Weichenstellung für nachhaltige Wärmeversorgung in VG Rengsdorf-Waldbreitbach
Im Mai fand die Auftaktveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach statt. Gemeinsam mit den Planungsbüros Hansa Luftbild und K2I2 wurden erste Schritte zu einer zukunftsorientierten Wärmeversorgung unternommen.

Rengsdorf-Waldbreitbach. Die Auftaktveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach markierte am 28. Mai den Beginn eines wichtigen Projekts zur Sicherung einer nachhaltigen Wärmeversorgung. Ziel ist es, eine effiziente Wärmeversorgung zu entwickeln, die langfristig die CO₂-Emissionen reduziert und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen minimiert.
Mit Unterstützung der Büros Hansa Luftbild aus Münster und K2I2 werden moderne Geoinformationssysteme (GIS) genutzt, um wichtige Parameter wie Bevölkerungsdichte und bestehende Infrastrukturen zu analysieren. Diese Daten sollen helfen, potenzielle Standorte für erneuerbare Energien zu identifizieren und Fokusgebiete zu verorten.
Eine umfassende Potenzialanalyse bewertete die vorhandenen Ressourcen und Technologien, die zur Erreichung dieser Ziele eingesetzt werden können. Dabei wurde die Bedeutung der Zusammenarbeit aller Beteiligten betont - von politischen Entscheidungsträgern über lokale Energieversorger bis hin zu Bürgerinnen und Bürgern.
Die Vertreter der Planungsbüros stellten ihre Ansätze und Methoden vor, um die Wärmeplanung zu unterstützen. Zu den nächsten Schritten gehören die detaillierte Ausarbeitung der identifizierten Potenzialgebiete, die Entwicklung konkreter Maßnahmenpläne sowie die Einbindung der Bevölkerung durch Informationsveranstaltungen und Beteiligungsformate.
Gefördert wird das Projekt zu 90 Prozent durch die Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Diese Initiative unterstützt seit 2008 Projekte zur Senkung der Treibhausgasemissionen und trägt zur Verankerung des Klimaschutzes auf lokaler Ebene bei. Red
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion