Aktuellste Artikel aus der Stadt Neuwied
Region, Artikel vom 08.02.2023
In den vergangenen Tagen kam es im Kreis Neuwied verstärkt zu Fällen sogenannter Cybercrime Betrugsversuche. Mittels Anrufe oder WhatsApp Nachricht versuchten die Betrüger mit unterschiedlichen Maschen, an Geld zu gelangen. Die Polizei warnt ausdrücklich vor den teils perfiden Taktiken.
Region, Artikel vom 08.02.2023
Die eigenen Stärken betonen und bewusst einsetzen: Das ist ein Erfolgsrezept, um beruflich voranzukommen. Aber viele sind sich nicht bewusst, womit sie punkten können und legen den Fokus stattdessen auf ihre Defizite. Vor allem Frauen stellen ihr Licht gerne "unter den Scheffel".
Region, Artikel vom 08.02.2023
Im Kreis Neuwied kam es im Zeitraum vom vergangenen Freitag (3. Februar) bis Dienstag (7. Februar) zu mehreren Sachbeschädigungen an Pkw. Zudem ereignete sich in Linz sowie in Bruchhausen jeweils in Diebstahl. Die Polizei bittet bei allen Vorfällen um mögliche Hinweise oder Zeugen.
Wirtschaft, Artikel vom 07.02.2023
Ein vielfältiges Warenangebot, eine attraktive Einkaufswelt und Aktionen wie "Heimatshoppen": So stellt sich die IHK in Zusammenarbeit mit verschiedenen Neuwieder Akteuren die Zukunft der Innenstadt vor. Zu einem Gedankenaustausch kamen mehrere Beteiligte nun zusammen. Fazit: Einkaufen in Neuwied soll wieder mehr Spaß machen.
Region, Artikel vom 07.02.2023
Ende Januar trafen sich schon am frühen Morgen die Teilnehmerinnen um 6 Uhr am Wiedtal Gymnasium, um sich auf den Weg in die Pfalz zu machen. Vor ihnen lagen lange dreieinhalb Stunden Busfahrt nach Wolfstein. Grund für die Fahrt: Jugend trainiert für Olympia.
Region, Artikel vom 07.02.2023
Vor fast 30 Jahren ist im Rahmen des damals beschlossenen Hauptstadt-Umzugs der Bonn-Berlin-Vertrag geschlossen worden. Ohne ihn in seinen Grundzügen anzutasten, wollen die Stadt Bonn und die Landkreise Neuwied, Ahrweiler sowie Rhein-Sieg schon seit Längerem eine Fortschreibung - damit sich die Region zum Vorteil des gesamten Landes weiterentwickeln kann.
Region, Artikel vom 07.02.2023
Es war ein echter Kraftakt, aber dafür ist jetzt ein großer Meilenstein geschafft: Die Neuwieder Kreisverwaltung hat an den 25 Schulen in ihrer Trägerschaft den Digitalpakt umgesetzt. Praktisch heißt das: Alle 1190 Klassenräumen sind jetzt mit LAN und W-LAN ausgestattet.
Wirtschaft, Artikel vom 07.02.2023
Acht junge Bankkaufleute der Sparkasse Neuwied haben Grund zum Feiern: Sie haben kürzlich ihre mündliche Abschlussprüfung gemeistert und ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Damit ist der erste wichtige Grundstein für die berufliche Zukunft gelegt, die alle bei der Sparkasse Neuwied weiterverfolgen können.
Region, Artikel vom 06.02.2023
Kürzlich wurde das durch den neuen Strömungsretter-Anhänger mitgelieferte Raft erstmals auf dem Rhein getestet. Der speziell für die Strömungsretter mit einem Raft, Seiltechnik und persönlicher Schutzausrüstung ausgestattete Anhänger konnte aufgrund einer Großspende der Siemens Caring Hands e.V. von dem DLRG-Landesverband Rheinland-Pfalz angeschafft werden.
Region, Artikel vom 06.02.2023
Einen sehr hohen Stellenwert für das Freizeitverhalten junger Menschen hat - wenig überraschend - das Internet. Dem Thema "LGBTQIA*-Jugendliche im Netz" nahmen sich 30 Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendförderung der Stadt und des Kreises Neuwied in einer gemeinsamen Fortbildung an.
Sport, Artikel vom 06.02.2023
Seit 2021 arbeitet der SRC Heimbach-Weis 2000 mit den Biathlonvereinen aus dem Westdeutschen und hessischen Skiverband zusammen und ist mit seinen Sportlern mittlerweile Teil des WSV/HSV Biathlon "Zwei-Ländercups".
Sport, Artikel vom 06.02.2023
Es war ein Herzschlagfinale mit Happy End: Die 4x200-Meter-Staffel der LG Rhein-Wied hat im schnellen Starterfeld bei der hessischen Landesmeisterschaft in Frankfurt-Kalbach die A-Norm für die deutsche Hallenmeisterschaft am 18. und 19. Februar 2023 in Dortmund erreicht.
Wirtschaft, Artikel vom 06.02.2023
Das Glück wohnt in Feldkirchen, wo Gewinnsparer der VR Bank Rhein-Mosel eG beim Gewinnsparen ein Elektroauto Opel Mokka-e gewannen. Freudestrahlend nahmen Antje und Jürgen Henrich das E-Mobil von Michael C. Kuch, Vorstandsmitglied der VR Bank, Christian Kehr, Bereichsleiter Regionalmarkt Rhein und Esther Tumenas, Teamleiterin der VR Bank Geschäftsstelle in Feldkirchen/Irlich entgegen.
Region, Artikel vom 06.02.2023
Die Kreisverwaltung Neuwied setzt sich gemeinsam mit "ANUAL", dem Arbeitskreis Natur- und Umweltschutz Asbacher Land, für den Erhalt und die Pflege von Streuobstwiesen ein, die ein wichtiger Bestandteil der Landschaft und ein Refugium für viele seltene Tiere sind. Sogar der Kolkrabe hat sich durch Pflege und Neuanpflanzung von Streuobstwiesen wieder angesiedelt.
Wirtschaft, Artikel vom 06.02.2023
ANZEIGE | Die Stadtwerke Neuwied (SWN) zählen zu "Deutschlands fairsten Arbeitgebern" in der Kategorie Energie und Wasserversorgung laut der renommierten Monatszeitschrift "Euro". Das geht aus einer Umfrage der Rating- und Rankingagentur ServiceValue hervor, wie die Stadtwerke nun in einer Pressemitteilung berichten.
Sport, Artikel vom 06.02.2023
König-Ludwig Lauf "Was für ein erfolgreiches Wochenende für den SRC Heimbach-Weis 2000 e.V." - Julian Leisse siegt wieder einmal. Darüber hinaus gab es weitere Siege und super Platzierungen der SRC-Skilangläufer. Unser Mitglied Zahnarzt Viktor Koch wurde außerdem im Rahmen seiner tollen Platzierung über 21 Kilometer (km) Skating Vizeweltmeister bei den Ärzten und Apothekern.
Kultur, Artikel vom 06.02.2023
Mit Leidenschaft für Musik erreicht man auch heutzutage noch Tausende von Gästen mit der Klassik-Konzert-Reihe, die in Fachkreisen zu Recht als Klassik-Konzert der Extraklasse bezeichnet wird, die nun seit 17 Jahren jährlich in Konzerthäusern und Kirchen gastiert.
Sport, Artikel vom 06.02.2023
Endlich beginnt sich im nordischen Sport alles zu normalisieren. Die traditionellen Rheinland-Pfalz Meisterschaften Skilanglauf am Kniebis, organisiert vom Skiverband Rheinland, fanden wieder wie vor 2020 ganz normal nach bewährtem Konzept statt.
Wirtschaft, Artikel vom 06.02.2023
Am 31. Januar endete Deutschlands größtes Börsenplanspiel für rund 96.000 Schüler, Studierende, Azubis und junge Erwachsene europaweit. Auch im Geschäftsgebiet der Sparkasse Neuwied beteiligten sich knapp 190 Teilnehmende.
Sport, Artikel vom 05.02.2023
Mit einem glatten 0:3 (18,18,15) machten sich die "Deichstadtvolleys" des VC Neuwied am Samstagabend auf die Heimreise nach Neuwied. Die Partie der Volleyball-Bundesliga gegen SW Erfurt verlief aus Neuwieder Sicht enttäuschend.
Region, Artikel vom 05.02.2023
Bei 15 Verkehrsunfällen am Wochenende im Bereich der Polizei Neuwied gab es keine Verletzten – im Gegensatz zu einem Vorfall auf einem Spielplatz in Heimbach-Weis. Dort rastete ein Mann aus, beleidigte vier Jugendiche und griff sie körperlich an. Anschließend verschwand er unerkannt.
Sport, Artikel vom 04.02.2023
Der EHC "Die Bären" 2016 hat das "Endspiel" um den ersten Platz in der Eishockey-Regionalliga West gegen die Ratinger Ice Aliens verloren und muss mit Platz zwei Vorlieb nehmen. Vor 505 Zuschauern zog Neuwied am Sandbach verdient mit 3:5 (0:2; 1:0; 2:3) den Kürzeren. So viel hatte sich die Mannschaft von Leos Sulak vorgenommen, aber auf dem Eis wirkte sie gehemmt.
Region, Artikel vom 04.02.2023
Der Kirchbauverein Niederbieber engagiert sich für den guten Ton: Um die Sanierungskosten der Orgel in der evangelischen Kirche in Niederbieber stemmen zu können, startet der Verein eine Spendenaktion.
Kultur, Artikel vom 04.02.2023
Mit einem neuen Veranstalter und einem umfassenden Programm startet "Kunst im Karree" in eine neue Ära. Der 2022 gegründete "Neue Neuwieder Kunstverein" übernimmt das jährlich stattfindende Kunstfestival.
Sport, Artikel vom 03.02.2023
Neuwieder Sportvereine engagieren sich gegen Rassismus: Das ganze Jahr, egal ob im Training oder im Wettkampfbetrieb, leben sie Respekt und Integration. Unter dem Namen "Neuwied Passt!" greifen sie nun eine gemeinsame Aktion des Hilfswerks Caritas international und der 2017 von Christopher Hoffmann in Neuwied gegründeten Jugendaktion "Wir gegen Rassismus" im Bistum Trier auf.
Region, Artikel vom 03.02.2023
Die Stadt Neuwied will alle Optionen zu mehr Unabhängigkeit von fossilen Energien und höherer Eigenproduktion von regenerativen Energien prüfen. Unter Federführung der Stadtwerke (SWN) wurde eine Potentialanalyse zur Nutzung von Windkraft erstellt und sechs Standorte gefunden. Zudem wurde das Photovoltaikpotential für die zentrale Stromerzeugung ermittelt.
Sport, Artikel vom 02.02.2023
Transfercoup kurz vor dem Derby gegen die TuS Koblenz: Erstmals in seiner langen Geschichte ist es dem FV Engers gelungen, einen Nationalspieler zu verpflichten. Der 26-jährige Alexis Weidenbach wechselt mit sofortiger Wirkung an den Wasserturm.
Region, Artikel vom 02.02.2023
Am 27. Januar haben zwölf Kita-Leitungen aus dem Kreis Neuwied den ersten Durchgang der neuen Leitungsqualifizierung erfolgreich abgeschlossen. Aufgrund der neuen Fachkräftevereinbarung für Kitas in Rheinland-Pfalz ist diese 15-tägige Fortbildung sowohl für erfahrene Leitungskräfte als auch für Personen, die eine Kita-Leitung anstreben, obligatorisch.
Region, Artikel vom 02.02.2023
Schwarze Schafe auf dem Bau: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat kriminelle Praktiken auf Baustellen beklagt. So habe das Hauptzollamt Koblenz, das auch für den Kreis Neuwied zuständig ist, allein im ersten Halbjahr des vergangenen Jahres in der Region insgesamt 502 Ermittlungsverfahren im Baugewerbe eingeleitet.
Region, Artikel vom 02.02.2023
Retten, Löschen, Bergen, Schützen - das haben sich die Freiwilligen Feuerwehren zur Aufgabe gemacht. Es ist ein zeitintensives Ehrenamt, das umfassendes Fachwissen und vielfältige Handfertigkeiten voraussetzt. Dies zu erlernen, haben sich 30 junge Leute vorgenommen, die nun in ihrer Freizeit die acht Neuwieder Löschzüge verstärken.