Werbung

Lokalausgabe Rengsdorf


Verkehrskontrollen in Straßenhaus: Polizei zieht Bilanz

Verkehrskontrollen in Straßenhaus: Polizei zieht Bilanz

Am Abend des 27. April führte die Polizei in Straßenhaus Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden mehrere Verstöße festgestellt, die teils schwerwiegende Konsequenzen nach sich zogen. Ein Fahrzeug wurde sogar sichergestellt.

Veranstaltungen & Termine rund um Rengsdorf


Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach


Maikönigsschießen begeistert Waldbreitbach: Max Hartmann neuer König

Region, Artikel vom 26.04.2025

Maikönigsschießen begeistert Waldbreitbach: Max Hartmann neuer König

Waldbreitbach feierte am Ostermontag (21. April) das traditionelle Maikönigsschießen bei bestem Wetter. Im Schützenhaus ging es für die Teilnehmer spannend zur Sache.


Einbruch am helllichten Tag in Hausen/Wied

Region, Artikel vom 25.04.2025

Einbruch am helllichten Tag in Hausen/Wied

In Hausen/Wied kam es zu einem dreisten Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter schlugen mitten am Tag zu und hinterließen eine Spur der Verwüstung. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen aus der Bevölkerung.


Verkehrsunfall auf der L 257: Zeugen gesucht

Region, Artikel vom 24.04.2025

Verkehrsunfall auf der L 257: Zeugen gesucht

Am Mittwoch (23. April) ereignete sich auf der L 257 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Autofahrer verletzt wurde. Der Unfallverursacher, ein weißer Kastenwagen, flüchtete vom Unfallort. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zum Vorfall geben können.


Unfallflucht auf der B 256: Lkw-Fahrer gesucht

Region, Artikel vom 24.04.2025

Unfallflucht auf der B 256: Lkw-Fahrer gesucht

Am Vormittag des Mittwochs (23. April) ereignete sich auf der B 256 ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Lastwagen beteiligt waren. Einer der Fahrer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zum Vorfall geben können.


Sommerabend mit Stil: Waldbreitbach lädt zum „Picknick an der Wied“ ein

Region, Artikel vom 23.04.2025

Sommerabend mit Stil: Waldbreitbach lädt zum „Picknick an der Wied“ ein

Waldbreitbach verwandelt sich am Samstag, 26. Juli, erneut in eine Bühne für stilvolle Landpartien. Beim zweiten „Picknick an der Wied“ trifft Lebensart auf Benefiz.


Vandalen wüten an Jagdeinrichtung im Hümmericher Revier - 300 Euro Belohnung

Region, Artikel vom 22.04.2025

Vandalen wüten an Jagdeinrichtung im Hümmericher Revier - 300 Euro Belohnung

Im Jagdrevier Hümmerich kam es vor Ostern zu einer mutwilligen Zerstörung. Die Täter haben eine Jagdeinrichtung erheblich beschädigt. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen, um die Verantwortlichen zu ermitteln.


B 256: Tunnelwartungsarbeiten im Bereich der Ortsumgehung Rengsdorf

Region, Artikel vom 22.04.2025

B 256: Tunnelwartungsarbeiten im Bereich der Ortsumgehung Rengsdorf

Aufgrund von Tunnelwartungsarbeiten im Bereich der Ortsumgehung Rengsdorf kommt es am 6. und 7. Mai zu Verkehrsbeschränkungen.


Tischtennisabteilung des VfL Waldbreitbach feiert Meisterschaft in der Bezirksliga

Region, Artikel vom 22.04.2025

Tischtennisabteilung des VfL Waldbreitbach feiert Meisterschaft in der Bezirksliga

Kürzlich stand für die Tischtennisspieler des VfL Waldbreitbach der letzte Spieltag der Saison an. Für die erste Mannschaft ging es zum Auswärtsspiel nach Koblenz-Lay.


Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Wirtschaft, Artikel vom 18.04.2025

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative zu werden. Auf der großzügigen neuen Erweiterungsfläche der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentieren über 100 Aussteller die faszinierende Vielfalt der Holz- und Forstwirtschaft im Westerwald.


Frühlingsfest in Roßbach verspricht Spaß für die ganze Familie

Region, Artikel vom 17.04.2025

Frühlingsfest in Roßbach verspricht Spaß für die ganze Familie

Am 27. April lädt die "Aktive Gemeinde Roßbach e.V." zum Frühlingsfest im Mehrgenerationenpark ein. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit kulinarischen Köstlichkeiten und Unterhaltung für Jung und Alt.


Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Vereine, Artikel vom 15.04.2025

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. Zahlreiche Läufer fanden sich ein, um die Herausforderung zu meistern und Teil eines besonderen Treffens des 100 MarathonClubs Deutschland zu sein.


Spannende Stichwahl um das Amt des Verbandsbürgermeisters

Politik, Artikel vom 14.04.2025

Spannende Stichwahl um das Amt des Verbandsbürgermeisters

Nach dem ersten Wahldurchgang für das Amt des Verbandsbürgermeisters steht fest: Pierre Fischer und Achim Braasch treten in der Stichwahl gegeneinander an. Holger Klein zieht Bilanz und ruft zur Wahl auf.


Radwandertag "WIEDer ins TAL" lockt Radfahrer ins Wiedtal

Region, Artikel vom 14.04.2025

Radwandertag "WIEDer ins TAL" lockt Radfahrer ins Wiedtal

Am 18. Mai verwandeln sich die Landesstraßen L255 und L269 im idyllischen Wiedtal in eine autofreie Zone. Von 10 bis 17 Uhr sind Fahrradfahrer, Inlineskater und Fußgänger eingeladen, die Strecke zu erkunden.


Rockfreunde Rengsdorf laden zum Pubquiz und Mai-Ausschank ein

Kultur, Artikel vom 13.04.2025

Rockfreunde Rengsdorf laden zum Pubquiz und Mai-Ausschank ein

Die Rockfreunde Rengsdorf e.V. bereiten sich auf zwei ihrer jährlichen Veranstaltungen vor, die am 30. April und 1. Mai stattfinden werden. Sowohl das beliebte Jedermann-Pubquiz als auch der traditionelle Mai-Ausschank versprechen gesellige Stunden auf dem Waldfestplatz in Rengsdorf.


Kleiner Wäller Vitalparcours bei Rengsdorf: Fitness und Natur erleben

Region, Artikel vom 11.04.2025

Kleiner Wäller Vitalparcours bei Rengsdorf: Fitness und Natur erleben

Der "Kleine Wäller Vitalparcours" ist ein abwechslungsreicher Spazierwanderweg, der Fitness, Natur und Erholung miteinander verbindet. Die Route zwischen Rengsdorf, Hardert und Bonefeld bietet derzeit sechs abwechslungsreiche Stationen, die sowohl sportliche Herausforderungen als auch Erholung in der Natur bereithalten.


Erfolgreicher Dreck-weg-Tag in Straßenhaus

Region, Artikel vom 11.04.2025

Erfolgreicher Dreck-weg-Tag in Straßenhaus

Der Heimat- und Verschönerungsverein sowie die Ortsgemeinde Straßenhaus luden zum alljährlichen Dreck-weg-Tag ein. Zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger folgten dem Aufruf und sammelten Abfälle rund um ihre Heimat.


Erster Waldbrand des Jahres bei Oberraden schnell gelöscht

Region, Artikel vom 10.04.2025

Erster Waldbrand des Jahres bei Oberraden schnell gelöscht

Am Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem Waldbrand nahe Oberraden gerufen. Dank des schnellen Einsatzes konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht werden.


Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Sport, Artikel vom 08.04.2025

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende voller Herausforderungen und Zwischenfälle, das ihr einiges abverlangte.


Wahrung der Tradition: Waldbreitbach wünscht sich weitere Raspelfreunde

Kultur, Artikel vom 08.04.2025

Wahrung der Tradition: Waldbreitbach wünscht sich weitere Raspelfreunde

Dass Glocken nach Rom fliegen, um Milchbrei zu essen, entspricht eher der rheinischen Legende; dass zwei Tage vor Ostern die Kirchenglocken schweigen und von Klappern und Raspeln ersetzt werden, ist hierzulande aber weit verbreiteter Brauch. Doch wie es bei Traditionen nun mal ist, sie geraten in Vergessenheit, wenn sie nicht mit Leben erfüllt werden.


Wird 2025 ein neues Trockenjahr…?

Region, Artikel vom 08.04.2025

Wird 2025 ein neues Trockenjahr…?

Im vergangenen Winter fiel bei uns im Westerwald nur wenig Schnee. Der Monat Februar war überdurchschnittlich trocken und auch der März brachte kaum Niederschläge. Zudem war es im März sehr sonnig und windig. Und im April geht es gerade so weiter…


Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Sport, Artikel vom 07.04.2025

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof. Der Verein, der aktuell sein 50. Jubiläum feiert, war auch mit eigenen Pferdesportlern erfolgreich vertreten. Die lichtdurchflutete Panoramahalle stellte angesichts des gleißenden Sonnenscheins mit tiefen Schattenzonen eine Herausforderung für die Pferde dar.


Küchenbrand in Breitscheid: Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Region, Artikel vom 06.04.2025

Küchenbrand in Breitscheid: Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Am Sonntagvormittag (6. April) kam es in einer Gaststätte in Breitscheid zu einem Küchenbrand. Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehr konnte das Feuer auf den Küchenbereich begrenzt werden.


Ultralauf rund um Waldbreitbach: 12. WiedtalUltraTrail begeistert Sportler

Region, Artikel vom 06.04.2025

Ultralauf rund um Waldbreitbach: 12. WiedtalUltraTrail begeistert Sportler

Über 50 Läuferinnen und Läufer wagten sich am Samstag (5. April) beim 12. WiedtalUltraTrail rund um Waldbreitbach auf die Strecke. Der Gruppenlauf führte auf rund 65 Kilometern durch das Wiedtal und bot sportliche Herausforderungen sowie beeindruckende Ausblicke.


Ein Tag des Dankes für Ehrenamtliche im Hospizwesen

Region, Artikel vom 06.04.2025

Ein Tag des Dankes für Ehrenamtliche im Hospizwesen

Am Ende März versammelten sich über 110 ehrenamtliche Helfer der Marienhaus-Gruppe auf dem Waldbreitbacher Klosterberg. Der Ehrenamtstag bot ihnen die Möglichkeit, Anerkennung zu erfahren und neue Kraft für ihre wichtige Arbeit zu schöpfen.


Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Region, Artikel vom 31.03.2025

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in Atem. Nun gibt es erfreuliche Neuigkeiten.


Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Sport, Artikel vom 04.04.2025

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner Breithausen im Bürgerhaus von Melsbach viele erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler, die es im Wiedtal und im Rengsdorfer Land gibt, begrüßen.


Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Region, Artikel vom 02.04.2025

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle in Roßbach. Zahlreiche Gäste genossen ein abwechslungsreiches Programm und Erinnerungen an die Geschichte der Halle wurden lebendig.


Verkehrsunfall auf B256: Motorradfahrer verletzt

Region, Artikel vom 02.04.2025

Verkehrsunfall auf B256: Motorradfahrer verletzt

Am Vormittag des Mittwochs (2. April) ereignete sich auf der B256 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw und ein Motorrad kollidierten. Der Motorradfahrer zog sich dabei Verletzungen zu. Die Straße musste für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt werden.


Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung erhält 2.500 Euro Spende aus Krombacher Aktion

Region, Artikel vom 02.04.2025

Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung erhält 2.500 Euro Spende aus Krombacher Aktion

Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung darf sich über eine Spende in Höhe von 2.500 Euro freuen. Möglich wurde dies durch die bundesweite Spendenaktion der Krombacher Brauerei, bei der gemeinnützige Einrichtungen gefördert werden.


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Region, Artikel vom 01.04.2025

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein dunkler BMW mit Westerwälder Kennzeichen fiel durch riskante Überholmanöver auf. Die Polizeiinspektion Straßenhaus versuchte, das Fahrzeug zu kontrollieren.


WesterwaldWetter



Werbung