Werbung

Pressemitteilung vom 14.07.2025    

Kunst als "Nebel in Tüten": Ausstellung in Linz endet mit bewegender Finissage

Am 13. Juli lud der Kunstverein Linz am Rhein zur Finissage der Ausstellung "Flood the Zone with Peace" von Adriane Wachholz ein. Die Künstlerin bot den Besuchern einen tiefen Einblick in ihre Werke und deren Entstehungsprozess, was zu einem intensiven Austausch führte.

Adriane Wachholz (links) und Sandra Köhler. (Foto: Ines Langs)

Linz am Rhein. Am Sonntag (13. Juli) begrüßte die stellvertretende Vorsitzende des Kunstvereins Linz am Rhein, Sandra Köhler, die Besucher zur Finissage der Ausstellung "Flood the Zone with Peace" von Adriane Wachholz. Anschließend übergab sie das Wort an die Künstlerin selbst, die eine Führung durch ihre Ausstellung anbot.

Adriane Wachholz erläuterte dabei ihren kreativen Prozess und erklärte, dass sie sich intensiv mit der Frage auseinandergesetzt habe, was Frieden für uns bedeute. Sie zitierte einen Coach mit den Worten, Frieden sei wie "Nebel in Tüten", da es sich um ein Gedankenkonstrukt handele, das jeder Mensch auf andere Art interpretiere.

Im Verlauf der Führung beschrieb Wachholz, wie sie sich auf den Raum im Markt9 eingelassen habe. Schon beim ersten Betreten des Raumes sei ihr klar gewesen, dass ein großes Gemälde im hinteren Säulendurchgang platziert werden müsse, um verschiedene Betrachtungsperspektiven zu ermöglichen und eine kühlere Atmosphäre zu schaffen.

Kunst und Philosophie
Die Künstlerin ging auch auf die Veränderungen ein, die einige Bestandteile der Ausstellung während ihrer Laufzeit erfahren hatten. So seien etwa die flüssigen Schüttungen auf dem Boden inzwischen ausgehärtet und hätten teilweise ihre Farbe verändert. Diese Unvorhersehbarkeit sei ein beabsichtigter Teil ihres Gesamtkonzepts gewesen, der sie gelehrt habe, mit nicht erfüllten Erwartungen umzugehen.



Besonders eindrucksvoll waren ihre Ausmalbilder für Eltern von Sternenkindern, die sie basierend auf eigenen Erfahrungen erstellt hatte. Eines dieser Bilder integrierte Wachholz in Form einer Videoinstallation in die Ausstellung, wobei sie sich mit Fragen der Ewigkeit und Konzepten von Leben auseinandersetzte.

Während der gesamten Veranstaltung ermutigte Wachholz die Anwesenden, ihre Empfindungen und Sichtweisen zu äußern, was zu einem intensiven und oft philosophischen Austausch führte. Diese Finissage wird den Teilnehmern sicherlich noch lange im Gedächtnis bleiben. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kultur & Freizeit  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orientalischer Markt im Ringmarkt: Ein Fest der Kulturen

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich der Ringmarkt wieder in einen Orientalischen Markt. Besucher ...

Ein Kunstwerk kehrt nach Rheinbrohl zurück

Ein bekanntes Gemälde hat seinen Weg zurück nach Rheinbrohl gefunden. Das Gemälde von Karl Kurtscheid ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Kunst trifft Moderne: Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 7. September 2025, eröffnet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Sonderausstellung. ...

Musikalische Vielfalt beim "creole_sommer" in Neuwied

Am letzten Augustwochenende verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in ein Zentrum der musikalischen ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Lions Club Laacher See startet mit neuem Präsidenten ins Clubjahr

Der Lions Club Laacher See hat sein neues Clubjahr in der Trattoria Ferrara in Weißenthurm eingeläutet. ...

Aktualisiert: Signalstörung sorgt für Zugausfälle auf der Rheinstrecke

Nach einer Signalstörung, die den Zugverkehr am Dienstag (15. Juli) erheblich beeinträchtigte, ist die ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Bauernverband fordert Ausnahmeregelung beim Mindestlohn für Saisonkräfte

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V. sieht durch die geplante Erhöhung des gesetzlichen ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Werbung