Werbung

Lokalausgabe Linz


Kunst in Linz am Rhein: Sieben Künstler stellen aus

Kunst in Linz am Rhein: Sieben Künstler stellen aus

In Linz am Rhein wird Kunst großgeschrieben. Ab dem 18. Juli 2025 präsentieren sieben lokale Künstlerinnen und Künstler ihre Werke in einer gemeinsamen Ausstellung im Markt9. Die Besucher erwartet eine beeindruckende Vielfalt an künstlerischen Stilrichtungen.

Veranstaltungen & Termine rund um Linz


Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Linz


Strandvergnügen mitten in der Linzer Altstadt

Region, Artikel vom 04.07.2025

Strandvergnügen mitten in der Linzer Altstadt

Seit Ferienbeginn, 4. Juli, gibt es "Summer-Feeling in the City". Auf dem altehrwürdigen Marktplatz der Bunten Stadt Linz am Rhein lädt der "Strünzer Strand" immer von 10 bis 22 Uhr zu Spiel, Spaß und Geselligkeit ein. Wer nicht ans Meer fahren kann oder will, kann kostenlos die große Sandbox mit Liegestühlen, Sonnenschirmen, Tischchen und Spielzeug nutzen.


Fahrraddiebstahl in Linz: Tatverdächtiger unter Alkoholeinfluss gefasst

Region, Artikel vom 04.07.2025

Fahrraddiebstahl in Linz: Tatverdächtiger unter Alkoholeinfluss gefasst

In der Nacht zum Freitag (4. Juli) wurde die Polizei in Linz am Rhein auf einen möglichen Fahrraddiebstahl aufmerksam. Ein Zeuge meldete eine verdächtige Person am Bahnhof, die ein Fahrrad entwendete. Die Beamten konnten den Tatverdächtigen schnell stellen.


Schüler des Martinus-Gymnasiums besuchen den Bundestag

Region, Artikel vom 02.07.2025

Schüler des Martinus-Gymnasiums besuchen den Bundestag

Eine Schülergruppe aus Linz besuchte kürzlich den Deutschen Bundestag und traf die Abgeordnete Ellen Demuth. Die Jugendlichen erhielten spannende Einblicke in den Alltag einer Abgeordneten.


Fachhochschulreife-Feier an der Robert-Koch-Schule Linz am Rhein

Region, Artikel vom 02.07.2025

Fachhochschulreife-Feier an der Robert-Koch-Schule Linz am Rhein

Die Robert-Koch-Schule Linz am Rhein feierte am 27.06.2025 die Verleihung der Fachhochschulreife. Schüler, Lehrer und Gäste erlebten eine bewegende Feier.


Illegale Müllentsorgung: Verdacht auf Asbest im Wald bei Linz am Rhein

Region, Artikel vom 02.07.2025

Illegale Müllentsorgung: Verdacht auf Asbest im Wald bei Linz am Rhein

In einem Waldstück bei Linz am Rhein wurden mehrere Säcke mit verdächtigem Bauschutt entdeckt. Der Fundort liegt nahe der Landstraße 253, und es besteht der Verdacht, dass der Abfall Asbest enthält. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen.


Möhnenwandertag bei strahlendem Sonnenschein: Larissa wird erste Möhnenkönigin im Jubiläumsjahr

Region, Artikel vom 01.07.2025

Möhnenwandertag bei strahlendem Sonnenschein: Larissa wird erste Möhnenkönigin im Jubiläumsjahr

Bei strahlendem Sonnenschein fand am 28. Juni der alljährliche Möhnenwandertag statt, der wieder einmal für jede Menge Spaß und gute Laune sorgte. Bereits mittags versammelten sich die Teilnehmer am Schützenstand in St. Katharinen, wo erstmals das spannende Möhnenkönigin-Schießen ausgetragen wurde.


Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Region, Artikel vom 30.06.2025

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. Die Gitarrenstrünzer, eine neunköpfige Band aus Linz, präsentieren ein abwechslungsreiches Programm bei freiem Eintritt.


Erfolgreicher Abschluss: UTAMARA e.V. feiert Projektfinale in Kasbach-Ohlenberg

Region, Artikel vom 30.06.2025

Erfolgreicher Abschluss: UTAMARA e.V. feiert Projektfinale in Kasbach-Ohlenberg

Am Mitte Juni versammelten sich zahlreiche Gäste im Bürgerhaus Kasbach-Ohlenberg, um den erfolgreichen Abschluss zweier Projekte der Frauenbegegnungsstätte UTAMARA e.V. zu feiern. Die Veranstaltung bot nicht nur Raum für Austausch und Diskussion, sondern auch für kulturelle Darbietungen.


Neue Majestäten beim Schützenfest in Linz am Rhein gekrönt

Region, Artikel vom 29.06.2025

Neue Majestäten beim Schützenfest in Linz am Rhein gekrönt

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft feierte Fronleichnam in Linz am Rhein. Der Festplatz lag diesmal direkt vor dem historischen Rathaus.


Bürgerbeteiligung gefragt: Verbandsgemeinde Linz startet in die kommunale Wärmeplanung

Region, Artikel vom 27.06.2025

Bürgerbeteiligung gefragt: Verbandsgemeinde Linz startet in die kommunale Wärmeplanung

Am Montagabend (23. Juni) fand im Bürgerhaus von St. Katharinen die Auftaktveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung der Verbandsgemeinde Linz statt. Zahlreiche Bürger waren gekommen, um sich über die ersten Ergebnisse der Klimaschutzinitiativen zu informieren und ihre Meinungen einzubringen.


Grüne fordern Aufklärung über Rückschnitt am Linzer Rheinufer

Politik, Artikel vom 26.06.2025

Grüne fordern Aufklärung über Rückschnitt am Linzer Rheinufer

Am Linzer Rheinufer sorgt ein Pflanzenrückschnitt für Aufsehen. Mitglieder des Grünen Ortsverbands Unkel/Linz/Bad Hönningen haben den Kahlschlag dokumentiert und suchen nun nach Antworten.


E-Scooter-Diebstahl in Linz am Rhein: Polizei sucht Zeugen

Region, Artikel vom 25.06.2025

E-Scooter-Diebstahl in Linz am Rhein: Polizei sucht Zeugen

In Linz am Rhein ereignete sich am Abend des Dienstags (24. Juni) ein Diebstahl, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein ungesicherter E-Scooter wurde in kürzester Zeit entwendet. Die Ermittler bitten nun die Bevölkerung um Mithilfe.


Kunst mit Tiefgang: Adriane Wachholz im Kunstverein Linz

Kultur, Artikel vom 23.06.2025

Kunst mit Tiefgang: Adriane Wachholz im Kunstverein Linz

Am 21. Juni 2025 eröffnete der Kunstverein Linz am Rhein die Ausstellung "Flood the Zone with Peace" der Künstlerin Adriane Wachholz. Die Werke laden ein, den Frieden als Prozess zu begreifen und regen zum Nachdenken an.


Schüler der Realschule Plus Linz erleben in Berlin Politik hautnah

Politik, Artikel vom 23.06.2025

Schüler der Realschule Plus Linz erleben in Berlin Politik hautnah

Die 10. Jahrgangsstufe der Realschule Plus Linz unternahm eine spannende Abschlussfahrt nach Berlin. Dort besuchten die Schülerinnen und Schüler den Deutschen Bundestag und trafen auf die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth.


Kradfahrer stürzt in Linz am Rhein: Polizei sucht Zeugen

Region, Artikel vom 23.06.2025

Kradfahrer stürzt in Linz am Rhein: Polizei sucht Zeugen

Ein Motorradfahrer stürzte am Nachmittag des Donnerstags (19. Juni) in Linz am Rhein auf der L253. Die Ursache war eine Betriebsmittelspur, die sich bis zu einem Parkplatz zurückverfolgen ließ. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen auf den Verursacher.


Zweite Aktualisierung: Unfall auf der L251: Drei Personen im Fahrzeug eingeklemmt

Region, Artikel vom 20.06.2025

Zweite Aktualisierung: Unfall auf der L251: Drei Personen im Fahrzeug eingeklemmt

Am Freitagnachmittag (20. Juni) ereignete sich auf der L251 ein schwerer Verkehrsunfall. Mehrere Einheiten der Feuerwehr und des Rettungsdienstes waren im Einsatz, um die Verletzten zu versorgen. Mittlerweile liegt auch eine Meldung der Polizei dazu vor.


Grüne Spurrinnen: Ein neues Konzept für nachhaltige Straßen

Region, Artikel vom 18.06.2025

Grüne Spurrinnen: Ein neues Konzept für nachhaltige Straßen

Der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland stellt ein innovatives Straßenkonzept vor, das ökologische und gestalterische Vorteile bietet. Die Idee könnte besonders in Wohngebieten mit geringem Verkehrsaufkommen eine attraktive Alternative zu herkömmlich asphaltierten Straßen darstellen.


50 Jahre Heimat- und Verschönerungsverein Ohlenberg e.V. - Jubiläumsfeier mit Tradition

Region, Artikel vom 18.06.2025

50 Jahre Heimat- und Verschönerungsverein Ohlenberg e.V. - Jubiläumsfeier mit Tradition

Am Sonntag, 22. Juni, feiert der Heimat- und Verschönerungsverein Ohlenberg e.V. sein 50-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten finden im Rahmen der traditionellen Antoniuskirmes statt und bieten ein abwechslungsreiches Programm.


"Fit Like a Cop: Polizei lädt zum Bewerbertag in Linz am Rhein ein"

Region, Artikel vom 18.06.2025

"Fit Like a Cop: Polizei lädt zum Bewerbertag in Linz am Rhein ein"

Am Freitag, 20. Juni, öffnet die Miesgesweghalle in Linz am Rhein ihre Türen für alle Jugendlichen ab 16 Jahren, die sich für den Polizeiberuf interessieren. Der Bewerbertag bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Anforderungen und Möglichkeiten des Polizeistudiums in Rheinland-Pfalz kennenzulernen.


Alkohol am Steuer: 44-Jähriger in Linz/Rhein gestoppt

Region, Artikel vom 18.06.2025

Alkohol am Steuer: 44-Jähriger in Linz/Rhein gestoppt

In Linz am Rhein wurde ein 44-jähriger Autofahrer von der Polizei kontrolliert und dabei unter erheblichem Alkoholeinfluss festgestellt. Die Beamten führten eine Atemalkoholmessung durch, die den Verdacht bestätigte.


Linzer Sommerfestival: Musik und Genuss auf dem Buttermarkt

Region, Artikel vom 17.06.2025

Linzer Sommerfestival: Musik und Genuss auf dem Buttermarkt

Am 27. Juni startet das beliebte Linzer Sommerfestival mit einem abwechslungsreichen Programm in die neue Saison. Der historische Buttermarkt wird zur Bühne für ein musikalisches Erlebnis, das keinen Besucher unberührt lässt.


"Strünzer Strand 2025!": Sommervergnügen in der Linzer Altstadt

Region, Artikel vom 16.06.2025

"Strünzer Strand 2025!": Sommervergnügen in der Linzer Altstadt

Der "Strünzer Strand" kehrt zurück und verwandelt die Linzer Altstadt vom 4. Juli bis 17. August 2025 in eine sommerliche Oase. Mit einem abwechslungsreichen Programm lockt er Besucher an und sorgt für Urlaubsstimmung mitten in der Stadt.


Friedensflut in Linz am Rhein: Adriane Wachholz neue Ausstellung

Kultur, Artikel vom 15.06.2025

Friedensflut in Linz am Rhein: Adriane Wachholz neue Ausstellung

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine außergewöhnliche Ausstellung der Berliner Künstlerin Adriane Wachholz. Unter dem Titel "Flood the Zone with Peace" vereint sie verschiedene Kunstformen zu einem eindrucksvollen Erlebnis. Ein besonderes Highlight ist ein Workshop für Trauernde, der im Rahmen der Ausstellung stattfindet.


Verbandsgemeinderat setzt sich für Krankenhaus Linz ein

Politik, Artikel vom 13.06.2025

Verbandsgemeinderat setzt sich für Krankenhaus Linz ein

Der Verbandsgemeinderat hat eine Resolution verabschiedet, um den Erhalt des Franziskus Krankenhauses in Linz zu sichern. Auch die Gemeinderäte und der Stadtrat unterstützen diesen Appell an die Landesregierung. Die finanzielle Lage des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen erfordert dringende Maßnahmen.


Zaunbrand in Linz am Rhein: Polizei ermittelt

Region, Artikel vom 13.06.2025

Zaunbrand in Linz am Rhein: Polizei ermittelt

Am Sonntagabend (12. Juni) geriet ein Zaun mit Hecke in der Eichenstraße in Linz am Rhein in Brand. Die Polizei wurde gegen 20 Uhr alarmiert und traf kurz darauf am Einsatzort ein.


Feuerwehr St. Katharinen begeistert beim Tag der offenen Tür

Region, Artikel vom 11.06.2025

Feuerwehr St. Katharinen begeistert beim Tag der offenen Tür

Im Mai öffnete die Feuerwehr St. Katharinen ihre Tore für Besucher und Feuerwehrkollegen aus der Region. Bei strahlendem Sonnenschein bot das Event zahlreiche Attraktionen für alle Altersgruppen.


Ellen Demuth informiert am Infomobil des Bundestags

Politik, Artikel vom 11.06.2025

Ellen Demuth informiert am Infomobil des Bundestags

Am Samstag, den 7. Juni, trotzten zahlreiche Besucher dem Regen und kamen zum Infomobil des Deutschen Bundestages. Ellen Demuth, die frisch gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen, war vor Ort und stand den Bürgern Rede und Antwort.


Feuerwehrbesuch in der KiTa Hummelnest

Region, Artikel vom 11.06.2025

Feuerwehrbesuch in der KiTa Hummelnest

Die Kinder der KiTa Hummelnest in Linz erlebten kürzlich einen aufregenden Tag. Die Feuerwehr besuchte die Einrichtung und brachte neben spannenden Erlebnissen auch wertvolle Sicherheitstipps mit.


Schnupperübung unter dem Motto "ICH. MACH. MIT." bei der Feuerwehr St. Katharinen

Region, Artikel vom 08.06.2025

Schnupperübung unter dem Motto "ICH. MACH. MIT." bei der Feuerwehr St. Katharinen

Die Feuerwehr St. Katharinen ermöglichte Mitte Mai Interessierten, einen umfassenden Einblick in ihre Arbeit zu erhalten. Bei der Schnupperübung unter dem Motto "ICH. MACH. MIT." konnten die Teilnehmer verschiedene Einsatzszenarien hautnah miterleben.


16-Jähriger mit 80 km/h auf der Linzer Straße: Polizei deckt Roller-Manipulation auf

Region, Artikel vom 08.06.2025

16-Jähriger mit 80 km/h auf der Linzer Straße: Polizei deckt Roller-Manipulation auf

In St. Katharinen wurde ein 16-jähriger Rollerfahrer von der Polizei angehalten, nachdem er mit hoher Geschwindigkeit auf der Linzer Straße unterwegs war. Die Kontrolle förderte nicht nur die Manipulation des Rollers zutage, sondern auch eine weitere Verkehrsverfehlung.


WesterwaldWetter



Werbung