Werbung

Nachricht vom 07.07.2025    

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen richtet. Die Reihe "Business 2 Go" bietet praxisnahe Workshops zu Themen wie Finanzierung und Kundenakquise.

Koblenz. Am 3. Juli gab die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz den Start der neuen Veranstaltungsreihe "Business 2 Go - Die Bausteinwerkstatt für Ihren Erfolg" bekannt. Diese richtet sich gezielt an Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen in der Region. Ziel ist es, Unternehmerinnen und Unternehmer mit kompaktem Praxiswissen zu unterstützen.

Der Auftakt erfolgt am Dienstag, dem 22. Juli, von 16 bis 17 Uhr mit einem Online-Webinar unter dem Titel "Ihr Name, Ihre Marke: Sichtbarkeit für Ihr Business". Karina Schuh, eine Expertin für Business- und Personal Branding Fotografie, zeigt, wie durch authentisches Storytelling und kraftvolle Bilder eine starke Markenpräsenz aufgebaut werden kann.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Wir wissen, wie knapp Zeit und Ressourcen bei Solo-Selbstständigen oft sind. Mit "Business 2 Go" liefern wir passgenaue Inhalte in kleinen, gut verdaulichen Einheiten - zum Mitnehmen, Umsetzen und Weiterdenken", erklären Kathleen Klinch und Stefanie Höfler, Projektverantwortliche der IHK Koblenz. "Die Reihe lebt vom Austausch auf Augenhöhe und dem unmittelbaren Nutzen für die Teilnehmenden."

Weitere Termine sind am 10. September in Präsenz in der IHK Koblenz sowie am 4. Dezember erneut online geplant. Interessierte Unternehmer können sich kostenfrei auf der Webseite der IHK Koblenz unter der Eingabe der Nummer 6553922 im Suchfeld anmelden. Red


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Mehr Leistungsbereitschaft für eine bessere Zukunft

Der traditionelle Wirtschaftsempfang des Kreises Altenkirchen lockte 320 Gäste aus Politik und Wirtschaft ...

Westerwald-Brauerei als "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz" geehrt

Die Westerwald-Brauerei wurde beim Mittelstandstag 2025 in Mainz ausgezeichnet. Sie verbindet Tradition ...

ISR Windhagen unterstützt Freiwillige Feuerwehr Vettelschoß mit Spende

Die ISR Windhagen hat kürzlich eine Spende an den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Vettelschoß ...

Westerwald Bank eG belohnte Gewinner ihres Schülerwettbewerbes

Die Westerwald Bank eG präsentierte in ihrer Geschäftsstelle in Hachenburg im vergangenen Monat eine ...

Strahlender Erfolg in Asbach: Cine 5 feiert doppelte Ehrung für Filmprogramm

Das Kino "Cine 5" in Asbach wurde beim rheinland-pfälzischen Kinoprogrammpreis gleich in zwei Kategorien ...

Inklusion im Arbeitsalltag: Erfolgsmodelle aus Neuwied

Wie kann die Integration von Menschen mit Behinderung in Unternehmen gelingen? Diese Frage stand im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


SPD Neuwied fordert umfassende Strategie gegen Leerstand

Am 30. Juni 2025 hat der Kreisparteitag der SPD Neuwied eine weitreichende Entscheidung getroffen. Die ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Sonne und Regen im ständigen Wechsel

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner launischen Seite. Während ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

CDU kritisiert Bürokratie bei Förderprogramm der Landesregierung

Die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Bad Hönningen äußert sich kritisch zum Förderprozess des Programms ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Werbung