Werbung


Anzeige

Veranstaltungen in der Region




.:: Do: 11.09.25 - So: 14.12.25 ::.

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten Stadthalle Altenkirchen. Nach monatelangem Umbau präsentiert sich die ehemalige Stadthalle nun als „KulturSalon Sta(d)tthalle“ mit einem breit gefächerten Programm.


.:: Fr: 12.09.25 - Fr: 19.09.25 ::.

Der Diener zweier Herren: Das Inflagranti-Projekt 2025

Der Diener zweier Herren: Das Inflagranti-Projekt 2025

Mit einer frischen Fassung des Commedia-dell'arte-Klassikers "Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni, bringt die Heimbach-Weiser Theatergruppe INFLAGRANTI im September wieder ein temporeiches Stück auf die Bühne in der Abtei Rommersdorf.


Anzeige



.:: Do: 18.09.25 ::.

Saisonfinale des Schlemmertreffs auf dem Marktplatz Neuwied

Saisonfinale des Schlemmertreffs auf dem Marktplatz Neuwied

Der Schlemmertreff bietet noch einmal die Gelegenheit, den Neuwieder Marktplatz in eine Genuss-Oase zu verwandeln. Am 18. September lädt die Veranstaltung Feinschmecker und Genießer ein, die entspannte Atmosphäre zu erleben.


.:: Do: 18.09.25 ::.

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden am Freitag (3. Oktober) mit einer Veranstaltung, deren Erlös an die "Vor-Tour der Hoffnung" gespendet wird, eröffnet. Die Dorfgemeinschaft und die Ortsgemeinde freuen sich auf zahlreiche Besucher.


Anzeige



.:: Do: 18.09.25 ::.

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne Roos und Nick Böckem, werden ihre Erstlingswerke vorstellen.


.:: Do: 18.09.25 ::.

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene Frieden" vor. Die Lesung verspricht Einblicke in die Entwicklung der Weltpolitik seit dem Ende des Kalten Krieges.


Anzeige



.:: Fr: 19.09.25 ::.

Erpeler Weinfest 2025: Ein Fest der Tradition und Blütenpracht

Erpeler Weinfest 2025: Ein Fest der Tradition und Blütenpracht

Brauchtumsverein "Freundes des Erpeler Weinfestes" e.V. lädt im September 2025 wieder zu seinem Weinfest ein. Vier Tage voller Musik, erlesener Weine und kulinarischer Genüsse erwarten die Gäste. Einen Höhepunkt bildet der farbenfrohe Blumenkorso am Sonntag.


.:: Fr: 19.09.25 ::.

Heimatleben 2025: Sparkasse Neuwied lädt Vereine zum Zukunftsevent ein

Heimatleben 2025: Sparkasse Neuwied lädt Vereine zum Zukunftsevent ein

Am 19. September veranstaltet die Sparkasse Neuwied erneut das Event "Verein der Zukunft: Innovation leben mit Heimatleben". Gemeinnützige Institutionen sind eingeladen, sich im Schauburg Kino Neuwied über zukunftsorientierte Vereinsarbeit zu informieren und auszutauschen.


Anzeige



.:: Fr: 19.09.25 ::.

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf auf. Das Konzert verspricht eine faszinierende Mischung aus Poesie und Musik, die sowohl zauberhaft als auch kraftvoll ist.


.:: Fr: 19.09.25 - So: 21.09.25 ::.

Sängerfest in Meinborn: Ein Wochenende voller Chorgesang

Sängerfest in Meinborn: Ein Wochenende voller Chorgesang

Vom 19. bis 21. September feiert der gemischte Chor Meinborn sein Sängerfest im Dorfgemeinschaftshaus. Nach einer zehnjährigen Pause erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Auftritten zahlreicher Chöre und Künstler.


.:: Fr: 19.09.25 ::.

Fundsachen unter dem Hammer: Neuwied versteigert Ungeahntes

Fundsachen unter dem Hammer: Neuwied versteigert Ungeahntes

Am 19. September findet in Neuwied eine besondere Auktion statt. Das städtische Fundbüro bietet zahlreiche Gegenstände an, die im vergangenen Jahr nicht abgeholt wurden. Interessierte haben die Chance auf echte Schnäppchen.


.:: Sa: 20.09.25 - Do: 18.09.25 ::.

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten am P+R-Platz Grafenwerth. Bürger können am 20. September 2025 eigene Ideen einbringen.


.:: Sa: 20.09.25 ::.

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher erwartet ein Tag voller Überraschungen und Aktivitäten rund um die berühmte "Sayner Mücke".


.:: Sa: 20.09.25 ::.

Römer-Nachmittag am Limes: Geschichte hautnah erleben

Römer-Nachmittag am Limes: Geschichte hautnah erleben

Am 20. September lädt die Bürgergemeinschaft "Pro Heimbach-Weis" zu einem besonderen Römer-Nachmittag ein. Anlass ist das 20-jährige Jubiläum des UNESCO-Welterbes Obergermanisch-Raetischer Limes.


.:: Sa: 20.09.25 ::.

Das große Mückenfest: Ein einzigartiges Erlebnis in Bendorf

Das große Mückenfest: Ein einzigartiges Erlebnis in Bendorf

Am 20. September 2025 wird das Denkmalareal der Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Familienfests. Im Mittelpunkt steht eine winzige, aber bedeutende Fliege aus Eisen. Das abwechslungsreiche Programm verspricht spannende Aktivitäten für Groß und Klein.


.:: Sa: 20.09.25 ::.

Schätze entdecken auf dem Flohmarkt Neuwied

Schätze entdecken auf dem Flohmarkt Neuwied

Am 20. September verwandelt sich die Neuwieder Innenstadt in ein Paradies für Trödelfans. Von 9 bis 16 Uhr können Besucher auf dem Flohmarkt stöbern und feilschen. Auch Verkäufer kommen auf ihre Kosten, denn eine Anmeldung ist nicht nötig.


.:: So: 21.09.25 ::.

Wäller Spendenwanderung 2025: Gemeinsam Gutes tun im Herzen des Westerwalds

Wäller Spendenwanderung 2025: Gemeinsam Gutes tun im Herzen des Westerwalds

Am Sonntag, 21. September, lädt der Westerwald Touristik-Service gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied zur Wäller Spendenwanderung ein. Naturfreunde erwartet eine besondere Gelegenheit, die Region zu erkunden und gleichzeitig lokale Projekte zu unterstützen.


.:: So: 21.09.25 ::.

20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am 26. Dezember 2004, hat die Initiative aus Neuwied beeindruckende Erfolge in Sri Lanka erzielt. Eine Jubiläumsveranstaltung gibt nun Einblicke in die Entwicklung und Erfolge des Projekts.


.:: So: 21.09.25 ::.

Buntes Programm für die ganze Familie am Sonntag, 21. September in Haus Heisterbach

Buntes Programm für die ganze Familie am Sonntag, 21. September in Haus Heisterbach

Am kommenden Sonntag, den 21. September 2025, lädt Haus Heisterbach herzlich zum traditionellen Familienfest auf dem Klostergelände ein. Von elf bis 18 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein - und das bei freiem Eintritt.


.:: So: 21.09.25 ::.

Faszination Basalt: Geologische Zeitreise im Bad Marienberger Basaltpark

Faszination Basalt: Geologische Zeitreise im Bad Marienberger Basaltpark

ANZEIGE | Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Basaltpark Bad Marienberg zu einer spannenden Führung ein. Besucher erhalten dabei faszinierende Einblicke in die Geschichte und Geologie der Region.


.:: So: 21.09.25 ::.

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag im Aubachtal nach Oberbieber ein. Besucher können sich von 11 bis 16 Uhr auf eine Entdeckungstour rund um den Stausee Schwanenteich begeben.


.:: So: 21.09.25 ::.

Reiche Ernte, bunte Natur: Geführte Wanderung zu den ANUAL-Streuobstwiesen rund um Asbach

Reiche Ernte, bunte Natur: Geführte Wanderung zu den ANUAL-Streuobstwiesen rund um Asbach

Die Obstbäume hängen in diesem Jahr voller Früchte – ein guter Anlass, die Vielfalt der heimischen Streuobstwiesen gemeinsam zu entdecken. Der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e. V. lädt am Sonntag, den 21. September 2025, zu einer geführten Wanderung rund um die vereinseigenen Flächen ein.


.:: So: 21.09.25 ::.

Wandern für den guten Zweck: Wäller Spendenwanderung unterstützt regionale Projekte

Wandern für den guten Zweck: Wäller Spendenwanderung unterstützt regionale Projekte

Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Westerwald Touristik-Service zur Wäller Spendenwanderung ein. Dabei verbindet die Veranstaltung Wandern und Wohltätigkeit miteinander. Teilnehmer können aus mehreren Routen wählen und dabei lokale Projekte unterstützen.


.:: Mo: 22.09.25 ::.

Filmvorpremiere im Rahmen des "Tag des Friedhofs" in Neuwied

Filmvorpremiere im Rahmen des "Tag des Friedhofs" in Neuwied

Am 22. September 2025 findet im Kino Metropol in Neuwied eine besondere Filmvorführung statt. Der Dokumentarfilm "Der Tod ist ein Arschloch" wird anlässlich des "Tag des Friedhofs" präsentiert.


.:: Di: 23.09.25 ::.

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel sind Themen, die viele bewegen. In Koblenz geht es um Chancen, Risiken und die Rolle des Menschen im digitalen Wandel.


.:: Di: 23.09.25 ::.

Jazzabend auf Schloss Engers: Intensive Kurstage münden in Konzertpremiere

Jazzabend auf Schloss Engers: Intensive Kurstage münden in Konzertpremiere

In Schloss Engers findet am Dienstag, 23. September 2025, um 19.30 Uhr, ein besonderer Jazzabend statt. Teilnehmende eines Workshops präsentieren ihre Ergebnisse in einem öffentlichen Konzert – der Eintritt ist frei.


.:: Mi: 24.09.25 ::.

Katja Lange-Müller kommt mit ihrem Werk "Unser Ole" ins Roentgenmuseum nach Neuwied

Katja Lange-Müller kommt mit ihrem Werk "Unser Ole" ins Roentgenmuseum nach Neuwied

Die vielfach ausgezeichnete Autorin Katja Lange-Müller kommt am 24. September 2025 um 18 Uhr für eine Lesung im Rahmen der 24. Westerwälder Literaturtage ins Roentgen-Museum nach Neuwied, um dort aus ihrem Werk "Unser Ole" zu lesen.


.:: Mi: 24.09.25 - Do: 25.09.25 ::.

15. ABOM in Wissen: Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse

15. ABOM in Wissen: Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse

ANZEIGE | Am 24. und 25. September 2025 findet die 15. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) im Kulturwerk in Wissen statt. Über 80 Aussteller präsentieren ihre Ausbildungs- und Studienangebote für den Berufseinstieg 2026/2027.


.:: Do: 25.09.25 ::.

"Ich tu

"Ich tu's" lädt zum Gespräch in Neuwied ein

Die Bürgerinitiative "Ich tu's" lädt am 25. September 2025 um 17.30 Uhr nach Neuwied, im Bistro Turm, Museumsstr. 10a, zum monatlichen Gespräch unter dem Motto: "Wo drückt der Schuh?", ein.


.:: Fr: 26.09.25 ::.

Care-Arbeit im Fokus: Unterstützung für Beschäftigte beim Freitagsfrühstück

Care-Arbeit im Fokus: Unterstützung für Beschäftigte beim Freitagsfrühstück

Pflege und Beruf unter einen Hut zu bringen, ist für viele Beschäftigte eine große Herausforderung. Das Veranstaltungsformat Freitagsfrühstück in Koblenz widmet sich am Freitag, 26. September 2025, dem Thema Care-Arbeit und möglichen Unterstützungsangeboten für Betroffene.


.:: Fr: 26.09.25 ::.

Kinderrechte im Rampenlicht: Kreatives Abschlussfest in Neuwied

Kinderrechte im Rampenlicht: Kreatives Abschlussfest in Neuwied

Am 26. September wird der Neuwieder Marktplatz zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Kinder aus verschiedenen Kindertagesstätten präsentieren ihre kreativen Werke und machen auf ihre Rechte aufmerksam. Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm, das die Vielfalt der Kinderrechte verdeutlicht.


.:: Sa: 27.09.25 ::.

Sport, Spannung und Show: Outdoor-Event im Bikepark Wissen

Sport, Spannung und Show: Outdoor-Event im Bikepark Wissen

Anzeige| Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine Arena für Radsportbegeisterte. Mit Wettbewerben und einer Film-Premiere verspricht das Event, sowohl Fahrer als auch Zuschauer zu begeistern.


.:: Sa: 27.09.25 ::.

Einladung zum Familientag mit Lana Horstmann

Einladung zum Familientag mit Lana Horstmann

Am 27. September verwandelt sich der Lila Platz in Oberbieber in einen lebendigen Treffpunkt. Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zu einem abwechslungsreichen Familientag ein, der Groß und Klein lockt.


.:: Sa: 27.09.25 ::.

Selbstgemachtes für den guten Zweck: Basar im Rhein-Wied Hospiz

Selbstgemachtes für den guten Zweck: Basar im Rhein-Wied Hospiz

Am 27. September öffnet das Rhein-Wied Hospiz in Neuwied-Niederbieber seine Türen für einen besonderen Basar. Besucher können handgefertigte Produkte erwerben und gleichzeitig die wichtige Arbeit des Hospizes unterstützen.


.:: Sa: 27.09.25 ::.

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location für Bike-Fans aus der gesamten Region. Sport, Spannung und Unterhaltung verschmelzen zu einem Outdoor-Erlebnis für Jung und Alt.


.:: Sa: 27.09.25 ::.

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb gemeinsam mit der Tafel zu einer weiteren Aktion auf.


.:: Sa: 27.09.25 ::.

Stadttauben verstehen: Kostenfreier VHS-Vortrag in Neuwied

Stadttauben verstehen: Kostenfreier VHS-Vortrag in Neuwied

Die Stadttaubenhilfe Koblenz / Neuwied e.V. informiert in der Volkshochschule Neuwied umfassend über Stadttauben. Ziel ist Aufklärung, Abbau von Vorurteilen und praktische Hilfe im Umgang mit den Tieren.


.:: So: 28.09.25 ::.

Kunst + Krempel-Star Bouillon: Kostenlose Kunstberatung und Charity in Neuwied

Kunst + Krempel-Star Bouillon: Kostenlose Kunstberatung und Charity in Neuwied

Am 28. September bietet der renommierte Kunstexperte Christoph Bouillon eine besondere Veranstaltung im Roentgen-Museum Neuwied an. Besucher können ihre Kunstgegenstände kostenlos schätzen lassen und gleichzeitig Gutes tun.


.:: So: 28.09.25 ::.

Wanderfreunde aufgepasst: Der Unkeler Dreisprung lädt ein

Wanderfreunde aufgepasst: Der Unkeler Dreisprung lädt ein

Am Sonntag, dem 28. September 2025, ermöglicht der Unkeler Dreisprung Wanderbegeisterten, die Schönheit der Region zu entdecken. Drei verschiedene Routen stehen zur Auswahl und führen durch malerische Landschaften und kulturelle Höhepunkte.


.:: Do: 02.10.25 ::.

Jeanette Biedermann eröffnet ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk Wissen

Jeanette Biedermann eröffnet ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk Wissen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, beginnt Jeanette Biedermann ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk Wissen. Fans erwartet ein Abend mit neu interpretierten Klassikern, Hits und großer Bühnenpräsenz.


.:: Fr: 03.10.25 ::.

Wasserwerk Oberwerth öffnet Türen für Aktionstag mit der Maus

Wasserwerk Oberwerth öffnet Türen für Aktionstag mit der Maus

Am Freitag, 3. Oktober 2025, öffnet das Wasserwerk Oberwerth in Koblenz erneut seine Türen. Kinder und Erwachsene können bei Führungen spannende Einblicke in die Wasserversorgung erhalten und sich auf ein Quiz zum Thema Wasser freuen.


.:: Sa: 04.10.25 ::.

Rengsdorf im Flohmarkt-Fieber: Ein Paradies für Schnäppchenjäger erwartet Besucher

Rengsdorf im Flohmarkt-Fieber: Ein Paradies für Schnäppchenjäger erwartet Besucher

Am 4. Oktober verwandelt sich Rengsdorf in ein Paradies für Trödelfans und Schnäppchenjäger. Zum ersten Mal findet dort ein Hof- und Garagenflohmarkt statt, der zahlreiche Schätze bereithält.


.:: Sa: 04.10.25 - So: 05.10.25 ::.

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die mit einer kleinen Kleiderkammer in St. Marien begann, hat sich zu einem bedeutenden sozialen Projekt entwickelt.


.:: Sa: 04.10.25 - Di: 07.10.25 ::.

Cafébus kehrt nach Neuwied zurück: Lesung und Genuss im Doppeldecker

Cafébus kehrt nach Neuwied zurück: Lesung und Genuss im Doppeldecker

Der beliebte Cafébus, ein nostalgischer Doppeldecker aus dem Jahr 1959, macht erneut Halt in Neuwied. Vom 4. bis 7. Oktober können Besucher das besondere Ambiente auf dem Marktplatz erleben. Ein Highlight ist die Lesung eines Buches über die abenteuerliche Reise des Busses.


.:: So: 05.10.25 ::.

Romantische Klänge in Schloss Engers

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet die Besucher ein Abend voller dramatischer Meisterwerke der Romantik, gespielt von renommierten Musikern.


.:: Mo: 06.10.25 ::.

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, die Anfang des 20. Jahrhunderts zum Südpol aufbrachen. Die Historikerin Anuschka Dinter-Mathei wird die unterschiedlichen Strategien und das Finale dieses historischen Duells vorstellen.


.:: Mi: 08.10.25 ::.

Bestsellerautor Jan Hegenberg klärt über Klimafakten in Meinborn auf

Bestsellerautor Jan Hegenberg klärt über Klimafakten in Meinborn auf

Der Klimawandel ist ein drängendes Thema, das oft von Falschinformationen überschattet wird. Bestsellerautor und Blogger Jan Hegenberg widmet sich in einem Vortrag den gängigsten Mythen.


.:: Do: 09.10.25 ::.

ARD startet kostenfreie Seminarreihe zur Medienbildung

ARD startet kostenfreie Seminarreihe zur Medienbildung

Die ARD initiiert eine spannende Online-Seminarreihe, die sich mit der Bedeutung verlässlicher Informationen in der Demokratie befasst. In Kooperation mit Volkshochschulen aus drei Bundesländern werden ab dem 9. Oktober insgesamt acht Veranstaltungen angeboten.


.:: Do: 09.10.25 ::.

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen Exkursion ein. Unter dem Motto "Komm rüber!" haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, spannende Projekte kennenzulernen, die im Rahmen des LEADER-Ansatzes umgesetzt wurden.


.:: So: 12.10.25 ::.

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen "Herbstfashion" ein. Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Modetrends, Livemusik und kulinarischen Angeboten.


.:: Mi: 15.10.25 ::.

Kostenfreier Zoo-Ausflug für Linzer Schulkinder

Kostenfreier Zoo-Ausflug für Linzer Schulkinder

Die Katholische Familienbildungsstätte Linz lädt zu einem besonderen Erlebnis ein. Im Rahmen der "Familienferien zu Hause" können Kinder aus der Verbandsgemeinde Linz einen spannenden Tag im Zoo Neuwied erleben.


.:: Fr: 17.10.25 - Sa: 18.10.25 ::.

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches Wiesn-Zelt für eines der größten Oktoberfeste der Region. Bei stets frühzeitig ausverkauftem Haus wird auch in diesem Jahr eine besondere Atmosphäre mit stimmungsvollem Programm geboten.


.:: Fr: 24.10.25 ::.

„LA NUIT FRANÇAISE“: Benefizkonzert mit „Toi et Moi“ in Neuwied

„LA NUIT FRANÇAISE“: Benefizkonzert mit „Toi et Moi“ in Neuwied

Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung lädt am Freitag, 24. Oktober 2025, zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder Matthiaskirche ein. „Toi et Moi“ gestaltet einen Abend französischer Chansons. Der Vorverkauf hat begonnen, der Erlös unterstützt mehrere Hospiz-Einrichtungen.


.:: Sa: 25.10.25 ::.

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. Die Geschichte um Oma Maria und die Verstrickungen der Dorfbewohner verspricht ein unterhaltsames Erlebnis. Doch was passiert, wenn das Schicksal unvorhersehbar zuschlägt?


.:: So: 26.10.25 ::.

Horhausen: Oktobermarkt und Hochzeitsmesse „Hochzeitszauber“ am 26. Oktober 2025

Horhausen: Oktobermarkt und Hochzeitsmesse „Hochzeitszauber“ am 26. Oktober 2025

ANZEIGE | Am 26. Oktober 2025 wird Horhausen erneut zum Anziehungspunkt für Besucher. Der traditionelle Oktobermarkt lockt mit regionalen Produkten und Handwerk. Gleichzeitig feiert die Hochzeitsmesse „Hochzeitszauber“ im Kaplan-Dasbach-Haus ihre Premiere.


.:: So: 26.10.25 ::.

Junggesellenverein Unkel feiert Jubiläum mit Charity Dinner

Junggesellenverein Unkel feiert Jubiläum mit Charity Dinner

Der Junggesellenverein Unkel 1775 e.V. begeht sein 250-jähriges Bestehen mit einem besonderen Event. Am Freitag, 26. September 2025, laden die Veranstalter zu einem wohltätigen Abendessen in das Restaurant "Zur Traube" ein.


.:: Sa: 08.11.25 ::.

Vorbereitungen für die "Nacht der Technik" in Koblenz laufen auf Hochtouren

Vorbereitungen für die "Nacht der Technik" in Koblenz laufen auf Hochtouren

Die Handwerkskammer Koblenz öffnet ab sofort die Anmeldung für Aussteller zur "Nacht der Technik" am 8. November. Eine neue App soll den Besuchern ein interaktives Erlebnis bieten.


.:: Sa: 15.11.25 ::.

Pflanzaktion im Bürgerwald Bendorf: Gemeinsam Zukunft pflanzen

Pflanzaktion im Bürgerwald Bendorf: Gemeinsam Zukunft pflanzen

Am Samstag, 15. November 2025, lädt die Stadt Bendorf zur diesjährigen Pflanzaktion im Bürgerwald am Wanderparkplatz Limes am Sträßchen ein.


Werbung