Werbung

Pressemitteilung vom 10.06.2025    

Klangwelten im Diana-Saal: Ein Pfingstkonzert der Extraklasse

Im historischen Diana-Saal fand ein außergewöhnliches Pfingstkonzert statt, das die Zuhörer begeisterte. Der renommierte Cellist Johannes Moser und weitere herausragende Musiker sorgten für ein unvergessliches Erlebnis.

Die Interpreten des Pfingstkonzert im Diana-Saal mit dem Weltklasse-Cellisten Johannes Moser (3.v.l.). Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Am Pfingstsonntag verwandelte sich der Diana-Saal in einen Ort musikalischer Meisterwerke. Der weltweit gefeierte Cellist Johannes Moser, der auf einem Cello von Andrea Guarneri aus dem Jahr 1694 spielte, zog das Publikum mit seiner Virtuosität in den Bann. Professor Karl Böhmer beschrieb Moser im Programmheft als einen der spektakulärsten Cellisten seiner Zeit. An seiner Seite brillierte der Pianist Knut Hanßen, der im Dezember des Vorjahres mit dem "Villa-Musica-Stern" ausgezeichnet wurde. Hanßen ist als Stipendiat eng mit der Villa Musica verbunden.

Das Konzert wurde durch weitere talentierte Stipendiaten der Villa Musica bereichert. Séverine Kim am Klavier, Elisso Gogibedaschwilli, Anna Csaba und Lucas Freitag an den Violinen zeigten eindrucksvoll ihr Können und unterstrichen damit die Bedeutung der Villa Musica als herausragende Institution im Land. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Andrea Volk präsentiert Flurfunk des Büroalltags: Zwischen KI und Kollegenchaos

Im Büroalltag treffen moderne Technologien auf menschliche Eigenheiten. Während die künstliche Intelligenz ...

Grönemeyer-Abend begeistert in Neuwied

Bei Pino in Neuwied erlebten die Gäste an zwei ausverkauften Abenden eine Hommage an Herbert Grönemeyer. ...

Kunst + Krempel-Star Bouillon: Kostenlose Kunstberatung und Charity in Neuwied

Am 28. September bietet der renommierte Kunstexperte Christoph Bouillon eine besondere Veranstaltung ...

Römer-Nachmittag am Limes: Geschichte hautnah erleben

Am 20. September lädt die Bürgergemeinschaft "Pro Heimbach-Weis" zu einem besonderen Römer-Nachmittag ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Weitere Artikel


Rekordstart für Rock am Ring 2026: Tickets in Rekordzeit vergriffen

Der Vorverkauf für Rock am Ring 2026 hat mit einem beeindruckenden Ansturm begonnen. Innerhalb von nur ...

Bezahlkarte für Geflüchtete in Rheinland-Pfalz kurz vor Einführung

In Rheinland-Pfalz steht die Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete auf kommunaler Ebene unmittelbar ...

Bundeswehr sucht Partner für KI und Drohnen in Rheinland-Pfalz

In den kommenden Jahren stehen der Bundeswehr erhebliche Investitionen bevor. Doch um die geplanten Mehrausgaben ...

Lkw-Stellplätze: Neue Lösungen für ein altes Problem

Der Mangel an Lkw-Stellplätzen entlang der Autobahnen in Rheinland-Pfalz ist seit Jahren ein drängendes ...

Anstieg bei Anerkennungen ausländischer Berufsabschlüsse in Rheinland-Pfalz

Die Zahl der Anträge auf Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen hat in Rheinland-Pfalz ...

Sicherheitsrisiko Bahnübergang: Unachtsamkeit kann tödlich enden

Gefährliche Zwischenfälle an Bahnübergängen haben sich in der Region, insbesondere im Bereich Daaden-Biersdorf, ...

Werbung