Werbung

Nachricht vom 25.06.2025    

Meditative Klänge und Texte in Neuwied-Irlich

Am 13. Juli um 18 Uhr lädt die Kirche St. Peter und Paul in Neuwied-Irlich zu einer besonderen Veranstaltung ein. Die meditative Stunde mit Musik und Texten steht unter dem Thema "Würde - unantastbar" und verspricht ein eindrucksvolles Erlebnis.

Foto von Ulrike Platten-Wirtz

Neuwied-Irlich. Am Sonntag, dem 13. Juli um 18 Uhr, findet in der Kirche St. Peter und Paul in Neuwied-Irlich eine besondere Veranstaltung statt: "NACHtKLANG", eine meditative Stunde mit Musik und Texten zum Thema "Würde - unantastbar". Marion Oswald, die aus Willroth stammt und in den 1990er Jahren als Kirchenmusikerin in Irlich und Feldkirchen tätig war, wird mit ihrer "Chorgemeinschaft Cochem" auftreten. Der Chor präsentiert Neue geistliche Lieder sowohl ein- als auch mehrstimmig. Gemeinsam mit den Sprecherinnen und Organist Jörg Rasbach gestalten sie die musikalisch-geistliche Stunde als harmonische Einheit.

Gemeindereferentin Petra Frey hat die Texte für den Abend ausgewählt. Im Rahmen des "NACHtKLANGS" werden außerdem zwei Königsfiguren des Bonner Diakons und Holzbildhauers Ralf Knoblauch vorgestellt, die seit Mai im pastoralen Raum Neuwied zu sehen sind. Diese Figuren symbolisieren die unantastbare Würde und den Wert jedes Menschen. Dennoch wird weltweit häufig gegen Menschenrechte verstoßen; Menschen erleben Ausbeutung, Ungerechtigkeit, Flucht aufgrund von Kriegen, Verfolgung oder Klimawandel. Texte und Musik, die diese Ungerechtigkeiten thematisieren, leiten schließlich zur "Hymne der Menschenwürde", die Marion Oswald eigens für diesen Anlass komponiert hat.



Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, jedoch wird um Spenden zur Unterstützung der Kirchenmusik gebeten. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Spannende Filmabenteuer für Kinder in Neuwied

Im Spätsommer verwandelt sich das Metropol Kino in Neuwied wieder in ein Paradies für junge Filmfans. ...

Sportlicher Familientag in der Römerwelt Rheinbrohl

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr hatte das Erlebnismuseum "RömerWelt" am Sonntag, 10. August zum sportlichen ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Neuwied wird zum Hotspot für lateinamerikanische und finnische Klänge

Ende August verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in eine Bühne für internationale Musik. Das ...

Neuwieder Stadtführungen: Ein Mix von Geschichte von Kultur

Am Sonntag, 17. August, lädt die Tourist-Information Neuwied zu drei geführten Touren ein. Teilnehmer ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

Weitere Artikel


Leuchtende Nachtwolken verzaubern den Himmel über dem Westerwald

In den Sommernächten bieten sich faszinierende Anblicke am Himmel über dem Westerwald. Leuchtende Nachtwolken ...

Aktualisiert: Debatte um Bestattungsgesetz: Aufhebung der Friedhofspflicht?

Im rheinland-pfälzischen Landtag fand ein Anhörverfahren zum neuen Bestattungsgesetz statt. Dr. Christoph ...

Athleten des VfL Waldbreitbach glänzen bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Eisenberg erzielten die Athletinnen und Athleten des VfL beeindruckende ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Mit Rad oder zu Fuß die Deichstadt erkunden

Am 6. Juli bietet die Neuwieder Tourist-Information zwei spannende Führungen an, die sowohl für Einheimische ...

Abgesagt: Palliativversorgung in Neuwied: Qualitätszirkel stärkt Wissen und Austausch

Abgesagt! In Neuwied findet am Mittwoch, 2. Juli, ein Qualitätszirkel des Palliativnetzwerks statt. Im ...

Windhagen: Day of Caring – Wirtgen Group unterstützt Tafeln mit 3.150 Lebensmitteltüten

Beim Day of Caring 2025 engagierten sich 175 Mitarbeitende der Wirtgen Group an drei Standorten für die ...

Werbung