Werbung

Nachricht vom 15.06.2025    

Erfolgreiche Benefizveranstaltung für den Lokschuppen Engers

In Neuwied fand eine außergewöhnliche Benefiz-Karnevalsveranstaltung statt, die nicht nur für Lacher sorgte, sondern auch eine beeindruckende Spendensumme einbrachte. Zwei Abende lang zeigten die Karnevalsvereine der Region ihr Engagement für den Wiederaufbau des niedergebrannten Lokschuppens in Engers.

Von links: OB Jan Einig, Ansgar Schunkert, Jens Becker, Mareike Mayer. Foto: Jörg Niebergall

Neuwied. Die große Benefiz-Karnevalsveranstaltung zugunsten des Lokschuppens in Engers war ein voller Erfolg und sammelte insgesamt 13.500 Euro. Initiiert wurde die Aktion von der Freien Bühne Neuwied unter der Leitung von Boris Weber sowie der Event Factory Neuwied GmbH, vertreten durch Jens Becker und Mareike Meyer. Gemeinsam mit zahlreichen Karnevalsvereinen aus dem Stadtgebiet stellten sie ein mitreißendes Programm auf die Beine.

Der Lokschuppen, bekannt als kultureller und gesellschaftlicher Treffpunkt in Engers, war in der Silvesternacht vollständig niedergebrannt. Mit der Benefizveranstaltung sollte ein Zeichen für den Wiederaufbau gesetzt werden. "Das war Karneval mit Herz und Haltung", resümierte Boris Weber. "Dass so viele Vereine sofort zugesagt haben, zeigt, welchen Stellenwert der Lokschuppen in unserer Stadt und vor allem in Engers hat."



Jens Becker und Mareike Meyer ergänzten: "Wir wollten nicht nur feiern, sondern helfen - und das auf typisch närrische Art. Das Ergebnis übertrifft alle Erwartungen."

Das Programm bot einen bunten Querschnitt durch den Neuwieder Karneval mit Tänzen, Büttenreden und Gesang. Der Erlös kommt dem Wiederaufbau des Engerser Lokschuppens zugute. Ansgar Schunkert, Vorsitzender der GEK, zeigte sich tief bewegt: "Diese Unterstützung zeigt uns, dass wir mit unserem Einsatz für den Lokschuppen nicht alleine stehen. 13.500 Euro sind ein kräftiges Signal der Solidarität."

Die Veranstalter ließen durchblicken, dass dies nicht die letzte Aktion zugunsten des Lokschuppens gewesen sein könnte. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


40 Jahre Schengen-Abkommen: Pulse of Europe Neuwied feiert in Schengen

Am 14. Juni versammelten sich zahlreiche Europäer in der luxemburgischen Gemeinde Schengen, um das 40-jährige ...

Neuer Vorstand bei der KG Unkel 1930

Die KG Unkel 1930 e.V. hat einen neuen Vorstand gewählt, nachdem das bisherige Team nicht erneut angetreten ...

Karibische Klänge in Neuwied: Ana Carla Maza verzaubert die Abtei Rommersdorf

Am 29. Juni wird die Abtei Rommersdorf in Neuwied zum Schauplatz eines besonderen musikalischen Ereignisses. ...

Herfried Münkler bei den Westerwälder Literaturtagen: Macht im Umbruch

Am 27. Juni erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Highlight: Der renommierte ...

Koblenz öffnet Türen zur Justiz: Woche der Justiz vom 23. bis 27. Juni

Wie funktioniert der Rechtsstaat? Wer sorgt für Gerechtigkeit im Alltag? Antworten auf diese Fragen gibt ...

Tornados 2025: Zwischenbilanz zur Saison in Deutschland

Die Tornadosaison 2025 hat nach einem schleppenden Start an Fahrt aufgenommen. Der Deutsche Wetterdienst ...

Werbung