Anzeige
Anzeige
.:: Fr: 15.09.23 - Fr: 29.09.23 ::.
Toc Toc – Macken bereiten Vergnügen im Schlosstheater
Mit der Neuinszenierung "Toc Toc" bringt die Landesbühne Rheinland-Pfalz vom 15. September bis 1. Oktober eine moderne Komödie auf die Bühne des Schlosstheaters Neuwied. Das Stück des französischen Schauspielers und Schriftstellers Laurent Baffie handelt von fünf Personen, die sich im Wartezimmer eines Psychiaters versammelt haben, um ihre Zwangsstörungen behandeln zu lassen.
.:: Fr: 22.09.23 - Mo: 23.10.23 ::.
Ausstellung: Trachten des Westerwald neu interpretiert
Studierende der Hochschule Trier (Fachrichtung Modedesign) haben die Westerwälder Trachten neu interpretiert. Das Projekt wird im Rahmen einer Ausstellung im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen vom 22. September bis 22. Oktober präsentiert.
Anzeige
.:: Mi: 27.09.23 ::.
"Repair Café Neuwied" steht in den Startlöchern
Nach einem erfolgreichen Planungstreffen geht ab September das Repair Café Neuwied an den Start. Künftig ist an jedem zweiten Mittwoch im Monat eine Reparaturwerkstatt in Heimbach-Weis geplant. Jeden vierten Mittwoch im Monat wird im Stadtteilbüro der Sozialen Stadt Neuwied gewerkelt. Los geht`s am Mittwoch, 27. September.
.:: Mi: 27.09.23 ::.
Die Bürger sind gefragt: Neuwied noch sauberer und sicherer machen?
Wie lässt sich die Lebensqualität in Neuwied noch mehr steigern? Dabei spielen natürlich die Themen Sauberkeit und Sicherheit eine Rolle. Deshalb will das Ordnungsamt der Stadt gemeinsam mit den Neuwiedern der Frage nachgehen.
.:: Mi: 27.09.23 ::.
Web-Seminar der Verbraucherzentrale: Gebäudesanierung Schritt für Schritt
Beim Heizen sollen fossile Energien zunehmend durch erneuerbare Energien ersetzt werden. Informationen zu den Sanierungsschritten bietet eine Energieberaterin der Verbraucherzentrale in einem Web-Seminar. Zudem erklärt sie welche Förderprogramme in Anspruch genommen werden können.
.:: Mi: 27.09.23 ::.
Die Meinung der Bürger ist gefragt: Wie steht es um Sauberkeit und Sicherheit in Neuwied?
Statistiken und das eigene Empfinden stimmen nicht immer miteinander überein. Auch wenn objektive Erhebungen sagen, dass die Kriminalität in einem Bereich gering ist, können sich Menschen gerade dort subjektiv unsicher fühlen. Um die Unsicherheiten der Bürger näher zu beleuchten, findet am Mittwoch, 27. September, die Veranstaltung "Sauberkeit und Sicherheit in Neuwied" statt.
.:: Mi: 27.09.23 ::.
BUND informiert über nachhaltige Ernährung im Kreisgebiet
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) informiert am Mittwoch, 27.September, ab 19 Uhr über Möglichkeiten der Versorgung mit nachhaltigen Lebensmitteln im Kreis Neuwied.
.:: Mi: 27.09.23 ::.
BUND informiert in Neustadt: Gesund und fair ernähren in Krisenzeiten
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) informiert am Mittwoch, 27. September, ab 19 Uhr über Möglichkeiten der Versorgung mit nachhaltigen Lebensmitteln im Kreis Neuwied. Veranstaltungsort ist das Mehrgenerationenhaus in Neustadt/Wied, Hauptstraße 2 (nahe der Kirche). Der Eintritt ist für alle Interessierten frei.
.:: Do: 28.09.23 ::.
Vortrag und Diskussion: Hybride Bedrohungen - was können wir tun?
Wie wirken Desinformationen in Kriegszeiten, aber auch in unserem Alltag? Wie unterscheiden wir Wahrheit und Lüge? Am 28. September lädt die Kolpingsfamilie Gladbach zu diesem Thema zu einem weiteren Vortrag mit anschließender Diskussion ins Pfarrheim nach Neuwied Gladbach ein.
.:: Do: 28.09.23 ::.
Aufführung: "Josef Decku – Bürgermeister zwischen Weltkrieg und Diktatur"
Die Theatergruppe des Geschichtsvereins Unkel wird das Theaterstück "Josef Decku - Bürgermeister zwischen Weltkrieg und Diktatur" am 28. September im Rahmen einer Theatersoirée im Weinhaus Traube in Unkel aufführen.
.:: Fr: 29.09.23 ::.
Kinderführung für Klein und Groß mit dem Geschichtsverein Unkel
Am 29. September ist es wieder soweit: Der Geschichtsverein Unkel veranstaltet seine Kinderführung für Klein und Groß. Unkulus, der gute Geist von Unkel, führt die Kleinen im Alter von sechs bis zehn Jahren durch das idyllische Unkel und macht sie bekannt mit Unkeler Bürgern.
.:: Fr: 29.09.23 ::.
SPD-Veteranen veranstalten Bouleturnier in Neuwied
Am Freitag, den 29. September, findet ab 14 Uhr auf dem Boulodrom am Vereinsheim Heddesdorfer Bürger e.V in Neuwied wieder das traditionelle Bouleturnier der SPD AG60plus statt.
.:: Fr: 29.09.23 ::.
"Ideen für Breitbach": Bürgertreff am 29. September in der Villa von Sayn
Unter dem Motto "Ideen für Breitbach" lädt der CDU Ortsverband Rheinbreitbach zum Bürgertreff am Freitag, 29. September, um 19 Uhr in die Villa von Sayn, Schulstraße 2, ein. Die Christdemokraten bieten dabei den Mitbürgern Gelegenheit, ihre Anregungen und Anliegen für die Ortsentwicklung an den Ortsvorsitzenden Bernhard Groß, Fraktionschef Dr. Heinz Schmitz sowie weitere Vorstands- und Ratsmitglieder heranzutragen.
.:: Sa: 30.09.23 ::.
"Wald im Wandel": Nächster "Bad Hönninger Waldtag" kommt
Am Samstag, 30. September, findet in der Zeit von 10 bis 17 Uhr im Stadtwald von Bad Hönningen der "6. Bad Hönninger Waldtag" statt. Auf einem rund 2,5 Kilometer langen Rundweg wollen die Stadt und das Forstrevier Bad Hönningen den Besuchern die Bewirtschaftung unserer Wälder näherbringen.
.:: Sa: 30.09.23 ::.
"Tag der Vereine" kommt: Neuwieder Luisenplatz wird zur Präsentationsfläche
Zur Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit der Neuwieder Vereine und als Chance zur Gewinnung neuer Vereinsmitglieder hatte die Neuwieder CDU auf Initiative von Thorsten Dreistein-Faustmann den sogenannten "Vereinstag" etabliert. Nun steht der Termin fest: am Samstag, 30. September, zwischen 11 und 17 Uhr steht wieder der Luisenplatz mit angrenzenden Bereichen der Fußgängerzone für die Präsentationen der Vereine zur Verfügung.
.:: Sa: 30.09.23 ::.
"Auf den Spuren Mutter Rosas": Pilgerwanderung der Waldbreitbacher Franziskanerinnen
Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden am 30. September zum Pilgerrundweg "Auf den Spuren Mutter Rosas" ein. Im Rahmen der Seligsprechung ihrer Ordensgründerin im Jahr 2008 ist die Idee zur dieser besonderen spirituellen Wanderung entstanden.
.:: Sa: 30.09.23 ::.
6. Bad Hönninger Waldtag - „Wald im Wandel“
Am Samstag, dem 30. September, findet in der Zeit von 10 bis 17 Uhr im Stadtwald von Bad Hönningen der „6. Bad Hönninger Waldtag“ statt. Auf einem ca. 2,5 km langen Rundweg wollen die Stadt und das Forstrevier Bad Hönningen den Besuchern die Bewirtschaftung der Wälder näherbringen.
.:: Sa: 30.09.23 ::.
Wir singen vor Freude: Abschlusskonzert des Kinderchortages
Am Samstag, dem 30. September, treffen sich viele Kinderchöre der Region, um gemeinsam zu singen. Das Ergebnis wird in einem Konzert um 16 Uhr in der evangelischen Bonhoeffer-Kirche in Engers präsentiert.
.:: Sa: 30.09.23 ::.
Wanderung im Vorderwesterwald zum Bauernmarkt
Am 30. September sind die Samstagswanderer zum Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen, in diesem Jahr in Rüscheid, unterwegs. Dabei wird auf einem Rundweg durch die Gemarkung rund um Rüscheid gewandert.
.:: So: 01.10.23 ::.
Ausstellung in den Rheinanlagen in Irlich mit "Eigener Note"
Nachdem die Ausstellung der Künstlergruppe Kultu(h)r in den Irlicher Rheinanlagen im vergangenen Jahr so viele Besucher angezogen hat, soll sie in diesem Jahr wiederholt werden. Am 1. Oktober von 11 bis 16 Uhr wird die Künstlergruppe vor Ort sein.
.:: So: 01.10.23 ::.
Konzerte im Dianasaal: Goldener Oktober in Schloss Engers
Am 1. Oktober beginnt die Villa Musica in Schloss Engers mit ihren Herbstkonzerten im Dianasaal, jeweils sonntags um 17 Uhr. Den Anfang macht das Preisträgerkonzert eines Multitalents.
.:: Mo: 02.10.23 ::.
Kartenvorverkauf für 1. Oktoberfest auf Wiedinsel hat begonnen
Am Montag, 2. Oktober, veranstaltet die Inselgemeinschaft Niederbieber ihr 1. Oktoberfest in der Inselhalle auf der Wiedinsel. Einlass ist ab 19 Uhr. Um 20 Uhr spielen dann die Wies´n Kracher live auf der Bühne in der Inselhalle.
.:: Mo: 02.10.23 ::.
Nur noch wenige Karten für Insel-Oktoberfest im Vorverkauf erhältlich
Am Montag, dem 2. Oktober, veranstaltet die Inselgemeinschaft Niederbieber ihr erstes Oktoberfest in der Inselhalle. Los geht es ab 19 Uhr. Um 20 Uhr spielen dann die Wies´n Kracher auf der Bühne in der Inselhalle.
.:: Mo: 02.10.23 ::.
Oktoberfest-Spektakel in der Inselhalle Niederbieber
Die Inselhalle Niederbieber wird am 2. Oktober ab 19 Uhr zum Schauplatz eines Oktoberfests, präsentiert von der Inselgemeinschaft Niederbieber. Das bedeutet ein Abend voller bayerischer Gemütlichkeit, traditioneller Tracht, Live-Musik und kulinarischer Genüsse.
.:: Di: 03.10.23 ::.
"Brexbachtach": Überregionaler Wandertag mit umfangreichem Programm
Wandern, erleben, genießen: Die Stadt Bendorf und die Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach veranstalten am Dienstag, 3. Oktober, gemeinsam einen Wandertag im Brexbachtal. Sayn, Grenzau und Nauort sind Startpunkte für geführte Touren mit unterschiedlicher Streckenlänge.
.:: Di: 03.10.23 ::.
4. Kartoffelfest der CDU Oberbieber zum Tag der Deutschen Einheit
Die CDU Oberbieber lädt am Tag der Deutschen Einheit zu ihrem vierten Kartoffelfest ein. Unter dem Motto "Gemeinsam. Einheit. Leben." wollen die Oberbieberer mit dem Fest rund um die "Kaddoffele" am 03. Oktober den Neuwieder Hospizverein unterstützen.
.:: Di: 03.10.23 ::.
Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein zum Elektroflugtag
Die Modellfluggruppe-Eudenbach e.V. veranstaltet am Dienstag, 03. Oktober, ab 10 Uhr ihren traditionellen Elektroflugtag. Eingeladen sind alle Zuschauer und Gastpiloten. Der Eintritt ist frei.
.:: Di: 03.10.23 ::.
Oldtimer-Treffen im Stöffel-Park: Ein Glanzpunkt für Autoenthusiasten 2023
ANZEIGE | Der Stöffel-Park in Enspel ist nicht nur ein Ort der natürlichen Schönheit, sondern wird dieses Jahr erneut zum Mekka für Autoliebhaber. Am Tag der Deutschen Einheit, dem 3. Oktober 2023, wird der Park zum Schauplatz eines beeindruckenden Oldtimer- und Teilemarktes.
.:: Mi: 04.10.23 ::.
Leisere Bahn: Infoveranstaltung für Lärmschutzmaßnahmen in Leutesdorf
Die Deutsche Bahn setzt unter dem Motto "mehr Lärmschutz, mehr Lebensqualität" verschiedene Lärmschutzmaßnahmen im Mittelrheintal um. Im Rahmen der Lärmsanierung werden in Leutesdorf rund 1,5 Kilometer Schallschutzwände gebaut.
.:: Mi: 04.10.23 ::.
HwK-Themenreihe "Menschen.Machen.Handwerk" startet am 4. Oktober
Mit einer neuen Themenreihe greift die Handwerkskammer (HwK) Koblenz aktuelle Probleme und Entwicklungen des Unternehmensalltages in Handwerksbetrieben auf. Sie lädt Betriebe ein, sich zu informieren und eigene Erfahrungen einzubringen.
.:: Do: 05.10.23 ::.
CDU informiert im Saal der VHS Neuwied über Long Covid
Während für die meisten Bürger die Corona-Pandemie keine Rolle mehr zu spielen scheint, kämpfen Viele im Stillen noch mit den Folgen. Spezialisierte Praxen und Krankenhäuser sind überlaufen, Heilungsmöglichkeiten noch nicht erforscht oder noch im experimentellen Stadium. Eine Veranstaltung des CDU-Kreis- und CDU-Stadtverbandes Neuwied am 5. Oktober soll Betroffenen alle Fragen beantworten.
.:: Fr: 06.10.23 ::.
Duo Libert kommt nach Neuwied: Feurige Leidenschaft und Virtuosität
Am Freitag, dem 6. Oktober, gastiert das Duo Libert im Rahmen der Freitagskonzerte im Gemeindehaus an der Marktkirche in Neuwied. Das Konzert beginnt um 19 Uhr.
.:: Sa: 07.10.23 ::.
Wäller Fahrradkongress (WFK) will zur nachhaltigen Umkehr in der Region beitragen
Die Welt brennt, die Menschheit ist gerade unwiderruflich dabei, die folgenden Generationen in eine Klimahölle zu schicken. Und was wird im Westerwald und anderswo gemacht? Alle bleiben seelenruhig und planen einen Urlaub nach dem anderen - natürlich mit Flugzeug, Auto oder Kreuzfahrtschiff.
.:: Sa: 07.10.23 ::.
Wiedklang Waldbreitbach lädt zum Showabend - Roman Lob singt
Der Musikverein Wiedklang Waldbreitbach lädt zu seinem diesjährigen Herbstkonzert ein, das am Samstag, 7. Oktober, in Roßbach unter der Leitung von Manuel Walkenbach stattfinden wird. Das Publikum darf sich unter dem Motto "Showabend" auf musikalische Leckerbissen und einzigartige Showeinlagen freuen.
.:: Sa: 07.10.23 ::.
70 Jahre: Jubiläum beim Modernen Fanfarenzug Irlich
70 Jahre jung wird der Moderne Fanfarenzug Irlich e.V. in diesem Jahr und feiert seinen Geburtstag mit einem großen Jubiläumsabend am 7. Oktober in der Irlicher Mehrzweckhalle. Die Besucher erwartet einen musikalische Zeitreise mit jeder Menge Musik, Spaß und Unterhaltung.
.:: Sa: 07.10.23 ::.
"Unkeler kreativ" feiert 30-jähriges Jubiläum
Was lange währt, ist wirklich gut - in Anlehnung an die sprichwörtliche Weisheit feiert die überregional beliebte Ausstellung "Unkeler Kreativ" in diesem Jahr, bedingt durch Corona-Zwangspause in 2020/2021, ihr 30-jähriges "Perlenjubiläum".
.:: Sa: 07.10.23 ::.
Theater für Kinder in Neuwied: "Jury und das AlpakaLamaDrama" - jetzt Karten sichern
Junge Theaterfans aufgepasst: Das Kinder- und Jugendbüro (KiJub) der Stadt Neuwied lädt am Samstag, 7. Oktober, erneut zu einer tollen Vorführung ein. Dann präsentiert die Freie Bühne Neuwied im katholischen Pfarrheim Heimbach-Weis (Burghofstr. 1 A) von 15 bis 16 Uhr das turbulente Musical "Jury und das AlpakaLamaDrama".
.:: Sa: 07.10.23 ::.
Gemeinsames Naturerleben im Naturpark Rhein-Westerwald
Am Samstag, 7. Oktober, bieten der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf eine informative Wanderung im Naturpark Rhein-Westerwald an. Die Wanderung führt vom Museum Monrepos Richtung Hüllenberg und zurück.
.:: Sa: 07.10.23 ::.
Traditioneller Bazar der KG Weis unter dem Motto "Weiser Wiesn"
Schon seit Ende August bauen die Aktiven der KG Weis in der Weiser Wagenbauhalle fleißig an der Dekoration für ihre beliebte Traditionsveranstaltung, die dieses Jahr unter dem Motto "Weiser Wiesn" steht.
.:: Sa: 07.10.23 ::.
Beim 2. Wäller Fahrradkongress dreht sich alles ums Radfahren
Immer mehr Wäller mögen ihr Fahrrad. Viel dazu und zur nötigen Infrastruktur kann man beim 2. Wäller Fahrradkongress am 7. Oktober erfahren. Eine Anmeldung ist nicht notwendig und die Teilnahme kostenfrei möglich.
.:: So: 08.10.23 ::.
Carmen-Sylva-Konzert im Roentgen-Museum Neuwied
Zum 180. Geburtstag von Carmen Sylva, Prinzessin Elisabeth zu Wied, erste Königin von Rumänien (1843-1916), veranstaltet die Gesellschaft für Musik, Kunst und Kultur aus Bukarest zusammen mit dem Roentgen-Museum und der Forschungsstelle Carmen Sylva des Fürstlich Wiedischen Archivs in Neuwied das 4. Konzert im Rahmen der internationalen Tournee "CARMEN SYLVA - 180".
.:: Mo: 09.10.23 ::.
Ellen Demuth lädt ein zur Waldbegehung mit Förstern
Ellen Demuth lädt interessierte Mitbürger ein, gemeinsam mit Forstamtsleiter Uwe Hoffmann und Revierförster Thomas Tullius bei einer circa zweistündigen Waldbegehung den heimischen Forst zu erkunden.
.:: Mo: 09.10.23 ::.
Als Folge von Corona, Ukraine-Krieg und Energiekrise hat zuletzt das Thema "Resilienz" vermehrt Aufmerksamkeit erhalten. Zentrales Element ist hier die eigene Selbstwirksamkeit. Ihr widmet sich die Veranstaltung "Das Ruder selbst in die Hand nehmen - Selbstwirksamkeit erfahrbar machen".
.:: Di: 10.10.23 ::.
Abenteuer Arktis: Auf Nordlandfahrt durch Grönland, Kanada und Finnland
Am 10. Oktober präsentiert die KreisVolkshochschule Neuwied ab 19 Uhr online einen Reisevortrag mit beeindruckenden Bildern aus der Arktis.
.:: Di: 10.10.23 ::.
Grüne Dächer und Entsiegelung für Neuwied: Bürger entscheiden mit über Maßnahmen zur Klimaanpassung
Die Stadtverwaltung Neuwied erstellt in Zusammenarbeit mit einem Planungsbüro für Städtebau und Umweltplanung ein Entsiegelungs- und Begrünungskonzept für die Innenstadt. Erste Maßnahmen hieraus sollen in den kommenden zwei Jahren umgesetzt werden. Welche Maßnahmen das sind und wie die Klimaanpassung in der Innenstadt ablaufen soll, das können die Bürger mitgestalten.
.:: Do: 12.10.23 ::.
Neue Vortragsreihe im DRK Krankenhaus: Informationsabende für die Gesundheit
Das DRK Krankenhaus Neuwied freut sich, die Einführung einer spannenden Vortragsreihe für medizinisch Interessierte bekannt zu geben. Unter dem Titel "Patientenseminar im DRK" bietet das Krankenhaus ab Oktober 2023 eine Serie von Informationsabenden zu verschiedenen Gesundheitsthemen an.
.:: Sa: 14.10.23 ::.
VVV Raubach lädt ein: Herbsttreiben mit Flohmarkt
Der Verkehrs- und Verschönerungsverein 1906 Raubach lädt zum Herbsttreiben und Flohmarkt ein.Die Veranstaltung findet am Samstag, 14. Oktober, von 9 bis 16 Uhr auf dem Marktplatz in Raubach statt.
.:: Sa: 14.10.23 ::.
VVV Raubach lädt ein zum Herbsttreiben mit Flohmarkt
Der Verkehrs- und Verschönerungs- Verein 1906 Raubach veranstaltet am Samstag, 14. Oktober, ein Herbsttreiben mit Flohmarkt. Die Veranstaltung findet auf dem Mehrgenerationenplatz am Marktplatz in Raubach statt. Der Aufbau beginnt für die Standbetreiber und Händler um 8 Uhr. Das Marktgeschehen findet von 9 Uhr bis 16 Uhr statt.
.:: Sa: 14.10.23 ::.
Regionalmarkt Flammersfeld – das herbstliche Ereignis rund ums Bürgerhaus
ANZEIGE | Der Regionalmarkt in Flammersfeld öffnet am 14. Oktober erneut seine Tore und verwandelt die Umgebung des Bürgerhauses in ein Schaufenster regionaler Vielfalt. Besucher können sich auf eine bunte Mischung aus Handwerk, Kulinarik und regionalen Produkten freuen, während sie in geselliger Atmosphäre verweilen.
.:: Mo: 16.10.23 ::.
Kids unschlagbar in den Herbstferien - Ninja Abenteuer für Kids von 6 bis 13 Jahren
Aufgrund der Begeisterung und großen Nachfrage in den Sommerferien bietet die Katholische Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz in Zusammenarbeit mit dem Verein Selbstbewusst & Stark e.V. in den Herbstferien wieder ein tolles Programm an.
.:: Fr: 20.10.23 ::.
Zum ersten Mal in Neuwied: Simon & Garfunkel Tribute Duo "Graceland"
Nahe am Original, ohne zu kopieren. Mit dem nötigen Respekt vor den großen Kompositionen und dem Anspruch an sich selbst, musikalisch hochwertige Interpretationen der Welthits von Simon & Garfunkel zu bieten. Das ist das Simon & Garfunkel Tribute Duo. Am Freitag, 20 Oktober, sind beiden Musiker zum ersten Mal in Neuwied zu Gast.
.:: Sa: 21.10.23 ::.
Saisoneröffnung der Kleinkunstbühne Neuwied am 21. Oktober
Es ist schon zur Tradition geworden, dass die Kleinkunstbühne Neuwied zur Saisoneröffnung einen ganz besonderen Abend durchführt, bei dem die ganze Palette der "kleinen Kunst" zu sehen ist. Wer im letzten Jahr dabei war, weiß, wie unterhaltsam und abwechslungsreich das ist. Und so wird es auch in diesem Jahr sein.
.:: So: 22.10.23 ::.
Fahrt zur Frankfurter Buchmesse
Am Sonntag den 22. Oktober bietet die KreisVolkshochschule Neuwied eine Fahrt zur Frankfurter Buchmesse an. Von verschiedenen Abfahrtsorten im Kreis Neuwied fährt der Bus zu diesem gesellschaftlichen und kulturellen Event.
.:: Di: 24.10.23 ::.
Grabgestecke selbst gestalten: Angebot für Trauernde findet in Neustadt statt
Gerade vor den Gedenktagen im November ist es vielen Trauernden ein Herzensanliegen, die Gräber ihrer Verstorbenen zu schmücken. Frauen und Männern, die in diesem Jahr einmal selbst kreativ werden möchten, bietet der Neuwieder Hospizverein in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus Neustadt ein ganz besonderes Angebot.
.:: Sa: 28.10.23 - So: 29.10.23 ::.
Theaterstück „Wellnesstage sind schöne Tage“ - Karten erhältlich
Bereits zum dritten Mal finden in diesem Jahr wieder zwei Aufführungen der Theatergruppe „Die Zijeiner“ des TuS Roßbach e.V. am Samstag, 28. Oktober, 19.30 Uhr und Sonntag, 29. Oktober, 14.30 Uhr in der Turnhalle in Roßbach statt. Karten für Theaterstück „Wellnesstage sind schöne Tage“ können erworben werden.
.:: So: 29.10.23 ::.
Kunst gegen Bares startet am 29. Oktober wieder durch
Das Konzept von Kunst gegen Bares ist einfach: Die auftretenden Künstler haben je zehn Minuten Zeit, das Publikum für sich zu gewinnen. Erlaubt ist fast alles. Dabei sind den Genres keine Grenzen gesetzt. Es treffen Comedy, Musik, Poesie, Jonglage, Zauberei oder ganz andere Darbietungsformen aufeinander. Somit ist jeder Abend vielseitig und einzigartig.
.:: Di: 31.10.23 ::.
Whisky-Tasting der Bürgervereine Unkel und Scheuren
Unter der fachkundigen Leitung von Dirk Berensmann, dem "Masters of Malt of the City of Unkel", veranstalten die Bürgervereine Unkel und Scheuren am Dienstag, 31. Oktober, ihr gemeinsames Whisky-Tasting im Vereinsheim des FC Unkel 80. Das diesjährige Motto ist "Experimente - geglückte (!) Versuche aus den Whisky-Laboren".
.:: Sa: 04.11.23 ::.
Faszination Technik und Forschung bei der "Nacht der Technik" in Koblenz
Am 4. November gibt es bei der "Nacht der Technik" im Metall- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Koblenz zum 15. Mal Faszination, Fakten und Fabelhaftes zu erleben.
.:: Sa: 18.11.23 ::.
Vocal recall aus Berlin: "Die Zeit ist live"
Alice Köfer, Dieter Behrens und Marco Billep eilt der Ruf voraus, trotz erstklassiger musikalischer Vorbildung ein sympathisches Gesangstrio zu sein. Mit ihrem multi-Tasten-fähigen Pianisten Martin Rosengarten springt die Fast-Acappella-Band liebevoll durch die Musikgeschichte und fusioniert alles, was Rang und Namen hat.
.:: Fr: 01.12.23 ::.
Adventszauber - der neue Weihnachtsmarkt in Bad Hönningen
In Bad Hönningen wird in diesem Jahr am ersten Adventswochenende die Innenstadt in einen Adventszauber verwandelt. Zeitgleich findet auf Schloss Arenfels ein Weihnachtsmarkt statt, sodass die Badestadt vom 1. bis 3. Dezember für alle Freunde romantischen Adventszaubers und Weihnachtsvorfreude ein gutes Ziel sein wird.
.:: Do: 18.01.24 ::.
Grammy-Preisträger kommt mit seinem Chor nach Neuwied
New York City, die pulsierende Weltmetropole ist für viele ein magischer Magnet. Für alle, die noch niemals im "Big Apple" waren, bringt der Konzertveranstalter RGV Event GmbH nun ein Stück New York nach Deutschland, den Gospel aus Harlem.