Werbung

Nachricht vom 09.07.2025    

VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals in Rheinland-Pfalz. Das VR-Kaiserfestival feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Line-up und einer einzigartigen Atmosphäre.

Von links: Mareike Mayer (Neuwied Musik GmbH), Ulrike Mohrs (Bürgermeisterin), Jens Becker (Neuwied Musik GmbH), Sascha Monschauer (Vorstandsvorsitzender VR Bank RheinAhrEifel) und David Langner (Oberbürgermeister). Foto: Jörg Niebergall

Koblenz. Am 9. Juli verkündeten die Veranstalter des VR-Kaiserfestivals, dass das Event, welches im Jahr 2014 mit einem Konzert von Max Raabe und seinem Palastorchester begann, mittlerweile zu einem der beliebtesten Festivals in Rheinland-Pfalz gewachsen ist. In diesem Jahr findet es vom 3. bis zum 7. September statt und verspricht ein außergewöhnliches Programm.

Das Festival, das seit 2024 unter dem Namen VR-Kaiserfestival bekannt ist, zieht jährlich über 20.000 Besucher an. "Das VR-Kaiserfestival ist längst mehr als nur ein Konzertwochenende. Es ist ein kulturelles Highlight für die gesamte Region, das Menschen aller Generationen begeistert", sagt Jens Becker, Veranstalter der Kaiserfestival GmbH. Die VR Bank RheinAhrEifel unterstützt das Festival als Hauptsponsor.



Das Jubiläumsprogramm im Überblick:
• 3. September: Alvaro Soler & Leony
• 4. September: Große Geburtstagsparty mit Alle Farben & David Puentez
• 5. September: Die Fantastischen Vier
• 6. September: Die 90er LIVE mit Blümchen, Masterboy, Haddaway, Culture Beat, Snap u. v. m.
• 7. September: LEA

Der Vorverkauf für das Festival hat bereits begonnen. Tickets sind unter www.neuwied-musik.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Friedrich Meckseper: Kunst zwischen Technik und Magie in Galerie Blattwelt in Niederhofen

Die Galerie Blattwelt in Niederhofen präsentiert zum Jahresende eine besondere Ausstellung. Im Fokus ...

Susanne Schwartz und Helmi Tischler-Venter bringen Farbe in das Heinrich-Haus Seniorenzentrum

Neue Gemälde der Malerinnen Susanne Schwartz und Helmi Tischler-Venter beleben seit dem 21. November ...

Klangvolle Weihnacht mit der Jungen Philharmonie Neuwied

Am 3. Advent lädt die Junge Philharmonie Neuwied zu einem besonderen Weihnachtskonzert ein. Im Kirchensaal ...

Zauberhafte Kindertheaterstücke in Neuwied zum dritten Advent

Das Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub) lädt am dritten Adventswochenende zu zwei besonderen Kindertheaterstücken ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Barocke Meisterwerke hautnah: Führungen durch Schloss Engers

Am Sonntag, 30. November, öffnet Schloss Engers seine Türen für zwei Führungen. Besucher haben die Gelegenheit, ...

Weitere Artikel


CDU Vettelschoß lädt zur offenen Diskussion in der "AnsprechBAR"

Am Blauen See im Beach House fand die erste "AnsprechBAR" der CDU Vettelschoß statt. Zahlreiche Gäste ...

Neue Partner stärken nachhaltigen Tourismus im Westerwald

Im Westerwald setzen zwei neue Partner frische Akzente für einen verantwortungsvollen Tourismus. Der ...

Evangelischer Verein Heddesdorf spendet 1250 Euro an Kinderschutzbund Neuwied

Der evangelische Verein Heddesdorf hat erneut eine großzügige Spende an den Kinderschutzbund Neuwied ...

Neue App bringt Umweltwissen direkt aufs Handy

Eine neue App namens Umwelt-Navi bietet den Bürgern von Rheinland-Pfalz ab sofort die Möglichkeit, Umweltdaten ...

Leubsdorf: Neues Königspaar beim Schützenfest gekrönt

In Leubsdorf wurden beim Königsschießen neue Majestäten gekrönt. Ende Juli lädt die Bruderschaft Rothe ...

Kinzig-Schule Neuwied reinigt Stolpersteine für gelebte Erinnerungskultur

In Neuwied reinigten Schülerinnen und Schüler der Kinzig-Schule insgesamt 95 Stolpersteine. Die Aktion ...

Werbung