Werbung

Pressemitteilung vom 12.06.2025    

Erfolgreicher Blutspendetag in Neuwied

Am 11. Juni fand im Raiffeisen-Finanz-Center der VR Bank RheinAhrEifel ein großer Blutspendetag statt. Die Veranstaltung wurde vom Deutschen Roten Kreuz in Zusammenarbeit mit der Bank organisiert und stieß auf große Resonanz.

(V.l.): Vertreter des DRK-Ortsverein Engers , Betriebsratsvorsitzender der VR Bank RheinAhrEifel, Stefan Linden und der Einsatzleiter des Deutschen Roten Kreuzes.(Foto: Florian Kütt / VR Bank RheinAhrEifel eG)

Neuwied. Am Mittwoch (11. Juni) nutzten zahlreiche Mitarbeiter und Kunden der VR Bank RheinAhrEifel die Gelegenheit, beim Blutspendetag im Raiffeisen-Finanz-Center einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsversorgung zu leisten. Die Aktion, die Teil des Betrieblichen Gesundheitsmanagements der Bank ist, wurde gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz durchgeführt und fand von 10 bis 15 Uhr statt.

Blutspenden - eine Frage der Verantwortung
In Deutschland wird alle sieben Sekunden eine Blutspende benötigt, sei es bei Operationen, in der Krebstherapie oder bei der Versorgung von Unfallopfern. Da Blutpräparate nur 42 Tage haltbar sind und keine künstliche Alternative existiert, ist kontinuierliches Engagement unerlässlich. Der demografische Wandel verschärft die Situation zusätzlich, da die Zahl der regelmäßigen Spender sinkt.



Starke Beteiligung - starke Botschaft
Die VR Bank RheinAhrEifel setzte mit dem Blutspendetag ein Zeichen für soziale Verantwortung und Solidarität. Stefan Linden, Betriebsratsvorsitzender der Bank, erklärte: "Blutspenden ist ein Akt der Nächstenliebe - und genau diese Haltung wollen wir in unserem Haus leben. Es freut mich sehr, dass so viele unserem Aufruf gefolgt sind. Der heutige Tag zeigt, wie stark unsere Gemeinschaft ist."

Mit dem erfolgreichen Blutspendetag knüpft die VR Bank RheinAhrEifel an frühere Spendenaktionen an und plant, solche Formate auch künftig fest im Gesundheitskalender zu verankern. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung   Wirtschaft  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Fahrradbranche im Wandel: Canyon setzt auf neue Zielgruppen

Der Fahrradhersteller Canyon aus Koblenz beobachtet einen bemerkenswerten Wandel in der Kundschaft. Frauen ...

Herzensprojekt unterstützt: "VR Bank RheinAhrEifel" spendet 5.000 Euro für Klinik Clowns Koblenz

Ein Golfturnier mit besonderem Zweck: Die "VR Bank RheinAhrEifel" und die "DZ Privatbank" luden Kunden ...

Klimaschutzministerin Eder lobt CO₂-Rückgewinnung in Hachenburg

Im Rahmen ihrer Sommertour "Klimastarke Unternehmen" besuchte Klimaschutzministerin Katrin Eder die Westerwald-Brauerei ...

Aufschwung in Rheinland-Pfalz: Eine wachsende und vielfältige Gründungslandschaft

Rheinland-Pfalz erlebt einen Aufschwung bei Unternehmensgründungen. Der aktuelle Gründungsreport 2025 ...

Stürtz Maschinenbau GmbH mit 240 Mitarbeitern in Neustadt/Wied stellt Insolvenzantrag

Die Stürtz Maschinenbau GmbH, ein renommierter Hersteller von Maschinen für die Kunststoff-Fensterproduktion, ...

VR Bank RheinAhrEifel unterstützt krebskranke Kinder bei VOR-TOUR der Hoffnung

Die VR Bank RheinAhrEifel engagiert sich weiterhin für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder. Mit 14.000 ...

Weitere Artikel


Aufrüstung: Wefelscheid fordert IT- und Sicherheitsplattform in Koblenz

Der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid sieht angesichts der Aufrüstung in Deutschland großes Potenzial ...

Gartenzauber im Westerwald: Entdecken Sie die Vielfalt am "Schau-mich-an-Gartentag"

Am Sonntag, dem 15. Juni, öffnet sich das Tor zu einer Welt voller Grün und Blütenpracht. Der Kräuterwind-"Schau-mich-an-Gartentag" ...

Bahnlärm im Mittelrheintal: Ellen Demuth fordert Schutzmaßnahmen

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth traf sich in Leutesdorf mit Vertretern von Bürgerinitiativen, ...

Neuer Digitalrat in Rheinland-Pfalz für strategische Impulse - CDU kritisiert Besetzung

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz hat den Digitalrat ins Leben gerufen, ein Expertengremium zur ...

Raiffeisenwoche 2025: Kultur, Sport und Innovation vom 29. Juni bis 13. Juli

ANZEIGE | Die Raiffeisenwoche im Raiffeisenland findet vom 29. Juni bis 13. Juli 2025 statt. Besucher ...

Rheinland-Pfalz: Alarmierende Hitzebelastung in Innenstädten

Die Deutsche Umwelthilfe hat mit ihrem zweiten bundesweiten Hitze-Check alarmierende Ergebnisse für Rheinland-Pfalz ...

Werbung