Anzeige
Anzeige
.:: Mi: 30.04.25 ::.
Vergessene Schätze von Irlich: Ein Vortrag enthüllt die Geschichte
Ein spannender Vortrag im Forum "Aktive Ältere" der vhs Neuwied verspricht neue Einblicke in die Vergangenheit des Stadtteils Irlich. Historiker Ulrich Adams präsentiert seine neuesten Forschungsergebnisse und seltene Fotografien.
.:: Mi: 30.04.25 ::.
Tradition in Bad Hönningen: Die Walpurgisnacht des Junggesellenvereins
Am 30. April wird in Bad Hönningen ein traditionelles Spektakel zu Ehren der Walpurgisnacht gefeiert. Der Junggesellenverein lädt alle Interessierten ein, bei diesem besonderen Ereignis dabei zu sein.
Anzeige
.:: Mi: 30.04.25 ::.
Maifest der Stadtsoldaten in Linz: Musik und Tanz auf dem Marktplatz
Am 30. April lädt das Stadtsoldatencorps zum traditionellen Maifest auf den Linzer Marktplatz ein. Die Coverband XTension XXL sorgt für musikalische Unterhaltung, während Besucher sich auf diverse Speisen und Getränke freuen können.
.:: Mi: 30.04.25 - Do: 01.05.25 ::.
Feierlaune in Heimbach-Weis: Tanz in den Mai mit DJ Tobik
Am 30. April verwandelt sich die Trinksporthalle in Neuwied-Heimbach in einen Hotspot für Feierfreudige. Mit Live-Musik und besonderen Aktionen verspricht der traditionelle Tanz in den Mai ein unvergessliches Erlebnis zu werden.
Anzeige
.:: Mi: 30.04.25 - Do: 01.05.25 ::.
Rockfreunde Rengsdorf laden zum Pubquiz und Mai-Ausschank ein
Die Rockfreunde Rengsdorf e.V. bereiten sich auf zwei ihrer jährlichen Veranstaltungen vor, die am 30. April und 1. Mai stattfinden werden. Sowohl das beliebte Jedermann-Pubquiz als auch der traditionelle Mai-Ausschank versprechen gesellige Stunden auf dem Waldfestplatz in Rengsdorf.
.:: Do: 01.05.25 ::.
Traditioneller Maifrühschoppen in Unkel mit Jubiläumsfeier
Der Junggesellenverein Unkel lädt am 1. Mai ab 11 Uhr zum traditionellen Maifrühschoppen ein. Neben kulinarischen Genüssen und einer Tombola erwartet die Besucher in diesem Jahr ein besonderes musikalisches Highlight.
Anzeige
.:: Do: 01.05.25 ::.
Traditionelle Mai-Feier an der Fischerhütte in Altwied
Am 1. Mai laden die Angelfreunde Altwied erneut zu einem besonderen Ereignis ein. Die malerische Fischerhütte an der Wied wird zum Treffpunkt für Genießer und Naturfreunde.
.:: Do: 01.05.25 ::.
Gemeinsame Wanderung der SPD-Ortsvereine der Verbandsgemeinde Unkel
Am 1. Mai lädt die SPD der Verbandsgemeinde Unkel zu einer gemeinsamen Wanderung ein. Mitglieder und Unterstützer der Ortsvereine werden zusammen durch die malerische Landschaft ziehen. Der Tag verspricht Bewegung in der Natur und geselliges Beisammensein.
Anzeige
.:: Fr: 02.05.25 ::.
Senioren-Sicherheitsberater warnen vor Betrügern in Neuwied
In Neuwied sind Betrüger immer wieder mit perfiden Maschen aktiv. Besonders ältere Menschen geraten ins Visier von Kriminellen, die mit Schockanrufen und Enkeltricks Geld erbeuten wollen. Doch es gibt Hilfe: Die Senioren-Sicherheitsberater der Stadt bieten am 2. Mai eine Informationsveranstaltung an.
.:: Sa: 03.05.25 - So: 04.05.25 ::.
Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree
Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden Höfe der Neuwieder Innenstadt mit rund 80 Künstlern aus der Region für die Besucher am 3. und 4. Mai ihre Tore. Gezeigt und verkauft werden Malereien, Fotografien, Skulpturen und Kunsthandwerk in einem charmanten Ambiente, das zum Flanieren und Staunen einlädt.
Anzeige
.:: Sa: 03.05.25 - So: 04.05.25 ::.
Magische Begegnungen und Kunstvielfalt in Neuwied
ANZEIGE | Am ersten Mai-Wochenende erwartet das Publikum im Jungen Schlosstheater Neuwied ein besonderes Doppelprogramm. Mentalmagie trifft auf Kleinkunst und sorgt für zwei außergewöhnliche Abende.
.:: Sa: 03.05.25 ::.
7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid
Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte in Großmaischeid ein. Neben kulinarischen Genüssen bietet das Fest auch musikalische Highlights und eine besondere Gelegenheit für Nachwuchsmusiker.
Anzeige
.:: So: 04.05.25 ::.
Bunter Bauern- und Gartenmarkt in Bendorf am 4. Mai: Vielfalt und Genuss im Stadtzentrum
ANZEIGE | Bendorf erstrahlt am 4. Mai in voller Blütenpracht und lädt zum Bauern- und Gartenmarkt ein. Von 11 bis 18 Uhr erwartet die Besucher ein farbenfrohes Programm mit über 130 Ausstellern im Stadtzentrum.
.:: So: 04.05.25 ::.
Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied
Am 4. Mai eröffnet die Künstlergruppe '93 ihre neue Sonderausstellung "Kontraste" im Roentgen-Museum Neuwied. Besucher erwartet eine Vielfalt an Techniken und Werken, die das Thema auf spannende Weise beleuchten.
.:: So: 04.05.25 ::.
Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange
Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung wurden wichtige Details geklärt und Fragen der Aussteller beantwortet.
.:: Mo: 05.05.25 ::.
Wirtschaftsbrücke nach Australien: IHK-Netzwerkabend in Koblenz
Am Montag, 5. Mai, öffnet die Industrie- und Handelskammer (IHK) in Koblenz ihre Türen für einen besonderen Netzwerkabend. Unternehmen aus Rheinland-Pfalz haben die Gelegenheit, sich mit australischen Wirtschaftsvertretern auszutauschen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erkunden.
.:: Mi: 07.05.25 ::.
Bonn: Klinik Im Wingert informiert über ambulante Sucht-Reha
In Bonn bietet die Klinik Im Wingert eine Infoveranstaltung zur ambulanten Rehabilitation bei Suchtproblemen an. Interessierte erhalten Einblicke in das Behandlungskonzept.
.:: Do: 08.05.25 ::.
Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft": Ortstermine in Anhausen und Oberraden
Im Landkreis Neuwied stehen die offiziellen Begehungen im Rahmen des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" bevor. Am 8. Mai haben Interessierte die Möglichkeit, sich vor Ort ein Bild von den Entwicklungen in Anhausen und Oberraden zu machen.
.:: Sa: 10.05.25 ::.
Praxisnaher Einblick in die Berufswelt beim Aktionstag im Berufsbildungswerk Neuwied
Am 10. Mai 2025 öffnet das Berufsbildungswerk Neuwied seine Türen für den Aktionstag "Finde Deinen Job". Besucher können sich umfassend über Ausbildungsberufe und unterstützende Maßnahmen informieren.
.:: Sa: 10.05.25 ::.
Volkslieder neu entdeckt - Ein Abend mit Menia Ohrem
Am 10. Mai um 20 Uhr lädt die Theatergruppe Inflagranti zu einem besonderen Liederabend in die Kultur-Kapelle Weis ein. Die Sängerin und Gitarristin Menia Ohrem wird deutsch- und englischsprachige Volkslieder präsentieren, die auf neue Weise interpretiert werden.
.:: Sa: 10.05.25 ::.
Maria Bidian präsentiert "Das Pfauengemälde" bei den Westerwälder Literaturtagen
Am 10. Mai erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Highlight: Die Autorin Maria Bidian stellt ihren Debütroman "Das Pfauengemälde" in Wissen vor. Der Abend wird von dem bekannten Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil moderiert, der spannende Einblicke in das Werk und die Hintergründe bietet.
.:: Sa: 10.05.25 ::.
Stöbern, Feilschen und Sammeln auf dem 92. Antik- und Trödelmarkt in Linz
Jedes Jahr aufs Neue begeistern die beiden großen Linzer Antik- und Trödelmärkte zahlreiche Gäste von Nah und Fern. Am Wochenende vom 10. und 11. Mai kommen Schnäppchenjäger, Sammler und Trödelliebhaber im wunderschönen Linz am Rhein wieder voll auf ihre Kosten, denn der Linzer Antik- und Trödelmarkt verwandelt die historische Altstadt endlich wieder in eine riesige "Schatztruhe".
.:: Sa: 17.05.25 ::.
Neuwied vereint: Ein Fest der Vielfalt und Inklusion
Am 17. Mai verwandelt sich die Langendorfer Straße in Neuwied in eine bunte Meile der Begegnung. Der Aktionstag "Neuwied vereint" bietet zahlreiche Mitmachaktionen und Infostände rund um das Thema Inklusion.
.:: So: 18.05.25 ::.
Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied
Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung von Roentgenmöbeln an. Besucher können sich auf spannende Einblicke in das Schaffen der berühmten Möbelkünstler Abraham und David Roentgen freuen.
.:: So: 18.05.25 ::.
Radwandertag "WIEDer ins TAL" lockt Radfahrer ins Wiedtal
Am 18. Mai verwandeln sich die Landesstraßen L255 und L269 im idyllischen Wiedtal in eine autofreie Zone. Von 10 bis 17 Uhr sind Fahrradfahrer, Inlineskater und Fußgänger eingeladen, die Strecke zu erkunden.
.:: Sa: 24.05.25 - Di: 20.05.25 ::.
2. Hof- und Garagenflohmarkt in Oberbieber: Vielseitige Stände und ein nachhaltiges Event
Der 2. Hof- und Garagenflohmarkt in Oberbieber lädt am 24. Mai 2025 wieder zum Stöbern und Kaufen ein. Nach dem Erfolg der ersten Veranstaltung im Vorjahr setzen die Organisatoren Maren Dümmler und Emma und Andreas Omerzu auch in diesem Jahr auf eine bunte Vielfalt und nachhaltige Anreise.
.:: So: 25.05.25 ::.
Frühaufsteher-Wanderung am 25. Mai: Auf alten Bergmannspfaden bei Eichelhardt
ANZEIGE | Am 25. Mai beginnt in aller Frühe eine geführte Wanderung auf historischen Bergbauwegen rund um Eichelhardt. Mit spannendem Vortrag und Frühstück wird die Vergangenheit der Grube Petersbach lebendig.
.:: Sa: 31.05.25 ::.
Marco Rima kehrt 2025 mit seinem Erfolgsprogramm nach Deutschland zurück
ANZEIGE | Nach einer erfolgreichen Tour im Frühjahr 2024 plant der bekannte Schweizer Komiker Marco Rima weitere Auftritte in Deutschland. Sein Programm "Ich weiß es nicht..." begeisterte das Publikum und wird am Samstag, 31. Mai 2025, in der Stadthalle Ransbach-Baumbach zu sehen sein.
.:: Fr: 06.06.25 - So: 08.06.25 ::.
40 Jahre "Rock am Ring": Ein Festival im Wandel der Zeit
Zum 40-jährigen Jubiläum von "Rock am Ring" kündigen die Veranstalter spannende Überraschungen an und blicken auf vier Jahrzehnte Festivalgeschichte zurück. Dabei wird deutlich, wie sich das Event verändert hat und warum mittlerweile mehr Physiotherapeuten als je zuvor benötigt werden.
.:: Mi: 18.06.25 ::.
Azubispots 2025: Neues Format am Deutschen Eck in Koblenz
Die Azubispots kommen 2025 mit einem neuen Konzept nach Koblenz und bieten eine noch spannendere Plattform für junge Menschen und Handwerksbetriebe. Am Mittwoch, 18. Juni, werden die Freiluftmessen erstmals am Deutschen Eck stattfinden – in einer beeindruckenden Kulisse.
.:: Fr: 27.06.25 ::.
B2Run: Europas größte Firmenlaufserie auch in Koblenz
Der B2Run, eine der größten Firmenlaufserien Europas, zieht jährlich Tausende von Teilnehmern an. Mit beeindruckenden Zieleinläufen in Stadien und an markanten Orten bietet die Serie unvergessliche Erlebnisse.
.:: Sa: 28.06.25 - So: 29.06.25 ::.
Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie
Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative zu werden. Auf der großzügigen neuen Erweiterungsfläche der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentieren über 100 Aussteller die faszinierende Vielfalt der Holz- und Forstwirtschaft im Westerwald.
.:: Sa: 26.07.25 ::.
Sommerabend mit Stil: Waldbreitbach lädt zum „Picknick an der Wied“ ein
Waldbreitbach verwandelt sich am Samstag, 26. Juli, erneut in eine Bühne für stilvolle Landpartien. Beim zweiten „Picknick an der Wied“ trifft Lebensart auf Benefiz.
.:: Sa: 23.08.25 ::.
Heute in einem Jahr findet das Internationale Helsper-Treffen in Westerburg statt
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Denn heute in einem Jahr, am 23. August 2025 ist es soweit. Die große Familie der "Helspers" hat das Jahr 2025 auserkoren, um in Westerburg das dritte Familientreffen durchzuführen.
.:: Sa: 08.11.25 ::.
Vorbereitungen für die "Nacht der Technik" in Koblenz laufen auf Hochtouren
Die Handwerkskammer Koblenz öffnet ab sofort die Anmeldung für Aussteller zur "Nacht der Technik" am 8. November. Eine neue App soll den Besuchern ein interaktives Erlebnis bieten.