Werbung

Pressemitteilung vom 06.07.2025    

Zukunftsprojekte und Herausforderungen in Waldbreitbach

Bürger von Waldbreitbach versammelten sich zur jährlichen Ortsbegehung, um aktuelle Projekte und Pläne zu besprechen. Ortsbürgermeisterin Monika Kukla führte durch einen informativen Vormittag, der sowohl Erfolge als auch Herausforderungen offenbarte.

(Foto: Cornelia Fröder)

Waldbreitbach. Die Ortsbegehung startete pünktlich um 10 Uhr an den Drei Weihern, einem historischen Ort in Waldbreitbach. Um diesen weiterhin zu erhalten, sind Maßnahmen geplant, darunter ein Einsatz freiwilliger Helfer im Herbst.

Der nächste Halt war das Neubaugebiet "Im Alten Garten" in Wüscheid. Einige Grundstücke wurden bereits verkauft, und erste Bauarbeiten haben begonnen. Trotz mehrfacher Anfragen konnte bisher kein Ausbau des Glasfasernetzes erreicht werden, aber die Suche nach Lösungen geht weiter.

Um 11 Uhr trafen sich zahlreiche Interessierte auf der "Luh", um eine Fläche für einen geplanten Solarpark zu besichtigen. Eine lebhafte Diskussion über Vor- und Nachteile entbrannte. Bevor eine Genehmigung erfolgen kann, müssen die Interessen aller Betroffenen berücksichtigt werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach einer kurzen Pause ging es zum Rabenthal, wo die Bewohner den Besuch begrüßten und Anregungen gaben. Weitere Stationen waren das Marienhaus und "Am Lohberg".

Die letzte Station war der Fußballplatz in Waldbreitbach. Dort wurde auf Probleme mit Wühlmäusen und Maulwürfen hingewiesen. Zudem ist die Umrüstung der Flutlichtanlage mit Fördermitteln geplant.

Zum Abschluss trafen sich alle im Restaurant Nassen"s Mühle, um den Vormittag Revue passieren zu lassen. Bürgermeisterin Kukla und die Ratsmitglieder betonten die Bedeutung eines offenen Dialogs mit den Bürgern, auch wenn nicht alle Wünsche sofort erfüllt werden können. Eine weitere Ortsbegehung ist für den nächsten Sommer geplant. (PM/Red)


Mehr dazu:   Politik & Wahlen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD-Sommerfest in Rheinbrohl: Parteiprominenz stimmt auf Wahlkampf 2026 ein

Die SPD-Ortsvereine Bad Hönningen, Rheinbrohl und Leutesdorf luden am vergangenen Sonntag (17. August ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

Engerser SPD lädt zur Säuberungsaktion ein

Am Samstag, dem 6. September, ruft die SPD in Engers zur alljährlichen Säuberungsaktion auf. Bürgerinnen ...

Bündnis 90/Die Grünen Puderbacher Land erweitert Vorstand

Am 12. August traf sich der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen zu einer entscheidenden ...

CDU Rheinland-Pfalz plant umfassende Schwimm-Offensive für Kinder

In Rheinland-Pfalz können viele Kinder am Ende der Grundschulzeit nicht sicher schwimmen. Die CDU im ...

Bürgerworkshop in Neuwied gestaltet Zukunft des Wohnens

Am 20. August lädt die Stadt Neuwied ihre Bürgerinnen und Bürger zu einem besonderen Workshop ein. Im ...

Weitere Artikel


TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Großes Benefiz-Sportfest in Unkel zieht zahlreiche Besucher an

Am Samstag, dem 28. Juni 2025, wurde Unkel zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Zahlreiche Besucher ...

Kühles und unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf wechselhaftes und kühleres Wetter ...

Karnevalsgesellschaft Unkel engagiert sich bei lokalen Festen

Die Karnevalsgesellschaft Unkel war am ersten Juliwochenende aktiv, um lokale Veranstaltungen zu unterstützen. ...

Eine Reise zu den inneren Kraftquellen

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt die Veranstaltung "sonntags:zeit" dazu ein, eine innere Entdeckungsreise ...

Brandstiftung und Alkohol am Steuer: Ein ereignisreiches Wochenende in Neuwied

In Neuwied sorgten mehrere Vorfälle für Aufsehen. Ein Fahrzeugbrand unter der Rheinbrücke und zwei alkoholbedingte ...

Werbung