Aktuellste Artikel aus der Stadt Neuwied
Region, Artikel vom 10.07.2025
In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen für ihre erfolgreiche Ausbildung geehrt. Die Veranstaltung markierte den erfolgreichen Abschluss von 415 Prüflingen, die in verschiedenen kaufmännischen Berufen geprüft wurden.
Region, Artikel vom 10.07.2025
Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur für die Landtagswahl 2026 angekündigt. Mit großer Dankbarkeit und Motivation blickt sie auf die bevorstehenden Herausforderungen und den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern.
Region, Artikel vom 10.07.2025
Die Westerwälder Holztage boten in diesem Jahr nicht nur zahlreiche Informationen rund um das Thema Holz, sondern auch spannende Aktionen zur Förderung erneuerbarer Energien. Die Solarbotschafter des Landkreises Neuwied zogen mit einem besonderen Gewinnspiel die Aufmerksamkeit auf sich.
Region, Artikel vom 10.07.2025
Rund 40 niedergelassene Ärztinnen und Ärzte besuchten am Mittwoch (2. Juli) eine fachübergreifende Fortbildung des Marienhaus Klinikums Neuwied. Themen waren Kooperation und Versorgung.
Region, Artikel vom 10.07.2025
Das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring startet nach kurzer Pause wieder. Am 25. Juli unterstützen Ehrenamtliche beim gemeinsamen Reparieren defekter Alltagsgegenstände.
Region, Artikel vom 10.07.2025
Die Jazzband Schräglage aus dem Westerwald lädt erneut zu einem Konzert in der Kirche Niederbieber ein. Der Erlös dient dem Erhalt des Kirchengebäudes.
Region, Artikel vom 09.07.2025
In Neuwied wird der Nachhaltigkeitsgedanke großgeschrieben. Ehrenamtliche Tüftlerinnen und Tüftler geben kaputten Alltagsgegenständen eine zweite Chance.
Sport, Artikel vom 09.07.2025
Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der deutschen Meisterschaft in Ulm lief sie über die 80 Meter Hürden zur Bronzemedaille. Doch auch andere Athleten der LG Rhein-Wied zeigten beeindruckende Leistungen.
Region, Artikel vom 09.07.2025
In Neuwied werden Kinder bereits früh an die Grundlagen der Ersten Hilfe herangeführt. Ein besonderes Projekt des DRK-Kreisverbandes macht es möglich. Bürgermeister Peter Jung überzeugte sich persönlich vom Erfolg des Programms.
Vereine, Artikel vom 09.07.2025
Der evangelische Verein Heddesdorf hat erneut eine großzügige Spende an den Kinderschutzbund Neuwied übergeben. Die Unterstützung soll dazu beitragen, wichtige Angebote für Kinder und Familien in der Region zu sichern.
Region, Artikel vom 09.07.2025
In Neuwied reinigten Schülerinnen und Schüler der Kinzig-Schule insgesamt 95 Stolpersteine. Die Aktion verbindet Erinnerungskultur mit gesellschaftlichem Engagement.
Region, Artikel vom 09.07.2025
Der Landkreis Neuwied erhält eine bedeutende Förderung für ein innovatives Hochwasserschutzprojekt. Landrat Achim Hallerbach verkündete die Bewilligung eines umfangreichen Zuschusses durch den Bund. Doch was genau steckt hinter dem Projekt "Schwammlandschaft Holzbachaue"?
Wirtschaft, Artikel vom 08.07.2025
Die Stadt Neuwied plant, im Herbst die Ergebnisse ihrer kommunalen Wärmeplanung vorzustellen. Stefan Herschbach, Geschäftsführer der Stadtwerke Neuwied, betrachtet diese Planung als wichtigen ersten Schritt, sieht jedoch noch viele offene Fragen bei der Umsetzung.
Region, Artikel vom 08.07.2025
Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien an. Gemeinsam mit Förster Willms können Kinder und Erwachsene den Wald auf spielerische Weise erkunden.
Region, Artikel vom 08.07.2025
Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. Die von der Polizei geschulten Senioren-Sicherheitsberater in Neuwied geben wichtige Hinweise, um sicher durch die Urlaubszeit zu kommen.
Region, Artikel vom 08.07.2025
Kathrin Klapper, ehemalige Schülerin der Christiane-Herzog-Schule, kehrte zurück, um über ihren außergewöhnlichen Lebensweg zu berichten. Mit einem Sprachcomputer ausgestattet, teilte sie ihre Erfahrungen und motivierte die Schüler, ihre eigenen Träume zu verfolgen.
Politik, Artikel vom 08.07.2025
In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung von Wirtschaftsunterricht an Schulen. Gleichzeitig wurde ein Vorschlag für ein neues Verkehrsleitsystem in Neuwied erörtert. Die Debatten zeigen, wie wichtig Bildung und Infrastruktur für die Zukunft der Region sind.
Wirtschaft, Artikel vom 08.07.2025
In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen Ort statt. Die Veranstaltung bot den frisch gebackenen Gesellen eine Plattform, ihre Werke zu präsentieren und wurde von zahlreichen Ehrengästen begleitet.
Region, Artikel vom 08.07.2025
An drei Mittwochabenden im Juni verwandelten sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in eine entspannte Chillout-Zone. Die Veranstaltung "R(h)ein chillen" lockte zahlreiche Besucher an und bot ein vielfältiges Programm.
Region, Artikel vom 08.07.2025
Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule Koblenz vor rund 140 Gästen über die Bedeutung gelebter Werte in Sozialunternehmen. Ihr Vortrag beleuchtete, wie wertorientierte Führung zur Mitarbeiterzufriedenheit beiträgt und welche Herausforderungen dabei bestehen.
Politik, Artikel vom 07.07.2025
Am 30. Juni 2025 hat der Kreisparteitag der SPD Neuwied eine weitreichende Entscheidung getroffen. Die Partei setzt sich für eine kreisweite Strategie zur Bekämpfung von Leerständen in Innenstädten und Ortskernen ein. Ziel ist es, die wirtschaftliche und kulturelle Lebendigkeit im Landkreis zu stärken.
Region, Artikel vom 07.07.2025
Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch Natur näherbringen. Von der Herrnhuter Brüdergemeine bis zum Deich - es gibt viel zu entdecken.
Region, Artikel vom 07.07.2025
Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen viele Besucher an und wurden zu einem Highlight der Stadt. Nun sind sie weitergezogen, aber einige bleiben als Erinnerung.
Kultur, Artikel vom 07.07.2025
Im Stadttheater Neuwied wurde das Stück "Corpus Delicti" nach dem Roman von Juli Zeh aufgeführt. Unter der Regie von Sabine Parker präsentierte das Jugendensemble der Landesbühne Rheinland-Pfalz gemeinsam mit Profischauspielern eine packende Inszenierung.
Region, Artikel vom 07.07.2025
Der Deichstadtpokal ist ein fester Bestandteil des Neuwieder Sportkalenders. In seiner 53. Ausgabe traten zwölf Teams gegeneinander an, um den begehrten Titel zu gewinnen. Am Ende konnte der HSV Neuwied das Finale für sich entscheiden.
Region, Artikel vom 07.07.2025
Am 7. Juli erlebten 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung Neuwied einen besonderen Start in die Woche. Landrat Achim Hallerbach würdigte ihren Einsatz mit Beförderungen und Ernennungen.
Kultur, Artikel vom 07.07.2025
Noch bis zum 17. August können Besucher im Roentgen-Museum die Ausstellung "Bella Mediterrana" des Künstlers Uwe Langnickel erleben. Die Werke versprechen eine Reise durch die Vielfalt und Schönheit des Mittelmeerraums.
Region, Artikel vom 07.07.2025
Die Freiwillige Feuerwehr Oberbieber öffnete am vergangenen Samstag (5. Juli) ihre Türen für Interessierte. Bei einem besonderen Aktionstag konnten Besucher nicht nur zuschauen, sondern selbst aktiv werden. Die Veranstaltung bot spannende Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr.
Region, Artikel vom 07.07.2025
Die katholische Familienbildungsstätte in Neuwied bietet ein breites Spektrum an Kursen und Veranstaltungen für Menschen aller Hintergründe. Der Trierer Bischof Stephan Ackermann nutzte seine Visitation, um sich vor Ort einen Eindruck zu verschaffen und mit Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen.
Region, Artikel vom 06.07.2025
Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt die Veranstaltung "sonntags:zeit" dazu ein, eine innere Entdeckungsreise zu unternehmen. Die Teilnehmer können sich auf eine besondere Mischung aus Geschichten, Gedichten, Liedern und Meditation freuen.