Meldungen in Rubrik Wirtschaft
Wirtschaft | 28.02.2021
Friseure öffnen nach über zehn Wochen wieder
VIDEO | Seit Mitte Dezember befanden sind auch die Friseure und Hairstylisten im Lockdown. Diese dürfen nun nach über zehn Wochen ihren Betrieb wieder aufnehmen - unter strikten Hygienevorschriften.
Wirtschaft | 28.02.2021
Oh, du starker Westerwald! - Wirtschaft im Westerwald ist Chefsache
VIDEO | Nach dem erfolgreichen Start des ersten Imagefilmes „Oh, du sympathischer Westerwald“ feierte am Donnerstag nun auch der 2. Film der „Wir Westerwälder“, der Gemeinschaftsinitiative der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis, Premiere.
Anzeige
Wirtschaft | 27.02.2021
Thyssenkrupp Rasselstein unterstützt David-Roentgen-Schule
Gerade in Corona-Zeiten ist es wichtig, Schülerinnen und Schülern mit herausfordernden Lebensumständen das Lernen zu erleichtern. Diesem Gedanken hat sich auch das Unternehmen Rasselstein gewidmet.
Wirtschaft | 27.02.2021
IG-Metall: Kundgebung am Montag in Neuwied
Mit einem bundesweiten Aktionstag am kommenden Montag erhöht die IG Metall den Druck in den laufenden Tarifbewegungen in der Metall- und Elektroindustrie, bei Volkswagen und der Eisen- und Stahlindustrie.
Wirtschaft | 26.02.2021
Sandalenhersteller Birkenstock an Milliardär Arnault verkauft
Der Linzer Sandalenhersteller Birkenstock ist an die US-französische Beteiligungsgesellschaft L Catterton und die Familienholding Financière Agache des französischen Milliardärs Bernard Arnault verkauft, wie der Birkenstock-Geschäftsführer Oliver Reichert dem "Handelsblatt" sagte.
Wirtschaft | 23.02.2021
Berufsorientierung mal anders – ganz neu im virtuellen Format
Dank des neuen MEBerufe-Streams bekommen Schülerinnen und Schüler trotz Corona wichtige Informationen zur Berufsorientierung. Das neue Angebot des Arbeitgeberverbandes vem.die arbeitgeber e.V. unterstützt Jugendliche der Abgangsklassen und hilft Unternehmen bei der Azubi-Suche!
Anzeige
Wirtschaft | 23.02.2021
VR Bank Rhein-Mosel eG: Gewinnsparer gewinnt 5.000 Euro
Freudestrahlen in Neuwied Heimbach-Weis. Die Glücksfee hat es gut gemeint mit Andreas Bauer. Der Gewinnsparer der VR Bank Rhein-Mosel hat 5.000 Euro gewonnen.
Wirtschaft | 22.02.2021
Der Winter hinterlässt Spuren an den Straßen
Der Jahresauftakt zeigte sich mit massiven Schneefällen und Wechsel von Frost- und Tauwetter. Nach intensiven Räum- und Streudiensteinsätzen der Autobahnmeistereien und bei wieder steigenden Temperaturen werden vielerorts Fahrbahnschäden auf den Autobahnen offenkundig, die der Winter hinterlassen hat.
Wirtschaft | 21.02.2021
Wällerhof Augst Helmenzen zwischen Tradition und Moderne
„So wie früher“ ist das Motto von Familie Augst in Helmenzen, denn auf ihrem Bauernhof im Mühlenweg arbeiten sie mit Herzblut und Verantwortungsbewusstsein - und mit der Hilfe moderner Maschinen.
Wirtschaft | 20.02.2021
Flexible Personaleinsatzplanungslösungen sind wichtiger denn je
Die wirtschaftlichen Risiken von Unternehmen, die die flexiblen Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter nicht einhalten können, sind enorm. Immer mehr Arbeitnehmer wollen ihre Arbeit an ihre Lebensbedingungen anpassen. Der digitale Wandel erhöht den Wettbewerbsdruck zusätzlich. Abhilfe verspricht die moderne Personaleinsatzplanung.
Anzeige
Wirtschaft | 19.02.2021
Deutschlands bester Bio-Hofladen sitzt im Westerwald
Auf der digitalen BIOFACH, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, in der Kategorie ‚Bester Hofladen‘ wurde der Bio-Hofladen Albertshof aus Rennerod erneut mit Gold ausgezeichnet.
Wirtschaft | 17.02.2021
Perfekte Zeit um das Thema Arbeitszeiterfassung im Unternehmen zu digitalisieren
In Zeiten von Stempeluhr und Stempelsystem wurde die Zeiterfassung als einfachste Methode zur Messung der Arbeit und zur Berechnung von Zahlungen verwendet. In der heutigen Welt wird die Erfassung der Arbeitszeit häufig als Quelle für wichtige Daten verwendet. Durch die digitale Arbeitszeiterfassung erfahren Sie, wie die Arbeit ausgeführt wird, was verbessert werden kann und welche Trends des Arbeitsprozesses genauer betrachtet werden müssen. Zum Sammeln und Analysieren dieser wichtigen Informationen können erweiterte Zeiterfassungstools verwendet werden.
Wirtschaft | 17.02.2021
60 kostenfreie Seminarplätze für Azubis der Handels- und der Tourismusbranche
Pilotprojekt: Seminar zum Online Marketing Assistant (IHK) erfolgreich gestartet – IHK Koblenz stellt weitere 60 kostenfreie Seminarplätze für Auszubildende der Handels- und der Tourismusbranche zur Verfügung.
Wirtschaft | 16.02.2021
6 Tipps vom Innenarchitekten, die Ihr Wohnzimmer fit für den Frühling machen
Geht es Ihnen auch so: Die Tage werden langsam wieder länger und Sie können den Lenz förmlich riechen? Wie geht das schöne Sprichwort noch einmal – Der Frühling macht alles neu! Genau dies möchten Sie auch für Ihr Zuhause und haben schon länger darüber nachgegrübelt, Ihrem Wohnzimmer ein anderes Gesicht zu verpassen. Wichtig ist, dass Sie sich in Ihrem Wohnzimmer wohlfühlen. Ob nun bei einem gemütlichen Abend vor dem Fernseher mit der Familie, bei einem Spieleabend mit Freunden oder nur, um entspannt auf der Couch zu sitzen und ein spannendes Buch zu lesen. Holen Sie sich ein paar Ideen im Internet wie zum Beispiel bei www.mirjan24.de. So können Sie schon mal schauen, welche neuen Designs der Markt für Sie parat hält. Vielleicht brauchen Sie aber auch ein wenig Inspiration oder ein paar hilfreiche Tipps. Genau die haben wir im folgenden Artikel für Sie zusammengestellt.
Anzeige
Wirtschaft | 16.02.2021
Der R56+ Award widmet sich 2021 dem Thema „Future Work“
Region56+ ist eine attraktive Region zum Leben, Lernen und Arbeiten. In der Regionalmarketinggesellschaft R56+ finden sich Unternehmen aus der Postleitzahlenregion 56 zusammen, um aktiv für den Wirtschafts- und Bildungsstandort und die Lebensqualität der Region zu werben und weiter zu entwickeln.
Wirtschaft | 16.02.2021
Webinare zur Überbrückungshilfe III
INFORMATION | Die vier rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern schließen sich zusammen, um ihren Mitgliedsunternehmen täglich Webinare zur Überbrückungshilfe III anbieten zu können.
Wirtschaft | 15.02.2021
Was Amateurvereine von Profis lernen können
Die Eisbachtaler Sportfreunde sind eine Institution im Westerwald. Die Fans der „Eisbären“ schauen auf eine erfolgreiche Historie zurück, war man doch 1972 noch in der zweitklassigen Regionalliga Südwest am Start. Mittlerweile spielt man in der fünftklassigen Oberliga, nachdem 2019 der Aufstieg aus der Rheinlandliga geglückt ist. Doch was können die Eisbären sich von professionellen Teams abschauen, um in der Zukunft wieder in höheren Gefilden zu spielen?
Wirtschaft | 15.02.2021
Der Australian Shepherd: Sechs Fakten, die Sie vor der Anschaffung wissen sollten
Ursprünglich stammt der Australian Shepherd aus den USA. In seinem Heimatland wurde er häufig auf Farmen zum Hüten von Schafen eingesetzt. Um mit einem Hütehund wie dem Australian Shepherd ein harmonisches Zusammenleben zu führen, ist eine artgerechte Auslastung und Haltung sowie eine frühzeitige und ausgiebige Sozialisierung ein Muss. Der Aussie, wie er liebevoll genannt wird, hat viele wunderbare Eigenschaften. Unter anderem ist er treu, wahnsinnig agil und sportlich, liebenswürdig, intelligent und zuverlässig. Das Zusammenleben mit einem Australian Shepherd ist harmonisch. Aus diesem Grund ist er der perfekte Familienhund.
Anzeige
Wirtschaft | 14.02.2021
Online Karneval in Neuwied begeistert
Die moderne Technik macht heutzutage vieles möglich. Livestreams werden für zahlreiche Events und Dienstleistungen eingesetzt, um Menschen online zusammenzubringen. Die Vorzüge dieser Technik nutzen dieses Jahr auch die Regionen Neuwied, Koblenz und Andernach, um den ersten virtuellen Karneval abzuhalten. Über Livestreams konnte begeisterte Fans der Events zuschalten und auch von der eigenen Couch aus mit dabei sein.
Wirtschaft | 14.02.2021
Krisensichere Strukturen für KMU und Soloselbstständige
INFORMATION | Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie steht die Arbeitswelt vor starken Herausforderungen. Arbeitgeber aus kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) und Soloselbstständige sind als Krisenmanager gefordert. Das Projekt Phönix gibt kostenlos Unterstützung.
Wirtschaft | 13.02.2021
Wechsel in Geschäftsführung IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied
Martin Neudecker verlässt die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied zum Ende des Monats Februar und wird ab dem 1. März 2021 Regionalgeschäftsführer der IHK-Regionalgeschäftsstelle Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Wirtschaft | 13.02.2021
SKYLOTEC spendet Schutzmasken für DRK in Oberbieber und Rengsdorf
Der Hersteller von Schutzausrüstung SKYLOTEC aus Neuwied spendet Mund-Nasen-Schutz an die DRK-Ortsvereine in Oberbieber und Rengsdorf. Die Hilfsorganisationen erhalten jeweils 1.000 medizinische Gesichtsmasken, die die Mitarbeitenden bei der vielfältigen Arbeit mit hilfsbedürftigen Menschen tragen können.
Wirtschaft | 12.02.2021
Photovoltaikanlage auf Kläranlage Aegidienberg geht in Betrieb
Die neue Photovoltaikanlage (PV) auf dem Dach des Betriebsgebäudes der Kläranlage in Aegidienberg wurde unlängst in Betrieb genommen.
Wirtschaft | 12.02.2021
Kontakte reduzieren: Strom- und Gaszähler selbst ablesen
Einmal im Jahr müssen die Zählerstände von den Messstellenbetreibern ermittelt und zur Erstellung der Jahresrechnung an die jeweiligen Energielieferanten weitergegeben werden. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie bittet die evm-Gruppe die Haushalte um Mithilfe.
Wirtschaft | 12.02.2021
Raiffeisenbank Neustadt geht gestärkt aus dem Corona-Krisenjahr hervor
Die Raiffeisenbank Neustadt ist gestärkt aus dem Corona-Krisenjahr 2020 hervorgegangen. Im Jahr 2020 erreicht das Einlagengeschäft neue Höchstwerte.
Wirtschaft | 11.02.2021
Premiere für Westerwälder Filmstars
VIDEO | Hui Wäller? Allemol! „Wir Westerwälder können stolz und froh auf unsere Heimat sein!“ so die Landräte der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, Dr. Peter Enders (AK), Achim Hallerbach (NR) und Achim Schwickert (WW).
Wirtschaft | 09.02.2021
Nachhaltige Kleidung - mehr als nur ein Trend
Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst für mehrmals verwendbare Produkte gegenüber den üblichen Einwegartikeln. Sei es bei einfachen Einkaufstüten, bei Alltagsprodukten wie Frischhaltefolien oder auch bei eigentlichen Wegwerfprodukten rund um die Körperpflege und Kosmetik.
Wirtschaft | 09.02.2021
Amateurfußball – Wie wird die Saison fortgesetzt?
Im Amateurbereich ruht der Ball deutschlandweit weiterhin. Wann der Betrieb wieder aufgenommen werden kann ist unklar, entscheidend sind die Beschlüsse von Bund und Ländern. Nur teilweise abhängig des Startdatums, ist die Entscheidung wie die Saison zu Ende gebracht wird. Verschiedene Möglichkeiten werden diskutiert, mit unterschiedlicher Auswirkung auf den restlichen Verlauf. Doch auch hier variiert die Meinung von Bundesland zu Bundesland.
Wirtschaft | 09.02.2021
VR Bank Rhein-Mosel hat alle Ziele erreicht - trotz Corona
Das Jahr 2020 sollte von vornherein ein außergewöhnliches Jahr werden. Zu der geplanten Fusion der VR Bank Neuwied-Linz eG mit der VR Bank Rhein-Mosel eG kam die alles dominierende Corona-Pandemie hinzu. Die Herausfordrungen wurden jedoch allesamt gemeistert und so kann die Bank heute ein positives Fazit ziehen.
Wirtschaft | 09.02.2021
Damit niemand auf dem Weg in die Zukunft verloren geht
Der Arbeitsmarkt wandelt sich in nie gekannter Geschwindigkeit. Das verlangt Arbeitgebern und Beschäftigten ein hohes Maß an Veränderungsbereitschaft ab – und erfüllt viele mit Sorge. Die Agentur für Arbeit setzt dem schnellen Wandel in der Arbeitswelt die Berufsberatung im Erwerbsleben entgegen.
Wirtschaft | 09.02.2021
Gastgewerbe: Großteil der Beschäftigten im Kreis in Kurzarbeit
Angesichts weiterhin geschlossener Restaurants, Cafés und Hotels im Kreis Neuwied macht die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf die wachsende Notlage der Beschäftigten aufmerksam – und fordert die Einführung eines Mindest-Kurzarbeitergeldes von 1.200 Euro im Monat.
Wirtschaft | 08.02.2021
Hauptpreis beim Prinzenwiegen geht nach Heimbach-Weis
Sitzungen und Umzüge fallen aus, doch der Karneval in Neuwied findet alternative Wege. Auch das Prinzenwiegen, das dieses Jahr zum elften Mal die Tollitäten mit Kamellen für den Zug aufwiegen wollte, konnte wegen der Pandemie nicht stattfinden.
Wirtschaft | 07.02.2021
Coronakrise sorgt für mehr Lust auf außergewöhnliche Freizeitbeschäftigungen – aktuelle Trends
Die Coronakrise hat das öffentliche Leben weiterhin fest im Griff. Es gibt kaum Möglichkeiten sich seine Zeit im öffentlichen Raum zu vertreiben. So sind alle Menschen derzeit auf ihre eigenen vier Wände beschränkt, wenn es darum geht für ein unterhaltsame und spannende Freizeitbeschäftigung zu sorgen. Doch, weil das Fernsehen und die Videospielkonsole schnell langweilig wird, suchen immer mehr Menschen nach besonderen und außergewöhnlichen Freizeitbeschäftigung. Hier ist es vor allem der Online-Bereich, der eine Vielzahl von Möglichkeiten bereithält, um sich entweder alleine oder mit Freunden die Zeit während der Corona-Pandemie zu vertreiben.
Wirtschaft | 07.02.2021
Freizeitmonitor: Internet löst das Fernsehen ab
In der freien Zeit im Garten arbeiten, Spaziergänge mit dem Liebsten machen oder dem Nichtstun frönen – was wie eine schöne Vorstellung von der Freizeitgestaltung klingt, wird kaum noch fabriziert. Bundesbürger nutzen in ihrer freien Zeit fast nur noch Medien. Das hat Auswirkungen auf das gesamte Leben. Wie hat sich das Freizeitverhalten der Deutschen in den letzten Jahren verändert? Was bedeutet das für das Sexleben? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt dieser Artikel.
Wirtschaft | 07.02.2021
Erster eSport-Cup der Sparkasse Neuwied begeisterte über 250 Gamer
Der erste eSport-Cup der Sparkasse Neuwied war ein voller Erfolg und zeigte sich in der aktuellen Corona-Situation als eine sehr willkommene Abwechslung.
Wirtschaft | 06.02.2021
So findest du die besten Wettanbieter Boni
Nahezu jeder Wettanbieter wirbt mit einem Willkommensbonus nach der Registrierung und verspricht unglaubliche Geldsummen, doch wie erhält man diese, was sind deren Bedingungen und wo gibt es den besten dieser Bonusangebote?
Wirtschaft | 06.02.2021
Weiterbildungen für Personalprofis ab März 2021
INFORMATION | Professionelle Kompetenzen im Personalbereich sind auch in Krisenzeiten unerlässlich. Die IHK-Akademie Koblenz e. V. als Bildungseinrichtung der IHK Koblenz bietet Weiterbildung an.
Wirtschaft | 04.02.2021
Wie können Bierliebhaber auch während des Lockdowns eine Brauerei besichtigen? Diese Frage hat Sarah Schorge, Leiterin der „Hachenburger Erlebnis-Brauerei“, seit Wochen nicht losgelassen.
Wirtschaft | 04.02.2021
Gesunde Lebensmittel vom Biolandhof Schürdt
Als Anette Mockenhaupt 1981 den Hof von ihren Eltern übernahm, war für sie die Richtung klar. Seit 1984 wird nun nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Die selbsterzeugten und weitere Produkte werden über den eigenen Hofladen vermarktet.
Wirtschaft | 03.02.2021
Raus aus der Corona-Krise durch innovative Produkt- und Serviceentwicklung
Die Corona-Krise hat sowohl privat als auch im unternehmerischen Kontext extreme Unsicherheit, Einschränkungen und Veränderungen gebracht und den Alltag bei vielen vorübergehend gelähmt.