Werbung

Lokalausgabe Puderbach


Urbacher lassen sich durch Regenguss ihren Jahrmarkt nicht verderben

Urbacher lassen sich durch Regenguss ihren Jahrmarkt nicht verderben

Die Urbacher Vereine und Veranstalter hatten sich wieder für ihren Jahrmarkt am 3. Oktober engagiert. Kirmesgesellschaft, TSV 03 Urbach, Verkehrs- und Verschönerungsverein, Förderverein der Freibadfreunde Urbach und die Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinden waren vertreten.

Veranstaltungen & Termine rund um Puderbach


Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Puderbach


Feuerwehr im Einsatz: Traktor ging beim Mähen plötzlich in Flammen auf

Region, Artikel vom 03.10.2023

Feuerwehr im Einsatz: Traktor ging beim Mähen plötzlich in Flammen auf

Am Montag, dem 2. Oktober um 15.58 Uhr schrillten die Melder bei den Feuerwehrleuten aus Neitersen und Puderbach. Gemeldet wurde von der Leitstelle Montabaur "Fahrzeugbrand groß bei Brubbach auf Feld".


Feuerwehren Oberdreis und Puderbach bei Küchenbrand in Lautzert gefordert

Region, Artikel vom 02.10.2023

Feuerwehren Oberdreis und Puderbach bei Küchenbrand in Lautzert gefordert

Am Sonntagnachmittag, dem 1. Oktober, gegen 16.20 Uhr wurden die Feuerwehren Oberdreis und Puderbach zu einem Küchenbrand nach Oberdreis-Lautzert alarmiert. Zwölf Personen mussten mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation von den Kräften des DRK Puderbach behandelt werden. Eine Person wurde vorsorglich ins Krankenhaus nach Altenkirchen gebracht.


Erlebnisreiche Exkursion mit der "AG Naturschutz" in den Naturpark Saar-Hunsrück und die Eifel

Region, Artikel vom 28.09.2023

Erlebnisreiche Exkursion mit der "AG Naturschutz" in den Naturpark Saar-Hunsrück und die Eifel

Im Rahmen einer zweitägigen Exkursion waren neun Mitglieder der "AG Naturschutz" kürzlich im Landkreis Trier-Saarburg und in der Eifel unterwegs.


"Ein Tag voll Freude und Harmonie": Mehrgenerationenplatz in Daufenbach eingeweiht

Region, Artikel vom 27.09.2023

"Ein Tag voll Freude und Harmonie": Mehrgenerationenplatz in Daufenbach eingeweiht

Bei herrlichem Spätsommerwetter wurde kürzlich der neue Mehrgenerationenplatz "Rälersch Eck" im Dürrholzer Ortsteil Daufenbach seiner Bestimmung übergeben. Mit einem kleinen Festakt und einem Spiel- und Familienfest beging der Gemeinderat zusammen mit der Dorfbevölerkung und vielen offiziellen Gästen den freudigen Anlass.


"Silberhochzeit" an der Realschule plus Puderbach

Region, Artikel vom 25.09.2023

"Silberhochzeit" an der Realschule plus Puderbach

Da gratulieren nicht nur die Schüler: Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum konnte Lehrerin Birgit Hünerfeld an der Realschule plus Puderbach zum Schuljahresbeginn feiern.


Öffentlichkeitsfahndung: Schwerer Raub auf Tankstelle in Dernbach

Region, Artikel vom 21.09.2023

Öffentlichkeitsfahndung: Schwerer Raub auf Tankstelle in Dernbach

Mit einem Messer bewaffnet erbeutete ein Räuber bereits im Juni Bargeld und Zigaretten in der Tankstelle "Urbacher Wald". Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Kriminalpolizei fahndet noch immer nach dem unbekannten Täter und erhofft sich Hinweise aus der Bevölkerung. Dazu hat sie jetzt Fotos der Überwachungskameras veröffentlicht.


Ortsgemeinde Dürrholz fördert private Investitionen in Erneuerbare Energien

Region, Artikel vom 20.09.2023

Ortsgemeinde Dürrholz fördert private Investitionen in Erneuerbare Energien

Die Ortsgemeinde Dürrholz hat in den vergangenen Jahren umfangreiche Maßnahmen im Energiebereich umgesetzt, seien es die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED oder umfangreiche energetische Sanierungen am Gemeinschaftshaus. Auch im privaten Bereich soll es so weiter gehen.


Puderbach: Fahranfänger kommt von Straße ab - vier Verletzte

Region, Artikel vom 17.09.2023

Puderbach: Fahranfänger kommt von Straße ab - vier Verletzte

Am späten Samstagabend (16. September) ereignete sich gegen 23.30 Uhr auf der L 267 zwischen Puderbach und Reichenstein ein Verkehrsunfall. Ein 18-jähriger Fahranfänger kam in einer Rechtskurve mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam im Straßengraben zum Liegen.


Sommerfest am alten Bahnhof lockte knapp 1000 Gäste an

Region, Artikel vom 14.09.2023

Sommerfest am alten Bahnhof lockte knapp 1000 Gäste an

Hüpfburg und Karussell, Sportaktionen und Tierpräparate - und noch viel mehr. Absolut vielfältig und informativ war das Angebot der Organisatoren des "Sommerfest für die ganze Familie". Zu diesem hatten das Kita-Netzwerk und die Jugendpflege der VG Puderbach eingeladen und den Gundlach Stiftungsfonds Raiffeisenregion als Partner eingebunden.


Musikalischer Trost im Herzen des Hospizes: Ein bewegendes Konzert für die Seele

Region, Artikel vom 13.09.2023

Musikalischer Trost im Herzen des Hospizes: Ein bewegendes Konzert für die Seele

Das Hospiz St. Thomas in Dernbach war am vor kurze Gastgeber für ein bewegendes Konzert: Die Band "Time Out" bot eine musikalische Darbietung, die sowohl Gäste als auch Mitarbeiter berührte und allen Trost und Freude schenkte.


Verkehrsunfallflucht in Puderbach - beteiligter Fahrzeugführer gesucht

Region, Artikel vom 12.09.2023

Verkehrsunfallflucht in Puderbach - beteiligter Fahrzeugführer gesucht

Am Montagabend (11. September) ereignete sich gegen 19.15 Uhr auf der K 124 bei Puderbach eine Verkehrsunfallflucht. Ein Pkw fuhr auf der Mittellinie, sodass der Gegenverkehr ausweichen musste. Dabei kam ein Pkw von der Fahrbahn ab.


150 Jahre Feuerwehr Oberdreis gefeiert

Region, Artikel vom 10.09.2023

150 Jahre Feuerwehr Oberdreis gefeiert

In Oberdreis schrieb man das Jahr 1872, als im Ort die erste Feuerwehr gegründet wurde. Höhen und Tiefen begleiten die Wehr nun seit 151 Jahren. Bedingt durch die Coronapandemie wurde das Jubiläum erst in diesem Jahr gefeiert, da die Planungen für das zweitägige Fest sehr umfangreich waren und im Jahr 2021 die Zukunft im Hinblick auf Veranstaltungen sehr unsicher war.


Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte - Polizist verletzt

Region, Artikel vom 10.09.2023

Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte - Polizist verletzt

Gleich zweimal behinderten Fußgänger an diesem Wochenende den Verkehr. In beiden Fällen reagierten die jeweils verantwortlichen Männer sehr aggressiv auf die Polizeibeamten bei deren Einsatz. Es wurde sogar geschlagen, getreten und gedroht. Einer der Männer stammt aus der Verbandsgemeinde Selters, der andere aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach.


Verkehrsunfall mit verletztem Rollerfahrer

Region, Artikel vom 10.09.2023

Verkehrsunfall mit verletztem Rollerfahrer

Eine 33-jährige Autofahrerin nahm einem Rollerfahrer in Raubach die Vorfahrt. Dabei wurde der 53-Jährige verletzt und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden.


Fahrer ohne Führerschein kletterte bei Polizeikontrolle schnell auf Rückbank

Region, Artikel vom 10.09.2023

Fahrer ohne Führerschein kletterte bei Polizeikontrolle schnell auf Rückbank

Ein 21-Jähriger, der in der Nacht zum Sonntag ohne Führerschein die L 266 befuhr, geriet wegen seiner auffälligen Fahrweise in eine Polizeikontrolle. Als sich ihm die Polizisten näherten, kletterte der Mann instinktiv auf den Rücksitz. Vielleicht wollte er ja vortäuschen, ein unsichtbarer Geist hätte am Steuer gesessen.


AG "Naturschutz" aus Dürrholz besuchte den Silbersee

Region, Artikel vom 08.09.2023

AG "Naturschutz" aus Dürrholz besuchte den Silbersee

Nicht auf die Spuren von Karl May in den Wilden Westen, sondern zu Werner Scheidweiler in den Naturpark „Silbersee“ in Neuwied führte vor wenigen Tagen eine Exkursion der Arbeitsgruppe „Naturschutz“ der Ortsgemeinde Dürrholz.


Spätsommerabend in Harschbach: Flammkuchenfest begeistert Besucher

Vereine, Artikel vom 08.09.2023

Spätsommerabend in Harschbach: Flammkuchenfest begeistert Besucher

Am Samstag, den 02. September, verwandelte sich das beschauliche Harschbach in einen Ort des Genusses und der ausgelassenen Stimmung. Der Grund? Ein Flammkuchenfest, organisiert vom örtlichen Verschönerungsverein Harschbach, zog zahlreiche Besucher an. Die Atmosphäre war so einladend wie der Spätsommerabend selbst.


Lesung: Erinnerung an Pauline Leicher, Opfer der NS-Euthanasie

Kultur, Artikel vom 08.09.2023

Lesung: Erinnerung an Pauline Leicher, Opfer der NS-Euthanasie

Am Mittwoch, dem 13. September 2023, 19.30 Uhr, liest der Schriftsteller Heiner Feldhoff im Bürgerhaus Lautzert aus seinem Buch "Pauline Leicher oder Die Vernichtung des Lebens". Pauline Leicher, 1904 im Westerwalddorf Lautzert geboren, war eine geistig Behinderte. 1941 vollstreckten die Nazis an ihr den sogenannten "Gnadentod" in der Gaskammer von Hadamar.


Ortstermin mit dem LBM an der Ortsdurchfahrt Daufenbach

Politik, Artikel vom 07.09.2023

Ortstermin mit dem LBM an der Ortsdurchfahrt Daufenbach

Anlässlich eines Ortstermins auf Einladung der Ortsgemeinde Dürrholz wurden mit dem Leiter des LBM Cochen Bernd Cornely die Straßenschäden der L 265 an der Ortsdurchfahrt Daufenbach in Augenschein genommen.


Feuerwehr Oberdreis feiert 150-jähriges Bestehen

Region, Artikel vom 07.09.2023

Feuerwehr Oberdreis feiert 150-jähriges Bestehen

An sich jährte sich bereits 2022 das Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Oberdreis zum 150. Mal. Da eine solche Veranstaltung eine lange Planungsphase braucht, war den Kameraden durch die Corona-Pandemie der Termin 2022 nicht sicher genug, sodass die Entscheidung fiel, die Feierlichkeiten auf dieses Jahr zu verlegen.


Mehrere Strafverfahren bei Verkehrskontrollen an Kindergarten in Puderbach eingeleitet

Region, Artikel vom 07.09.2023

Mehrere Strafverfahren bei Verkehrskontrollen an Kindergarten in Puderbach eingeleitet

Am Mittwochmorgen (6. September) führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus im Zeitraum von 8.30 bis 9.30 Uhr am Kindergarten in der Wiesenstraße in Puderbach eine Kontrolle zur Verkehrssicherheit der beförderten Kinder durch. Schwerpunkt war dabei die Überwachung der ordnungsgemäßen Sicherung der Kinder in den Fahrzeugen.


Spätsommerabend am Harschbacher Dorfgemeinschaftshaus: Flammkuchenfest begeistert Besucher

Region, Artikel vom 06.09.2023

Spätsommerabend am Harschbacher Dorfgemeinschaftshaus: Flammkuchenfest begeistert Besucher

Am Samstag (2. September) verwandelte sich das beschauliche Harschbach in einen Ort des Genusses und der ausgelassenen Stimmung. Der Grund? Ein Flammkuchenfest, organisiert vom örtlichen Verschönerungsverein Harschbach, zog zahlreiche Besucher an. Die Atmosphäre war so einladend wie der Spätsommerabend selbst.


Vorfahrtsmissachtung an Kreuzung bei Rodenbach: Pkw-Fahrerin schwer verletzt

Region, Artikel vom 05.09.2023

Vorfahrtsmissachtung an Kreuzung bei Rodenbach: Pkw-Fahrerin schwer verletzt

Am frühen Montagabend (4. September) ereignete sich im Kreuzungsbereich der L 265/L 268 in der Gemarkung Rodenbach ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Das Verursacherfahrzeug beabsichtigte die Kreuzung aus Fahrtrichtung Oberdreis in Richtung Rodenbach zu überqueren und übersah das vorfahrtberechtigte Fahrzeug, welches sich auf der L 265 näherte.


Schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Motorradfahrern

Region, Artikel vom 03.09.2023

Schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Motorradfahrern

Am frühen Samstagabend kam es bei Rodenbach zu einem schweren Verkehrsunfall unter der Beteiligung zweier Motorräder. Zur Versorgung der schwer verletzten Motorradfahrerin war ein Rettungshubschrauber im Einsatz.


Seniorenzentrum "Mühlenau" zu Besuch auf dem Alpakahof

Region, Artikel vom 01.09.2023

Seniorenzentrum "Mühlenau" zu Besuch auf dem Alpakahof

Für die Bewohner des Seniorenzentrums "Mühlenau" stand ein ganz besonderer Ausflug auf dem Plan: sie besuchten die Alpakas von Katja van de Ven, Coach und Alpakaguide sowie Gründerin von "Mindbalance", im nahegelegenen Oberähren.


Unbekannte brachen in Blumengeschäft in Puderbach ein

Region, Artikel vom 01.09.2023

Unbekannte brachen in Blumengeschäft in Puderbach ein

In der Nacht von Mittwoch (30. August) auf Donnerstag (31. August) ist ein bislang unbekannter Täter im Zeitraum von 4.18 Uhr bis 4.30 Uhr in ein Blumengeschäft in der Mittelstraße in Puderbach eingebrochen.


20. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Region, Artikel vom 27.08.2023

20. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Allen Grund zu feiern hatte die Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land (RKDL), da ein kleines Jubiläum begangen werden konnte. Bis auf wenige Tropfen aus den Wolken konnten sich die Teilnehmer des Biwaks über zufriedenstellende äußere Bedingungen erfreuen, aber als Soldaten sind sie es schließlich gewohnt, dass man sich bei Übungen das Wetter nicht malen kann.


15 Jahre Westerwaldsteig "8. Brot- und Wurstwanderung" in der Raiffeisen-Region

Region, Artikel vom 27.08.2023

15 Jahre Westerwaldsteig "8. Brot- und Wurstwanderung" in der Raiffeisen-Region

Im Rahmen des 15. Geburtstages des Westerwaldsteigs bietet die Tourist-Information Puderbacher Land eine Wanderung von Döttesfeld nach Dürrholz an. Hierbei führt ein Teil des Weges über die 13. Etappe der Westerwaldsteig.


Auf den Vordermann aufgefahren: Fünf Leichtverletzte bei Unfall nahe Urbach

Region, Artikel vom 24.08.2023

Auf den Vordermann aufgefahren: Fünf Leichtverletzte bei Unfall nahe Urbach

Hier wäre mehr Abstand ratsam gewesen: Als eine Autofahrerin am Mittwochabend (23. August) auf der L266 nahe Urbach abbremsen musste, bemerkte ihr Hintermann das zu spät und fuhr auf ihren Pkw auf. Der Unfallverursacher sowie die vier Insassinnen des vorderen Pkw erlitten dabei leicht Verletzungen.


Gundlach Stiftungsfonds: Sommerausflug in die "Lochmühle" sorgte für Ferienstimmung

Region, Artikel vom 23.08.2023

Gundlach Stiftungsfonds: Sommerausflug in die "Lochmühle" sorgte für Ferienstimmung

Neben vielen anonymen Einzelförderprojekten für Kinder organisiert der Gundlach Stiftungsfonds traditionell auch immer wieder Events für jedermann. Dieses bekommen einige Familien spendiert, während andere sich die Tickets einfach kaufen. So erfüllt die Institution ihren erweiterten Auftrag der Integration und sorgt immer wieder für beeindruckende Erlebnisse.


WesterwaldWetter



Werbung