Werbung

Lokalausgabe Neuwied


Achim Hallerbach bleibt Landrat des Kreises Neuwied

Achim Hallerbach bleibt Landrat des Kreises Neuwied

Achim Hallerbach hat die Wahl zum Landrat des Kreises Neuwied mit einem beeindruckenden Ergebnis gewonnen. Die Bestätigung seiner Wiederwahl erfolgte durch den Kreiswahlausschuss. Welche Schritte nun folgen, zeigt ein Blick auf die rechtlichen Vorgaben.

Veranstaltungen & Termine rund um Neuwied


Anzeige

Aktuellste Artikel aus der Stadt Neuwied


Neuwieds Bäume in Gefahr: Kritik an umfangreichen Rodungen

Politik, Artikel vom 17.11.2025

Neuwieds Bäume in Gefahr: Kritik an umfangreichen Rodungen

In Neuwied sorgt eine Reihe von Baumfällungen für Unmut. Besonders die Bürgerliste Neuwied und ihre Wählergruppe Etscheidt kritisieren die Maßnahmen scharf. Die Diskussion um den Erhalt der Stadtökologie gewinnt zunehmend an Bedeutung.


Forum für Senioren in Kurtscheid: Einsamkeit und Sicherheit im Fokus

Politik, Artikel vom 17.11.2025

Forum für Senioren in Kurtscheid: Einsamkeit und Sicherheit im Fokus

Am 26. November 2025 wird die Wiedhöhenhalle in Kurtscheid zu einem Treffpunkt für ältere Menschen, die sich über die Themen Einsamkeit und Sicherheit informieren möchten. Von 15 Uhr bis 18 Uhr stehen Experten bereit, um wertvolle Tipps und Unterstützung zu bieten.


Jubiläumskonzert von Shout loud begeistert Metalcore-Fans

Kultur, Artikel vom 17.11.2025

Jubiläumskonzert von Shout loud begeistert Metalcore-Fans

Das 20. Jubiläum der Neuwieder Metalcore-Konzertreihe Shout loud war ein voller Erfolg. Fünf Bands sorgten für eine ausverkaufte Show im Big House und begeisterten das Publikum mit energiegeladenen Auftritten.


Rolf Ehlers auf dem Roten Teppich im Schloss Engers

Politik, Artikel vom 17.11.2025

Rolf Ehlers auf dem Roten Teppich im Schloss Engers

Die SPD-Engers setzt ihre Veranstaltungsreihe "Auf dem Roten Teppich" mit einem besonderen Gast fort. Der Leiter der Landesmusikakademie, Rolf Ehlers, wird über die Zukunft des Schlosses Engers sprechen.


Jahresabschlussfahrt der Rommersdorf-Ehrenamtler nach Oberschwaben

Kultur, Artikel vom 17.11.2025

Jahresabschlussfahrt der Rommersdorf-Ehrenamtler nach Oberschwaben

38 engagierte Helferinnen und Helfer der Abtei Rommersdorf machten sich auf den Weg nach Oberschwaben. Die Reise diente nicht nur der Erholung, sondern auch dem fachlichen Austausch und neuen Inspirationen.


Linienbus macht auf Hospizarbeit im Kreis Neuwied aufmerksam

Wirtschaft, Artikel vom 17.11.2025

Linienbus macht auf Hospizarbeit im Kreis Neuwied aufmerksam

Seit fast zwei Jahren fährt ein auffällig gestalteter Linienbus durch den Kreis Neuwied und wirbt für die wichtige Arbeit der Hospize in der Region. Die Initiative wird von der Firma Becker Touristik unterstützt, die den Bus kostenfrei zur Verfügung stellt.


Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Region, Artikel vom 17.11.2025

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig die Obdachlosen-Betreuung erfolgen kann. Hier stand früher ein kleines Gebäude, das unter der Bezeichnung "Schöppche", also kleiner Schuppen, bekannt war.


Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Fokus im Zoo Neuwied

Region, Artikel vom 17.11.2025

Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Fokus im Zoo Neuwied

Wie können Kinder, Jugendliche und Erwachsene noch besser für Umweltschutz und nachhaltiges Handeln begeistert werden? Mit dieser und ähnlichen Fragen beschäftigten sich die Teilnehmenden des diesjährigen Stationsleitungstreffens der LernOrte Nachhaltigkeit Rheinland-Pfalz, das am 5. November 2025 in der Zooschule des Zoo Neuwied stattfand.


Saisonabschluss beim Leseverein Neuwied

Region, Artikel vom 17.11.2025

Saisonabschluss beim Leseverein Neuwied

Mit gleich zwei Veranstaltungen verabschiedete sich der Leseverein e.V. Neuwied vom Jahr 2025. Am 7. November fand das traditionelle Gänseessen statt. Mehr als 50 Mitglieder und Gäste folgten der Einladung des Vorstandes in das Brauhaus am Bahnhof in Neuwied, wo in diesem Jahr erstmals diese Veranstaltung stattfand.


Zählerablesung der Stadtwerke Neuwied: Bis zum 5. Januar 2026 müssen Daten vorliegen

Region, Artikel vom 17.11.2025

Zählerablesung der Stadtwerke Neuwied: Bis zum 5. Januar 2026 müssen Daten vorliegen

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) versenden die Karten, um die Verbrauchswerte für Strom, Gas und Wasser selbst abzulesen und mitzuteilen. Bis zum 5. Januar müssen die Daten vorliegen.


Zeugen gesucht: Mehrere Kennzeichendiebstähle und Fahrzeugbrand in Neuwied

Region, Artikel vom 16.11.2025

Zeugen gesucht: Mehrere Kennzeichendiebstähle und Fahrzeugbrand in Neuwied

In Neuwied ereigneten sich in der Nacht von Freitag auf Samstag (14. und 15. November 2025) mehrere Diebstähle von Kfz-Kennzeichen. Zudem brannte am frühen Sonntagmorgen (16. November 2025) ein Fahrzeug unter der Neuwieder Brücke.


Vokalensemble Hammerstein begeistert in Niederbieber

Kultur, Artikel vom 16.11.2025

Vokalensemble Hammerstein begeistert in Niederbieber

Das Vokalensemble Hammerstein gestaltete am Freitag (14. November) einen musikalischen Abend in der Evangelischen Kirche in Neuwied-Niederbieber. Mehr als 150 Besucher erlebten ein Chorkonzert mit einem abwechslungsreichen Programm.


Von Raritäten und Schätzen: Tauschtage in Neuwied für Briefmarkenliebhaber

Region, Artikel vom 15.11.2025

Von Raritäten und Schätzen: Tauschtage in Neuwied für Briefmarkenliebhaber

In Neuwied kommen Sammler von Briefmarken und Ansichtskarten regelmäßig zusammen, um ihre Schätze zu tauschen und bewerten zu lassen. Die nächsten Termine versprechen spannende Begegnungen und wertvolle Tipps.


Stadt Neuwied stärkt Musikschule mit zusätzlicher Stelle

Politik, Artikel vom 14.11.2025

Stadt Neuwied stärkt Musikschule mit zusätzlicher Stelle

Der Stadtrat hat einstimmig beschlossen, die Musikschule personell zu verstärken und in den Stellenplan für 2026 eine weitere Stelle Musikschullehrkraft aufzunehmen. Die Zahl der Vollzeitstellen in diesem Bereich steigt damit von derzeit vier auf künftig fünf.


Langjährige Mitarbeiter der VR Bank "RheinAhrEifel eG" geehrt

Wirtschaft, Artikel vom 14.11.2025

Langjährige Mitarbeiter der VR Bank "RheinAhrEifel eG" geehrt

Am 7. November fand in Andernach eine besondere Ehrung statt. Die VR Bank "RheinAhrEifel eG" würdigte ihre langjährigen Mitarbeiter in einer feierlichen Veranstaltung. Vorstandsvorsitzender Sascha Monschauer hob die Bedeutung dieser Jubiläen hervor.


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Region, Artikel vom 14.11.2025

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes auf dem Luisenplatz. Mit einem vielfältigen Angebot an Ständen und Attraktionen zieht er Besucher aus nah und fern an.


Neuer Einkaufsführer: Die Vielfalt der Neuwieder Innenstadt im Überblick

Wirtschaft, Artikel vom 14.11.2025

Neuer Einkaufsführer: Die Vielfalt der Neuwieder Innenstadt im Überblick

Die Stadt Neuwied hat einen umfassenden Einkaufsführer veröffentlicht, der die Vielfalt der City aufzeigt. Dieses neue Instrument soll sowohl Einwohner als auch Besucher dazu inspirieren, die Deichstadt zu erkunden und die lokale Wirtschaft zu unterstützen.


Höhere Entgeltstruktur an der VHS Neuwied

Region, Artikel vom 14.11.2025

Höhere Entgeltstruktur an der VHS Neuwied

Der Stadtrat von Neuwied hat kürzlich eine Anpassung der Entgelte für bestimmte Kurse der Volkshochschule beschlossen. Diese Entscheidung basiert auf einem Vergleich mit anderen Städten und berücksichtigt aktuelle Kostenentwicklungen.


Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Region, Artikel vom 13.11.2025

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. Grund sind dringende Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn.


Engagierte Grabpaten pflegen den Alten Friedhof in Neuwied

Region, Artikel vom 13.11.2025

Engagierte Grabpaten pflegen den Alten Friedhof in Neuwied

Der Alte Friedhof in Neuwied ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Stück Geschichte. Dank des Einsatzes engagierter Grabpaten bleibt er in einem gepflegten Zustand.


Sicherer Hafen für Kinder: Notinseln in Neuwied

Region, Artikel vom 13.11.2025

Sicherer Hafen für Kinder: Notinseln in Neuwied

In Neuwied gibt es über 30 sogenannte Notinseln, die Kindern in schwierigen Situationen Schutz bieten. Der Jugendbeirat der Stadt hat kürzlich die Gewinner einer spannenden Notinsel-Rallye ausgelost und zieht ein positives Fazit des Aktionstags.


Karnevalsfreunde Oberbieber spenden 500 Euro an Neuwieder Hospizverein

Region, Artikel vom 13.11.2025

Karnevalsfreunde Oberbieber spenden 500 Euro an Neuwieder Hospizverein

Die Karnevalsfreunde Oberbieber setzen sich seit Jahren für soziale Projekte ein. Auch in diesem Jahr konnten sie eine großzügige Spende überreichen. Diese kommt einem besonderen Angebot des Neuwieder Hospizvereins zugute.


Verkehrseinschränkungen beim Engerser Nussknackermarkt am ersten Advent

Region, Artikel vom 13.11.2025

Verkehrseinschränkungen beim Engerser Nussknackermarkt am ersten Advent

Der traditionelle Nussknackermarkt in Engers zieht auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher an. Doch die Veranstaltung bringt einige Verkehrseinschränkungen mit sich, die es zu beachten gilt.


Segelschokolade kehrt zurück: Emissionsfreier Genuss in Neuwied

Region, Artikel vom 13.11.2025

Segelschokolade kehrt zurück: Emissionsfreier Genuss in Neuwied

Im Eine-Welt-Laden in der Marktstraße 62 in Neuwied ist die emissionsfreie Segelschokolade zurück. Das Produkt verbindet fairen Genuss mit einer klimafreundlichen Lieferkette – von der Bohne bis ins Regal.


Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Wirtschaft, Artikel vom 13.11.2025

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen sollen klären, wie beide ihre Position in der Region stärken.


Zukunft des Handwerks: Jürgen Schmied im Dialog mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

Politik, Artikel vom 13.11.2025

Zukunft des Handwerks: Jürgen Schmied im Dialog mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

In Neuwied traf sich Landtagskandidat Jürgen Schmied (CDU) mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald. Besprochen wurden Lage, Herausforderungen und Rahmenbedingungen des Handwerks. Der begonnene Dialog soll fortgesetzt werden.


Erfolgreicher Hilfstransport in die Ukraine angekommen

Vereine, Artikel vom 12.11.2025

Erfolgreicher Hilfstransport in die Ukraine angekommen

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." aus Neuwied hat erneut einen Hilfstransport in die Ukraine organisiert. Mit 38 Europaletten voller wichtiger Güter soll den Menschen vor Ort geholfen werden.


Neuwieder Pflegefamilien erleben unvergessliche Momente

Region, Artikel vom 12.11.2025

Neuwieder Pflegefamilien erleben unvergessliche Momente

Das Neuwieder Stadtjugendamt hat sich bei den Pflegefamilien der Region mit einem besonderen Event bedankt. Neben einem unterhaltsamen Beisammensein sorgten spannende Aktivitäten für Freude und Zusammenhalt.


Rock & Pop im Kirchenschiff: Die "Oldstars" begeistern Oberbieber

Region, Artikel vom 12.11.2025

Rock & Pop im Kirchenschiff: Die "Oldstars" begeistern Oberbieber

Die Neuwieder Coverband "Oldstars" sorgte in der evangelischen Kirche Oberbieber für ein volles Haus. Ein abwechslungsreiches Programm mit Klassikern der 60er und 70er Jahre traf den Geschmack des Publikums.


Adventszauber in Feldkirchen: "Feldkirchen leuchtet"

Kultur, Artikel vom 11.11.2025

Adventszauber in Feldkirchen: "Feldkirchen leuchtet"

In Feldkirchen beginnt die Adventszeit mit einem besonderen Highlight. Am 29. November 2025 erstrahlt der traditionelle Adventsmarkt "Feldkirchen leuchtet" im festlichen Glanz und lädt zu einem stimmungsvollen Nachmittag ein.


WesterwaldWetter



Werbung