt zu setzen.

Foto: Peter Schwarz

Schengen. Am Samstag, dem 14. Juni, wurde die kleine, historisch bedeutende Gemeinde Schengen zum Zentrum der Europäischen Union. Anlass war der 40. Jahrestag des Schengen-Abkommens von 1985, das als Herzstück des europäischen Einigungsprozesses gilt. Es ermöglichte erstmals offene Grenzen in Europa sowie freien Warenverkehr und ungehinderte Reisefreiheit.

Zahlreiche Redner würdigten diese entscheidende Stunde für Europa und äußerten gleichzeitig Besorgnis über mögliche Bedrohungen durch erneute Grenzkontrollen, auch in Deutschland. Die saarländische Ministerpräsidentin und Präsidentin des Deutschen Bundesrates, Anke Rehlinger, betonte: "Uns muss etwas Besseres einfallen, als von der Bundespolizei nicht vorhandene Schlagbäume bewachen zu lassen." Sie fügte hinzu: "Unser Grenzschutz muss an den Außengrenzen der Europäischen Union realisiert werden, daran müssen wir mit Nachdruck gemeinsam arbeiten."



Pulse of Europe, bekannt für seinen Einsatz für ein vereintes Europa, war ebenfalls präsent. Gruppen aus Luxemburg, Stuttgart, Aachen, Köln und Neuwied kamen zusammen, um die Bedeutung des europäischen Zusammenhalts zu unterstreichen, gerade angesichts der aktuellen globalen Herausforderungen. Das farbenfrohe "Europa-Schwungtuch" aus Neuwied, bereits am 15. Mai auf dem Luisenplatz erfolgreich eingesetzt, zog auch in Schengen viele Besucherinnen und Besucher an und lud sie symbolisch zur Teilnahme ein.

Auch der ehemalige EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker nahm spontan Kontakt auf und zeigte sich beeindruckt vom Engagement der Teilnehmer. Im ZDF "Heute Journal" wurde am 14. Juni über die Feierlichkeiten in Schengen und die Aktivitäten von Pulse of Europe berichtet. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Ellen Demuth besucht den Zoo Neuwied: Herausforderungen und Zukunftsprojekte im Fokus

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, besuchte ...

CDU Windhagen lädt zum Dorfgespräch in Stockhausen ein

Die CDU Windhagen setzt ihre erfolgreiche Gesprächsreihe "Dorfgespräche 2025" fort. Nach den ersten Terminen ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

Neuwieder Stadtrat verschiebt Entscheidung zur Parkraumbewirtschaftung

In Neuwied wurde die geplante Erweiterung der Parkraumbewirtschaftung vertagt. Diese Entscheidung stieß ...

CDU wählt Jan Petry als Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied

Jan Petry und Verena Schütz gehen für die CDU in das Rennen um das Landtagsmandat. Am 22. März 2026 findet ...

Weitere Artikel


Neuer Vorstand bei der KG Unkel 1930

Die KG Unkel 1930 e.V. hat einen neuen Vorstand gewählt, nachdem das bisherige Team nicht erneut angetreten ...

Karibische Klänge in Neuwied: Ana Carla Maza verzaubert die Abtei Rommersdorf

Am 29. Juni wird die Abtei Rommersdorf in Neuwied zum Schauplatz eines besonderen musikalischen Ereignisses. ...

Friedensflut in Linz am Rhein: Adriane Wachholz neue Ausstellung

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine außergewöhnliche Ausstellung der Berliner Künstlerin Adriane ...

Erfolgreiche Benefizveranstaltung für den Lokschuppen Engers

In Neuwied fand eine außergewöhnliche Benefiz-Karnevalsveranstaltung statt, die nicht nur für Lacher ...

Herfried Münkler bei den Westerwälder Literaturtagen: Macht im Umbruch

Am 27. Juni erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Highlight: Der renommierte ...

Koblenz öffnet Türen zur Justiz: Woche der Justiz vom 23. bis 27. Juni

Wie funktioniert der Rechtsstaat? Wer sorgt für Gerechtigkeit im Alltag? Antworten auf diese Fragen gibt ...

Werbung