Meldungen in Rubrik Kultur
Kultur | 29.04.2025
Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab
8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich seinen 80. Geburtstag gefeiert: Der britische Sänger und Gitarrist Miller Anderson lieferte beim 8, Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied im ausverkauften Saal des Food Hotel eine dementsprechend reife und routinierte Bühnenshow ab.
Kultur | 29.04.2025
7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid
Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte in Großmaischeid ein. Neben kulinarischen Genüssen bietet das Fest auch musikalische Highlights und eine besondere Gelegenheit für Nachwuchsmusiker.
Anzeige
Kultur | 27.04.2025
Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied
Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung von Roentgenmöbeln an. Besucher können sich auf spannende Einblicke in das Schaffen der berühmten Möbelkünstler Abraham und David Roentgen freuen.
Kultur | 27.04.2025
Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held
In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin Annegret Held weder um Historie noch um ihre Autobiografie, sondern um eine moderne Auseinandersetzung mit Spiritualität und den Gefahren der Radikalisierung. Schauplatz ist Frankfurt, wo die Autorin lange gelebt und gearbeitet hat.
Kultur | 26.04.2025
Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied
Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. Vier besondere Filme stehen auf dem Programm und versprechen spannende Geschichten über starke Frauen, musikalische Ikonen und moralische Dilemmata.
Kultur | 24.04.2025
Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree
Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden Höfe der Neuwieder Innenstadt mit rund 80 Künstlern aus der Region für die Besucher am 3. und 4. Mai ihre Tore. Gezeigt und verkauft werden Malereien, Fotografien, Skulpturen und Kunsthandwerk in einem charmanten Ambiente, das zum Flanieren und Staunen einlädt.
Anzeige
Kultur | 24.04.2025
Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"
Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung des Westerwälder Literatursommers im Hachenburger Cinexx am Tag des Buches, dem 23. April, begeisterte die zahlreich anwesenden Literaturfreunde. Moderator Thomas Böhm stellte den Autor des Abends, Maxim Leo, als „literarischen Tausendsassa“ vor.
Kultur | 22.04.2025
Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland
ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von Harry-Potter-Stars, Cosplayern und Fans aus ganz Europa. Highlight war neben den prominenten Gästen auch die Botschaft von Synchronsprecher Max Felder – und seine Petition gegen KI im Tonstudio.
Kultur | 22.04.2025
Volkslieder neu entdeckt - Ein Abend mit Menia Ohrem
Am 10. Mai um 20 Uhr lädt die Theatergruppe Inflagranti zu einem besonderen Liederabend in die Kultur-Kapelle Weis ein. Die Sängerin und Gitarristin Menia Ohrem wird deutsch- und englischsprachige Volkslieder präsentieren, die auf neue Weise interpretiert werden.
Kultur | 21.04.2025
Wiederentdeckte Klänge: Ukrainische Chormusik in Neuwied
Der LandesJugendChor Rheinland-Pfalz präsentiert am Freitag, 25. April, ein besonderes Konzertprogramm in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in Neuwied-Engers. Im Mittelpunkt stehen verschollene Werke der ukrainischen Chorliteratur des 17. Jahrhunderts, die erst kürzlich in einem Kiewer Archiv wiederentdeckt wurden.
Anzeige
Kultur | 20.04.2025
Buchtipp: "Überleben in der Knalltüten-Gesellschaft" von Mathias Scheben
Der Untertitel "Der diskrete Charme der Contenance" verrät die probate Lösung für die meisten der vielfältigen gesellschaftlichen Probleme, die der versierte Autor mit fast 80-jähriger Lebenserfahrung, der nach Aussage seiner Frau unauffällig vor sich hin altert, in seiner "Rat- und Tat-Tagebuch-Collage der letzten zehn Jahre" zusammengetragen hat.
Kultur | 18.04.2025
Gutenberg im Westerwald: neue Ausstellung in Galerie Blattwelt in Niederhofen
Versteckt in einem alten Fachwerkhäuschen in Niederhofen bietet Reinhard Zado eine kulturhistorische Sehenswürdigkeit: einen selbst gefertigten Nachbau einer Druckpresse, wie sie Gutenberg vor über 500 Jahren benutzte, um mit beweglichen Lettern vornehmlich Bibeln zu drucken. Dekorative Faksimile-Bibeln und aufwändig verzierte Bibelseiten komplettieren die Ausstellung.
Kultur | 18.04.2025
Ein Abend voller Kunst: Finissage "Substantiell" in der Artothek
Die Artothek lädt am 26. April zu einem besonderen Abschluss ihrer Ausstellung "Substantiell" ein. Besucher erwartet ein abwechslungsreicher Abend mit Performance, Musik und Lyrik.
Kultur | 16.04.2025
Vortragsabend in Neuwied beleuchtet Frauenrechte im Islam
Ende März veranstaltete die Lajna Imaillah Neuwied anlässlich des Weltfrauentags einen Vortragsabend in der Bait-ur-Raheem Moschee. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten umfassende Einblicke in die Entwicklung der Frauenrechte und deren Bedeutung im Islam.
Kultur | 15.04.2025
Koblenz Guitar Festival zieht auf die Sayner Hütte
Erstmals findet das renommierte Koblenz Guitar Festival & Academy auf der historischen Sayner Hütte statt. Vom 1. bis 9. Juni erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm an einem außergewöhnlichen Ort.
Kultur | 14.04.2025
Historische Druckkunst in Niederhofen zu besichtigen
Anzeige | In der Galerie der Blattwelt in Niederhofen erwartet die Besucher zu Ostern eine besondere Ausstellung. Im Fokus steht der "mediale Wandel", inspiriert von der Erfindung des Buchdrucks durch Gutenberg vor über 500 Jahren.
Kultur | 13.04.2025
Kölner Klänge in Neuwied: "Phase3" gibt Konzert mit eigenen Songs
Die Band "Phase3" bringt ihre kölschsprachigen Lieder nach Neuwied. Am 25. April treten sie im "Bootshaus an der Rheinbrücke" auf und laden das Publikum ein, mitzusingen.
Kultur | 13.04.2025
Rockfreunde Rengsdorf laden zum Pubquiz und Mai-Ausschank ein
Die Rockfreunde Rengsdorf e.V. bereiten sich auf zwei ihrer jährlichen Veranstaltungen vor, die am 30. April und 1. Mai stattfinden werden. Sowohl das beliebte Jedermann-Pubquiz als auch der traditionelle Mai-Ausschank versprechen gesellige Stunden auf dem Waldfestplatz in Rengsdorf.
Kultur | 13.04.2025
Iona Lane bringt schottische Klänge nach Neuwied
Am 27. April wird Iona Lane im Restaurant "Zur Reithalle" in Neuwied-Oberbieber ihr neues Album "Swilkie" vorstellen. Die britische Folk-Musikerin und Songwriterin hat sich von den Landschaften der schottischen Highlands inspirieren lassen.
Kultur | 12.04.2025
Traditionelles Klappern und Ostereierkegeln in Erpel
In Erpel wird eine alte Tradition fortgeführt, die das Osterfest auf besondere Weise einläutet. Der Junggesellenverein lädt dazu ein, an zwei besonderen Veranstaltungen teilzunehmen, die sowohl für Bewohner als auch Besucher des Dorfes spannend sind.
Kultur | 12.04.2025
Sehenswerte Ausstellung "WERTE 2025" in der Sayner Hütte Bendorf
Wo könnte traditionelle Handwerkskunst passender präsentiert werden als in der gediegenen Sayner Hütte? Die beiden Eisenkunstguss-Hallen und das Außengelände boten am Samstag, dem 12. April das passende Ambiente für Kunsthandwerker und Restaurateure, die ihre besonderen Arbeiten oder Live-Vorführungen ihrer Arbeitsprozesse zeigten.
Kultur | 11.04.2025
Musik, Emotionen und gelebte Solidarität
Musik kann nicht nur begeistern - sie kann auch verändern. Ein eindrucksvoller Beweis dafür wurde beim großen Benefizkonzert des Lions Club Neuwied-Andernach in der Neuwieder St. Matthiaskirche erbracht.
Kultur | 10.04.2025
Lars Ruth: Ein Abend voller Magie im Schlosstheater Neuwied
Lars Ruth, ein bekannter Mentalist, lädt sein Publikum zu einer faszinierenden Show ein. Dabei verspricht er nicht nur außergewöhnliche Erlebnisse, sondern auch eine Reise in die Welt des Übersinnlichen.
Kultur | 08.04.2025
Wahrung der Tradition: Waldbreitbach wünscht sich weitere Raspelfreunde
Dass Glocken nach Rom fliegen, um Milchbrei zu essen, entspricht eher der rheinischen Legende; dass zwei Tage vor Ostern die Kirchenglocken schweigen und von Klappern und Raspeln ersetzt werden, ist hierzulande aber weit verbreiteter Brauch. Doch wie es bei Traditionen nun mal ist, sie geraten in Vergessenheit, wenn sie nicht mit Leben erfüllt werden.
Kultur | 08.04.2025
Maifest der Stadtsoldaten in Linz: Musik und Tanz auf dem Marktplatz
Am 30. April lädt das Stadtsoldatencorps zum traditionellen Maifest auf den Linzer Marktplatz ein. Die Coverband XTension XXL sorgt für musikalische Unterhaltung, während Besucher sich auf diverse Speisen und Getränke freuen können.
Kultur | 08.04.2025
Michaela Abresch liest aus ihrem neuen Roman in Dierdorf
Am 11. April lädt die bekannte Autorin Michaela Abresch zu einer besonderen Lesung in Dierdorf ein. Begleitet von stimmungsvoller Musik, präsentiert sie ihr neuestes Werk.
Kultur | 04.04.2025
Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein
Zu spannenden Kirchen-Entdeckungen lädt die neue Tourismusbroschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreis Neuwied "Natürlich Rhein-Westerwald - Kirchen, Klöster und Kapellen" ein. 26 Kirchen, Klöster und Kapellen auf 64 Seiten und Geschichten zu Entstehung und Baugeschichte plus weiterführende Informationen.
Kultur | 03.04.2025
Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo
Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter dem Motto "FOREVER YOUNG" wird das Festival mit einer Lesung des bekannten Autors Maxim Leo eröffnet. Die Veranstaltung verspricht spannende Einblicke in aktuelle gesellschaftliche Themen.
Kultur | 01.04.2025
Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied
Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. Matthias in Neuwied. Das Programm verspricht eine musikalische Reise durch die Jahrhunderte mit bekannten Meisterwerken und modernen Klängen.
Kultur | 26.03.2025
20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März
ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. Monkey Jump Kneipenfestival mit freiem Eintritt startet. Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Programm mit Künstlern, Musikern und DJs in neun Locations.
Kultur | 25.03.2025
Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert
Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung von Thomas Hohn präsentierte sich der Chor als Nachfolger des Männerchores 1850/84 Rengsdorf. Die Veranstaltung versprach ein abwechslungsreiches Programm und spannende Gastauftritte.
Kultur | 24.03.2025
Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied
Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in die Matthiaskirche Neuwied ein. Renommierte Künstler wie der Cellist Benedict Kloeckner und die Pianistin Sophie Pacini werden auftreten, um Bildungschancen in der Region zu fördern.
Kultur | 24.03.2025
Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm
Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, bekannt für seine eindrucksvolle Interpretation des Flamenco, lädt zu einem Soloabend ein.
Kultur | 24.03.2025
Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld
Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze Komödie "Im Kloster ist der Teufel los!" von Carsten Lögering einstudiert. Obwohl sich die Truppe zum ersten Mal in ein Kloster begab, wurden die Protagonisten sehr überzeugend dargestellt, denn Regisseur Frank Reinhard hat die Rollen optimal besetzt.
Kultur | 18.03.2025
Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl
Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ist Anlass für zahlreiche Veranstaltungen an der römischen Grenze. Den Anfang machte das Erlebnismuseum und Limesinformationszentrum Römerwelt am caput limitis am 16. März mit einem aktiven Thementag.
Kultur | 16.03.2025
Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold
In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft der drei überaus sympathischen Bewohnerinnen genießen: Die Ich-Erzählerin Elisabeth Wilson ist eine kommunikative, genussfreudige Witwe, die mit ihrer Freundin Margret Miller zusammenwohnt, die geistige Nahrung in Form kniffliger Rätsel bevorzugt.
Kultur | 16.03.2025
Literarischer Mord im Alten Bahnhof Puderbach
Mord kann sehr genussvoll sein, stellten die Besucher der Krimi-Lesung der Autorin Ulrike Puderbach am Samstagabend, 15. März erfreut fest. Passend zu der Lektüre "Tatort Schängel-Stadt – Tod im Weinberg" gab es guten Wein und Fingerfood. Alles diente einem guten Zweck: Der Erlös aus dem Büffet-Verkauf und ein Euro von jedem verkauften Buch gehen als Spende an die Stefan Morsch-Stiftung.
Kultur | 15.03.2025
Der Schlitz im Kleid bringt Urbach in Stimmung
Bei der Premiere des neuen Theaterstücks "Schlitz im Kleid" bewies die Theatergruppe im Kirchspiel Urbach erneut ihre Kompetenz für humorvolle, unterhaltsame Komödien. Seit September vergangenen Jahres war an den schwierigen Dialogen geübt, gefeilt und diskutiert worden. Jede Rolle hat die passende Besetzung gefunden und das Publikum hatte seinen Spaß.
Kultur | 12.03.2025
Motto dieses Sommers: "Forever young?"
In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer dem Motto "Forever young". Der Traum von ewiger Jugend beschäftigte die Menschheit schon immer und inspirierte viele Autoren zu sehr unterschiedlichen Werken. Eine faszinierende Auswahl wird an ungewöhnlichen Orten präsentiert.
Kultur | 12.03.2025
"Schöne Aussichten": Die Sammlung Berninger in der Stadtgalerie Mennonitenkirche Neuwied
Die Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche präsentiert ab Freitag, 14. März, eine Auswahl aus der Sammlung Berninger. Diese Ausstellung bietet einen faszinierenden Einblick in die Rheinromantik und darüber hinaus.