VIDEO | Nach dem erfolgreichen Start des ersten Imagefilmes „Oh, du sympathischer Westerwald“ feierte am Donnerstag nun auch der 2. Film der „Wir Westerwälder“, der Gemeinschaftsinitiative der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis, Premiere.
» Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Kurz berichtet
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
10.03.2021 | Wissen Krisensichere Strukturen für KMU und Soloselbstständige |
![]() |
16.03.2021 | Koblenz Raus aus der Corona-Krise durch innovative Produkt- und Serviceentwicklung |
Anzeige
Junge Stuttgarterinnen fordern Deichstadtvolleys
VIDEO | Der VC Neuwied setzt seinen Siegeszug in der 2. Bundesliga Süd fort und besiegt die junge Mannschaft des Allianz MTV Stuttgart II nach 68 Minuten mit 3:0, festigen damit die Tabellenführung und darf sich Hinrundenmeister nennen.
Biohof Hachenburg: Garant für tierisches und menschliches Wohlergehen
Ein freundlicher Hund begrüßt schwanzwedelnd alle Besucher des Bioland-Hofs der Familie Mies, auch Sandra Köster, Vorständin der Regionalmarketing-Initiative „Wir Westerwälder“, die Kuriere und Wirtschaftsförderer Jörg Hohenadel, Spezialist für Natur-Genuss.
Nicole nörgelt…über Promenadologen und andere hochtrabende Berufsbezeichnungen
GLOSSE | Es gibt schon einige Berufsbezeichnungen, mit den man direkt nicht anfangen kann. Nicole hat jetzt einen konsultiert und sich heute ihre Gedanken über weitere hochtrabend klingende Berufe gemacht.
Anzeige
Politiker beziehen Stellung zum „Indischen Springkraut“
Erwin Velten ist die treibende Kraft, wenn es um das Indische Springkraut in der Verbandsgemeinde Puderbach geht. Er engagiert sich im Kampf gegen den Eindringling und lässt nie locker. Im laufenden Wahlkampf hat er die Kandidaten im Wahlkreis 4 mit der Bekämpfung konfrontiert.
Sicher und gesund im Wahllokal?
Wenn am 14. März in Rheinland-Pfalz Landtagswahlen sind, werden – auch in Zeiten der Corona-Pandemie – wieder zahlreiche Wahlhelfende im Einsatz sein. Denn neben der Stimmabgabe durch die Briefwahl haben Bürgerinnen und Bürger auch wieder die Möglichkeit, ihre Stimmen in Wahllokalen abzugeben.
Anzeige
Infos über Vereinsangebote, Veranstaltungen und Termine, Chatmöglichkeiten und vieles mehr: Der Bendorfer Höhenstadtteil Stromberg bekommt eine Dorf-App.
Corona-Pandemie weckt den Forschergeist
149 Schüler nahmen am Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ teil. Schulen aus dem Kreis Neuwied waren erfolgreich. Das Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf war mehrfach vertreten.
Anzeige
Holger Wolf bei der Initiative Weltladen-Linz
Unsere Welt ist klein geworden: Was hier vor Ort passiert, kann Auswirkungen auf Menschen in fernen Ländern haben und umgekehrt. Der Verein EINE-WELT Linz setzt sich für mehr Gerechtigkeit zwischen den Völkern ein und engagiert sich für den Verkauf von fair gehandelten Produkten.
Anwohner fassungslos: Wird Heddesdorfer Berg zur Müllhalde?
Seit die ersten Pläne zur Oberen Mitte Heddesdorfer Berg bekannt geworden sind, ärgern sich die umliegenden Anwohner über dieses Projekt.
Anzeige
Das Wetter im Februar im Westerwald - Rückblick und Ausblick
Im Monat Februar gab es im Westerwald einen schnellen Wechsel vom eisigen Winter zum Vorfrühling. Innerhalb kürzester Zeit betrug der Temperaturunterschied weit über 30 Grad. Wie wird der März?
Buchtipp: „Highlander-Kochbuch“ von Fiona Bondzio
Die Highlands besitzen viele Freunde, die zurzeit leider weder Schottland bereisen, noch bei Festveranstaltungen mit Fans im Kilt um einen brodelnden Kessel sitzen können. Aber kochen wie die Highlander ermöglicht das Kochbuch mit einfachen Zutaten und Rezepturen.
Anzeige
Friseure öffnen nach über zehn Wochen wieder
VIDEO | Seit Mitte Dezember befanden sind auch die Friseure und Hairstylisten im Lockdown. Diese dürfen nun nach über zehn Wochen ihren Betrieb wieder aufnehmen - unter strikten Hygienevorschriften.
Polizei Neuwied sucht Zeugen zu beschädigten Fahrzeugen
In der Schmandstraße und in Irlich Im Bremer wurden Fahrzeuge beschädigt. Hinweise auf die Verursacher gibt es nicht, deshalb werden Zeugen gesucht.
Anzeige
Kai Kazmirek hofft auf EM-Edelmetall
Kai Kazmirek von der LG Rhein-Wied ist bei der Leichtathletik-Hallen-Europameisterschaft in Torun einer von 50 Athleten, die den Deutschen Leichtathletik Verband vertreten.
Polizei Linz sucht zu drei Straftaten Zeugen
Die Pressemeldung der Polizeiinspektion Linz vom Wochenende 26. bis 28. Februar berichtet von Sachbeschädigungen, Diebstahl und Maskenverweigerer.
Anzeige
Skiverband Rheinland startet Homeschooling Sport
Sport und Bewegung sind für Kinder und Jugendliche unverzichtbar. Gerade in diesen Zeiten. Durch den Ausfall des Sportunterrichtes in Zeiten von Corona wird der Skiverband Rheinland e.V. über das DSV Nordic aktiv AZ ein eigenes Homeschooling Sportportal für Schüler ins Leben rufen.
Verkehrsunfall mit verletztem Kradfahrer
Am Samstag, 27. Februar, kam es gegen 16:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit verletztem Kradfahrer in der Verbandsgemeinde Asbach.
Vogel des Jahres: Horch mal, wer da singt
Zum meteorologischen Frühlingsanfang erklärt der NABU, welche Kandidaten der Vogelwahl schon zu hören sind. Die Abstimmung läuft noch bis 19. März.
Schwerer Verkehrsunfall auf der Alteck
Die Polizei Neuwied und der Rettungsdienst wurden am heutigen Samstagnachmittag zu einem schweren Unfall im Bereich der Alteck gerufen. Ein Motorradfahrer und ein PKW waren kollidiert.
SPD Unkel unterstützt Planungen für Photovoltaik-Anlage
Auch wenn Unkel als Stadt am Rhein bekannt ist, so zieht sich das Stadtgebiet bis auf die Höhe hinter der Landesstraße 253 und grenzt an Schweifeld. Das unbebaute Gebiet ist zum Teil Naturschutzgebiet und wird durch das Forstamt Dierdorf für die Stadt Unkel bewirtschaftet.
Das sollten Sie vor dem Einholen von Angeboten beachten
Ob Heizungserneuerung, Dachdämmung oder Fassadensanierung: am Anfang steht die Überlegung, welche Randbedingungen wichtig sind. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet kostenfreie Beratung.
„Parents For Future“ will Klima retten und auch entsprechend wählen
Mehr als 40 Menschen jeden Alters plädierten in der Neuwieder Mittelstraße für deutlich erkennbaren Klimaschutz mit einer Menschenkette.
Thyssenkrupp Rasselstein unterstützt David-Roentgen-Schule
Gerade in Corona-Zeiten ist es wichtig, Schülerinnen und Schülern mit herausfordernden Lebensumständen das Lernen zu erleichtern. Diesem Gedanken hat sich auch das Unternehmen Rasselstein gewidmet.
Tierschutzhof Orscheid ist startklar
Am 28. Februar 1985 wurde der Tierschutz Siebengebirge gegründet. Quasi am 36. Geburtstag des Vereins, gibt es einen neuen Meilenstein in der Vereinsgeschichte: der Orscheider Tierschutzhof darf offiziell den Betrieb aufnehmen.
Weiterer Ausbau der Kindertagestätten im Landkreis Neuwied
Der Jugendhilfeausschuss für den Kreisjugendamtsbezirk Neuwied hat in seiner jüngsten digital durchgeführten Sitzung, unter anderem über die Vorlage von Kita-Baumaßnahmen zur Förderung beim Land beraten und eine Prioritätenliste beschlossen.
IG-Metall: Kundgebung am Montag in Neuwied
Mit einem bundesweiten Aktionstag am kommenden Montag erhöht die IG Metall den Druck in den laufenden Tarifbewegungen in der Metall- und Elektroindustrie, bei Volkswagen und der Eisen- und Stahlindustrie.
LFV stellt klar: Schnelltest-Einsatz muss freiwillig sein!
Der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz (LFV) weist nach der massiven Kritik darauf hin, dass eine Beteiligung von Feuerwehrangehörigen an Schnelltest-Zentren zur Corona-Testung ausschließlich auf Basis einer freiwilligen Unterstützung außerhalb des eigentlichen Feuerwehrdienstes erfolgen kann.
Eine neue Zooschule entsteht in Neuwied
Auch in schweren Zeiten geht es vorwärts. So auch im Neuwieder Zoo. Zum symbolischen Spatenstich trafen sich heute Bauherr, Förderverein, Geldgeber und die ausführende Tief- und Rohbaufirma.
Corona: Inzidenzwert steigt weiter - 94 Mutationen nachgewiesen
Im Kreis Neuwied wurden 24 neue Positivfälle sowie zwei weitere Todesfälle am Freitag (26. Februar) registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 5.129 an. Heute wiederum keine Impfungen im Impfzentrum.
Amphibien suchen wieder Laichgewässer auf
Bereits die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises wies auf die derzeitige Amphibienwanderung zu den Laichgewässern hin. Die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald erinnert noch einmal und empfiehlt Autofahrern eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 Stundenkilometern zum Schutz der Tiere.
Medienentwicklungsplan für Schulen in Neuwied nimmt Formen an
Konsequent und kontinuierlich arbeitet die Stadtverwaltung Neuwied seit August 2020 die Aufgaben ab, die der Digital-Pakt Schule an Kommunen stellt.
Heidi Klums Models standen auf wackeligen Rollen
Als Roller Girls mit Hunden an den Leinen mussten die Models für Starfotografin Ellen von Unwerth auf dem roten Teppich posen. Das nächste Outfit bestand nur aus Schaumblasen.
Sandalenhersteller Birkenstock an Milliardär Arnault verkauft
Der Linzer Sandalenhersteller Birkenstock ist an die US-französische Beteiligungsgesellschaft L Catterton und die Familienholding Financière Agache des französischen Milliardärs Bernard Arnault verkauft, wie der Birkenstock-Geschäftsführer Oliver Reichert dem "Handelsblatt" sagte.
Dürrholzer Naturerlebnispfad: Siebenschläfer überwintern im Nistkasten
Da staunten die Männer AG Naturschutz Dürrholz nicht schlecht. Als sie einen der vielen Nistkästen auf dem Naturerlebnispfad öffneten entdeckten sie in einem Kasten hinter Moos eingerollt Siebenschläfer bei ihrem Winterschlaf.
Freiwillige Corona-Tester in VG Unkel gesucht
Bald sollen alle Bürger die Möglichkeit erhalten, sich anlasslos und kostenfrei mittels Schnelltest (PoC-Antigentest) auf das Coronavirus testen zu lassen.
Kreißsaal-Informationsabende finden virtuell statt
Um werdende Eltern auch in Pandemiezeiten auf eine bevorstehende Geburt vorzubereiten, bietet das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied seine Kreißsaal-Informationsabende jetzt online an.
Malwettbewerb: Impfzentrum soll verschönert werden
Noch präsentieren sich die vielen Wände des Impfzentrums in Oberhonnefeld-Gierend in einheitlichem Weiß. Doch das soll sich bald ändern. Dann sollen viele bunte Bilder- gemalt von Kindern aus dem Landkreis - die Flure und Wartebereiche des Impfzentrums verschönern.
Erweiterung und Modernisierung der Intensivstation hat begonnen
Das Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat mit seinem Notfallstandort Dierdorf bereits seit Jahrzehnten eine hohe Priorität für die Notfallversorgung der Patienten in der Region.
Landtagswahl: Demokratie-Stammtisch Neustadt informiert
Anlässlich der Landtagswahl am 14. März 2021 bieten der „Stammtisch für lebendige Demokratie“ des Mehrgenerationenhauses Neustadt und die Jugendvertretung Vettelschoß am Freitag, 5. März 2021, um 18 Uhr eine offene Online-Diskussionsrunde für alle Interessierten an.
Containerinsel Bendorf wird geöffnet
Am Freitag, 5. März 2021, wird die Containerinseln in Bendorf öffnen und Entsorgungsmöglichkeiten für unbelasteten Bauschutt, Erdaushub, Rasenschnitt und Laub auf dem Gelände der Stadtwerke Bendorf (Untere Rheinau 60) anbieten.
Rheinlandligist SV Windhagen setzt auf Kontinuität
Der Rheinlandligist SV Windhagen hat in der letzten Woche die Weichen für die neue Saison gesetzt. Mit Uwe van Eckeren und Richard von Klass hat man das Trainergespann der letzten Saison auch für die neue Saison gewinnen können.
Auch 2021 kein Kartoffelmarkt in Steimel
Der Vorstand des Verkehrs- und Verschönerungsverein hat sich in der letzten Sitzung per Videokonferenz gemeinsam mit der Durchführung von Veranstaltungen im Jahr 2021 auseinandergesetzt.
Bürger klagen über Schleichwege durch Altheddesdorf
Die Sperrung der Langendorfer Straße an der Eisenbahnunterführung bei La Porte am vergangenen Freitag führt zu erheblichem Fahrzeugrückstau auf der B42 in Richtung Koblenz. Die CDU sieht dringenden Handlungsbedarf.
WesterwaldWetter
sonnig
Regen: 0 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung