Meldungen in Rubrik Kultur
Kultur | 15.09.2025
Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett
Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ihrer humoristisch-kritischen Bücher angekündigt. Anstelle einer schlichten Lesung spielte sie ihr Kabarettprogramm "Postjugendlich", das Textauszüge beinhaltet. Das Publikum hatte seinen Spaß mit der unerwarteten Genre-Änderung und ging begeistert mit.
Kultur | 14.09.2025
Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald
Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme in die Löwenstadt. Das geöffnete barocke Schloss und das "Von Beust’sche Haus", ein Haus der Deutschen Stiftung Denkmalschutz in der Altstadt, unweit vom Alten Markt und dem Vogtshof gelegen, erlebten in halbstündigen Führungen einen enormen Besucherandrang.
Anzeige
Kultur | 14.09.2025
Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer
"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn überrascht und im wahrsten Sinne des Wortes umgehauen. Die zweite Kugel traf ihn im Fallen in der Schulter." Der Anschlag gilt Antonio Berlutschi, Chef der Carabinieri von Neapel, Vater von Sophia und Marcello Berlutschi und Halb-Bruder von Nina Moretti. Daher fliegen Nina und Marcello nach Neapel.
Kultur | 13.09.2025
Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"
In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. Die Geschichte um Oma Maria und die Verstrickungen der Dorfbewohner verspricht ein unterhaltsames Erlebnis. Doch was passiert, wenn das Schicksal unvorhersehbar zuschlägt?
Kultur | 10.09.2025
Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik
Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf auf. Das Konzert verspricht eine faszinierende Mischung aus Poesie und Musik, die sowohl zauberhaft als auch kraftvoll ist.
Kultur | 10.09.2025
Andrea Volk präsentiert Flurfunk des Büroalltags: Zwischen KI und Kollegenchaos
Im Büroalltag treffen moderne Technologien auf menschliche Eigenheiten. Während die künstliche Intelligenz den Kopierer revolutioniert, müssen sich die Mitarbeiter mit ganz anderen Herausforderungen auseinandersetzen. Eine neue Führungspersönlichkeit sorgt für frischen Wind und Unruhe im Team.
Anzeige
Kultur | 09.09.2025
Grönemeyer-Abend begeistert in Neuwied
Bei Pino in Neuwied erlebten die Gäste an zwei ausverkauften Abenden eine Hommage an Herbert Grönemeyer. Michael Dames, als bester Grönemeyer-Interpret bekannt, bot nicht nur dessen Hits dar, sondern überraschte mit einem abwechslungsreichen Programm.
Kultur | 09.09.2025
Kunst + Krempel-Star Bouillon: Kostenlose Kunstberatung und Charity in Neuwied
Am 28. September bietet der renommierte Kunstexperte Christoph Bouillon eine besondere Veranstaltung im Roentgen-Museum Neuwied an. Besucher können ihre Kunstgegenstände kostenlos schätzen lassen und gleichzeitig Gutes tun.
Kultur | 08.09.2025
Römer-Nachmittag am Limes: Geschichte hautnah erleben
Am 20. September lädt die Bürgergemeinschaft "Pro Heimbach-Weis" zu einem besonderen Römer-Nachmittag ein. Anlass ist das 20-jährige Jubiläum des UNESCO-Welterbes Obergermanisch-Raetischer Limes.
Kultur | 07.09.2025
Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr
Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk in 17 poetischen Gedichten ihre Gedanken zu Themen wie Familie, Freunde, Liebe, Gesellschaft, Trauer und Depression verwoben. Ihre Gedanken sind von erstaunlicher Tiefe und Lebenserfahrung geprägt.
Kultur | 06.09.2025
Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers
Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die Gelegenheit, die prachtvollen Räume des Barockschlosses direkt am Rhein zu erkunden.
Kultur | 06.09.2025
Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg
Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. Besucher haben die seltene Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen dieses beeindruckenden Bauwerks zu werfen und an einer Ideensammlung zur zukünftigen Nutzung teilzunehmen.
Kultur | 06.09.2025
Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase
Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival Deutschlands. Das Festival, organisiert von Markus Krampe und Lukas Podolski, verspricht ein facettenreiches Programm auf drei Bühnen und bietet über 40 Stunden Live-Musik für vielfältige Musikvorlieben.
Kultur | 01.09.2025
Rainer Zerbacks Ausstellung "The World Without Us" endet mit spannender Finissage
Am 31. August 2025 fand die Finissage der Ausstellung "The World Without Us" von Rainer Zerback im Kunstverein Linz am Rhein statt. Im Gespräch mit dem Vorsitzenden Norbert Boden gab der Künstler Einblicke in die Entstehung und die Gedanken hinter seiner faszinierenden Fotoserie.
Kultur | 01.09.2025
Gesangverein Oberbieber beendet Kultursommer 2025 mit musikalischem Highlight
Der Gesangverein Oberbieber schloss den Kultursommer 2025 am 31. August mit einem beeindruckendem Ereignis ab. Beim 39. Offenen Singen auf dem Schulhof der Friedrich-Ebert-Schule präsentierten zehn Gastvereine eine beeindruckende Vielfalt an Chorliteratur.
Kultur | 31.08.2025
ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten Stadthalle Altenkirchen. Nach monatelangem Umbau präsentiert sich die ehemalige Stadthalle nun als „KulturSalon Sta(d)tthalle“ mit einem breit gefächerten Programm.
Kultur | 28.08.2025
Orientalischer Markt im Ringmarkt: Ein Fest der Kulturen
Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich der Ringmarkt wieder in einen Orientalischen Markt. Besucher können ab 11 Uhr in eine Welt voller arabischer Klänge und Aromen eintauchen.
Kultur | 28.08.2025
Ein Kunstwerk kehrt nach Rheinbrohl zurück
Ein bekanntes Gemälde hat seinen Weg zurück nach Rheinbrohl gefunden. Das Gemälde von Karl Kurtscheid wird künftig im Heimatmuseum "ZeitGeschichte" ausgestellt sein.
Kultur | 25.08.2025
Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park
ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk im Stöffel-Park in Enspel. Die Veranstaltung "Poesie & Gedudel" verbindet eine Lesung mit musikalischer Begleitung für einen guten Zweck.
Kultur | 23.08.2025
Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller
ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September 2025 gastiert der Autor Eckhart Nickel im Haus Felsenkeller und präsentiert seinen Roman "Punk".
Kultur | 21.08.2025
Kunst trifft Moderne: Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied
Am Sonntag, 7. September 2025, eröffnet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Sonderausstellung. Die Werke der Künstlerin Elizabeth Joan Clarke aus Boppard verbinden traditionelle Stillleben mit moderner Fotografie und regen zum Nachdenken an.
Kultur | 21.08.2025
Musikalische Vielfalt beim "creole_sommer" in Neuwied
Am letzten Augustwochenende verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in ein Zentrum der musikalischen Vielfalt. Das Festival "creole_sommer" bietet ein abwechslungsreiches Programm mit internationalen Musikacts, die das Publikum mit einzigartigen Klängen begeistern.
Kultur | 21.08.2025
Politische Satire in Höhr-Grenzhausen: Die "Berliner DISTEL" zu Gast
Am Freitag, 5. September 2025, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ein besonderes Kabarett-Erlebnis. Die bekannten Satiriker Henning Ruwe und Martin Valenske von der "Berliner DISTEL" bringen mit ihrem Programm "Dumm gelaufen - Satire für politisch inkorrekte Zeiten" frischen Wind in die politische Diskussion.
Kultur | 21.08.2025
David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise
Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. Mit einer Lesung aus seinem gefeierten Roman "Verkin" verspricht er, das Publikum auf eine außergewöhnliche Reise mitzunehmen.
Kultur | 20.08.2025
Vielseitige "Lange Nacht der Demokratie" in Neuwied
Am 5. September lädt die Volkshochschule Neuwied zur "Langen Nacht der Demokratie" und Semestereröffnung ein. Die Veranstaltung bietet eine Mischung aus Bildung, Kultur und Diskussionen rund um das Thema Demokratie.
Kultur | 20.08.2025
Tag des offenen Denkmals: Einblicke in die Geschichte der Sayner Hütte
Am Sonntag, dem 14. September 2025, öffnet die Sayner Hütte ihre Tore für Besucher aus nah und fern. Unter dem Motto "Wertvoll: unbezahlbar oder unersetzlich" bietet der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. ein vielseitiges Programm.
Kultur | 18.08.2025
Löwe, Elefant und Fuchs wandern mit Granatäpfeln und Grapefruits in den Farbraum
Die Kunstausstellung "Farbwanderungen" der Künstlergruppe Farbenkraft wurde am Sonntag, dem 17. August in der Vorburg der Burg Namedy eröffnet. Viele interessierte Kunstfreunde konnte Karin Luithlen, die künstlerische Leiterin der Gruppe zu einer Farbwanderung entlang einer Vielfalt malerischer Ideen und Techniken begrüßen.
Kultur | 17.08.2025
Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid
Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. Eine sehr gelungene Lesung mit der Westerwaldbotschafterin Annegret Held fand am Samstagabend, 16. August im Großmaischeider Wasserturm statt. Der Turm bietet ein besonderes Ambiente mit beschränktem Platzangebot.
Kultur | 14.08.2025
Schloss Arenfels: Ein Ort voller Geschichte und Zukunftspläne
Schloss Arenfels erstrahlt in neuem Glanz und zieht zahlreiche Besucher an. Ob Schulklassen, internationale Hochzeitsgesellschaften oder regionale Unternehmen - das Schloss ist ein lebendiger Treffpunkt geworden. Eine neue Initiative soll nun die Zukunft des historischen Gebäudes sichern.
Kultur | 11.08.2025
Spannende Filmabenteuer für Kinder in Neuwied
Im Spätsommer verwandelt sich das Metropol Kino in Neuwied wieder in ein Paradies für junge Filmfans. An ausgewählten Mittwochnachmittagen stehen besondere Filme auf dem Programm, die nicht nur spannend sind, sondern auch zu familienfreundlichen Preisen angeboten werden.
Kultur | 10.08.2025
Sportlicher Familientag in der Römerwelt Rheinbrohl
Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr hatte das Erlebnismuseum "RömerWelt" am Sonntag, 10. August zum sportlichen Familientag mit Fünfkampf und Historischem Bogenschießen eingeladen. Die anwesenden altersgemischten Fünfkämpfer hatten sehr viel Spaß beim antiken Wettkampf mit modernem Touch.
Kultur | 09.08.2025
Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"
Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in Neitersen auftreten. Sein neues Programm "Balladen - Gedichte Plus" verspricht eine faszinierende Mischung aus Sprache und Musik.
Kultur | 06.08.2025
Neuwied wird zum Hotspot für lateinamerikanische und finnische Klänge
Ende August verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in eine Bühne für internationale Musik. Das Festival "creole_sommer" bringt Künstler aus verschiedenen Kulturen zusammen und verspricht ein Wochenende voller Tanz und Lebensfreude.
Kultur | 06.08.2025
Neuwieder Stadtführungen: Ein Mix von Geschichte von Kultur
Am Sonntag, 17. August, lädt die Tourist-Information Neuwied zu drei geführten Touren ein. Teilnehmer erhalten spannende Einblicke in die Geschichte und Kultur der Stadt. Ob auf den Spuren Raiffeisens, entlang des Limes oder in der Feldkirche - für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Kultur | 05.08.2025
Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy
Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft alle Kunstinteressierten ein. In der Galerie Vorburg der Burg Andernach-Namedy bieten zehn Künstlerinnen und drei Gast-Ausstellerinnen Erbauliches für die Augen. Ausstellungseröffnung ist am Sonntag, dem 17. August um 11 Uhr. Jeder Kunstfreund ist herzlich eingeladen.
Kultur | 29.07.2025
Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz
Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. Seine Werke werfen die Frage auf, wie unsere Welt ohne menschliche Präsenz aussehen würde. Die Vernissage findet am 9. August um 18 Uhr statt.
Kultur | 29.07.2025
Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus
Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder Kunsthandwerks: Den kobaltblau verzierten, salzglasierten Keramikkrug. Er wird in einer Vielzahl der Westerwälder Haushalte zu finden sein, und doch – und das zur Überraschung – sind es eben nicht nur jene "Kannenbäcker", die als Meister ihres Schaffens die kreative Identität der Region maßgeblich formten.
Kultur | 24.07.2025
Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte
Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die britische Sängerin und Pianistin Izo FitzRoy, bekannt für ihre kraftvolle Stimme und dynamischen Auftritte, kehrt im Rahmen des Mittelrhein Musik Festivals zurück.
Kultur | 23.07.2025
Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview
In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich eines Kinderkonzerts seiner Frau, der Musikerin und Kinderbuch-Autorin Bettina Göschl traf er sich mit den Kurieren zu einem Gespräch in seiner Heimatstadt Norden. Gut gelaunt und aufgeschlossen begrüßte er nebenbei Bekannte und Fans und signierte Bücher.
Kultur | 22.07.2025
Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es
Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer wosten, bad en de annere Därfer passert woar un hon dad verzallt.