Werbung

Nachricht vom 22.06.2025    

Ulrike Kriener las Liebesgeschichten in der Abtei Rommersdorf

Von Helmi Tischler-Venter

Die Schauspielerin Ulrike Kriener holte am Samstagabend, 21. Mai, ihre im letzten Jahr ausgefallene Lesung nach. "Und wenn es Liebe wär´...?" betitelte sie die Geschichten von Dörrie, Gavalda, Gernhardt und Heidenreich, die in der altehrwürdigen ehemaligen Prämonstratenserabtei Rommersdorf ein stimmungsvolles Ambiente fanden.

Fotos: Helmi Tischler-Venter

Neuwied. Kriener hatte sich im Vorfeld auf Sehenswürdigkeiten der Stadt Neuwied gefreut, allerdings war sie mit der Bahn angereist und schaffte es dadurch nur knapp zu ihrer Lesung. Trotzdem fühlte sie sich nach eigener Aussage in "der unglaublich schönen Anlage und bei dem freundlichen Publikum total angenommen". Das Publikum genoss die einfühlsam vorgetragene Lesung, die von der angenehmen und geschulten Stimme der Künstlerin getragen wurde.

Die erste Liebesgeschichte "Kleine Praktiken aus St. Germain" der französischen Schriftstellerin Anna Gavalda, eine Kurzgeschichte aus dem Buch "Zusammen ist man weniger allein", thematisierte die zerstörerische Wirkung von Handys: Die Ich-Erzählerin triff auf der Straße einen Mann und weiß sofort, dass sie sich den mithilfe von raffinierten Praktiken angeln wird. Bei einer romantischen Verabredung zum Essen zerstört das Handyklingeln die erotisch aufgeladene Stimmung. Seither hasst die Frau Handys.

Von Krieners Freundin Doris Dörrie wurde "Chi" geschrieben: Feng Shui-Beraterin Frau Fu wird von einem Mann beauftragt, der vor einem halben Jahr von seiner Frau verlassenen wurde und leidet. Der Birkenstock-Sandalenträger hat die Küche gründlich aufgeräumt, trotzdem erweist sie sich als "Ort der Unruhe und des Missgeschicks". Der Flur ist dunkel und fensterlos, sodass kein Chi zirkulieren kann. Das Wohnzimmer, der "Raum der fünf Geister", sieht kahl und unbewohnt aus und das Schlafzimmer ist sogar der "Raum der sechs Flüche". Frau Fu diagnostiziert: "Es ist schwer, in dieser Wohnung glücklich zu werden". Nur in der dunklen Abstellkammer spürt sie besonders prächtiges Chi.

Um mit einer Liebesgeschichte einmal "mitten rein in die Ehe" zu gehen, wählte Ulrike Kriener "Elch, Bär, Biber und Kröte" von Robert Gernhardt aus. In ihr badet ein lange verheiratetes Paar in einem Waldsee, den sie beide sehr schön finden. Angestachelt von den "Geistern des Widerspruchs" meint er, er könne sich alles noch viel schöner vorstellen, mit einem Elch oder Bär oder Biber zum Beispiel. Als seine Frau von zwanzig in der Sonne sitzenden Erdmännchen fantasiert, fühlt er seiner Nord-Sehnsucht Unrecht getan. Er sinnt auf Rache. Diese gewährt ihm eine Kröte, die an der Terrasse auf dem Mäuerchen sitzt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die letzte Geschichte "Karl, Bob Dylan und ich" stammte zur Freude der Zuhörer aus der Feder von Elke Heidenreich. Die verschiedenen Rollen im Text las die versierte Schauspielerin mit variantenreicher Stimme und Betonung: Mit Karl ist, seit Marlene ihn verlassen hat, nicht mehr viel anzufangen. Der Macho hat den Kulturredakteur verprügelt, zu dem Marlene gezogen ist. Tom, der Sohn der Ich-Erzählerin Irene, ist langweilig, ordentlich und eifrig. Block verließ Irene mit seinem Bücherkoffer. Sein Vorgänger, der Schauspieler Rupert kündigt sein Kommen in einem Telegramm an. Irene und die Wohnung sind in keinem guten Zustand. Das ändert sich über Nacht, aber Irene ignoriert konsequent die Türklingel. Karl kommt, um gemeinsam mit Irene Bob Dylan-Songs im Fernsehen zu gucken. Bob Dylan ist das Schicksal: "Nach zwanzig Jahren küssten wir uns endlich."

Die bunte Kulturreihe Rommersdorf Festspiele mit Lesungen, Kabarett, Theateraufführungen und hochklassigen Musikveranstaltungen geht bis zum 9. Juli weiter. Programm und Tickets finden Sie hier. htv


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Preußens Einfluss auf Rheinbreitbach: Ein neues Buch enthüllt historische Details

Ein neues Buch bringt Licht in die Geschichte Rheinbreitbachs während der preußischen Verwaltung zwischen ...

Adventszauber in Feldkirchen: "Feldkirchen leuchtet"

In Feldkirchen beginnt die Adventszeit mit einem besonderen Highlight. Am 29. November 2025 erstrahlt ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Gitarrenstrünzer starten mit Weihnachtsprogramm in Linz am Rhein

Nach einem erfolgreichen Sommerprogramm läuten die Gitarrenstrünzer die Vorweihnachtszeit ein. Mit einer ...

Symposium zur Rheinromantik: Adelheid von Stolterfoth im Fokus

Am 17. Dezember 2025 steht die Villa Weingärtner in Unkel ganz im Zeichen der Rheinromantik. Ein ganztägiges ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz: Nach Abkühlung folgt neue Hitzewelle

In der ersten Wochenhälfte erwartet Rheinland-Pfalz ein abwechslungsreiches Wetter, das von Gewittern ...

Stromausfall und Zeitstrafe: Rowe-BMW triumphiert auf dem Nürburgring

Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring bot in diesem Jahr ein Spektakel der besonderen Art. Ein Stromausfall ...

Noten und Nervenkitzel wurde den Gästen in Oberhonnefeld bei „Mord mit Musik“ geboten

Bereits zum zweiten Mal waren Autorin Ulrike Puderbach, Mezzo-Sopranistin Ilka Lenz-Heuchemer und Pianistin ...

Yoran Leicher live im Cine 5 Asbach: "MÄDCHEN MÄDCHEN" mit Star-Gast am 6. Juli

Ein besonderes Kino-Highlight erwartet die Besucher des Cine 5 Asbach am Sonntag, den 6. Juli um 14.30 ...

75 Jahre ADAC: Vom Pannenhelfer zum Mobilitätsdienstleister

Der ADAC Rheinland-Pfalz feiert sein 75-jähriges Bestehen und hat sich in dieser Zeit erheblich weiterentwickelt. ...

Unfallflucht in Neuwied: Unbekannter rammt zwei Fahrzeuge

In Neuwied ereignete sich am 21. Juni ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. Eine 24-jährige ...

Werbung