Werbung

 Meldungen in Rubrik Kultur


Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Kultur | 13.10.2025

Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder Matthiaskirche ein. Die Veranstaltung verspricht nicht nur musikalische Highlights, sondern auch kulinarische Genüsse.


20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Kultur | 13.10.2025

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. Die Veranstaltung hat sich zu einem festen Bestandteil der regionalen Metalcore-Szene entwickelt. Auch dieses Jahr verspricht das Programm wieder ein Highlight für alle Fans zu werden.


Anzeige



Dierdorfer Hüttenzauber bekommt festlichen Wichtelweg

Kultur | 13.10.2025

Dierdorfer Hüttenzauber bekommt festlichen Wichtelweg

Der beliebte "Dierdorfer Hüttenzauber im Schlosspark" am 5. und 6. Dezember wird in diesem Jahr um eine besondere Attraktion erweitert. Besucher können sich auf einen kreativ gestalteten Wichtel- und Krippenweg freuen, der den Schlossweiher umrahmen soll.


2. Engerser Lesenacht lockt mit literarischen Leckerbissen

Kultur | 12.10.2025

2. Engerser Lesenacht lockt mit literarischen Leckerbissen

Nach dem Erfolg des Vorjahres kehrt die Engerser Lesenacht zurück. Auch dieses Mal erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl Klassiker als auch zeitgenössische Werke umfasst. Die Veranstaltung bietet eine ideale Gelegenheit, um mit Autoren ins Gespräch zu kommen und in verschiedene literarische Welten einzutauchen.


Römer-Welt: Neue Entdeckungen der letzten 50 Jahre

Kultur | 12.10.2025

Römer-Welt: Neue Entdeckungen der letzten 50 Jahre

Am 31. Oktober lädt die Römer-Welt zu einem spannenden Vortrag mit Mario Becker ein. Der Experte für römische Archäologie wird bedeutende Neuentdeckungen der letzten Jahrzehnte vorstellen und deren wissenschaftliche Relevanz beleuchten.


Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Kultur | 12.10.2025

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf und seine Frau Bettina Göschl in einer Krimilesung mit Musik zu erleben. Die Veranstaltung markierte das Ende des beliebten Westerwälder Krimifestivals "Mordsregion Westerwald" mit 18 Autoren in 17 Veranstaltungen. Organisiert hatte es der Literatur- und Kulturverein „Wäller Rumkugeln“ aus Betzdorf.


Anzeige



Kabarettist Ralf Senkel kommt nach Dierdorf in die Alte Schule

Kultur | 11.10.2025

Kabarettist Ralf Senkel kommt nach Dierdorf in die Alte Schule

Am 15. November wird die Alte Schule in Dierdorf zum Schauplatz eines besonderen Comedy-Programms. Der bekannte Kabarettist Ralf Senkel, bekannt aus dem WDR und dem Quatsch Comedy Club, wird mit seinem Programm "Der hat gesessen!" die Zuschauer begeistern.


St. Martinszüge in Unkel: Traditionelles Lichterfest für die ganze Familie

Kultur | 11.10.2025

St. Martinszüge in Unkel: Traditionelles Lichterfest für die ganze Familie

Der St. Martinsumzug ist ein fester Bestandteil der Herbsttraditionen in Unkel und seinen Stadtteilen. Mit bunten Laternen und musikalischer Begleitung ziehen Kinder und Erwachsene durch die Straßen.


Ein Abend voller Musik und Emotionen in der Kulturkapelle Weis

Kultur | 11.10.2025

Ein Abend voller Musik und Emotionen in der Kulturkapelle Weis

Am 2. November erwartet die Besucher der Kulturkapelle Weis ein besonderer Liederabend. Boris Weber und Holger Kappus präsentieren ein abwechslungsreiches Programm aus Musical- und Chansonklassikern.


Kunstkreis ‘75 Engers: Große Jubiläums-Ausstellung im Alten Rathaus

Kultur | 11.10.2025

Kunstkreis ‘75 Engers: Große Jubiläums-Ausstellung im Alten Rathaus

Der Kunstkreis ‘75 Engers begeht sein 50-jähriges Jubiläum mit einer vielfältigen Ausstellung im ehrwürdigen Alten Rathaus Engers, das zusammen mit der Schlossschenke den großen Brand vom 14. August 1778 überlebte. Das schöne Fachwerkgebäude am Platz vor dem Schlosshof bietet auf mehreren Etagen Ausstellungsfläche, die von den elf ausstellenden Künstlern variantenreich genutzt wird.


Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Kultur | 11.10.2025

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Die preisgekrönte Klarinettistin Sayaka Schmuck und der renommierte Organist Andreas Schmidt präsentieren ein vielfältiges Programm.


Autorenlesung auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Kultur | 11.10.2025

Autorenlesung auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

ANZEIGE | Unter dem Motto „Geschichten, die bleiben – Lesungen im Klosterladen“ liest die Koblenzer Autorin Susanne Arnold aus ihrer Kent-Krimi-Reihe: Das Weiss der Eisblumen. Lesung am 13. November 2025 um 19 Uhr in der Klosterbuchhandlung (Einlass 18:30 Uhr).


Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Kultur | 07.10.2025

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist und Autor Bernd Gieseking wird aus seinem Buch lesen, das humorvoll und nachdenklich zugleich über den Umgang mit älter werdenden Eltern berichtet.


Ukulele-Kurs für Kinderlieder in Linkenbach

Kultur | 06.10.2025

Ukulele-Kurs für Kinderlieder in Linkenbach

Am 3. November bietet die Kreis-Volkshochschule Neuwied einen besonderen Kurs für Erzieherinnen und Erzieher sowie alle, die gerne mit Kindern singen, an. Der bekannte Kinderliedermacher Daniel Dorfkind wird den Teilnehmenden das Spiel auf der Ukulele näherbringen.


Waldbreitbachs Comedy-Fans feiern Ralf Senkel und seinen Witz im Alltag

Kultur | 06.10.2025

Waldbreitbachs Comedy-Fans feiern Ralf Senkel und seinen Witz im Alltag

"Einen ganz Ruhigen, bei dem man genau gucken und zuhören muss", kündigte Hajo Reuschenbach am Sonntagabend (5. Oktober) an. Der Künstler Ralf Senkel aus Neustadt-Rotterheide bestätigte die Einschätzung, indem er sich ganz bescheiden und zurückhaltend auf einen Stuhl setzte. Von dort plauderte er gelassen über Alltagserlebnisse, die ganz unspektakulär und zum Schreien komisch waren. Sein Programmtitel "Der hat gesessen!" brachte es auf den Punkt.


Aluminiumskulpturen und Kunst im öffentlichen Raum: "Parked Sculptures" in Neuwied

Kultur | 06.10.2025

Aluminiumskulpturen und Kunst im öffentlichen Raum: "Parked Sculptures" in Neuwied

Am 11. Oktober um 15 Uhr eröffnet die Ausstellung "Parked Sculptures" in Neuwied. Diese präsentiert beeindruckende Aluminiumskulpturen von zeitgenössischen Künstlern, die in Zusammenarbeit mit der Firma ASAŞ entstanden sind. Besucher können sich auf eine spannende Mischung aus Kunst und Vorträgen freuen.


Gemeinschaftskonzert in Kleinmaischeid will Musikfans begeistern

Kultur | 05.10.2025

Gemeinschaftskonzert in Kleinmaischeid will Musikfans begeistern

Am 11. Oktober findet im Bürgerhaus Kleinmaischeid ein besonderes Konzert statt, das bereits im Vorfeld für große Begeisterung sorgt. Die Musiker des Blasorchesters Maischeid & Stebach und der Gemischte Chor "Liederkranz" 1920 Stebach haben sich zusammengetan, um ein musikalisches Highlight zu präsentieren.


Literaturabend mit Norman Ohler: Davos und der Zauberberg

Kultur | 03.10.2025

Literaturabend mit Norman Ohler: Davos und der Zauberberg

Am 10. Oktober lädt die Evangelische öffentliche Bücherei Bad Hönningen zu einem besonderen Literaturabend ein. Der renommierte Autor Norman Ohler wird aus seinem Werk "Der Zauberberg, die ganze Geschichte" lesen, das anlässlich des 150. Geburtstags von Thomas Mann entstanden ist.


Urbacher Jahrmarkt: Wo Tradition auf Genuss trifft

Kultur | 03.10.2025

Urbacher Jahrmarkt: Wo Tradition auf Genuss trifft

Der Duft von frischen Waffeln und Crêpes zog die Besucher magisch an. Leider zog genau zu Beginn des Marktes eine Wolke über das Gelände, die durch Tröpfeln einige Regenschirme aufblühen ließ. Ortsbürgermeister Gert Winkelmeier hoffte daher in seiner Begrüßungsrede, dass der diesjährige Markt genauso viel Akzeptanz wie in den Vorjahren erfahren möge, schließlich besitzt das Marktgeschehen eine jahrhundertelange Tradition.


Glamour und Glitzer beim Möhnenball in Heimbach-Weis

Kultur | 03.10.2025

Glamour und Glitzer beim Möhnenball in Heimbach-Weis

Der 1. Möhnenverein Heimbach 1935 e.V. feiert ein besonderes Jubiläum. Am 15. November laden die Möhnen zu einem festlichen Galaabend ein, der unter dem Motto "90 Jahre Möhnenverein" steht.


Frauen, Männer und der Büro-Wahnsinn: Andrea Volk trifft den Nerv der Zeit

Kultur | 02.10.2025

Frauen, Männer und der Büro-Wahnsinn: Andrea Volk trifft den Nerv der Zeit

Die ehemalige TV-Journalistin, Kabarettistin, Moderatorin und Buchautorin Andrea Volk kennt sich bestens aus mit Frauenthemen und der Arbeitswelt. Ihre Erkenntnisse bringt sie unerbittlich ehrlich und witzig auf den Punkt, ohne KI, aber mit guter Laune. Daher war sie die ideale Entertainerin für den Frauenabend mit fünf mutigen Männern im ausverkauften Sitzungssaal des Rathauses Rengsdorf.


Was das Heimatjahrbuch 2026 über die Region verrät - ein ideales Geschenk

Kultur | 30.09.2025

Was das Heimatjahrbuch 2026 über die Region verrät - ein ideales Geschenk

Der Landkreis Neuwied hat wieder ein wertiges, fest gebundenes und bunt bebildertes Jahrbuch aufgelegt. Zum Spottpreis von acht Euro ist es in den Buchhandlungen erhältlich. Das Titelbild zeigt das idyllische Ensemble „Haus am Hochgericht“ mit der Ev. Kirche dahinter. Die Aufnahme stammt von Denkmalschützer Dr. Reinhard Lahr, der auch die Redaktionsleitung innehatte.


Lesung in Neustadt (Wied): Prof. Dr. Freise über Frieden durch Gewaltfreiheit

Kultur | 30.09.2025

Lesung in Neustadt (Wied): Prof. Dr. Freise über Frieden durch Gewaltfreiheit

Am 20. November lädt die Kreisvolkshochschule Neuwied zu einer besonderen Lesung ein. Im Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) wird Prof. Dr. Josef Freise sein neues Buch vorstellen, das sich mit dem Thema Frieden und Gewaltfreiheit beschäftigt.


Fritz Stavenhagen und Beatrice Fermor lesen Hilde Domin in VHS Neuwied

Kultur | 30.09.2025

Fritz Stavenhagen und Beatrice Fermor lesen Hilde Domin in VHS Neuwied

Am 13. November erwartet die Besucher der Volkshochschule Neuwied ein besonderer literarischer Abend. Fritz Stavenhagen und Beatrice Fermor präsentieren die bewegte Lebensgeschichte der jüdischen Dichterin Hilde Domin.


Neuwieder Stadtgalerie öffnet 2026 wieder für lokale Künstlergruppen

Kultur | 29.09.2025

Neuwieder Stadtgalerie öffnet 2026 wieder für lokale Künstlergruppen

Die Stadtgalerie Mennonitenkirche in Neuwied bietet lokalen Künstlergruppen alle zwei Jahre die Möglichkeit, ihre Werke zu präsentieren. Die nächste Bewerbungsrunde für eine Ausstellung im Jahr 2026 hat begonnen. Interessierte Gruppen sollten sich beeilen, um die Frist nicht zu verpassen.


Neuwied ehrt Fastnacht-Ikone Hildegard Bachmann

Kultur | 29.09.2025

Neuwied ehrt Fastnacht-Ikone Hildegard Bachmann

Am 28. November wird in der Neuwieder Raiffeisen-Turnhalle eine besondere Auszeichnung verliehen: der "Goldene Schärjer". Diese Ehre wird einer herausragenden Persönlichkeit der rheinischen Fastnacht zuteil.


Wer länger liest, ist später tot

Kultur | 29.09.2025

Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung den neuen Fall ihrer Ermittlerin Pippa Bolle vor. Diese ist Haushüterin und Übersetzerin zugleich und gerät immer wieder in Kriminalfälle. Grund genug für die „Wäller Rumkugeln“, die sympathische Ermittlerin zur Teilnahme am Krimifestival im Westerwald einzuladen.


Ralf Senkel kommt mit "Der hat gesessen!" nach Waldbreitbach

Kultur | 28.09.2025

Ralf Senkel kommt mit "Der hat gesessen!" nach Waldbreitbach

Am 5. Oktober um 20 Uhr wird auf der Kleinkunstbühne in Waldbreitbach Ralf Senkel mit seinem Programm "Der hat gesessen!" erwartet. Der Kabarettist ist bekannt für seine scharfsinnigen und humorvollen Beobachtungen des Alltags.


Barocke Klänge im Schloss Engers

Kultur | 28.09.2025

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um 19 Uhr präsentieren der SWR und die Villa Musica ein Programm mit virtuosen Cellosonaten aus dem Spätbarock. Die Künstler Anderson Fiorelli und Sofya Gandilyan nehmen das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch Europa.


Filmklassiker für Kinder im Minski-Kinderkino

Kultur | 28.09.2025

Filmklassiker für Kinder im Minski-Kinderkino

Im Oktober und November kehren zwei beliebte Kinderbuchfiguren auf die Leinwand des Neuwieder Metropol Kinos zurück. Das Minski-Kinderkino präsentiert in seiner Reihe "Kino für Kinder" Abenteuer mit Pippi Langstrumpf und Lauras Stern.


150 Jahre Chorgesang: Jubiläumswochenende in Oberhonnefeld

Kultur | 28.09.2025

150 Jahre Chorgesang: Jubiläumswochenende in Oberhonnefeld

Der Männergesangsverein Oberhonnefeld-Gierend 1875 e.V. feiert ein besonderes Jubiläum. Am 7. und 8. November 2025 lädt der Verein zu einem vielfältigen Programm im KuJu Oberhonnefeld ein.


Junge Literaturszene zeigt sich beim Leseverein e.V. Neuwied in Bestform

Kultur | 27.09.2025

Junge Literaturszene zeigt sich beim Leseverein e.V. Neuwied in Bestform

Der Leseverein e.V. Neuwied öffnete erneut seine Türen für regionale Literatur: Zwei Nachwuchsautoren präsentierten ihre Erstlingswerke im vollbesetzten Vereinshaus. Die Veranstaltung bot emotionale Einblicke in zwei sehr unterschiedliche, aber tiefgründige Geschichten.


Fünf magische Minski-Abende im Oktober in Neuwied

Kultur | 27.09.2025

Fünf magische Minski-Abende im Oktober in Neuwied

Der Film gehört zu den vielseitigsten Medien in der Kunstwelt: Er kann informieren, unterhalten und schockieren – realistische oder fantastische Geschichten erzählen und bei seinem Publikum die gesamte Bandbreite an Gefühlen hervorrufen.


Erdmännchen mit kriminalistischem Spürsinn und KI im Ohr ermitteln für Interpol

Kultur | 27.09.2025

Erdmännchen mit kriminalistischem Spürsinn und KI im Ohr ermitteln für Interpol

Die skurrile Idee der beiden Berliner Autoren Hans Rath und Edgar Rai, unter dem Pseudonym "Moritz Matthies" gemeinsam eine Krimireihe mit Erdmännchen als Ermittler zu schreiben, überzeugt durch witzige Dialoge und Bezüge zu realen Gegebenheiten. Bei der Autoren-Lesung des neuesten Bandes in der Kulturkirche Altenkirchen der Ev. Kirchengemeinde hatten die Zuhörer viel zu lachen.


Boogie und Blues auf Burg Dattenberg

Kultur | 25.09.2025

Boogie und Blues auf Burg Dattenberg

Am 22. November erwartet Musikliebhaber ein besonderes Highlight auf Burg Dattenberg. Die Konzertreihe "Blues & Boogie auf der Burg" bringt zwei herausragende Musiker und einen besonderen Gast zusammen.


Musikalische Highlights im Schloss Engers: Zwei Konzertabende

Kultur | 25.09.2025

Musikalische Highlights im Schloss Engers: Zwei Konzertabende

Das erste Singer-Songwriter Camp der newmusic.academy an der Landesmusikakademie bietet der Öffentlichkeit gleich zwei besondere Abende im Gartensaal von Schloss Engers. Am 3. und 4. Oktober erwarten die Besucher Konzerte mit abwechslungsreichen Programmen.


Gabriele von Arnim bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Reise zur Schönheit

Kultur | 25.09.2025

Gabriele von Arnim bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Reise zur Schönheit

Am 2. Oktober begrüßen die Westerwälder Literaturtage eine besondere Autorin im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen. Gabriele von Arnim wird aus ihrem Werk "Der Trost der Schönheit" lesen, das sich mit der heilenden Kraft von Kunst und Literatur beschäftigt.


Figurentheater-Vorstellung in Montabaur abgesagt

Kultur | 25.09.2025

Figurentheater-Vorstellung in Montabaur abgesagt

Die geplante Aufführung des Figurentheaters Petra Schuff im b-05 Café in Montabaur am 26. September muss kurzfristig abgesagt werden. Der Grund ist die Erkrankung der Künstlerin.


Hat Ole seine Oma umgebracht?

Kultur | 25.09.2025

Hat Ole seine Oma umgebracht?

Die Frage, ob Ole seine Großmutter umgebracht hat, blieb unbeantwortet durch die Autorin Katja Lange-Müller bei ihrer Lesung im Roentgen-Museum Neuwied, denn Ole kann nicht regelrecht befragt werden. Er ist behindert, groß, kräftig und neigt zu Gewaltausbrüchen. Und er liebt seine Oma Elvira, die mit ihm in einem Häuschen am Waldrand irgendwo im Speckgürtel von Ost-Berlin lebt.


Kunst trotzt dem Regen: Kultu(h)r-Ausstellung unter der Brücke

Kultur | 24.09.2025

Kunst trotzt dem Regen: Kultu(h)r-Ausstellung unter der Brücke

Regen und kühle Temperaturen konnten die Künstlergruppe Kultu(h)r nicht aufhalten. In Irlich wurde die vierte Ausstellung flexibel verlegt – unter die Brücke und ins Gemeindezentrum. Zahlreiche Besucher zeigten großes Interesse an der vielfältigen Kunst.


WesterwaldWetter



Werbung