Pressemitteilung vom 14.07.2025
Kunst als "Nebel in Tüten": Ausstellung in Linz endet mit bewegender Finissage
Am 13. Juli lud der Kunstverein Linz am Rhein zur Finissage der Ausstellung "Flood the Zone with Peace" von Adriane Wachholz ein. Die Künstlerin bot den Besuchern einen tiefen Einblick in ihre Werke und deren Entstehungsprozess, was zu einem intensiven Austausch führte.

Linz am Rhein. Am Sonntag (13. Juli) begrüßte die stellvertretende Vorsitzende des Kunstvereins Linz am Rhein, Sandra Köhler, die Besucher zur Finissage der Ausstellung "Flood the Zone with Peace" von Adriane Wachholz. Anschließend übergab sie das Wort an die Künstlerin selbst, die eine Führung durch ihre Ausstellung anbot.
Adriane Wachholz erläuterte dabei ihren kreativen Prozess und erklärte, dass sie sich intensiv mit der Frage auseinandergesetzt habe, was Frieden für uns bedeute. Sie zitierte einen Coach mit den Worten, Frieden sei wie "Nebel in Tüten", da es sich um ein Gedankenkonstrukt handele, das jeder Mensch auf andere Art interpretiere.
Im Verlauf der Führung beschrieb Wachholz, wie sie sich auf den Raum im Markt9 eingelassen habe. Schon beim ersten Betreten des Raumes sei ihr klar gewesen, dass ein großes Gemälde im hinteren Säulendurchgang platziert werden müsse, um verschiedene Betrachtungsperspektiven zu ermöglichen und eine kühlere Atmosphäre zu schaffen.
Kunst und Philosophie
Die Künstlerin ging auch auf die Veränderungen ein, die einige Bestandteile der Ausstellung während ihrer Laufzeit erfahren hatten. So seien etwa die flüssigen Schüttungen auf dem Boden inzwischen ausgehärtet und hätten teilweise ihre Farbe verändert. Diese Unvorhersehbarkeit sei ein beabsichtigter Teil ihres Gesamtkonzepts gewesen, der sie gelehrt habe, mit nicht erfüllten Erwartungen umzugehen.
Besonders eindrucksvoll waren ihre Ausmalbilder für Eltern von Sternenkindern, die sie basierend auf eigenen Erfahrungen erstellt hatte. Eines dieser Bilder integrierte Wachholz in Form einer Videoinstallation in die Ausstellung, wobei sie sich mit Fragen der Ewigkeit und Konzepten von Leben auseinandersetzte.
Während der gesamten Veranstaltung ermutigte Wachholz die Anwesenden, ihre Empfindungen und Sichtweisen zu äußern, was zu einem intensiven und oft philosophischen Austausch führte. Diese Finissage wird den Teilnehmern sicherlich noch lange im Gedächtnis bleiben. (PM/Red)
Mehr dazu:
Veranstaltungsrückblicke
Kultur & Freizeit
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion