Aktuellste Artikel aus der Stadt Bad Honnef
Region, Artikel vom 11.05.2023
Mit der Inbetriebnahme des ersten von drei Carsharing-Elektrofahrzeugen ist das neue eCarsharing-Angebot im Stadtgebiet von Bad Honnef gestartet. Die Bad Honnef AG (BHAG) hat für die Bereitstellung des Angebots einen Kooperationsvertrag mit dem genossenschaftlichen Betreiber Car&RideSharing Community eG (CC) aus Overath unterzeichnet.
Region, Artikel vom 26.04.2023
Nachdem Bad Honnef noch 2020 weit hinten unter den bundesweit 415 Kommunen rangierte, können sich die Stadtväter jetzt über eine deutliche Verbesserung der Bewertung freuen. So erhielt die Stadt Bad Honnef als Anerkennung ihrer Bemühungen in Berlin eine Auszeichnung in der Kategorie "Aufholer".
Kultur, Artikel vom 24.04.2023
Das neue Projekt "Klassik ist Klasse" soll den Kindergartenkindern im Rhein-Sieg-Kreis erste Erfahrungen mit klassischer Musik und verschiedenen Instrumenten ermöglichen. Für die Musikschule Bad Honnef hat Beate Weißenfels die Aufgabe der "Musikvermittlerin" übernommen. Das Projekt wird durch Mitmachkonzerte und Instrumentenvorstellungen ergänzt.
Region, Artikel vom 24.04.2023
Am Pfingstsamstag, 27. Mai, eröffnet das Freizeitbad auf der Insel Grafenwerth die Schwimm-Saison 2023. Die Öffnungszeiten mussten aufgrund des Mangels an Fachpersonal angepasst werden. Gleiches gilt für die Preise, da die Betreiber den hohen Energiekosten Rechnung tragen müssen.
Vereine, Artikel vom 22.04.2023
Der elfte Amateurfunklehrgang des Deutschen Amateur Radio Club (DARC), Ortsverband Bad Honnef, ist nach 20 Vorbereitungsabenden erfolgreich zu Ende. Die ersten fünf Seminarteilnehmer stellten sich der fachlichen Prüfung für den Amateurfunk bei der Bundesnetzagentur und schafften die dreigeteilte Prüfung.
Wirtschaft, Artikel vom 20.04.2023
Unter dem Motto "Wer gibt, gewinnt!“ treffen sich jeden Donnerstagmorgen Unternehmer aus Bad Honnef und Umgebung zum gemeinsamen Netzwerken beim Frühstück.
Region, Artikel vom 17.04.2023
Mehr als 470 Beiträge aus Kindergärten und Schulen warteten am "Welttag des Wassers" in der Aula der ehemaligen Konrad-Adenauer-Schule Bad Honnef auf die Fachjury zum diesjährigen BHAG-Kreativwettbewerb. Der Wettbewerb soll laut Pressemitteilung des Unternehmens einen Beitrag zum UN-Nachhaltigkeitsziel "Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen" leisten.
Region, Artikel vom 06.04.2023
In Bad Honnef gibt es zukünftig auch die Möglichkeit, alle Sehenswürdigkeiten der Stadt in einem digitalen Rundgang zu genießen. Der app-basierte Stadtrundgang Bad Honnef kann kostenfrei auf dem eigenen Smartphone genutzt werden und entführt den Nutzer in das Bad Honnef kurfürstlicher Zeiten.
Region, Artikel vom 06.04.2023
Der Tierschutz Siebengebirge klärt darüber auf, wie wichtig die Kastration von Freigänger-Katzen ist, damit erbitterte Revierkämpfe, bei denen die Tiere oft schwer verletzt werden, vermieden werden können. Für einkommensschwache Tierhalter bietet der Tierschutz Siebengebirge die “Katzen-Kastrations-Aktion“ an.
Region, Artikel vom 04.04.2023
In Bad Honnef wurde das neue digitale Kommunalportal Ende Februar aktiviert und seitdem kontinuierlich getestet, verbessert und erweitert. Mehr als 60 Leistungen stehen den Bürgern der Stadt ab jetzt im Kommunalportal zur Verfügung. Die Bürgerbüros für persönliche Termine bleiben davon allerdings unberührt.
Region, Artikel vom 26.03.2023
In der kommenden Woche vom 27. bis 31. März wird im Kurpark in Bad Honnef ein großer Mammutbaum gefällt. Der rund 26 Meter hohe Großbaum hat in den letzten Jahren durch die anhaltende Hitze und Trockenheit während der Sommermonate immer mehr an Vitalität verloren.
Region, Artikel vom 25.03.2023
Das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef (AWBH) und die Katholische Grundschule St. Martinus sind verlässliche Partner des Netzwerkes "Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit" und seit dem Jahr 2022 im Landesprogramm "Schule der Zukunft - Bildung für Nachhaltigkeit NRW" ausgezeichnet.
Region, Artikel vom 23.03.2023
Der Aufsichtsrat der Bad Honnef AG hat in seiner 509. Sitzung einen neuen Vorsitzenden gewählt. Prof. Dr. Rolf Cremer hatte zuvor sein Amt als Vorsitzender und Mitglied des Aufsichtsrates aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt. Er ist somit aus dem Aufsichtsrat der BHAG ausgeschieden.
Region, Artikel vom 13.03.2023
Momentan wird in den Gärten, Parkanlagen und Wäldern geschnitten, gefällt, "aufgeräumt". Oftmals weicht das kostbare und lebensspendende Grün einer Stein-Gabione, einem gepflasterten Weg oder einem Neubau. Zurück bleiben kleine Säugetiere, Vögel und Insekten, die ihre Deckung und ihren Lebensraum wieder ein Stück mehr verloren haben.
Region, Artikel vom 11.03.2023
"Prüfen, rufen, drücken!" - Die von Doc Puck geschulten Kinder in der Montessori-Grundschule führten nach Abschluss des Kurses vor, wie sie einem Menschen mit Herzkreislaufstillstand helfen können.
Region, Artikel vom 08.03.2023
Der Tierschutz Siebengebirge berichtete über den Fall der entlaufenen Wohnungskatze Nuckelchen und ihr Auffinden vier Wochen später. Nuckelchen sollte an den Tierschutz Siebengebirge übergeben werden, da ihr Frauchen in ein Pflegeheim musste.
Region, Artikel vom 08.03.2023
Altwerden im gewohnten Umfeld mit Nachbarn und Freunden und in den eigenen vier Wänden - das ist der große Wunsch vieler Bad Honnefer. Zugleich ist es eine Herausforderung, die über die Bewältigung des Alltags und medizinischen Fragen hinausgeht.
Politik, Artikel vom 06.03.2023
Die Stadt Bad Honnef baut eine neue Plattform auf, um ehrenamtliches Engagement im Klimaschutz besser miteinander zu vernetzen und in der Umsetzung zu unterstützen.
Region, Artikel vom 28.02.2023
In Selhof werden im März Türanhänger verteilt, die auf das Potenzial der Hausdächer für Fotovoltaik aufmerksam machen. So bekannt und bewährt Strom aus Sonnenlicht (Fotovoltaik) als nachhaltige Energiequelle ist, so wenig sieht man derzeit im Stadtgebiet Fotovoltaikanlagen auf Dächern, Garagen, Balkonbrüstungen oder Fassaden.
Region, Artikel vom 24.02.2023
Das Netzwerk "Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit" ist ein Bildungsnetzwerk aus Kindertagesstätten, Schulen und außerschulischen Partnern, die davon überzeugt sind, dass Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ein Schlüssel zu mehr Nachhaltigkeit lokal und global sein kann. Ihre gemeinsame Arbeit gründet auf einer Absichtserklärung zur Umsetzung der Roadmap des UNESCO-Weltaktionsprogramms "BNE 2030".
Region, Artikel vom 21.02.2023
Der 28. Februar ist der Gründungstag des Tierschutz Siebengebirge und in diesem Jahr wird er 38 Jahre alt. Das erfüllt die Tierschützer mit großem Stolz und Dankbarkeit, ein Teil dieses Vereins zu sein, der in fast vier Jahrzehnten vielen tausend Tieren geholfen, sie gerettet oder aber ihre Lebensumstände verbessert hat.
Region, Artikel vom 15.02.2023
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin. Die Hagerhof Basketball-Mädchen der WK II gewannen souverän vier Spiele und hatten mit dem zweiten bereits den ärgsten Feind in der Tasche.
Politik, Artikel vom 09.02.2023
Der Architektenwettbewerb für die Modernisierung des städtischen Siebengebirgsgymnasiums wurde durch ein Preisgericht aus externen Fachleuten, einer Vertreterin der Schule und Vertretern der Verwaltung entschieden: Der Entwurf des Büros "h4a Gessert + Randecker + Legner", Architekten aus Düsseldorf überzeugte das Auswahlgremium.
Politik, Artikel vom 09.02.2023
Zwischenbericht zum Klimaschutzkonzept: zu viele Potenziale für Energieeffizienz und nachhaltige Energieerzeugung bleiben bislang ungenutzt.
Region, Artikel vom 06.02.2023
Aufgrund von notwendigen Kanalsanierungsmaßnahmen in Bad Honnef kommt es ab Dienstag, 14. Februar, im Bereich der Kreuzweidenstraße zwischen Moltkestraße und der Einmündung Bergstraße zu Verkehrsbehinderungen aufgrund der dafür notwendigen Baufahrzeuge. Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung hervor.
Region, Artikel vom 31.01.2023
Nach einem guten halben Jahr Bauzeit ist die Kanalisation in der Rottbitzer Straße in Aegidienberg zwischen Himberger Straße und der Straße "Am Himberger See" fast fertiggestellt. Bis auf wenige Restarbeiten ist die Kanalerneuerung auf einer Länge von rund 300 Meter abgeschlossen.
Region, Artikel vom 31.01.2023
Michael Lingenthal war sichtlich angetan: Schüler und Lehrer des Hagerhof-Musikbereichs hatten ihm einen Scheck über 1.000 Euro überreicht, den sie bei ihrem Weihnachtskonzert in der Honnefer Erlöserkirche im Dezember eingespielt hatten.
Region, Artikel vom 28.01.2023
Jedes Jahr erinnert der Tierschutz Siebengebirge die Menschen daran, den heimischen Wildvögeln mit Futter gerade jetzt in der Winterzeit zu helfen. Denn die heimischen Wildvögel müssen nun ihre Körpertemperatur von circa 40 Grad Celsius aufrechterhalten. Und dafür benötigen sie Energie in Form von fettreichem Futter.
Region, Artikel vom 27.01.2023
Mit der Unterzeichnung einer Zukunftsvereinbarung haben die Stadt Bad Honnef, die Gemeinschaft der Einzelhänderinnen und -händler der Innenstadt Centrum Bad Honnef e.V. und die Gemeinschaft der Immobilieneigentümer Lebendige Stadtmitte Bad Honnef e.V. ihre enge Zusammenarbeit bekräftigt und weitere Eckpunkte zur gemeinschaftlichen Förderung von Stadt- und Standortmarketing, Tourismus, Einzelhandel und Gewerbe erarbeitet.
Region, Artikel vom 19.01.2023
In der zweiten Januarwoche kamen 314 Tauben ins Tierheim Bonn, die vom Veterinäramt beschlagnahmt worden sind. 314 Tiere auf einen Schlag - da war die Not und Verzweiflung im Tierheim Bonn groß. Die Verantwortlichen des Tierschutz Siebengebirge zögerten nicht lang und nahmen 40 Tauben auf.