Aktuellste Artikel aus der Stadt Neuwied
Region, Artikel vom 17.03.2025
Die Stadt Neuwied erarbeitet ein individuelles Konzept zur Anpassung an den Klimawandel. Am 31. März stellt der Klimaanpassungsmanager Daniel Ragonese den aktuellen Stand des Projekts vor und informiert über die bevorstehende Bürgerbeteiligung.
Region, Artikel vom 17.03.2025
Am Samstag, den 29. März und an sechs weiteren Samstagen in diesem Jahr bittet Cleanup Neuwied um Lebensmittelspenden für die Neuwieder Tafel. Nach den sehr erfolgreichen Lebensmittelspendenaktionen an den vier Adventssamstagen im Dezember 2023 und 2024 wurde deutlich, dass es das ganze Jahr über Engpässe bei der Lebensmittelversorgung der Neuwieder Tafel gibt.
Region, Artikel vom 16.03.2025
Am Sonntag (16. März) führte die Polizei Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen durch. Der Schwerpunkt lag dabei auf motorisierten Zweirädern. Die Ergebnisse der Kontrollen waren gemischt.
Politik, Artikel vom 16.03.2025
Der Kreis-Migrationsbeirat Neuwied hat sich für die kommenden fünf Jahre neu aufgestellt. Dilorom Jacka übernimmt erneut den Vorsitz des Gremiums. Welche weiteren personellen Entscheidungen getroffen wurden, erfahren Sie hier.
Region, Artikel vom 16.03.2025
Am frühen Samstagabend (15. März) ereignete sich auf der B256 ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall. Ein Pkw landete auf dem Seitenstreifen, doch das war nicht das Ende der Geschichte. Die Polizei musste einschreiten und fand erstaunliches heraus.
Region, Artikel vom 15.03.2025
Seit seiner Gründung im Herbst 2023 hat sich das Repair Café in Heimbach-Weis als fester Bestandteil der Gemeinde etabliert. Unterstützt von zahlreichen Förderern, setzt es auf Nachhaltigkeit und Nachbarschaftshilfe.
Wirtschaft, Artikel vom 15.03.2025
Das Superhelfer-Projekt des DRK Kreisverbandes Neuwied wird seitens der VR Bank RheinAhrEifel unterstützt. Durch das Projekt werden Grundschülern wichtige Erste-Hilfe-Kenntnisse spielerisch zu vermitteln.
Region, Artikel vom 14.03.2025
Die Moonlight-Dancers des Elferrat St. Michael Feldkirchen e.V. sind bekannt für ihre beeindruckenden Showtanz- und Musicaldarbietungen. Mit ihrer neuen Choreografie zum Thema "König der Löwen" stehen sie bereits in den Startlöchern für die kommende Saison.
Region, Artikel vom 14.03.2025
Das Hohenloher Figurentheater bringt am 30. März die Geschichte von Berthold, dem Muttersöhnchen, auf die Bühne. Auf einer grünen Insel in der Nordsee träumen die Jungschafe von einer abenteuerlichen Reise ans Festland. Eine spannende Aufführung für die ganze Familie.
Region, Artikel vom 14.03.2025
Die VR Bank RheinAhrEifel eG hat im Jahr 2024 mit ihrem Gewinnsparen nicht nur attraktive Preise vergeben, sondern auch zahlreiche gemeinnützige Projekte gefördert. Wie das Konzept funktioniert und welche Erfolge es erzielt hat, zeigt ein genauer Blick auf die Zahlen.
Region, Artikel vom 13.03.2025
Am 19. März 2025 findet in Neuwied die Kinderrechtefachtagung Rheinland-Pfalz unter dem Motto "Kinder haben eine Stimme!" statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht das Recht von Kindern auf Gehör und Mitbestimmung, insbesondere in Bezug auf Artikel 12 der UN-Kinderrechtskonvention.
Kultur, Artikel vom 12.03.2025
In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer dem Motto "Forever young". Der Traum von ewiger Jugend beschäftigte die Menschheit schon immer und inspirierte viele Autoren zu sehr unterschiedlichen Werken. Eine faszinierende Auswahl wird an ungewöhnlichen Orten präsentiert.
Region, Artikel vom 12.03.2025
Die Arbeitsagentur Neuwied lädt während Aktionswoche zu virtuellen Veranstaltungen ein, die Teilnahme ist kostenlos. Die Arbeitswelt verändert sich durch Megatrends wie Transformation, Dekarbonisierung und demografischen Wandel. Auch Berufsbilder verändern sich. Manche fallen weg, dafür entstehen neue Chancen.
Region, Artikel vom 12.03.2025
Am 20. März zwischen 13 und 16 Uhr findet in der Arbeitsagentur in der Julius-Remy-Straße 4 in Neuwied eine Mini-Messe zum Thema "Berufe in Uniform" mit Polizei, Zoll und Bundeswehr statt. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Region, Artikel vom 12.03.2025
Einmal mehr zeigte sich, dass die Neuwieder Bürger und die aus der näheren Umgegend die Wichtigkeit der Neuwieder Tafel anerkennen und bereitwillig unterstützen.
Region, Artikel vom 12.03.2025
In Neuwied erhalten Kinder und Jugendliche die Chance, ihre Umgebung aktiv mitzugestalten. Das Projekt "Lasst uns mal ran!" ermutigt die junge Generation dazu, eigene Ideen für die Stadtentwicklung einzubringen.
Region, Artikel vom 12.03.2025
Zum 1. März 2025 hat bundesweit der jährliche Wechsel der Versicherungskennzeichen stattgefunden. Die Farbe der Kennzeichen änderte sich von Blau auf Grün, was auch für E-Scooter gilt. Die Polizei Neuwied zieht nun eine erste Bilanz der Kontrollen.
Kultur, Artikel vom 12.03.2025
Die Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche präsentiert ab Freitag, 14. März, eine Auswahl aus der Sammlung Berninger. Diese Ausstellung bietet einen faszinierenden Einblick in die Rheinromantik und darüber hinaus.
Region, Artikel vom 11.03.2025
Die Polizeidirektion Neuwied hat die Kriminalstatistik für das Jahr 2024 veröffentlicht. Die Zahlen zeigen einen erfreulichen Rückgang der Straftaten in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen. Trotz einiger Anstiege in bestimmten Deliktsbereichen bleibt die Aufklärungsquote auf einem hohen Niveau.
Anzeige, Artikel vom 11.03.2025
Am 20. März laden die Stadtwerke Neuwied alle Interessierten zu einem Informationstag rund um das Thema Solarenergie ein. Neben umfassender Beratung erwarten die Besucher auch exklusive Rabattaktionen.
Ratgeber, Artikel vom 11.03.2025
Im Kreis Neuwied kommt es immer wieder zu Problemen mit der Biotonne. Die Abfallwirtschaft des Landkreises hat daher Tipps zur korrekten Befüllung und Entsorgung von Biomüll zusammengestellt, um Ärgernissen vorzubeugen.
Region, Artikel vom 11.03.2025
Anlässlich des Weltfrauentages verteilten Frauenbeauftragte des Sozialverbandes VdK im Kreisverband Neuwied Blumen an Passanten. Die Aktion sollte auf die weiterhin bestehende Ungleichheit zwischen den Geschlechtern aufmerksam machen.
Region, Artikel vom 11.03.2025
Die Tarifverhandlungen zwischen dem AWO-Kreisverband Neuwied e.V. und der Gewerkschaft ver.di sind abrupt beendet worden. Die Beschäftigten reagieren mit einem Warnstreik, der die Unzufriedenheit über die aktuellen Arbeitsbedingungen verdeutlicht.
Region, Artikel vom 11.03.2025
Im Roentgen-Museum in Neuwied wurden vier engagierte Bürger mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz geehrt. Landrat Achim Hallerbach würdigte ihre Verdienste um das Gemeinwohl. Die Auszeichnung ging an Sigrid Wesely, Sabine Weiß sowie die Brüder Herbert und posthum Walter Weingarten.
Region, Artikel vom 10.03.2025
Am Dienstag, 11. März, müssen Eltern in Neuwied mit Einschränkungen in der Kinderbetreuung rechnen. Vier städtische Kindertagesstätten sind vom Warnstreik der Gewerkschaft ver.di betroffen.
Veranstaltungskalender, Artikel vom 10.03.2025
Vom 17. bis 30. März beteiligt sich die Stadt Neuwied an den Internationalen Wochen gegen Rassismus. Mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm sendet die Stadt ein klares Signal für Vielfalt und Zusammenhalt.
Region, Artikel vom 10.03.2025
Am Weltfrauentag organisierte die Neuwieder Gruppe von Amnesty International eine Mahnwache unter dem Motto "Hinsehen und Handeln - Gewalt gegen Frauen verhindern!".
Region, Artikel vom 10.03.2025
Die Geschwister Felia, Kalea und Sophie Güttler aus Neuwied setzen sich mit ihrer "Aktion Kinderlächeln" seit Jahren für benachteiligte Kinder ein. In diesem Jahr unterstützen sie die Kindertrauerarbeit des Neuwieder Hospizvereins mit einer Spende.
Region, Artikel vom 08.03.2025
In Neuwied begann die diesjährige Misereor-Hungertuchwallfahrt, bei der sich etwa 40 Teilnehmer auf den Weg nach Essen machten. Die Pilgerreise erstreckt sich über rund 150 Kilometer und endet mit einem besonderen Gottesdienst am ersten Fastensonntag.
Region, Artikel vom 08.03.2025
Neuwied feiert zwei bedeutende Erfolge in der Jugend- und Kinderbeteiligung. Mit der Gründung des ersten Jugendbeirats vor 25 Jahren und der Auszeichnung als "Kinderfreundliche Kommune" vor eineinhalb Jahren hat die Stadt bundesweit Aufmerksamkeit auf sich gezogen und wird als Vorreiter in diesem Bereich gefeiert.