Werbung

Nachricht vom 29.06.2025    

Solidarität mit der Ukraine: Kundgebung in Neuwied berührt die Herzen

Am 28. Juni versammelten sich zahlreiche Menschen am "Engel der Kulturen" in der Neuwieder Innenstadt, um ihre Solidarität mit der Ukraine zu bekunden. Die Veranstaltung, organisiert vom Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz, bot emotionale Einblicke in das Leben der Ukrainerinnen und Ukrainer während des Krieges.

Foto: Peter Schwarz

Neuwied. Trotz der sommerlichen Hitze fanden sich viele Menschen zur Solidaritätskundgebung ein, um den ukrainischen Verfassungstag zu begehen. Der Veranstaltungsort war in den Landesfarben der Ukraine geschmückt, und viele Teilnehmer trugen traditionelle Trachten, was ein buntes Bild ergab. Die Beiträge der Redner vermittelten einen tiefen Einblick in die ukrainische Seele - geprägt von Heimatliebe, Schmerz über die russische Aggression und einer engen Verbundenheit mit der Neuwieder Bevölkerung.

Peter Schwarz erinnerte an frühere Kundgebungen gegen den russischen Angriffskrieg und bedauerte, dass die Hoffnung auf ein baldiges Ende des Konflikts enttäuscht wurde. Stattdessen habe sich die Situation verschärft, mit vielen Opfern und Traumatisierten. Texte und Lieder von Lyuba Kluge, Olga Deinega und anderen Aktiven machten das tägliche Leid und den Wunsch nach Frieden deutlich.



Mitglieder des Neuwieder Stadtrates betonten erneut ihre Solidarität mit der Ukraine und deren Bedeutung als Teil der europäischen Gemeinschaft. Der russische Einmarsch am 24. Februar 2022 habe Tod und Zerstörung gebracht und eine unsichere Welt geschaffen. Europa müsse geeint auftreten, um demokratische Werte zu verteidigen.

Willi Büscher berichtete von seinen Hilfstransporten nach Charkiw und Odessa und bot damit einen besonderen Einblick in das bedrohte Leben in der Ukraine. Fedir Zosimov, ein verletzter Soldat, sprach eindrucksvoll über seinen ungebrochenen Willen, seine Heimat und europäische Werte zu verteidigen.

Den musikalischen Abschluss bildete Simon Waldeck mit seinem Saxophon, als er die ukrainische Hymne und die "Ode an die Freude" spielte. Die Veranstaltung endete mit dem Ruf: "Es lebe die Ukraine, es lebe Europa!" Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Linz: Marie-Christin Ockenfels stellt sich vor

Am 20. September präsentierte sich die SPD Linz mit einem Infostand am Buttermarkt. Die Direktkandidatin ...

Den Wald neu entdecken: Spannender Spaziergang am Malberg

Am 12. Oktober lädt der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Unkel-Linz-Bad Hönningen zu einem besonderen ...

Sommerfest der SPD Neuwied: Gemeinschaft und Ehrungen im Sonnenschein

Der SPD-Stadtverband Neuwied und der Ortsverein Niederbieber-Segendorf luden bei strahlendem Wetter zum ...

CDU Neuwied kritisiert Landesregierung für Entwicklungsblockade von Industriestandort

Die CDU Neuwied erhebt schwere Vorwürfe gegen die Landesregierung von Rheinland-Pfalz. Trotz Ankündigungen ...

Direktkandidatin Ute Ernst startet Bürgerdialog in Bad Hönningen

Ute Ernst, Direktkandidatin der Grünen für die Landtagswahl 2026 im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, ...

Lange Nacht der Demokratie in Neuwied - ein Abend für Bildung und Austausch

Die Volkshochschule Neuwied lud zur "Langen Nacht der Demokratie" ein. Mit einem abwechslungsreichen ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsempfang in Horhausen: Wirtschaft Innovation Regionalität waren Thema

Am Samstag (28. Juli) startete die "Raiffeisenwoche 2025" mit einem "Wirtschaftsempfang" der Verbandsgemeinde ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz bleibt: Temperaturen über 30 Grad

Die anhaltende Hitzewelle sorgt in Rheinland-Pfalz weiterhin für hochsommerliche Temperaturen. Der Deutsche ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

"Glider Days" versetzten Neitersen für drei Tage in den Ausnahmezustand

Nachdem bereits das Retro-Fliegen der Modellfluggruppe Neitersen im Mai ein Riesenerfolg war, konnte ...

Neuer Name, alte Erinnerungen: Holiday Park wird zu Plopsaland Deutschland

Der traditionsreiche Holiday Park in Haßloch hat nach über fünf Jahrzehnten einen neuen Namen erhalten. ...

Der “Ahr Automobil Club 1924 e.V“ lockte unzählige Oldtimerfans in den Stöffel Park nach Enspel

Der Stöffel-Park in Enspel war an diesem Wochenende (28. und 29. Juni) erneut das “Eldorado“ für Liebhaber ...

Werbung