Werbung

Nachricht vom 11.06.2025    

Rolf Franke auf der Spur von Gaslecks in Neuwied

In Neuwied sorgt ein Mann mit ungewöhnlichen Geräten für Sicherheit: Rolf Franke ist im Auftrag der Stadtwerke Neuwied unterwegs, um Gaslecks aufzuspüren. Seine Arbeit ist essenziell, um die Dichtheit der Gasleitungen zu gewährleisten.

Rolf Franke läuft täglich rund 20 Kilometer und spürt mit dem Teppichsucher kleinste Gaslecks auf. Foto: Gerd Neuwirth/SWN

Neuwied. Mit seinem Teppichsucher und dem empfindlichen Gerät "Goliath" überprüft Rolf Franke ab dem 10. Juni die Gasleitungen in Neuwied und den umliegenden Stadtteilen Irlich, Feldkirchen, Niederbieber, Segendorf, Rodenbach, Melsbach und Altwied. Die regelmäßige Kontrolle dieser Leitungen erfolgt nach einem festen Zeitplan: Mitteldruckleitungen werden alle zwei Jahre geprüft, Hochdruckleitungen halbjährlich und Niederdruckleitungen alle vier Jahre.

Franke nutzt ein Geoinformationssystem, das ihm die exakten Leitungsverläufe digital auf einem Tablet anzeigt. Dies ermöglicht ihm, gezielt nach Lecks zu suchen. Sein Teppichsucher scannt den Boden und saugt Luft an, wobei selbst geringste Gaskonzentrationen sofort ein akustisches Signal auslösen.



Bei seinen täglichen Kontrollgängen legt Franke Strecken von mindestens 15 bis 20 Kilometern zurück. Er überprüft nicht nur die Straßen, sondern geht auch direkt an die Hausanschlüsse heran. Skeptische Blicke von Anwohnern sind ihm dabei nicht fremd. Doch Franke versichert: "Das ist völlig normal." Um sich auszuweisen, trägt er stets einen Ausweis der Stadtwerke Neuwied sowie seinen Personalausweis bei sich. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Melanie Reetz übernimmt Leitung der Marktfolge bei VR Bank RheinAhrEifel eG

Seit Oktober 2025 steht Melanie Reetz an der Spitze der Abteilung Marktfolge der VR Bank RheinAhrEifel ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Weitere Artikel


Neuer Personalrat der Kreisverwaltung Neuwied tritt an

Die Kreisverwaltung Neuwied hat einen neuen Personalrat gewählt. Birgit Eisenhuth wurde erneut zur Vorsitzenden ...

Heiße Tage und Unwetterwarnung: Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz erwartet

Rheinland-Pfalz steht vor einer Phase mit sehr warmem bis heißem Wetter, gefolgt von möglichen Unwettern. ...

Eröffnung des neu gestalteten Europamuseums in Schengen: Ein Blick auf die Geschichte und aktuelle Herausforderungen

Zum 40-jährigen Jubiläum des Schengener Übereinkommens öffnet das Europamuseum im Dreiländereck seine ...

Verkehrsunfall auf der B 256 bei Willroth: Zwei Verletzte waren die Folge

Am Mittwoch (11. Juni) kam es, gegen 17.30 Uhr, es auf der stark befahrenen Bundesstraße (B 256) zu einem ...

Vadim Neselovskyi bringt "Perseverantia" nach Schloss Engers

Der ukrainische Jazz-Pianist Vadim Neselovskyi präsentiert seine Suite "Perseverantia" im Dianasaal von ...

Feuerwehr St. Katharinen begeistert beim Tag der offenen Tür

Im Mai öffnete die Feuerwehr St. Katharinen ihre Tore für Besucher und Feuerwehrkollegen aus der Region. ...

Werbung