Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Linz
Region, Artikel vom 01.02.2023
Am Dienstagmorgen (31. Januar) befuhr eine 21-jährige Frau aus Linz die L 256 aus Richtung Krankenhaus kommend in Fahrtrichtung Linz.
Region, Artikel vom 01.02.2023
Im Laufe des Dienstags (31. Januar) wurden bei der Polizeiinspektion in Linz insgesamt drei Straftaten wegen versuchtem Betrugs durch falsche WhatsApp-Nachrichten angezeigt. In allen Fällen erhielten die Geschädigten Nachrichten von angeblichen Kindern, in denen eine neue Handynummer mitgeteilt wurde.
Region, Artikel vom 29.01.2023
Die Polizei Linz hat eine aktuelle Pressemeldung über die aktuellen Geschehnisse für das letzte Wochenende im Januar (27. bis 29. Januar) aus der Region Linz herausgegeben.
Region, Artikel vom 28.01.2023
Der Ohlenberger Frank Becker ist am Freitagabend (27. Januar) im Vettelschoßer Forum "Am Blauen See" zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde (VG) Linz ernannt und vereidigt worden. Zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft nahmen an der musikalisch umrahmten Feier teil. "Ich will das Beste für die Menschen in unserer Heimat", betonte Becker in seiner Rede.
Region, Artikel vom 27.01.2023
Bei ihrer jüngsten Sitzung hat sich die Jugendvertretung der VG Linz (JV) erneut mit der in ihren Augen schlechten ÖPNV-Verbindung zwischen Rhein und Höhe befasst.
Region, Artikel vom 27.01.2023
Deutsche Glasfaser baut das Glasfasernetz in Dattenberg, Leubsdorf, Kasbach-Ohlenberg, Sankt Katharinen und Vettelschoß sowie Roniger Hof und Stuxhof aus. Dort haben genügend Bürger während der Nachfragebündelung Verträge mit Deutsche Glasfaser abgeschlossen und sich für den Ausbau des Glasfasernetzes entschieden.
Region, Artikel vom 27.01.2023
Am Donnerstagmittag (26. Januar) ereignete sich in Kalenborn ein Verkehrsunfall. Bei diesem stieß ein Transporter beim Rangieren auf der Kalenborner Straße gegen einen wartenden Pkw.
Region, Artikel vom 26.01.2023
Zum Glück ließ sich die Nachbarin keinen Bären aufbinden: Sie griff ein, nachdem am Donnerstagnachmittag (26. Januar) eine 71-jährige Leubsdorferin von falschen Polizeibeamten kontaktiert wurde. Der Täter schilderte seinem potenziellen Opfer am Telefon, dass ihr Sohn einen Verkehrsunfall verursacht habe und nun in Haft müsse.
Region, Artikel vom 26.01.2023
Am Mittwochmorgen (25. Januar) führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine Geschwindigkeitsüberwachung an der B42 auf Höhe des Fähranlegers durch. Von 1360 gemessenen Fahrzeugen waren insgesamt 34 zu schnell.
Region, Artikel vom 26.01.2023
Im Laufe des Mittwochs (25. Januar) wurden der Polizeiinspektion in Linz weitere Fälle von versuchten und vollendeten Fällen von Betrugsdelikten angezeigt. Am Morgen erstattete ein 67-jähriger Mann Anzeige wegen vollendetem Betrug.
Region, Artikel vom 25.01.2023
Am späten Dienstagabend (24. Januar) befuhr ein 39-jähriger Mann aus Bad Hönningen die L251 aus Richtung Kaimig kommend in Fahrtrichtung Linz. Ausgangs einer Rechtskurve kam er von der Fahrbahn ab, der Pkw geriet ins Schleudern und kollidierte mit der steilen Böschung. Im Anschluss überschlug sich der Pkw und blieb auf dem Dach liegen.
Region, Artikel vom 25.01.2023
Am Dienstagmittag (24. Januar) meldete sich ein 52-jähriger Mann aus der Kasbachtalstraße in Kasbach-Ohlenberg bei der Polizei in Linz am Rhein und gab an, er sei von seiner Nachbarin verletzt worden.
Region, Artikel vom 25.01.2023
Hat ein aufmerksamer Nachbar in Sankt Katharinen einen möglichen Einbruch vereitelt? Laut Bericht der Polizei Linz hat der 52-jährige Bewohner aus der Linzer Straße am Dienstagmittag (24. Januar) gegen 11.40 Uhr eine Frau beobachtet, die mit ihrem Smartphone Bilder von verschiedenen Häusern machte.
Kultur, Artikel vom 25.01.2023
Viel Grund zur Freude bot die erste Ausstellung des Jahres 2023 den Akteuren des Kunstvereins Linz am Rhein, sowohl dem Vorstand, als auch den kunstschaffenden Mitgliedern des Vereins, die vom 7. bis zum 21. Januar ihre Arbeiten gezeigt haben.
Region, Artikel vom 23.01.2023
Einen Unfall bauen, etwas beschädigen und dann einfach abhauen, das passiert leider häufiger. Nach einem Unfall mit einem massiven Blumenkübel in Linz betrachtete der Fahrer eines Lieferwagens allerdings erst noch in aller Ruhe den Schaden, bevor er das Weite suchte.
Region, Artikel vom 20.01.2023
Beim Aufräumen eines Speichers hat eine Frau in Linz eine unliebsame Überraschung erlebt. Sie fand in einem Karton eine größere Menge an Munition.
Region, Artikel vom 20.01.2023
Der Linzer Polizei wurden am Donnerstag (19. Januar) auffällig viele Betrugsversuche gemeldet. In allen fünf Fällen sei es jedoch zu keinem Schaden gekommen.
Politik, Artikel vom 19.01.2023
Bei der Aufstellung des Haushaltsplanes 2023 der Ortsgemeinde St. Katharinen wurden von der Verbandsgemeindeverwaltung erhöhte Hebesätze für die Grundsteuer A von 345 Prozent (+ 45 Prozent), die Grundsteuer B von 465 Prozent (+ 100 Prozent) und die Gewerbesteuer von 380 Prozent (+ 15 Prozent) zugrunde gelegt.
Region, Artikel vom 18.01.2023
Landtagsabgeordnete Ellen Demuth erhält in diesen Tagen viele Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern, welche sich als Besitzer von Ölheizungen gegenüber Besitzern von Gasheizungen ungerecht behandelt fühlen.
Region, Artikel vom 17.01.2023
Der Schilderwald hat dem Fahrer wohl nicht gefallen: Am Montagabend (16. Januar) gegen 21.30 Uhr meldeten Zeugen der Polizeiinspektion Linz einen Verkehrsunfall auf der Kalenborner Straße in Vettelschoß. Mehrere Schilder einer Fahrbahnverengung seien von einem flüchtigen roten Kleinwagen überfahren worden.
Region, Artikel vom 16.01.2023
Am Sonntagabend (15. Januar) wurde um 19.10 Uhr ein Dachstuhlbrand in der Schulstraße in St. Katharinen gemeldet. Der Brand in der Dachgeschosswohnung des Anwesens konnte durch die Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Wohnung selbst ist nicht mehr bewohnbar und der entstandene Sachschaden liegt nach ersten Schätzungen im sechsstelligen Eurobereich.
Region, Artikel vom 15.01.2023
Am Morgen des 15. Januar wurden im Bereich der Röttgenstraße, zwischen der Ortslage Kasbach-Ohlenberg und der L253, insgesamt sieben unsachgemäß entsorgte blaue Säcke mit Restmüll aufgefunden.
Region, Artikel vom 15.01.2023
In der Session 2022/23 feiert das Funkencorps Blau-Wiess in Linz sein 55-jähriges Bestehen. Viele Vereinsmitglieder haben sich im Vorstand und darüber hinaus am Aufbau und der Entwicklung des Corps engagiert. Beim Festkommers am Samstag (14. Januar) wurde allen für den Einsatz gedankt. Außerdem überbrachten befreundete Karnevalsvereine ihre Glückwünsche und unterhielten das Publikum mit Tanz und Musik.
Region, Artikel vom 13.01.2023
Nach der pandemiebedingten Pause startete der Linzer Karneval mit einer Sessionseröffnung bereits im November in die neue Session 2022/23. Nun nimmt der jecke Tross weiter Fahrt auf! Am Samstag,28. Januar, beginnt mit der traditionellen Prunksitzung der KG Linz das närrische Treiben.
Region, Artikel vom 13.01.2023
Eine gelungene Überraschung für den scheidenden Bürgermeister Hans-Günter Fischer: Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde haben ihn mit einem Großen Zapfenstreich geehrt. Bis zur letzten Minute wusste der VG-Chef nichts von dem, was geplant war. Der Samstagabend (7. Januar) indes war ein voller Erfolg.
Kultur, Artikel vom 12.01.2023
Das Jahr 2023 begann sehr erfolgreich für den Kunstverein Linz am Rhein. Bereits in der ersten Woche des neuen Jahres bildete die Vernissage der Mitgliederausstellung einen Auftakt nach Maß für das diesjährige Ausstellungsprogramm des Vereins. Zahlreiche Besucher strömten zu dieser Ausstellungseröffnung.
Region, Artikel vom 12.01.2023
Am Mittwochmittag (11. Januar) kam es zu einem Unfall im Begegnungsverkehr zweier Lkw auf der L251 bei Sankt Katharinen. Eine 21-jährige Lkw-Fahrerin war auf der L 251 aus Richtung Kaimig in Richtung Linz unterwegs. Ein entgegenkommender Lkw fuhr zu weit links, sodass die beiden Außenspiegel kollidierten.
Region, Artikel vom 10.01.2023
Am Freitagnachmittag (6. Januar) wurde eine Jugendliche an der Bushaltestelle am Noller Weg beleidigt. Es wurde Strafanzeige erstattet.
Region, Artikel vom 10.01.2023
In der voll besetzten Stadthalle Linz haben die 40 aktiven Sänger des Männer-Gesang-Vereins Linz ein Mitsingkonzert veranstaltet. Mitgestaltet wurde das Konzert von Solisten und einem Gitarrenensemble.
Region, Artikel vom 08.01.2023
Am Samstagabend (7. Januar) wurde eine Streife der Polizeiinspektion Linz durch den Sicherheitsdienst zur Karnevalsveranstaltung Hüh Ball in Sankt Katharinen gerufen. Ein 42-jähriger Besucher der Veranstaltung hatte eine Mitarbeiterin des Sicherheitsdienstes zuvor geschlagen und beleidigt und leistete auch gegen die Polizei Widerstand.