Werbung

Nachricht vom 11.06.2025    

Rolf Franke auf der Spur von Gaslecks in Neuwied

In Neuwied sorgt ein Mann mit ungewöhnlichen Geräten für Sicherheit: Rolf Franke ist im Auftrag der Stadtwerke Neuwied unterwegs, um Gaslecks aufzuspüren. Seine Arbeit ist essenziell, um die Dichtheit der Gasleitungen zu gewährleisten.

Rolf Franke läuft täglich rund 20 Kilometer und spürt mit dem Teppichsucher kleinste Gaslecks auf. Foto: Gerd Neuwirth/SWN

Neuwied. Mit seinem Teppichsucher und dem empfindlichen Gerät "Goliath" überprüft Rolf Franke ab dem 10. Juni die Gasleitungen in Neuwied und den umliegenden Stadtteilen Irlich, Feldkirchen, Niederbieber, Segendorf, Rodenbach, Melsbach und Altwied. Die regelmäßige Kontrolle dieser Leitungen erfolgt nach einem festen Zeitplan: Mitteldruckleitungen werden alle zwei Jahre geprüft, Hochdruckleitungen halbjährlich und Niederdruckleitungen alle vier Jahre.

Franke nutzt ein Geoinformationssystem, das ihm die exakten Leitungsverläufe digital auf einem Tablet anzeigt. Dies ermöglicht ihm, gezielt nach Lecks zu suchen. Sein Teppichsucher scannt den Boden und saugt Luft an, wobei selbst geringste Gaskonzentrationen sofort ein akustisches Signal auslösen.



Bei seinen täglichen Kontrollgängen legt Franke Strecken von mindestens 15 bis 20 Kilometern zurück. Er überprüft nicht nur die Straßen, sondern geht auch direkt an die Hausanschlüsse heran. Skeptische Blicke von Anwohnern sind ihm dabei nicht fremd. Doch Franke versichert: "Das ist völlig normal." Um sich auszuweisen, trägt er stets einen Ausweis der Stadtwerke Neuwied sowie seinen Personalausweis bei sich. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Talente fördern: Abschluss des Entwicklungsprogramms bei der VR Bank RheinAhrEifel

Am Mittwoch (9. Juli) fand in Mayen die feierliche Abschlussveranstaltung des Potential-Entwicklungs-Programms ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Neue Mobilität für das Gesundheitslotsenprojekt in Neuwied

Das Johanniter-Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Neuwied hat dank einer Spende der Wirtgen-Stiftung ...

Kommunale Wärmeplanung in Neuwied: Ein erster Schritt mit Herausforderungen

Die Stadt Neuwied plant, im Herbst die Ergebnisse ihrer kommunalen Wärmeplanung vorzustellen. Stefan ...

ISR Windhagen spendet 3.000 Euro an regionale Vereine

Im Rahmen der ISR-Gewerbeschau in diesem Jahr fand eine Versteigerung von Sachspenden statt, deren Erlös ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Weitere Artikel


Neuer Personalrat der Kreisverwaltung Neuwied tritt an

Die Kreisverwaltung Neuwied hat einen neuen Personalrat gewählt. Birgit Eisenhuth wurde erneut zur Vorsitzenden ...

Heiße Tage und Unwetterwarnung: Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz erwartet

Rheinland-Pfalz steht vor einer Phase mit sehr warmem bis heißem Wetter, gefolgt von möglichen Unwettern. ...

Eröffnung des neu gestalteten Europamuseums in Schengen: Ein Blick auf die Geschichte und aktuelle Herausforderungen

Zum 40-jährigen Jubiläum des Schengener Übereinkommens öffnet das Europamuseum im Dreiländereck seine ...

Verkehrsunfall auf der B 256 bei Willroth: Zwei Verletzte waren die Folge

Am Mittwoch (11. Juni) kam es, gegen 17.30 Uhr, es auf der stark befahrenen Bundesstraße (B 256) zu einem ...

In eigener Sache: Die Kuriere suchen Verstärkung - jetzt bewerben

Die Kuriere wollen weiter wachsen – und dafür brauchen wir dich! Zur Verstärkung unseres Teams suchen ...

Vadim Neselovskyi bringt "Perseverantia" nach Schloss Engers

Der ukrainische Jazz-Pianist Vadim Neselovskyi präsentiert seine Suite "Perseverantia" im Dianasaal von ...

Werbung