Werbung

Pressemitteilung vom 04.07.2025    

Westerwald Bank informiert zur neuen EU-Verordnung "Echtzeitüberweisung"

Im Oktober 2025 treten neue EU-Vorschriften für Echtzeitüberweisungen in Kraft, die den Zahlungsverkehr sicherer und effizienter gestalten sollen. Die Westerwald Bank eG informiert über die anstehenden Änderungen und deren Auswirkungen auf die Kunden.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Am 8. Oktober werden neue EU-Verordnungen zur Echtzeitüberweisung, auch bekannt als "Instant-Payment", wirksam. Diese Regelungen verpflichten alle Banken, ihren Kunden die Möglichkeit zu bieten, Überweisungen in Echtzeit sowohl zu senden als auch zu empfangen. Die Westerwald Bank eG hat diesen Service bereits seit 2019 im Angebot und plant nun, ihn weiter auszubauen und offensiver anzubieten. Eine Änderung ist die Aufhebung des bisherigen gesetzlichen Limits von 100.000 Euro pro Überweisung. Künftig können Bankkunden dieses Limit individuell festlegen.

Ein weiteres Element der neuen Verordnung ist die Einführung der sogenannten "Empfängerüberprüfung" oder "Verification of Payee". Ab dem 8. Oktober wird bei jeder Überweisung überprüft, ob der angegebene Empfänger mit dem tatsächlichen Kontoinhaber übereinstimmt. Bei Unstimmigkeiten erfolgt eine Warnung mit den Signalfarben rot oder gelb; bei korrekter Übereinstimmung gibt es grünes Licht. Dieses Verfahren soll die Sicherheit im Zahlungsverkehr erheblich erhöhen.



Die Westerwald Bank weist darauf hin, dass ihre Kunden in den kommenden Wochen persönlich über die Änderungen informiert werden und diesen aktiv zustimmen müssen, um weiterhin den Zahlungsverkehr über ihr Konto abwickeln zu können. Dies kann online, per App, Post oder telefonisch geschehen. Für Fragen steht die Service-Hotline unter 02662 961456 von montags bis freitags zwischen 8 und 20 Uhr zur Verfügung. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Austausch in Neuwied: Offensive Mittelstand stärkt regionale Netzwerke

In Neuwied kamen kürzlich Berater aus verschiedenen Organisationen zusammen, um sich über aktuelle Themen ...

Neues SWN-Kundencenter in Neuwied: Ein Umzug mit Mehrwert

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) planen einen bedeutenden Umzug. Ab Sommer 2026 wird das neue Kundencenter ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Mehr Leistungsbereitschaft für eine bessere Zukunft

Der traditionelle Wirtschaftsempfang des Kreises Altenkirchen lockte 320 Gäste aus Politik und Wirtschaft ...

Weitere Artikel


Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Hitzewelle treibt Rhein-Wassertemperaturen auf 27 Grad - Unternehmen in der Pflicht

Die anhaltende Hitzewelle hat die Wassertemperaturen in den Flüssen Rheinland-Pfalz' weiter steigen lassen. ...

IHK Rheinland-Pfalz: Kritik und Lob für das neue Landesklimaschutzgesetz

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zur Einigung der Koalitionsfraktionen über das ...

Westerwälder Kitas profitieren vom Kita-Verlässlichkeitspaket

Das Land Rheinland-Pfalz setzt mit einem umfassenden Investitionspaket ein klares Zeichen für die frühkindliche ...

Marienhaus übernimmt MVZ-Standorte in Neuwied, Ransbach-Baumbach und Asbach

Zum 1. Juli hat die Marienhaus-Gruppe drei Medizinische Versorgungszentren (MVZ) in Neuwied, Ransbach-Baumbach ...

Abschlussfeier der Friedrich-von-Bodelschwingh Realschule plus Puderbach

In Puderbach fand die feierliche Abschlussfeier der Friedrich-von-Bodelschwingh Realschule plus statt. ...

Werbung