Anzeige
Anzeige
.:: Do: 11.09.25 - So: 14.12.25 ::.
ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten Stadthalle Altenkirchen. Nach monatelangem Umbau präsentiert sich die ehemalige Stadthalle nun als „KulturSalon Sta(d)tthalle“ mit einem breit gefächerten Programm.
.:: Fr: 31.10.25 ::.
Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.
ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes Konzert nach Schloss Engers. Werke queerer Komponisten stehen im Mittelpunkt eines poetischen Klavierabends im Rahmen des Klavierherbstes.
Anzeige
.:: Fr: 31.10.25 ::.
Konzertabend in Feldkirchen: Michael Knopp lädt zu einem besonderen Erlebnis ein
Am Freitag, 31. Oktober, erwartet die Besucher der Kirche St. Michael in Feldkirchen ein außergewöhnlicher Abend. Pianist und Künstler Michael Knopp präsentiert ein vielfältiges Programm, das den Menschen in den Fokus rückt.
.:: Fr: 31.10.25 ::.
Römer-Welt: Neue Entdeckungen der letzten 50 Jahre
Am 31. Oktober lädt die Römer-Welt zu einem spannenden Vortrag mit Mario Becker ein. Der Experte für römische Archäologie wird bedeutende Neuentdeckungen der letzten Jahrzehnte vorstellen und deren wissenschaftliche Relevanz beleuchten.
Anzeige
.:: Sa: 01.11.25 ::.
Erinnern, segnen, begegnen: Allerheiligen auf Neuwieder Friedhöfen
Viele besuchen an Allerheiligen die Gräber ihrer Verstorbenen. In Neuwied bietet die Pfarrei St. Matthias eine besondere Begleitung – mit Segnungen, Texten, Gesprächen und stiller Gemeinschaft.
.:: Sa: 01.11.25 - So: 02.11.25 ::.
Junge Pianisten treffen sich in Neuwied
Über das Wochenende zu Allerheiligen versammeln sich talentierte Nachwuchspianisten in der Landesmusikakademie. Unter der Leitung von Professorin Sheila Arnold arbeiten sie intensiv an ihrem Klavierspiel. Ein besonderes Highlight bildet das Abschlusskonzert im Pianohaus Thilemann.
Anzeige
.:: So: 02.11.25 ::.
Ein Abend voller Musik und Emotionen in der Kulturkapelle Weis
Am 2. November erwartet die Besucher der Kulturkapelle Weis ein besonderer Liederabend. Boris Weber und Holger Kappus präsentieren ein abwechslungsreiches Programm aus Musical- und Chansonklassikern.
.:: So: 02.11.25 ::.
Briefmarkenfreunde Neuwied laden zum Großtauschtag
Es gibt sie noch, die Briefmarkenfreunde Neuwied. Jetzt lädt der Verein am Sonntag. 2. November, von 9 bis 14 Uhr, zu seinem nächsten traditionellen Großtauschtag ein.
Anzeige
.:: So: 02.11.25 ::.
Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren
Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft Currywurst" und "Der zerbrochene Kristall". Beide Stücke lockten zahlreiche Zuschauer an, die sich von der Darbietung verzaubern ließen. Weitere Aufführungen sind bereits geplant.
.:: Mo: 03.11.25 ::.
Ukulele-Kurs für Kinderlieder in Linkenbach
Am 3. November bietet die Kreis-Volkshochschule Neuwied einen besonderen Kurs für Erzieherinnen und Erzieher sowie alle, die gerne mit Kindern singen, an. Der bekannte Kinderliedermacher Daniel Dorfkind wird den Teilnehmenden das Spiel auf der Ukulele näherbringen.
Anzeige
.:: Mo: 03.11.25 ::.
(Cyber)Mobbing, Sexting und Klassenchats: Wie Eltern reagieren können
Der Jugendschutz der Stadt Neuwied lädt zum Infoabend am 3. November 2025 ab 18 Uhr ein. Immer online, immer erreichbar – das Smartphone ist vor allem aus dem Alltag von Kindern und Jugendlichen gar nicht mehr wegzudenken. Die tägliche Nutzung bringt Chancen, aber auch Risiken mit sich, die Eltern oft erst im Ernstfall erkennen.
.:: Di: 04.11.25 ::.
Vorsorgevollmacht - Informationsveranstaltung im Mehrgenerationenhaus in Neuwied
Das Mehrgenerationenhaus in Neuwied bietet in Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer e.V. (SKFM) eine kostenfreie Veranstaltung zu den Themen Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung an. Die Teilnehmer erhalten wichtige Informationen darüber, wie sie ihre Selbstbestimmungsrechte wahren können.
Anzeige
.:: Di: 04.11.25 ::.
125 Jahre Alice-Salomon-Schule in Linz: Jubiläum im Zeichen der Menschlichkeit
Die Alice-Salomon-Schule in Linz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Festwoche von Dienstag bis Samstag, 4. bis 8. November 2025. Die Veranstaltungen stehen im Zeichen der Menschlichkeit und bieten ein abwechslungsreiches Programm, das die Geschichte und Zukunft der Schule beleuchtet.
.:: Di: 04.11.25 - Mi: 05.11.25 ::.
St. Martinszüge in Unkel: Traditionelles Lichterfest für die ganze Familie
Der St. Martinsumzug ist ein fester Bestandteil der Herbsttraditionen in Unkel und seinen Stadtteilen. Mit bunten Laternen und musikalischer Begleitung ziehen Kinder und Erwachsene durch die Straßen.
.:: Mi: 05.11.25 ::.
Faszination Nachthimmel: Beobachtung auf der Rheinbrohler Ley
Am 5. November lädt das Projekt Ikarus zu einer besonderen Himmelsbeobachtung auf dem oberen Leyplateau ein. Erleben Sie den "Supermond", Saturn und weitere Himmelskörper hautnah.
.:: Mi: 05.11.25 ::.
Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von Instagram, TikTok & Co. auf das Ernährungsverhalten Jugendlicher aufzuklären. Dabei geht es auch um mögliche Schutz- und Unterstützungsstrategien.
.:: Do: 06.11.25 ::.
Auszeit für Trauernde im Kreis Neuwied
Der Verlust eines geliebten Menschen kann das Leben völlig verändern und viele Fragen aufwerfen. Um Betroffenen einen Raum für Austausch und Unterstützung zu bieten, organisiert der Hospizverein Neuwied einen besonderen Auszeittag.
.:: Do: 06.11.25 ::.
"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen
Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald eine Lesung der besonderen Art.
.:: Fr: 07.11.25 - Sa: 08.11.25 ::.
150 Jahre Chorgesang: Jubiläumswochenende in Oberhonnefeld
Der Männergesangsverein Oberhonnefeld-Gierend 1875 e.V. feiert ein besonderes Jubiläum. Am 7. und 8. November 2025 lädt der Verein zu einem vielfältigen Programm im KuJu Oberhonnefeld ein.
.:: Sa: 08.11.25 ::.
Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz
Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein spannendes Programm. Um den Besuch optimal zu gestalten, bietet die Handwerkskammer Koblenz hilfreiche Tipps an.
.:: Sa: 08.11.25 ::.
Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz
Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht der Technik" bietet von 14 bis 24 Uhr im Metall- und Technologiezentrum sowie in den Berufsbildungszentren der Handwerkskammer (HwK) Koblenz ein vielfältiges Programm. Besucher können sich auf spannende Präsentationen, Vorträge und Mitmachaktionen freuen.
.:: Sa: 08.11.25 ::.
Konflikte meistern: Kostenfreies Training für Feuerwehr und Bürger
Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet einen Kurs an, der sich mit dem Umgang in Konfliktsituationen beschäftigt. Dabei richtet sich das Angebot nicht nur an Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, sondern auch an interessierte Bürger.
.:: So: 09.11.25 ::.
Orscheider Tierschutzhof lädt herzlich zum "Schnutenmarkt" ein
Für Flohmarkt-Freunde ist der Schnutenmarkt des Tierschutz Siebengebirge am Sonntag, den 9. November 2025 ein Highlight. Der Tierschutz Siebengebirge lädt alle, die gerne stöbern, schmökern, Schnäppchen ergattern und dazu auch noch was leckeres Essen möchten, ein.
.:: So: 09.11.25 ::.
ANZEIGE | Am Sonntag, 9. November 2025, findet im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen die 31. Westerwälder Mineralien- und Schmuckbörse statt. Von 10 bis 17 Uhr präsentieren zahlreiche Aussteller eine beeindruckende Auswahl an Edelsteinen, Mineralien und Mineralfunden aus aller Welt.
.:: Mo: 10.11.25 ::.
Demenz im Fokus: Vortrag und Diskussion in Asbach
Die Zahl der Menschen mit Demenz wächst kontinuierlich, was Angehörige und Pflegende vor große Herausforderungen stellt. Am 10. November lädt die Kreis-Volkshochschule Neuwied zu einem informativen Vortragsabend in Asbach ein.
.:: Di: 11.11.25 ::.
Von Potenzialen und Szenarien: Wie Neuwied die Wärmewende gestalten will
																		Wie kann Neuwied in Zukunft klimafreundlich mit Wärme versorgt werden? Antworten auf diese Frage liefert der Kommunale Wärmeplan, der am 11. November öffentlich vorgestellt wird.
			                        
.:: Do: 13.11.25 ::.
Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar
Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, 13. November 2025, feiert der kürzlich zum "Künstler des Jahres" in der Sparte Kinderunterhaltung ausgezeichnete Familienzauberer Tim Salabim die Premiere seiner neuen Comedy-Zaubershow "MONSTER-ALARM" im Bürgerhaus Urbar.
.:: Do: 13.11.25 ::.
Autorenlesung auf dem Waldbreitbacher Klosterberg
ANZEIGE | Unter dem Motto „Geschichten, die bleiben – Lesungen im Klosterladen“ liest die Koblenzer Autorin Susanne Arnold aus ihrer Kent-Krimi-Reihe: Das Weiss der Eisblumen. Lesung am 13. November 2025 um 19 Uhr in der Klosterbuchhandlung (Einlass 18:30 Uhr).
.:: Fr: 14.11.25 ::.
Die zweite "Crime Night" der Polizei Rheinland-Pfalz
Am Freitag, 14. November 2025, lädt die Polizei Rheinland-Pfalz zur zweiten landesweiten "Crime Night". In mehreren Städten wird den Teilnehmern die Möglichkeit geboten, hautnah zu erleben, wie Ermittler arbeiten und fiktive Kriminalfälle zu lösen.
.:: Sa: 15.11.25 ::.
Kabarettist Ralf Senkel kommt nach Dierdorf in die Alte Schule
Am 15. November wird die Alte Schule in Dierdorf zum Schauplatz eines besonderen Comedy-Programms. Der bekannte Kabarettist Ralf Senkel, bekannt aus dem WDR und dem Quatsch Comedy Club, wird mit seinem Programm "Der hat gesessen!" die Zuschauer begeistern.
.:: Sa: 15.11.25 ::.
Glamour und Glitzer beim Möhnenball in Heimbach-Weis
Der 1. Möhnenverein Heimbach 1935 e.V. feiert ein besonderes Jubiläum. Am 15. November laden die Möhnen zu einem festlichen Galaabend ein, der unter dem Motto "90 Jahre Möhnenverein" steht.
.:: Sa: 15.11.25 ::.
Pflanzaktion im Bürgerwald Bendorf: Gemeinsam Zukunft pflanzen
Am Samstag, 15. November 2025, lädt die Stadt Bendorf zur diesjährigen Pflanzaktion im Bürgerwald am Wanderparkplatz Limes am Sträßchen ein.
.:: Sa: 22.11.25 ::.
Boogie und Blues auf Burg Dattenberg
Am 22. November erwartet Musikliebhaber ein besonderes Highlight auf Burg Dattenberg. Die Konzertreihe "Blues & Boogie auf der Burg" bringt zwei herausragende Musiker und einen besonderen Gast zusammen.
.:: Fr: 28.11.25 ::.
Neuwied ehrt Fastnacht-Ikone Hildegard Bachmann
Am 28. November wird in der Neuwieder Raiffeisen-Turnhalle eine besondere Auszeichnung verliehen: der "Goldene Schärjer". Diese Ehre wird einer herausragenden Persönlichkeit der rheinischen Fastnacht zuteil.
.:: Fr: 12.12.25 - Fr: 27.02.26 ::.
Neuwied präsentiert abwechslungsreiches Jahresprogramm für Senioren
Die Stadt Neuwied bietet 2026 wieder ein vielfältiges Programm für Senioren an. Ob Weihnachtsfeier, Karneval oder ein exklusives Krimidinner – es warten abwechslungsreiche Veranstaltungen für Bürger ab 67 Jahren.