Werbung

Lokalausgabe Neuwied


Rasante Verfolgungsfahrt in Neuwied: Fahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss gestoppt

Rasante Verfolgungsfahrt in Neuwied: Fahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Samstagmorgen (9. Dezember) nahm eine Kontrollstelle der Polizeiinspektion Neuwied eine aufsehenerregende Verfolgungsjagd auf. Ein Autofahrer hatte versucht, sich einer Verkehrskontrolle zu entziehen und lieferte sich daraufhin eine wilde Jagd mit der Polizei durch die Stadt.

Veranstaltungen & Termine rund um Neuwied


Anzeige

Aktuellste Artikel aus der Stadt Neuwied


Heinrich-Haus dankt 64 Ehrenamtlichen und verabschiedet Koordinator Dieter Kranz

Region, Artikel vom 09.12.2023

Heinrich-Haus dankt 64 Ehrenamtlichen und verabschiedet Koordinator Dieter Kranz

Bei einem gemeinsamen Abend dankten Geschäftsführung und Leitungskräfte des Heinrich-Hauses den zahlreichen Ehrenamtlichen und verabschiedeten Ehrenamtskoordinator Dieter Kranz nach 18 Jahren Engagement in den wohlverdienten Ruhestand


Solides Zahlenwerk im Kreis Neuwied: Haushaltsplan 2024 ist ausgeglichen

Region, Artikel vom 08.12.2023

Solides Zahlenwerk im Kreis Neuwied: Haushaltsplan 2024 ist ausgeglichen

Einen soliden Haushaltsplan für das Jahr 2024 konnten Landrat Achim Hallerbach und Kämmerer Florian Hoffstadt den Mitgliedern des Kreisausschusses auf dessen jüngster Sitzung in der Aula der David-Roentgen-Schule präsentieren. "Unsere Anstrengungen haben sich gelohnt, Haushaltssatzung und Haushaltsplan sind ausgeglichen und somit genehmigungsfähig", stellte der Landrat mit Blick auf das Zahlenwerk fest.


Origami-Nachmittag in Neuwied: Mit kreativer Methode das Zusammenleben stärken

Region, Artikel vom 08.12.2023

Origami-Nachmittag in Neuwied: Mit kreativer Methode das Zusammenleben stärken

Zusammenleben braucht Dialog - nur wo Menschen sich miteinander austauschen und ihre jeweiligen Perspektiven und Weltsichten wechselseitig kennenlernen, kann zwischenmenschliche Begegnung stattfinden. Ein einzigartiges Mittel, um eine solche Begegnung möglich zu machen, ist Kunst.


Pädagogische Basisqualifizierung an der vhs Neuwied - multiprofessionelle Teams bereichern die Kitas

Region, Artikel vom 08.12.2023

Pädagogische Basisqualifizierung an der vhs Neuwied - multiprofessionelle Teams bereichern die Kitas

Der Mangel an Fachkräften ist auch in Kindertagesstätten eklatant. Die Volkshochschule (vhs) in Neuwied bietet einen Kurs an, in dem sich Quereinsteiger aus bestimmten Berufsfeldern für die Arbeit in Kitas qualifizieren können. Die Anmeldung für den Lehrgang im kommenden Jahr ist bereits geöffnet.


Martin Maeller mit seiner Ausstellung "THIN VEIL" in der Artothek Neuwied

Kultur, Artikel vom 08.12.2023

Martin Maeller mit seiner Ausstellung "THIN VEIL" in der Artothek Neuwied

Der Berliner Künstler Martin Maeller zeigt ab Samstag, 9. Dezember, eine Reihe von Aluminium-Skulpturen in der Artothek des neuen Kunstvereins Mittelrhein in Neuwied. In der Ausstellung "THIN VEIL" beschäftigt sich Maeller mit Fragen nach Vergänglichkeit und Beständigkeit.


Oberbieber feiert mit "Lebendigem Adventskalender"

Region, Artikel vom 08.12.2023

Oberbieber feiert mit "Lebendigem Adventskalender"

Seit dem 1. Dezember zeigt sich im Aubachdorf Oberbieber wieder der "Lebendige Adventskalender", an dem sich Bürger und Vereine tatkräftig beteiligen. Dabei werden Hausfenster geschmückt, und auf weihnachtliche Art illuminiert, wie auch ein Fenster im evangelischen Gemeindehaus durch den Gesangverein.


"Ohne Filter" beendet Jubiläumsjahr mit Live-Auftritt in Niederbieber

Region, Artikel vom 07.12.2023

"Ohne Filter" beendet Jubiläumsjahr mit Live-Auftritt in Niederbieber

Am 23. Dezember 2023 wird die Gaststätte "Zur Wied" in Niederbieber zum Schauplatz des letzten Konzerts der überregional bekannten Band "Ohne Filter" in diesem Jahr. Das Abschlusskonzert markiert auch das Ende ihres Jubiläumsjahres.


Frauen der Spinnstube in Feldkirchen unterstützen Rhein-Wied-Hospiz mit 1000 Euro

Region, Artikel vom 07.12.2023

Frauen der Spinnstube in Feldkirchen unterstützen Rhein-Wied-Hospiz mit 1000 Euro

Die Frauen der Spinnstube der evangelischen Frauenhilfe in Feldkirchen haben fleißig gehäkelt, gestickt und gebastelt und dies alles für einen guten Zweck.


Zwei Gemeindeschwesternplus besuchten Sozialausschuss des Kreises Neuwied

Region, Artikel vom 07.12.2023

Zwei Gemeindeschwesternplus besuchten Sozialausschuss des Kreises Neuwied

In seiner jüngsten Sitzung konnte sich der Sozialausschuss des Landkreises von der engagierten Arbeit der beiden Gemeindeschwesternplus, Birgit Boos und Roswitha Rosenmüller, überzeugen.


Neuwied verabschiedet sich von Pfarrer Georg Müller

Region, Artikel vom 07.12.2023

Neuwied verabschiedet sich von Pfarrer Georg Müller

Pfarrer Müller ist seit 2008 als Kooperator nach Neuwied gekommen. Aktiv wurde von ihm die Zusammenführung der katholischen Kirchengemeinden im nördlichen Neuwied mitgestaltet und gefördert. Nun wird Pfarrer Müller in den Ruhestand gehen.


Gewerbeansiedlung: Oberbürgermeister skizziert Strategie der Stadt

Wirtschaft, Artikel vom 07.12.2023

Gewerbeansiedlung: Oberbürgermeister skizziert Strategie der Stadt

Zurücklehnen und darauf vertrauen, dass eine passende Fläche gerade frei ist, wenn ein Unternehmen sie braucht? Das reicht nicht - findet Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig. "Wir brauchen eine aktive Gewerbeansiedlungspolitik", betonte er bei seinem Besuch bei "Skylotec" in Oberbieber.


Hospizarbeit: Bus macht auf Angebote im Kreis Neuwied aufmerksam

Region, Artikel vom 07.12.2023

Hospizarbeit: Bus macht auf Angebote im Kreis Neuwied aufmerksam

Der "Hospizbus" fährt durch den Kreis Neuwied: das Ambulante Hospiz, der Neuwieder Hospizverein, die Waldbreitbacher Hospizstiftung und das Rhein-Wied-Hospiz haben eine fahrende Werbefläche zur Verfügung gestellt bekommen.


Jetzt noch Tickets für Neuwieder Neujahrskonzert sichern

Region, Artikel vom 07.12.2023

Jetzt noch Tickets für Neuwieder Neujahrskonzert sichern

Eine ganze Weltreise verschenken, das ist wirklich kostspielig. Wer also zum Weihnachtsfest noch ein besonderes Geschenk für die Liebsten sucht, hat die Möglichkeit, eine musikalische Weltreise zu verschenken: Mit Tickets für das große Neuwieder Neujahrskonzert der Rheinischen Philharmonie.


"Wundervolle Chance": Erste Betreiber des städtischen "Experiments" sind hoch zufrieden

Region, Artikel vom 07.12.2023

"Wundervolle Chance": Erste Betreiber des städtischen "Experiments" sind hoch zufrieden

Kurz und knapp: "Das Innenstadtlabor ist eine wundervolle Chance." Auf diesen Nenner können sich Margarita Albert, Anna Akchich, Angelika Ehrlich, Oksana Pastuh, Alena Unruh und Rudi Enns problemlos einigen. Seit Oktober sind sie die ersten Probanden des Experiments "Innenstadtlabor" (ISL) und füllen die Räume der früheren Bäckerei Geisen auf dem Neuwieder Luisenplatz mit Leben.


Straßenverkehrsamt Neuwied ist jetzt im Industriegebiet

Region, Artikel vom 07.12.2023

Straßenverkehrsamt Neuwied ist jetzt im Industriegebiet

Wer im Kreis Neuwied Fahrt aufnehmen möchte, findet in der Rudolf-Diesel-Straße 10 in Neuwied jetzt die neue Schaltzentrale für amtliche Fälle rund um den fahrbaren Untersatz: Der Umzug von Führerscheinstelle und Kfz-Zulassung ist vollendet, die zentrale Fahrzeugbehörde der Kreisverwaltung hat seit dem 4. Dezember im Neuwieder Industriegebiet ihre neue Bleibe gefunden.


Deichstadtvolleys zu Gast in Aachen

Region, Artikel vom 07.12.2023

Deichstadtvolleys zu Gast in Aachen

Nur eine Woche nach der sang- und klanglosen Heimniederlage gegen Tabellennachbarn USC Münster treffen die Deichstadtvolleys erneut auf Gegnerinnen vom Tabellenende. Am Samstag, 10. Dezember, um 18 Uhr gastiert man im Hexenkessel (Sporthalle Neuköllner Str.) bei den Ladies in Black Aachen.


Lernpaten stärken Lebenskompetenz der Kinder im Kreis Neuwied

Region, Artikel vom 07.12.2023

Lernpaten stärken Lebenskompetenz der Kinder im Kreis Neuwied

Mit einem gemeinsamen Lernpatentag würdigt die Kreisverwaltung Neuwied in Zusammenarbeit mit der "KoblenzerBürgerStiftung", Projektträgerin des Lernpatenprojektes in Koblenz, alljährlich das Engagement der ehrenamtlichen Laien-Lehrer.


Große Pflanzaktion am Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied

Region, Artikel vom 06.12.2023

Große Pflanzaktion am Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied

In einer gemeinsamen Pflanzaktion der Garten-AG und weiterer Helfer haben Schüler und Eltern des Werner-Heisenberg-Gymnasiums in Neuwied ihre grünen Daumen unter Beweis gestellt: Im Rahmen eines Projekts zur Begrünung der Außenanlagen des Gymnasiums wurde als erste Aktion der sogenannte "Ganymed-Innenhof" der Schule mit mehr als 250 Pflanzen bepflanzt.


Arbeitskreis im Neuwieder Wirtschaftsforum zieht positive Bilanz

Wirtschaft, Artikel vom 06.12.2023

Arbeitskreis im Neuwieder Wirtschaftsforum zieht positive Bilanz

Eine positive Bilanz zog Frank Wolsfeld, Sprecher des Arbeitskreis (AK) Standort im Neuwieder WirtschaftsForum, zum Jahresende: Mit den regelmäßigen Treffen und den Besuchen der Mitgliedsbetriebe habe man an die Zeit vor Corona anknüpfen können.


Treibjagd: Wanderwege in Heimbach gesperrt

Region, Artikel vom 06.12.2023

Treibjagd: Wanderwege in Heimbach gesperrt

Die Wanderwege rund um den Heimbach-Weiser Hochwald und die Fuchsberghütte sowie der Weg „Schau ins Land“ sind am Sonntag, 10. Dezember, von 9.30 bis etwa 13 Uhr gesperrt. Im Jagdbereich Heimbach wird an diesem Tag eine Treibjagd durchgeführt.


Neuwied sagt: "NEIN zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen!"

Region, Artikel vom 06.12.2023

Neuwied sagt: "NEIN zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen!"

Anlässlich des internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen organisierten die beiden Neuwieder Gleichstellungsbeauftragten Birgit Bayer und Astrid Thol auch in diesem Jahr mehrere Aktionen. Diese rücken das wichtige Thema in die Öffentlichkeit, klären über Hilfsangebote auf und machen klar: Gewalt gegen Frauen hat hier keinen Platz!


Kleinkunstbühne Neuwied: Pohlmann und Juchem bringen die Schlager der Fünfziger und Sechziger auf die Bühne

Kultur, Artikel vom 06.12.2023

Kleinkunstbühne Neuwied: Pohlmann und Juchem bringen die Schlager der Fünfziger und Sechziger auf die Bühne

Chansonsänger Manfred Pohlmann und sein langjähriger Kollege Dirko Juchem huldigen mit ihrem Programm den Schlagerhits der späten 1950er und frühen 1960er. Die Show, die am 9. Dezember 2023 auf der Kleinkunstbühne Neuwied stattfindet, verspricht eine nostalgische Reise in eine musikalisch farbenfrohe Epoche.


Kreis Neuwied erhält rund 12,5 Millionen Euro zur Entlastung bei der Fluchtaufnahme

Politik, Artikel vom 06.12.2023

Kreis Neuwied erhält rund 12,5 Millionen Euro zur Entlastung bei der Fluchtaufnahme

Die Landesregierung hat zusätzliche 267 Millionen Euro für die Fluchtaufnahme und Integration in den Kommunen angekündigt. Der Kreis Neuwied erhält rund 12,5 Millionen Euro aus dem "Kraftpaket" des Landes Rheinland-Pfalz. Dazu äußert sich die SPD-Landtagsageordnete Lana Horstmann.


Neuwieds Kreisspitze im Dialog mit künftiger Chefin der Arbeitsagentur

Region, Artikel vom 06.12.2023

Neuwieds Kreisspitze im Dialog mit künftiger Chefin der Arbeitsagentur

Mit Stefanie Adam erhält die Agentur für Arbeit in Neuwied eine neue Leitung; bereits vor ihrem Dienstantritt am 1. Dezember hatten Landrat Achim Hallerbach und der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert den Dialog mit ihr gesetzt.


Auf dem Zebrastreifen angefahren: Fußgängerin bei Verkehrsunfall in Neuwied verletzt

Region, Artikel vom 06.12.2023

Auf dem Zebrastreifen angefahren: Fußgängerin bei Verkehrsunfall in Neuwied verletzt

Ein nächtlicher Verkehrsunfall in Neuwied führte zur Verletzung einer jungen Fußgängerin. Der Unfall ereignete sich am Dienstagabend (5. Dezember) gegen 20.10 Uhr und involvierte einen 24-jährigen Pkw-Fahrer.


Schwergewichtiger Neuzugang im Zoo Neuwied: Wisentbulle Homer bekommt Gesellschaft

Region, Artikel vom 06.12.2023

Schwergewichtiger Neuzugang im Zoo Neuwied: Wisentbulle Homer bekommt Gesellschaft

Es ist ein grauer Wintertag Anfang Dezember, leichter Schneefall trübt den Ausblick übers Mittelrheintal. Trotzdem ist Zootierarzt Daniel Waked gut gelaunt: "Heute bekommt unser Wisent-Jungbulle Homer endlich Gesellschaft. Eigentlich hätten wir bereits vor Monaten einen zweiten Wisent bekommen sollen, dieser Transport musste aufgrund auffälliger medizinischer Voruntersuchungen aber leider abgesagt werden", erzählt er.


Unterstützung gesucht: Ehrenamtliche pflegen Alten Friedhof

Region, Artikel vom 05.12.2023

Unterstützung gesucht: Ehrenamtliche pflegen Alten Friedhof

Wenn der erste Schnee fällt, kauft Horst Ueding Vogelfutter. Denn dann kümmert er sich nicht nur um die Gräber auf dem Alten Friedhof in Neuwied, sondern auch um dessen gefiederte Bewohner. Der Senior ist ehrenamtlicher Hausmeister und seit mehr als zehn Jahren für den Erhalt der historischen Stätte im Einsatz.


IGS seit fünf Jahren "Schule ohne Rassismus": Ausstellung zu Demokratietagen lockte ins Big House

Region, Artikel vom 05.12.2023

IGS seit fünf Jahren "Schule ohne Rassismus": Ausstellung zu Demokratietagen lockte ins Big House

"Schule ohne Rassismus sein zu wollen, das ist ein hohes Ziel", findet Neuwieds Bürgermeister Peter Jung. Denn Rassismus und Diskriminierung sind tief in unserer Gesellschaft verankert und lassen sich nur mit schonungsloser Selbstkritik und beständiger Aufklärungsarbeit Stück für Stück abbauen.


Trickdiebstahl in Neuwied: Senior auf Parkplatz ausgenommen

Region, Artikel vom 05.12.2023

Trickdiebstahl in Neuwied: Senior auf Parkplatz ausgenommen

Ein 87-jähriger Mann fiel am Montag (4. Dezember) einem Trickdiebstahl zum Opfer. Der Vorfall ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Neuwied. Es werden Zeugen gesucht.


HTZ Neuwied erhält "Respekt-Preis" für gelebte europäische Partnerschaft mit Autismus-Zentrum Opole

Region, Artikel vom 04.12.2023

HTZ Neuwied erhält "Respekt-Preis" für gelebte europäische Partnerschaft mit Autismus-Zentrum Opole

Vor mehr als zehn Jahren begann der Austausch des Heilpädagogisch-Therapeutischen Zentrums (HTZ) mit dem Autismus-Zentrum in Opole. Dies wurde nun öffentlich anerkannt.


WesterwaldWetter



Werbung