Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Linz
Region, Artikel vom 27.04.2025
Am Freitagabend bemerkte eine Zeugin in St. Katharinen ein Fahrzeug, das in Schlangenlinien fuhr. Die Polizei Linz konnte das Fahrzeug kurze Zeit später anhalten und den Grund für die unsichere Fahrweise feststellen.
Region, Artikel vom 25.04.2025
Jedes Jahr aufs Neue begeistern die beiden großen Linzer Antik- und Trödelmärkte zahlreiche Gäste von Nah und Fern. Am Wochenende vom 10. und 11. Mai kommen Schnäppchenjäger, Sammler und Trödelliebhaber im wunderschönen Linz am Rhein wieder voll auf ihre Kosten, denn der Linzer Antik- und Trödelmarkt verwandelt die historische Altstadt endlich wieder in eine riesige "Schatztruhe".
Region, Artikel vom 24.04.2025
Am Mittwoch (23. April) führte die Polizeiinspektion Linz am Rhein umfangreiche Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden mehrere Verstöße festgestellt, die zu Ordnungswidrigkeitenverfahren führten. Von illegalem Schrotttransport bis hin zu einem gesuchten Fahrer - die Beamten waren im Dauereinsatz.
Region, Artikel vom 23.04.2025
Ab dem 28. April wird die Fahrbahn zwischen Notscheid und St. Katharinen auf der L 254 erneuert. Die Arbeiten erfordern eine vollständige Sperrung der Strecke. Der Bau ist in vier Abschnitte unterteilt, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.
Region, Artikel vom 23.04.2025
Am Dienstagnachmittag (22. April) führte die Polizeiinspektion Linz eine Geschwindigkeitskontrolle in St. Katharinen durch. Dabei wurden mehrere Verstöße festgestellt, die Konsequenzen für die Fahrer hatten.
Vereine, Artikel vom 22.04.2025
Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die Zukunft des Linzer Karnevals zu planen. Unter der Leitung einer erfahrenen Moderatorin wurden Ziele definiert und Herausforderungen diskutiert.
Vereine, Artikel vom 21.04.2025
Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im Anschluss wurden auf der Schießanlage in St. Katharinen die neuen Vereinsmajestäten ermittelt, wobei es zu einem spannenden Wettkampf kam.
Region, Artikel vom 20.04.2025
In Linz am Rhein kam es zu einer Sachbeschädigung an einem Tor auf dem Bahnhofplatz. Die Täter sind bislang unbekannt.
Region, Artikel vom 17.04.2025
Die Stadt Linz am Rhein hat erneut den Titel "Fair Trade Stadt" erhalten. Diese Auszeichnung bestätigt das kontinuierliche Engagement der Kommune für den fairen Handel und die nachhaltige Entwicklung.
Region, Artikel vom 16.04.2025
Die KFD Linz lädt zu einer besonderen Frühjahrswanderung ein, die sowohl Naturfreunde als auch Genießer anspricht. Am 25. April erwartet die Teilnehmerinnen eine abwechslungsreiche Tour rund um den Asberg mit einem süßen Abschluss.
Region, Artikel vom 14.04.2025
In Leubsdorf-Rothe Kreuz wurde der Opferstock einer Dorfkapelle aufgebrochen. Der Vorfall, der sich über mehrere Wochen erstreckt haben könnte, beschäftigt nun die Polizei Linz.
Region, Artikel vom 14.04.2025
Ein 19-jähriger Mann aus Linz erlebte am Samstagabend (12. April) eine große Erleichterung. Nachdem er seine Geldbörse verloren hatte, meldete er den Verlust bei der Polizei. Die Geschichte nahm jedoch eine positive Wendung.
Region, Artikel vom 13.04.2025
Am 26. April organisiert der Verein UTAMARA eine besondere Veranstaltung im Rahmen der Projektreihe "Jin Jiyan Azadî trifft Nie wieder ist jetzt!". Ziel ist die Gedenkstätte in Hadamar, die an die Opfer der nationalsozialistischen "Euthanasie"-Verbrechen erinnert.
Politik, Artikel vom 13.04.2025
Am 11. April besuchte die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann Linz, um mit den und Bürgern über aktuelle politische Themen zu sprechen. Die Veranstaltung bot eine Plattform für angeregte Diskussionen und den Austausch von Ideen.
Region, Artikel vom 12.04.2025
Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen reagiert auf die angespannte, wirtschaftliche Lage vieler Kliniken in Deutschland und leitete im März ein Schutzschirmverfahren ein. Damit wird versucht, einem Insolvenzverfahren, wie es vier DRK-Kliniken im Westerwald einreichen mussten, entgegenzuwirken und die Zukunft der eigenen Häuser zu sichern.
Region, Artikel vom 11.04.2025
Im Rahmen einer Feierstunde ehrte der DRK-Ortsverein Vettelschoß/St. Katharinen/Windhagen langjährige Blutspender für ihren unermüdlichen Einsatz. Dabei wurde auch die dringende Notwendigkeit neuer Spender hervorgehoben.
Region, Artikel vom 10.04.2025
In Linz am Rhein wird an Karfreitag und Karsamstag eine besondere Tradition gepflegt. Der Klapperlauf ersetzt das Glockengeläut, während die Kirchenglocken der Überlieferung nach nach Rom fliegen. Über 200 Klapperjungen und -mädchen ziehen durch die Altstadt und sorgen für die traditionelle Zeitansage.
Kultur, Artikel vom 08.04.2025
Am 30. April lädt das Stadtsoldatencorps zum traditionellen Maifest auf den Linzer Marktplatz ein. Die Coverband XTension XXL sorgt für musikalische Unterhaltung, während Besucher sich auf diverse Speisen und Getränke freuen können.
Region, Artikel vom 07.04.2025
Am 10. April öffnet das Ambulante Hospiz Neuwied die Türen eines neuen Büros in Linz am Rhein. Die Eröffnung wird mit einem vielfältigen Programm begleitet, das sowohl Informationen als auch Raum für Begegnungen bietet.
Vereine, Artikel vom 07.04.2025
Im März lockte der BBC Linz e.V. elf Mädchen im Alter von zwölf bis 17 Jahren in die Linzer Miesgesweghalle zum "Girls Day". Den Teilnehmerinnnen hatten dadurch die Möglichkeit, den Basketballsport näher kennenzulernen. Unterstützt von der Sparkasse Neuwied bot der Tag eine Mischung aus Training und Gemeinschaft.
Region, Artikel vom 06.04.2025
Immer mehr Menschen möchten nachhaltigen Umweltschutz und Lebensqualität auch bei der Gestaltung des eigenen Gartens miteinander verbinden. Im Rahmen des Konzeptes "StadtNatur" vermittelt diese Workshop-Reihe der Stadt Linz Basiswissen und praktische Herangehensweisen zum Thema naturnahe Grünflächengestaltung.
Region, Artikel vom 05.04.2025
Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen durch Suizid verloren haben. Unter der Leitung von Petra Klutmann-Berger können Teilnehmer ihre Trauer auf kreative Weise verarbeiten.
Region, Artikel vom 05.04.2025
Am Freitagnachmittag (4. April) ereignete sich ein spektakulärer Unfall auf der L 253 bei Linz am Rhein. Ein Pkw kam von der Straße ab und landete auf dem Dach. Der Fahrer hatte Glück im Unglück.
Wirtschaft, Artikel vom 04.04.2025
Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende der VR Bank RheinAhrEifel eG ermöglicht den Kindern künftig sichere und komfortable Ausflüge.
Region, Artikel vom 04.04.2025
In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der Suche nach Hinweisen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.
Region, Artikel vom 04.04.2025
Am Donnerstagnachmittag kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz zu zwei Verkehrsunfällen, die für erhebliche Verkehrsbehinderungen sorgten. Auf der Bundesstraße 42 bei Linz kollidierten zwei Fahrzeuge, während in Dattenberg ein Kind mit einem Fahrrad verunglückte.
Region, Artikel vom 03.04.2025
In Linz am Rhein kam es am Dienstagnachmittag (1. April) zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein 25-jähriger Mann wurde dabei ertappt, als er mehrere Flaschen Alkohol aus einem Einkaufsmarkt entwendete. Die schnelle Reaktion der Beamten führte zur Festnahme des Täters.
Region, Artikel vom 03.04.2025
Am Mittwochmorgen (2. April) führte eine routinemäßige Polizeikontrolle auf der Bundesstraße 42 bei Leubsdorf zu einer unerwarteten Festnahme. Die Beamten entdeckten, dass gegen einen der Insassen ein Haftbefehl vorlag. Die Konsequenzen folgten auf dem Fuße.
Region, Artikel vom 02.04.2025
In Linz am Rhein kam es zu einer Unfallflucht, bei der ein Lkw oder ein ähnliches Fahrzeug eine Hausfassade beschädigte. Der Vorfall ereignete sich zwischen Donnerstag (27. März) und Samstag (29. März). Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf den Unfallverursacher geben können.
Wirtschaft, Artikel vom 01.04.2025
In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen zu erschließen, um ansiedlungswilligen Betrieben eine Perspektive zu bieten. Nun hat die SPD einen konkreten Plan vorgelegt.