Meldungen in Rubrik Wirtschaft
Wirtschaft | 13.09.2025
Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an
In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und Gäste aus Politik und Wirtschaft nahmen an der Veranstaltung teil, die von einem bunten Rahmenprogramm begleitet wurde.
Wirtschaft | 11.09.2025
Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels
Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss Arenfels bot sich den rund 70 jungen Unternehmern eine Plattform zum Austausch und zur Vernetzung.
Anzeige
Wirtschaft | 11.09.2025
Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf
Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David Jung und Jens Freiwald diskutierten die Gefahren der Kategorisierung von Generationen im Arbeitsumfeld.
Wirtschaft | 10.09.2025
Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt
Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben gerufen. Bei einer feierlichen Veranstaltung wurde die Zusammenarbeit offiziell bestätigt. Diese Partnerschaft soll Schülern praxisnahe Erfahrungen bieten.
Wirtschaft | 06.09.2025
Ticket-Schulung in Neuwied: Kreisverwaltung und VRM klären auf
Die Kreisverwaltung Neuwied und der Verkehrsverbund Rhein-Mosel haben eine Schulung organisiert, um die Nutzung von Fahrkartenautomaten zu erleichtern. Interessierte Bürger erhielten wertvolle Informationen rund um den Ticketkauf.
Wirtschaft | 05.09.2025
Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz
"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert so eine Blutspende eigentlich?" Vor dem Metallzentrum der Handwerkskammer (HwK) Koblenz ging es am Donnerstag (4. September 2025) um ein völlig ungewohntes Thema. Schüler, Ausbilder, Mitarbeiter und Besucher standen zeitweise Schlange, um Gutes zu tun. Anlass dafür war eine Jubiläumsaktion, mit der die HwK Koblenz eindrucksvoll zeigte, dass das Handwerk nicht nur hilft, indem es baut, gestaltet und repariert, sondern auch Leben rettet.
Anzeige
Wirtschaft | 05.09.2025
BHAG Wärmewochen: Der Umstieg auf eine Wärmepumpe
Die Bad Honnef AG (BHAG) bietet im September 2025 eine Aktion für Hausbesitzer an, die auf Wärmepumpen umsteigen möchten. Interessierte können sich nicht nur beraten lassen, sondern auch von einem finanziellen Bonus profitieren.
Wirtschaft | 04.09.2025
Wirtschaftsgespräch im Zoo Neuwied: Unternehmer treffen sich in tierischer Kulisse
Abseits der gängigen Konferenzsäle fand das kürzlich stattfindende Wirtschaftsgespräch der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied in der Zooschule Neuwied statt. Unternehmer aus der Region erhielten die Möglichkeit, an zwei praxisorientierten Workshops teilzunehmen.
Wirtschaft | 04.09.2025
APA Brands Events Solutions: Neuwieder Spezialist für Großereignisse im Fokus
Landrat Achim Hallerbach und Kreiswirtschaftsförderer Harald Schmillen informierten sich in Neuwied bei APA Brands Events Solutions. Das Unternehmen inszeniert internationale Großereignisse und setzt auf Ausbildung sowie regionale Verbundenheit.
Wirtschaft | 03.09.2025
Neuer Dorfladen in Roßbach öffnet seine Türen
Nach jahrelanger Planung ist es endlich soweit: In Roßbach eröffnet der Dorfladen "Nah Super". Der neue Laden verspricht ein innovatives Einkaufserlebnis und bietet Produkte direkt aus der Region an.
Anzeige
Wirtschaft | 03.09.2025
Austausch und Vernetzung: Die IHK-Ausbilderlounge in Koblenz
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz lädt Ausbilder aus der Region zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem Titel "Erfahrungsaustausch zu rechtlichen/organisatorischen Aspekten der Ausbildung" bietet die IHK zwei Termine für ihre Ausbilderlounge an, die sich mit aktuellen Themen der dualen Ausbildung befassen.
Wirtschaft | 03.09.2025
Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche
Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. Entwickelt von den Wirtschaftsförderungen der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, steht es nun allen drei Regionen zur Verfügung. Die Plattform bietet nicht nur Informationen, sondern auch konkrete Unterstützung.
Wirtschaft | 31.08.2025
Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk
Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und Oktober werden in drei Veranstaltungen praxisnahe Strategien vermittelt, um Handwerksbetriebe zukunftssicher aufzustellen.
Wirtschaft | 29.08.2025
Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen
Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ein Zeichen für den regionalen Handel. Die Aktionstage "Heimat-Shoppen" laden dazu ein, die lokalen Angebote neu zu entdecken.
Anzeige
Wirtschaft | 29.08.2025
Ehrenamt als Wirtschaftsmotor im Kreis Neuwied
Im Kreis Neuwied spielt das ehrenamtliche Engagement von Unternehmern eine zentrale Rolle in der Arbeit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz. Die IHK ruft dazu auf, aktiv an der Gestaltung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mitzuwirken.
Wirtschaft | 29.08.2025
IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog
Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen Rheinland-Pfalz in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz. Der IHK-Sommerabend stand unter dem Motto "Markt der Begegnungen" und bot eine Plattform für Austausch und Diskussion.
Wirtschaft | 28.08.2025
Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Neuwied: IHK bietet Unterstützung
Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied unterstützt Existenzgründer mit kostenlosen Steuerberatersprechtagen. Diese bieten eine wertvolle Gelegenheit, sich über steuerliche Herausforderungen zu informieren. Der nächste Termin naht bereits.
Wirtschaft | 28.08.2025
Wie Künstliche Intelligenz das Handwerk revolutionieren kann
Der Fachkräftemangel und steigende Anforderungen setzen viele Handwerksbetriebe unter Druck. Eine Infoveranstaltung in Neuwied zeigt, wie Künstliche Intelligenz (KI) neue Wege eröffnet, um diesen Herausforderungen zu begegnen.
Anzeige
Wirtschaft | 27.08.2025
Skincare 4.0 – So verändern smarte Geräte die Gesichtsreinigung
ANZEIGE | Technologische Neuerungen prägen zunehmend die Entwicklung der Kosmetikbranche. Innovationen gelten nicht mehr nur als Trend, sondern als treibende Kraft für langfristige Veränderungen in Produktentwicklung, Anwendung und Wirkversprechen. Der Anspruch an Wirksamkeit, Präzision und Komfort steigt kontinuierlich, was Forschung und Industrie dazu zwingt, klassische Ansätze zu überdenken und neue Lösungen zu integrieren. Die Kosmetikbranche wird damit zunehmend zu einem Feld technologischer Pionierarbeit.
Wirtschaft | 26.08.2025
Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz
Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit Grillspaß verbindet. Jugendliche und ihre Eltern können sich in entspannter Atmosphäre über Ausbildungswege informieren.
Wirtschaft | 25.08.2025
Zwei Erfinderinnen aus Daaden in der "Höhle der Löwen" auf Vox
Wenn am Montagabend, 25. August 2025, die 18. Staffel der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" startet, sind auch zwei Investorinnen aus Daaden im Kreis Altenkirchen mit dabei. Mit "dogs-guard", einem Leinenführsystem für Hunde, wollen sie versuchen, die Jury zu überzeugen.
Wirtschaft | 22.08.2025
Projektwerkstatt in Dierdorf hilft bei der Umsetzung von "Do it yourself"-Projekten
Seit Mitte August 2025 schafft eine neue Projektwerkstatt in Dierdorf-Elgert Raum zur Umsetzung eigener Ideen und Projekte. Sind Projekte aufgrund von Platzmangel zu Hause nicht umsetzbar, sind die Sicherheitsrisiken im eigenen Heim zu hoch oder fehlt entsprechendes Werkzeug, hilft die Projektwerkstatt dabei, eigene Ideen sicher und praktisch umzusetzen.
Wirtschaft | 22.08.2025
Zukunft des Einzelhandels in Koblenz: Händler diskutieren neue Strategien
Rund 280 Händler aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz trafen sich in Koblenz, um beim 12. Branchenforum Handel über die Zukunft der Innenstädte zu beraten. Im Mittelpunkt standen innovative Konzepte für eine nachhaltige Stadtentwicklung.
Wirtschaft | 22.08.2025
Neuwieder Gewerkschaftsbund bestätigt Führungsspitze
Der Kreisverband Neuwied des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) hat seine Führungsriege neu gewählt. Alexandra Eidenberg wurde als Vorsitzende einstimmig im Amt bestätigt. Die Wahl fand in den Räumen der IG Metall Neuwied und der IGBCE Mittelrhein statt.
Wirtschaft | 22.08.2025
Neue DHL Packstation in St. Katharinen eröffnet
DHL erweitert sein Netzwerk an Packstationen und bietet nun auch in St. Katharinen eine neue Möglichkeit für den kontaktlosen Paketversand und -empfang.
Wirtschaft | 22.08.2025
KfW-Fördermittel stärken Region: Millionen für die Kreise Altenkirchen und Neuwied
Im ersten Halbjahr 2025 flossen Fördergelder der KfW-Bank in die Landkreise Altenkirchen und Neuwied. Diese Mittel unterstützen sowohl private als auch unternehmerische Projekte und fördern damit die regionale Entwicklung.
Wirtschaft | 20.08.2025
Unterstützung für Existenzgründer und Unternehmensnachfolger im Kreis Neuwied
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz bietet umfangreiche Unterstützung für Menschen, die ein Unternehmen gründen oder übernehmen möchten. Mit Beratungsangeboten und Seminaren werden angehende Unternehmer auf den Weg in die Selbstständigkeit vorbereitet.
Wirtschaft | 19.08.2025
Neuwieder Azubi-Speed-Dating: In sieben Minuten zum Ausbildungsplatz
Am Donnerstag, 4. September 2025, öffnet das Jugendzentrum "Big House" in Neuwied seine Türen für das neunte Azubi-Speed-Dating. Diese Veranstaltung bietet jungen Menschen die Gelegenheit, noch freie Ausbildungsplätze für das Jahr 2025 zu ergattern.
Wirtschaft | 16.08.2025
15. ABOM in Wissen: Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse
ANZEIGE | Am 24. und 25. September 2025 findet die 15. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) im Kulturwerk in Wissen statt. Über 80 Aussteller präsentieren ihre Ausbildungs- und Studienangebote für den Berufseinstieg 2026/2027.
Wirtschaft | 16.08.2025
Traditioneller Festbier-Anstich in Hachenburg: Ein gelungener Auftakt
Der traditionelle Festbier-Anstich der Westerwald-Brauerei lockte zahlreiche Gäste nach Hachenburg. Mit Livemusik und frisch gezapftem Bier wurde die Saison feierlich eröffnet. Das Event versprach nicht nur gute Stimmung, sondern auch kulinarische Highlights.
Wirtschaft | 15.08.2025
Burnout, Bandscheiben & Druck: Warum junge Ärzte im Westerwald ihre Arbeitskraft früh absichern sollten. Jetzt Experten-Tipps lesen!
Wirtschaft | 14.08.2025
Heimatleben 2025: Sparkasse Neuwied lädt Vereine zum Zukunftsevent ein
Am 19. September veranstaltet die Sparkasse Neuwied erneut das Event "Verein der Zukunft: Innovation leben mit Heimatleben". Gemeinnützige Institutionen sind eingeladen, sich im Schauburg Kino Neuwied über zukunftsorientierte Vereinsarbeit zu informieren und auszutauschen.
Wirtschaft | 13.08.2025
Zukunftspreis Heimat: Engagement für die Region belohnt
Die Bewerbungsphase für den Zukunftspreis Heimat der VR Bank RheinAhrEifel eG hat begonnen. Seit 2008 werden Menschen und Initiativen ausgezeichnet, die mit ihrem Engagement die Region stärken und das Miteinander fördern. Auch im kommenden Jahr stehen wieder über 20.000 Euro für herausragende Projekte bereit.
Wirtschaft | 11.08.2025
Digitale Lösungen für nachhaltige Lieferketten: Die Green & Trade Tech Messe in Koblenz
Am 25. August öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für die Kompaktmesse Green & Trade Tech. Diese Veranstaltung bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) praxisnahe Einblicke in digitale Innovationen, die den Herausforderungen von Nachhaltigkeit und Zoll gerecht werden.
Wirtschaft | 11.08.2025
Ausbildungsmesse "Zukunft mit Tarif" verbindet Unternehmen und Nachwuchstalente
Am 3. September öffnet die Sayner Hütte in Bendorf ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zahlreiche tarifgebundene Unternehmen aus der Region Neuwied und Koblenz präsentieren sich auf der Ausbildungsmesse der IG Metall.
Wirtschaft | 07.08.2025
ANZEIGE | Am Samstag, 23. August, findet in Neitersen in der Rheinstraße 30 ein Tag der offenen Tür zur Neueröffnung eines neuen Trainings- und Gesundheitskonzepts statt. Besucher erwartet neben einem innovativen Sportansatz auch eine Ausstellung abstrakter Kunst.
Wirtschaft | 07.08.2025
Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft
Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. Eine Blitzumfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) zeigt, wie stark die Auswirkungen bereits spürbar sind und welche Forderungen nun an die Politik gestellt werden.
Wirtschaft | 06.08.2025
Neuer Ausbildungsstart im Josef-Ecker-Stift: Zwölf Azubis beginnen ihre Karriere
Am 1. August wurden im Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied zwölf neue Auszubildende begrüßt. Die jungen Menschen starten ihre Ausbildung in verschiedenen Bereichen und erhielten einen herzlichen Empfang.
Wirtschaft | 06.08.2025
Exklusives Netzwerktreffen auf Schloss Arenfels: Geschichte und Zukunft vereint
Das Junge Unternehmernetzwerk Neuwied lädt zu einem besonderen Event in die beeindruckende Kulisse von Schloss Arenfels ein. Die Veranstaltung verspricht spannende Einblicke in die Geschichte des Schlosses sowie die Möglichkeit zum Austausch unter jungen Unternehmern.
Wirtschaft | 06.08.2025
Digitaler Rechtsanwaltssprechtag in Neuwied: Kostenfreies Angebot für Existenzgründer
Die Gründung eines Unternehmens bringt zahlreiche rechtliche Fragen mit sich. Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet in Zusammenarbeit mit der Rechtsanwaltskammer Koblenz eine wertvolle Unterstützung für angehende Unternehmer an.