Werbung

 Meldungen in Rubrik Kultur


Kapellenzeit in Weis: Über Vergänglichkeit und Wandlung

Kultur | 04.11.2025

Kapellenzeit in Weis: Über Vergänglichkeit und Wandlung

In der Kapelle in Weis bietet sich die Gelegenheit, gemeinsam zur Ruhe zu kommen und über das Werden und Vergehen nachzudenken. Die sechste Kapellenzeit des Jahres widmet sich dem Thema Vergänglichkeit und Abschiednehmen.


Kunst im Alter: Kreativworkshop für Senioren in Neuwied

Kultur | 04.11.2025

Kunst im Alter: Kreativworkshop für Senioren in Neuwied

Der Neue Kunstverein Mittelrhein und der Neuwieder Seniorenbeirat laden zu einem besonderen Workshop ein, der sich speziell an kunstinteressierte Senioren richtet. Unter professioneller Anleitung sollen die Teilnehmer ihre kreativen Fähigkeiten entdecken und entfalten.


Anzeige



Weihnachtskonzert in Neuwied: Alte Klassiker treffen auf moderne Klänge

Kultur | 04.11.2025

Weihnachtskonzert in Neuwied: Alte Klassiker treffen auf moderne Klänge

Am 7. Dezember lädt das Vokalensemble TonART Neuwied zu einem besonderen Weihnachtskonzert in die St. Matthiaskirche ein. Dabei werden traditionelle Weihnachtslieder in neuen Arrangements präsentiert.


Erfolgreiche Versteigerung: Kunstaktion "Fifty-Fifty" bringt über 600 Euro für Stiftung Caput Limitis

Kultur | 04.11.2025

Erfolgreiche Versteigerung: Kunstaktion "Fifty-Fifty" bringt über 600 Euro für Stiftung Caput Limitis

Die stille Versteigerung im Rahmen der Kunstaktion "Fifty-Fifty" des Künstlers Frank Grabowski in der RömerWelt Rheinbrohl war ein Erfolg. Mehr als 600 Euro wurden für die Stiftung Caput Limitis gesammelt.


Konzert im Klassenzimmer: Ein besonderes Erlebnis für Neuwieder Grundschüler

Kultur | 04.11.2025

Konzert im Klassenzimmer: Ein besonderes Erlebnis für Neuwieder Grundschüler

Am 16. November erwartet bis zu 650 Dritt- und Viertklässler aus Neuwied ein musikalisches Highlight im Heimathaus. Die Stadt Neuwied und das Konzertorchester Koblenz bieten ein interaktives Kinderkonzert, das den Schülern einen lebendigen Zugang zur Musik ermöglicht.


Musikalischer Abend mit Lea und Lucia Jakob im Leseverein Neuwied

Kultur | 04.11.2025

Musikalischer Abend mit Lea und Lucia Jakob im Leseverein Neuwied

Am 14. November erwartet Musikliebhaber in Neuwied ein besonderes Highlight. Die Sopranistinnen Lea und Lucia Jakob, beide aus Neuwied, präsentieren im Vereinshaus des Lesevereins ein abwechslungsreiches Programm.


Anzeige



Erfolgsreihe Generationenkino begeistert in Neuwied

Kultur | 03.11.2025

Erfolgsreihe Generationenkino begeistert in Neuwied

Das Generationenkino im Metropol-Kino Neuwied zieht auch nach zwölf Jahren noch zahlreiche Besucher an. Die Filmreihe, die von Sabine Weiler und Marlies Becker ins Leben gerufen wurde, erweist sich als Publikumsmagnet.


Konzert-Highlight in Neuwied: D.King

Kultur | 03.11.2025

Konzert-Highlight in Neuwied: D.King's Club Band lädt ein

Die D.King's Club Band aus Neuwied kehrt mit ihrer traditionellen Konzert-Party zurück. Die Veranstaltung im "Bootshaus an der Rheinbrücke" verspricht erneut ein musikalisches Erlebnis der Extraklasse.


Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Kultur | 02.11.2025

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein Trittbrettfahrer? Oder ein Kunstprojekt des selbsternannten größten Künstlers aller Zeiten "PennywiseNullZwei"? An Ost- und Nordsee ist es mit der Besinnlichkeit vorbei, denn Sigrid Hill und Andreas Bach haben sich in Wismar eingemietet.


"Notes of Berlin" - Skurrile Zettel aus der Hauptstadt auf der Bühne

Kultur | 02.11.2025

"Notes of Berlin" - Skurrile Zettel aus der Hauptstadt auf der Bühne

Joab Nist, bekannt für seinen Kult-Blog "Notes of Berlin", bringt die lustigsten und kuriosesten Zettelnachrichten Berlins auf die Bühne. Seine Sammlung bietet in Waldbreitbach einen humorvollen Einblick in den Alltag der Hauptstadtbewohner.


Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Kultur | 02.11.2025

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe "Herbsttöne" startet mit einem besonderen Tribut an den verstorbenen Jazzpianisten Johannes Dicke und bietet weitere außergewöhnliche musikalische Erlebnisse.


Vokalensemble Hammerstein kommt in die Kirche in Niederbieber

Kultur | 02.11.2025

Vokalensemble Hammerstein kommt in die Kirche in Niederbieber

Das Vokalensemble Hammerstein kehrt nach seinem erfolgreichen Auftritt vor zwei Jahren zurück nach Niederbieber. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt gemeinsam mit dem Kirchbauverein zu einem besonderen Benefizkonzert ein.


Neuwied entdecken: Letzte Stadtführungen der Saison

Kultur | 02.11.2025

Neuwied entdecken: Letzte Stadtführungen der Saison

Die Tourist-Information Neuwied lädt am zweiten Novemberwochenende zu den letzten Stadtführungen der Saison ein. Mit drei verschiedenen Touren können Interessierte die Geschichte und Besonderheiten der Stadt erkunden.


Kunst im Dialog: Rita Rohlfings "Reflections" in Linz am Rhein

Kultur | 02.11.2025

Kunst im Dialog: Rita Rohlfings "Reflections" in Linz am Rhein

Am 1. November 2025 eröffnete der Kunstverein Linz am Rhein die Ausstellung "Reflections" von Rita Rohlfing. Trotz des unfreundlichen Wetters fanden sich zahlreiche Besucher zur Vernissage ein, um die Werke der Künstlerin zu erleben.


Musikalischer Abend in Weis: Benefizkonzert mit "Joe and We"

Kultur | 02.11.2025

Musikalischer Abend in Weis: Benefizkonzert mit "Joe and We"

Die Kapelle in Weis hat sich als beliebter Veranstaltungsort für kulturelle Events etabliert. Am 8. November 2025 erwartet die Besucher ein besonderes Highlight: Das Trio "Joe and We" tritt zugunsten der Kapelle auf.


Abschiedskonzert im Heimathaus Neuwied

Kultur | 02.11.2025

Abschiedskonzert im Heimathaus Neuwied

Am 30. Dezember 2025 endet in Neuwied eine Ära mit einem besonderen Konzertabend. Das Konzertorchester Koblenz verabschiedet die traditionsreiche Stadthalle Heimathaus und das Jahr 2025 mit einem vielfältigen musikalischen Programm.


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

Kultur | 02.11.2025

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla spielt live im großen Festzelt am Feuerwehrhaus. Einlass ist am Freitag, 29. Mai 2026, ab 19 Uhr, Konzertbeginn um 21 Uhr.


Unermüdlicher Einsatz: Landrat und Bürgermeister würdigen ehrenamtliche Vorbilder

Kultur | 01.11.2025

Unermüdlicher Einsatz: Landrat und Bürgermeister würdigen ehrenamtliche Vorbilder

Drei herausragende Persönlichkeiten aus dem Landkreis Neuwied wurden für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement geehrt. Die Verleihung der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz würdigt ihren unermüdlichen Einsatz für das Gemeinwohl.


Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

Kultur | 30.10.2025

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der Eagles auf. Mit einem mitreißenden Auftritt verzauberte die Band das Publikum und hinterließ bleibende Eindrücke.


Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Kultur | 29.10.2025

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft Currywurst" und "Der zerbrochene Kristall". Beide Stücke lockten zahlreiche Zuschauer an, die sich von der Darbietung verzaubern ließen. Weitere Aufführungen sind bereits geplant.


Ein Künstler, der bleibt: Neue Kunstausstellung zu Ehren von Karl Bruchhäuser eröffnet

Kultur | 27.10.2025

Ein Künstler, der bleibt: Neue Kunstausstellung zu Ehren von Karl Bruchhäuser eröffnet

Mit einer bewegenden Eröffnungsfeier wurde am 26. Oktober in Steimel die Ausstellung "Karl Bruchhäuser – Der Maler und die Frau" eröffnet. Zahlreiche Gäste, darunter Familie Bruchhäuser, Vertreter aus Politik und Kultur sowie viele Kunstinteressierte, erinnerten gemeinsam an das Werk des 2005 verstorbenen Künstlers.


Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Kultur | 27.10.2025

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die besonderen Konzertabende schaffen mit hunderten flackernden Lichtern eine unvergleichliche Stimmung – und begeistern Musikliebhaber, die ihre Lieblingssongs einmal ganz neu erleben möchten.


Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Kultur | 23.10.2025

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige Finnian Garvey hat zusammen mit Conrad Lunar einen Marsch von Rheinland-Pfalz nach Bayern unternommen und das in voller germanischer Kriegerausrüstung.


Lichterzauber in Linz am Rhein: Lichtershow und Live-Musik in der Altstadt

Kultur | 21.10.2025

Lichterzauber in Linz am Rhein: Lichtershow und Live-Musik in der Altstadt

ANZEIGE | Bevor uns die dunkle Jahreszeit vollends umgibt, sendet die „Bunte Stadt am Rhein“ ein buntes Leuchten in die Nacht. Am Samstag, 25. Oktober 2025 verwandeln Lichtershow und Live-Musik die historischen Gebäude und Sehenswürdigkeiten der Linzer Altstadt in ein beeindruckendes Lichterspiel.


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Kultur | 17.10.2025

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei locker vom Hocker und sehr lebendig von seinen ostwestfälischen Eltern und dem Moment, der Anlass bot für sein Buch „Früher hab‘ ich nur mein Motorrad gepflegt“. Ambiente und Künstler bildeten einen würdigen Abschluss des diesjährigen Westerwälder Literatursommers mit dem Thema „Forever young“.


Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

Kultur | 16.10.2025

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes Konzert nach Schloss Engers. Werke queerer Komponisten stehen im Mittelpunkt eines poetischen Klavierabends im Rahmen des Klavierherbstes.


Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Kultur | 13.10.2025

Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder Matthiaskirche ein. Die Veranstaltung verspricht nicht nur musikalische Highlights, sondern auch kulinarische Genüsse.


20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Kultur | 13.10.2025

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. Die Veranstaltung hat sich zu einem festen Bestandteil der regionalen Metalcore-Szene entwickelt. Auch dieses Jahr verspricht das Programm wieder ein Highlight für alle Fans zu werden.


Dierdorfer Hüttenzauber bekommt festlichen Wichtelweg

Kultur | 13.10.2025

Dierdorfer Hüttenzauber bekommt festlichen Wichtelweg

Der beliebte "Dierdorfer Hüttenzauber im Schlosspark" am 5. und 6. Dezember wird in diesem Jahr um eine besondere Attraktion erweitert. Besucher können sich auf einen kreativ gestalteten Wichtel- und Krippenweg freuen, der den Schlossweiher umrahmen soll.


2. Engerser Lesenacht lockt mit literarischen Leckerbissen

Kultur | 12.10.2025

2. Engerser Lesenacht lockt mit literarischen Leckerbissen

Nach dem Erfolg des Vorjahres kehrt die Engerser Lesenacht zurück. Auch dieses Mal erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl Klassiker als auch zeitgenössische Werke umfasst. Die Veranstaltung bietet eine ideale Gelegenheit, um mit Autoren ins Gespräch zu kommen und in verschiedene literarische Welten einzutauchen.


Römer-Welt: Neue Entdeckungen der letzten 50 Jahre

Kultur | 12.10.2025

Römer-Welt: Neue Entdeckungen der letzten 50 Jahre

Am 31. Oktober lädt die Römer-Welt zu einem spannenden Vortrag mit Mario Becker ein. Der Experte für römische Archäologie wird bedeutende Neuentdeckungen der letzten Jahrzehnte vorstellen und deren wissenschaftliche Relevanz beleuchten.


Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Kultur | 12.10.2025

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf und seine Frau Bettina Göschl in einer Krimilesung mit Musik zu erleben. Die Veranstaltung markierte das Ende des beliebten Westerwälder Krimifestivals "Mordsregion Westerwald" mit 18 Autoren in 17 Veranstaltungen. Organisiert hatte es der Literatur- und Kulturverein „Wäller Rumkugeln“ aus Betzdorf.


Kabarettist Ralf Senkel kommt nach Dierdorf in die Alte Schule

Kultur | 11.10.2025

Kabarettist Ralf Senkel kommt nach Dierdorf in die Alte Schule

Am 15. November wird die Alte Schule in Dierdorf zum Schauplatz eines besonderen Comedy-Programms. Der bekannte Kabarettist Ralf Senkel, bekannt aus dem WDR und dem Quatsch Comedy Club, wird mit seinem Programm "Der hat gesessen!" die Zuschauer begeistern.


St. Martinszüge in Unkel: Traditionelles Lichterfest für die ganze Familie

Kultur | 11.10.2025

St. Martinszüge in Unkel: Traditionelles Lichterfest für die ganze Familie

Der St. Martinsumzug ist ein fester Bestandteil der Herbsttraditionen in Unkel und seinen Stadtteilen. Mit bunten Laternen und musikalischer Begleitung ziehen Kinder und Erwachsene durch die Straßen.


Ein Abend voller Musik und Emotionen in der Kulturkapelle Weis

Kultur | 11.10.2025

Ein Abend voller Musik und Emotionen in der Kulturkapelle Weis

Am 2. November erwartet die Besucher der Kulturkapelle Weis ein besonderer Liederabend. Boris Weber und Holger Kappus präsentieren ein abwechslungsreiches Programm aus Musical- und Chansonklassikern.


Kunstkreis ‘75 Engers: Große Jubiläums-Ausstellung im Alten Rathaus

Kultur | 11.10.2025

Kunstkreis ‘75 Engers: Große Jubiläums-Ausstellung im Alten Rathaus

Der Kunstkreis ‘75 Engers begeht sein 50-jähriges Jubiläum mit einer vielfältigen Ausstellung im ehrwürdigen Alten Rathaus Engers, das zusammen mit der Schlossschenke den großen Brand vom 14. August 1778 überlebte. Das schöne Fachwerkgebäude am Platz vor dem Schlosshof bietet auf mehreren Etagen Ausstellungsfläche, die von den elf ausstellenden Künstlern variantenreich genutzt wird.


Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Kultur | 11.10.2025

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Die preisgekrönte Klarinettistin Sayaka Schmuck und der renommierte Organist Andreas Schmidt präsentieren ein vielfältiges Programm.


Autorenlesung auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Kultur | 11.10.2025

Autorenlesung auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

ANZEIGE | Unter dem Motto „Geschichten, die bleiben – Lesungen im Klosterladen“ liest die Koblenzer Autorin Susanne Arnold aus ihrer Kent-Krimi-Reihe: Das Weiss der Eisblumen. Lesung am 13. November 2025 um 19 Uhr in der Klosterbuchhandlung (Einlass 18:30 Uhr).


Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Kultur | 07.10.2025

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist und Autor Bernd Gieseking wird aus seinem Buch lesen, das humorvoll und nachdenklich zugleich über den Umgang mit älter werdenden Eltern berichtet.


Ukulele-Kurs für Kinderlieder in Linkenbach

Kultur | 06.10.2025

Ukulele-Kurs für Kinderlieder in Linkenbach

Am 3. November bietet die Kreis-Volkshochschule Neuwied einen besonderen Kurs für Erzieherinnen und Erzieher sowie alle, die gerne mit Kindern singen, an. Der bekannte Kinderliedermacher Daniel Dorfkind wird den Teilnehmenden das Spiel auf der Ukulele näherbringen.


WesterwaldWetter



Werbung