Werbung

Nachricht vom 02.06.2025    

Interreligiöses Fest vereint Unkel im Bürgerpark

Am 8. Juni lädt der Verein Gemeinsam für Vielfalt e. V. zu einem besonderen interreligiösen Fest in den Bürgerpark Unkel ein. Das Pfingst- und Opferfest fällt in diesem Jahr auf denselben Tag - eine seltene Gelegenheit, Gemeinsamkeiten zwischen Christentum und Islam zu entdecken.

Archivfoto: René Rondot

Unkel. Am Sonntag, dem 8. Juni, öffnet der Bürgerpark Unkel ab 14 Uhr seine Tore für ein interreligiöses Pfingst- und Opferfest, organisiert von Gemeinsam für Vielfalt e. V. (GfV). Die zeitliche Überschneidung dieser beiden bedeutenden Feste bietet eine einzigartige Möglichkeit, Brücken zwischen den Religionen zu schlagen. Familien sind herzlich eingeladen, da zahlreiche Spielmöglichkeiten für Kinder bereitstehen.

Vertreter beider Religionen werden in kurzen Beiträgen die Hintergründe der Feste erläutern. So steht das Opferfest beispielhaft für Gottvertrauen in schwierigen Zeiten, illustriert durch die Geschichte Abrahams. Pfingsten hingegen erinnert an das Herabkommen des Heiligen Geistes, als die Jünger plötzlich in vielen Sprachen sprechen konnten und sich dennoch verstanden.



Nach den Vorträgen lädt GfV zum gemeinsamen Grillen und Austausch ein. Ein Teller mit Fleisch, Beilagen, Salat und einer süßen Nachspeise kostet 3 Euro. Der Bürgerpark Unkel ist ein Ort des Miteinanders, offen für alle Generationen und Religionen. Unterstützt wird die Veranstaltung vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration.

Weitere Informationen finden Interessierte auf der Website des Vereins sowie auf Instagram oder per E-Mail an info@gfv-unkel.de. Red


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Kunst als "Nebel in Tüten": Ausstellung in Linz endet mit bewegender Finissage

Am 13. Juli lud der Kunstverein Linz am Rhein zur Finissage der Ausstellung "Flood the Zone with Peace" ...

Lyyra verzaubert Andernach: A cappella-Klänge in der Christuskirche

Das renommierte britische Frauenensemble Lyyra gastiert erstmals beim Festival RheinVokal in Andernach. ...

VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Unvergessliche Sommernacht in der Wiedhalle Roßbach

In der Roßbacher Wiedhalle fand eine mitreißende Kölsche Sommernachts-Party statt. Drei bekannte Bands ...

Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Am 29. August verwandelt sich der Bolzplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Niederraden in ein Freiluftkino ...

Weitere Artikel


Gisela Lozada feiert 100. Geburtstag

Gisela Lozada, geboren in Neuwied, feierte am 4. April 2025 ihren 100. Geburtstag. Die Stadt Neuwied ...

Schüsse in die Luft: Polizei ermittelt Tatverdächtigen in Lahnstein

Am Montagabend (2. Juni) kam es in der Lahnsteiner Burgstraße zu einem Vorfall, der die Polizei auf den ...

Rheinland-Pfalz plant Maßnahmen gegen verfassungsfeindliche Mitarbeiter

Das Landesparlament in Mainz erarbeitet konkrete Pläne, um die Finanzierung von Mitarbeitern, die der ...

Feierabend-Entspannung in Neuwied: "R(h)ein chillen" kehrt zurück

Die beliebte After-Work-Veranstaltung "R(h)ein chillen" lädt auch in diesem Jahr zum entspannten Ausklang ...

"StadtLesen 2025": Neuwied wird zum Outdoor-Lesewohnzimmer

Vom 5. bis 8. Juni verwandelt sich der neugestaltete Marktplatz in Neuwied in ein gemütliches Lesewohnzimmer ...

Zugewanderte Arten im Fokus: Entdeckungsreise im Bürgerpark Unkel

Am 22. Juni lädt der Bürgerpark in Unkel zum dritten Tag der Artenvielfalt ein. Unter dem Motto "Wir ...

Werbung