Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Puderbach
Vereine, Artikel vom 12.11.2025
Beim 18. Hugenotten-Duathlon in Neu-Isenburg zeigten die Athleten des LT Puderbach beeindruckende Leistungen. Heike Blum und Peter Conrads sicherten sich beide den Klassensieg in ihren Alterskategorien.
Region, Artikel vom 12.11.2025
Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie Knütgen. Annette Zeischka-Kenzler vom Keramikmuseum Westerwald und Verleger Reinhard Zado präsentierten in Grenzau das Werk, das tief in die Vergangenheit einer bedeutenden Töpferdynastie eintaucht.
Wirtschaft, Artikel vom 12.11.2025
ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG aus Dürrholz das Zukunftszertifikat 2025. Das Unternehmen verbindet Hygiene und Umweltschutz und setzt bei Personalfragen sichtbar auf Integration, Inklusion und Mut zur Chance.
Region, Artikel vom 11.11.2025
In der Nacht vom 10. auf den 11. November 2025 ereigneten sich in Puderbach mehrere Einbruchsversuche und ein vollendeter Einbruch. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zu den Vorfällen geben können.
Region, Artikel vom 11.11.2025
In Dernbach kam es zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein geparktes Fahrzeug wurde im Zeitraum von mehreren Tagen beschädigt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf den Unfallverursacher geben können.
Region, Artikel vom 11.11.2025
Am 15. November wird die K 142 in der Verbandsgemeinde Puderbach aufgrund einer Treibjagd für mehrere Stunden gesperrt. Autofahrer sollten sich auf Umleitungen einstellen und auch auf der K 140 Vorsicht walten lassen.
Region, Artikel vom 08.11.2025
Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. Die einzig gute Nachricht dabei ist, dass es langsam nicht mehr viel weiter nach unten gehen kann, denn schließlich verfügt Deutschland nur über 16 Bundesländer insgesamt.
Vereine, Artikel vom 07.11.2025
Ende August versammelte sich die Dorfchronikgruppe Hanroth zu einem besonderen Treffen. An einem ungewöhnlichen Ort starteten sie mit einer symbolischen Pflanzaktion, bevor es zurück ins Dorfgemeinschaftshaus ging.
Region, Artikel vom 06.11.2025
ANZEIGE | Nach langer Vorbereitungszeit ist es bald wieder so weit. Am Sonntag, den 30. November 2025 um 11 Uhr öffnet der 15. Dürrholzer Weihnachtsmarkt.
Kultur, Artikel vom 06.11.2025
Antonia Fournier, renommierte Diplom-Grafikerin aus Oberdreis, öffnet am 15. und 16. November ihre Türen für Kunstinteressierte. Besucher können sich auf ein vielseitiges künstlerisches Spektrum freuen.
Vereine, Artikel vom 04.11.2025
Am 30. November lädt der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach zu einer besonderen Wanderung ein. Die Teilnehmer erkunden historische Orte des alten Raubacher Kirchspiels und erleben spannende Geschichten und Legenden.
Region, Artikel vom 04.11.2025
Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia in Neuwied zu Gast. Natürlich können auch die anderen Bücher der Autorin signiert und erworben werden und sie steht für Fragen und das lockere Gespräch zur Verfügung. Gleichzeitig startet in dieser Woche ein Gewinnspiel.
Region, Artikel vom 03.11.2025
Am Morgen des 3. November kam es auf der L 265 zwischen Linkenbach und Daufenbach zu einer Unfallflucht. Ein Lkw-Fahrer beschädigte den Außenspiegel eines entgegenkommenden Pkw und setzte seine Fahrt fort. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können.
Region, Artikel vom 02.11.2025
Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte Familien haben die Möglichkeit, Einblicke in den Schulalltag zu gewinnen und sich umfassend zu informieren.
Region, Artikel vom 02.11.2025
Am 1. November 2025 ereignete sich auf der B 413 ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich zog. Ein alkoholisierter Fahrer war mit seinem weißen VW Polo unterwegs und gefährdete dabei andere Verkehrsteilnehmer. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben.
Region, Artikel vom 02.11.2025
In Urbach ereignete sich zwischen dem 31. Oktober und dem 1. November 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Opel Corsa beschädigt wurde. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise geben können.
Region, Artikel vom 01.11.2025
Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu einem Verkehrsunfall. Eine junge Fahrerin musste einem entgegenkommenden Fahrzeug ausweichen und verlor dabei die Kontrolle über ihr Auto. Der Unfallverursacher entfernte sich unerkannt vom Unfallort.
Region, Artikel vom 31.10.2025
Im Haus der Familie Puderbach steht im November das Thema "Miteinander statt gegeneinander - Sozialkompetenzen fördern" im Mittelpunkt. Die Plattform bietet wertvolle Informationen und Tipps, um Kinder und Jugendliche in ihrer sozialen Entwicklung zu unterstützen.
Region, Artikel vom 31.10.2025
Ab dem 3. November wird die K 141 bei Rodenbach vorübergehend gesperrt. Grund dafür sind dringend notwendige Asphaltinstandsetzungsarbeiten, die bis zum 7. November andauern sollen.
Region, Artikel vom 30.10.2025
Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) kam es auf der L265 in der Nähe des Industriegebiets Dürrholz zu einem Verkehrsunfall. Zwei entgegenkommende Fahrzeuge kollidierten, doch einer der Fahrer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zum Vorfall geben können.
Region, Artikel vom 29.10.2025
In Raubach ereignete sich am Morgen des Dienstags (28. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem eine Hecke beschädigt wurde. Der Fahrer des beteiligten Fahrzeugs entfernte sich unerkannt vom Unfallort. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Region, Artikel vom 27.10.2025
ANZEIGE | Die beliebte Brotzeitwanderung im Puderbacher Land findet am 15. November 2025 mit erweitertem Essensangebot statt. Neu dabei: vegetarische Optionen mit Käsesorten vom Heinrichhof ergänzen die alten Wurstvarianten.
Kultur, Artikel vom 27.10.2025
Mit einer bewegenden Eröffnungsfeier wurde am 26. Oktober in Steimel die Ausstellung "Karl Bruchhäuser – Der Maler und die Frau" eröffnet. Zahlreiche Gäste, darunter Familie Bruchhäuser, Vertreter aus Politik und Kultur sowie viele Kunstinteressierte, erinnerten gemeinsam an das Werk des 2005 verstorbenen Künstlers.
Region, Artikel vom 18.10.2025
Schon seit Jahren ist jedem klar denkenden Menschen eins klar – auch für den, der sein ganzes Leben brav gearbeitet hat und immer schön brav seine Beiträge in die Rentenkasse abgeführt hat, gibt es nicht mehr genug Geld für die eigentlich wohlverdiente Rente.
Region, Artikel vom 18.10.2025
Im Landkreis Neuwied fand die erste von zwei Konferenzen für Träger und Leitungen von Kindertagesstätten statt. Dabei standen Austausch und Zukunftsplanung im Mittelpunkt der Gespräche. Landrat Achim Hallerbach betonte die Notwendigkeit einer vorgezogenen Evaluierung des Kita-Gesetzes.
Region, Artikel vom 17.10.2025
Am 15. November 2025 findet im Puderbacher Land eine besondere Wanderung statt, die nicht nur für Liebhaber von Brot und Wurst interessant ist. Erstmals wird das kulinarische Angebot um vegetarische Optionen erweitert.
Vereine, Artikel vom 15.10.2025
Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach Leutesdorf ein. Am 25. Oktober können Interessierte eine malerische Tour durch die Weinberge erleben, die mit einer exklusiven Weinprobe endet.
Region, Artikel vom 13.10.2025
Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea um 0.30 Uhr. Doch am Abend desselben Tages sollte ein neues Leben beginnen, als Jonah um 18.45 Uhr das Licht der Welt erblickte - und das an einem ungewöhnlichen Ort.
Rheinland-Pfalz, Artikel vom 12.10.2025
In der Bürgerhalle Sohren fand eine bedeutende Ehrung statt, bei der Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck die Zelter- und PRO MUSICA-Plaketten überreichte. Diese Auszeichnungen würdigen Chöre und Musikvereine, die seit mindestens einem Jahrhundert das kulturelle Leben bereichern.
Region, Artikel vom 10.10.2025
"Kompetenz in Haltung" – Workshop für Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit in Linkenbach bot Perspektiven für die tägliche Arbeit. Mit dem Thema "Kompetenz in Haltung" setzten sich kürzlich Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit im Rahmen eines Intensiv-Workshops im Außerschulischen Lernort (ASL) in Linkenbach auseinander.