Diese Fahrt wird der Waldbreitbacher Taxifahrer so schnell nicht vergessen. Statt am Ende der Fahrt sein Geld zu bekommen, kassierte er nach einigem Hin und Her einen Faustschlag ins Gesicht. Trotz der Suche konnte der Täter bislang nicht gefunden werden. Die Polizei sucht mit einer Personenbeschreibung nach Zeugen. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 30.03.23
» Übergriffe auf junge Schülerinnen - Polizei Bendorf konnte 35-jährigen Mann festnehmen
Artikel vom 29.03.23
» Doppeltes Pech: Fahrerin ohne Führerschein in Geschwindigkeitsmessung geraten
Artikel vom 29.03.23
» Traktorfahrer unter Betäubungsmitteleinfluss mit einem nicht zugelassenen Traktor unterwegs
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
31.03.2023 - 01.04.2023 | Neuwied Ketil Bjørnstad gibt zwei Konzerte im Schloss Engers in Neuwied |
![]() |
31.03.2023 - 11.04.2023 | Neuwied Neues von der Kirmeswiese Neuwied - die Osterkirmes kommt |
Anzeige
Westerwälder Rezepte - Rehrücken mit Chili-Schoko-Soße und Schupfnudeln
Besorgen Sie sich bei einem Jäger oder Förster Ihres Vertrauens Rehrückenfilets. Edler Rehrücken ergibt mit Chili-Schoko-Soße und Schupfnudeln ein Festtagsmenü. Die Schupfnudeln können bei Bedarf am Vortag schon vorbereitet werden.
Kreisschülervertretung setzt sich für kostenfreie Menstruationsartikel an Schulen ein
Die Kreisschülervertretung Neuwied (KrSV Neuwied) setzt sich gemeinsam mit dem Kreis Neuwied für die Einführung von kostenfreien Menstruationsartikeln für alle Schüler im Kreis ein. Das Projekt wurde von der Kreisschülervertretung unter Leonie Kukla und Cedrik Zander initiiert und von der Kreisverwaltung unterstützt.
Schulentwicklungsplan für die VG Rengsdorf-Waldbreitbach vorgestellt
Im Oktober 2022 wurde das Büro Dr. Garbe, Lexis & von Berlepsch mit der Erstellung eines Gutachtens zur Schulentwicklung beauftragt. Petra von Berlepsch war in der jüngsten Verbandsgemeinderatssitzung in Kurtscheid zugegen und stellte den Plan den Ratsmitgliedern vor.
Diebstahl von Kettensäge aus Garage – Diebstahlserie in St. Katharinen?
Ist in St. Katharinen eine Diebesbande am Werk? Oder klaut sich jemand eine Ausrüstung zusammen? Innerhalb weniger Tage kam es in St. Katharinen zu zwei Diebstählen aus einer Garage und einem Lagerraum, ein Zusammenhang kann nicht ausgeschlossen werden. Die Polizei sucht Zeugen.
Anzeige
Linz: Unterschlagung von Rucksack - Hinweise erbeten
Mittwochnachmittag (30. März) erschien eine Anwohnerin aus Linz und erstattete Strafanzeige wegen Unterschlagung ihres Rucksacks. Sie sei zuvor im Aldi in Linz einkaufen gewesen und habe dabei ihren Rucksack mit ihren persönlichen Gegenständen wie Ausweisdokumenten und EC-Karten an ihren Einkaufswagen gehangen.
Übergriffe auf junge Schülerinnen - Polizei Bendorf konnte 35-jährigen Mann festnehmen
In den vergangenen Wochen kam es an Bushaltestellen in Bendorf zu zwei Fällen von Übergriffen auf junge Schülerinnen, in deren Folge diese bedrängt, beleidigt und bestohlen wurden. Heute (30. März) gelang es der Bendorfer Polizei nach umfangreichen Fahndungs- und Überwachungsmaßnahmen einen 35-jährigen Mann festzunehmen.
Anzeige
Linz: Auffahrunfall an Fußgängerüberweg
Am Mittwoch (29. März) kam es gegen 12 Uhr zu einem Auffahrunfall in Linz in der Linzhausenstraße. Ein Pkw-Fahrer musste an einem Fußgängerüberweg verkehrsbedingt bremsen, da ein Fußgänger die Fahrbahn queren wollte.
Nora - Schauspiel von Henrik Ibsen im Schlosstheater Neuwied
Mit einer aktuellen, modernisierten und auf rund 90 Minuten gestrafften Inszenierung von Henrik Ibsens Werk "Nora" verabschiedet sich Intendant Lajos Wenzel von der Landesbühne Rheinland-Pfalz. Die Inszenierung ist eine Koproduktion mit dem Theater Trier und ist vom 22. April bis 12. Mai im Schlosstheater zu sehen.
Anzeige
Volleyball-Bundesliga: VC Neuwied in Schwerin zu Gast
Wenn die Deichstadtvolleys am Samstagabend im Bus sitzen, um die lange Heimreise von der Ostsee an den Mittelrhein anzutreten, ist die Saison 22/23 für das junge Debütantinnenteam zu Ende. Vorher gilt es aber noch, sich beim Tabellenzweiten möglichst achtbar aus der Affäre zu ziehen: Gegner ist der SSC Palmberg Schwerin.
Feuerwehrverein Oberhonnefeld-Gierend reinigt Wald und Flur
Zu einem Arbeitseinsatz für eine saubere Gemeinde trafen sich die Mitglieder des Feuerwehrvereins Oberhonnefeld-Gierend am Samstag, dem 25. März.
Anzeige
Unterversicherung ist Thema beim Mittelstandsforum der HwK Koblenz
"Alles kaputt – und dann auch noch unterversichert“ ist der Titel des Mittelstandsforums 2023, das am Donnerstag, 20. April, ab 17 Uhr im Zentrum für Ernährung und Gesundheit, St.-Elisabeth-Straße 2, in Koblenz stattfindet.
1.500 Euro für die Restaurierung des Siebenschläfer Denkmals
Im vergangenen Jahr wurde das Denkmal zur Erinnerung an die sieben tapferen Römersoldaten durch Vandalismus zerstört. Die Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis plant, das zerstörte Kreuz wieder aufzubauen. Die VR Bank Rhein-Mosel unterstützt das Vorhaben.
Anzeige
Nahe Monrepos wurden 200 junge Bergahorn-Bäume gepflanzt
Die vergangenen fünf Jahre waren für den Wald in der Region eine extreme Belastung. Um den Wald an die neuen klimatischen Bedingungen anzupassen, bedarf es nicht nur Zeit und Geld, sondern auch engagierte Mitmenschen. Ein Neuwieder Unternehmen ging nun mit gutem Beispiel voran und setzte sich mit einer Baumpflanzaktion aktiv für den Wald in der Nähe seines Firmenstandortes ein.
Doppeltes Pech: Fahrerin ohne Führerschein in Geschwindigkeitsmessung geraten
Bei einer Laser-Geschwindigkeitskontrolle konnte die Polizei Straßenhaus am Mittag des 29. März gleich acht "Raser" aus dem Verkehr ziehen. In einem Fall hatte die Polizei gleich einen doppelten Treffer, denn die zu schnelle Fahrerin hatte nicht mal einen Führerschein.
Anzeige
evm warnt vor betrügerischen Anrufen: Preisbremse als Vorwand für Datenklau
In den vergangenen Tagen häufen sich bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) Beschwerden von Kunden, die mit unlauteren Methoden am Telefon konfrontiert werden. Es geht um Anrufe von Personen, die vorgeben, wegen der Entlastungen im Rahmen der Strom- beziehungsweise Gaspreisbremsen anzurufen.
Tschüss, Kassenschlange! Der Webshop des Zoo Neuwied ist online
Sonnenschein, milde Temperaturen, Osterferien: Die perfekte Zeit für einen Zoobesuch - wären da nur nicht die vielen anderen Menschen, die die gleiche Idee hatten und die dementsprechend lange Schlange an der Kasse. Diese kann jedoch ab jetzt elegant umgangen werden. Nämlich indem man sich in dem neuen Webshop im Vorhinein Eintrittskarten sichert.
Anzeige
Music Night in der Sauna der Deichwelle
Unter dem Motto "... the sound of music!" findet am Samstag, 15. April, die nächste Music Night von 18 bis 1 Uhr in der Sauna der Deichwelle statt. Saunafreunde erwartet ein Abend mit ausgewählter Musik von Abba bis Zappa und ein ganz spezielles Aufgussprogramm.
Traktorfahrer unter Betäubungsmitteleinfluss mit einem nicht zugelassenen Traktor unterwegs
Am Dienstagmittag (28. März) kontrollierten Polizeibeamte in der Iserstraße in Isenburg einen Fahrzeugführer eines nicht zugelassenen Traktors, an dem kein amtliches Kennzeichen angebracht war. Bei der Kontrolle stellten die Polizeibeamten zudem drogenbedingte Ausfallerscheinungen bei dem Fahrer fest.
Anzeige
Christian Robenek, seit 5. Februar 2018 Erster Beigeordneter der VG Rengsdorf-Waldbreitbach, hatte in der Ratssitzung am 31. Januar seinen Rückzug angekündigt. Er hat das Amt und das Mandat als Mitglied im Verbandsgemeinderat, dem er seit dem 1. Januar 2018 angehörte, aus gesundheitlichen Gründen zum 1. März niedergelegt. Pierre Fischer wurde nun als Nachfolger gewählt.
Straßenhaus: Kontrollmaßnahmen zur Verhinderung von Wohnungseinbrüchen
In der letzten Zeit hat sich die Zahl der Wohnungseinbrüche in der Region gehäuft. Aus diesem Grund führten Polizeibeamte der Bereitschaftspolizei im Laufe des Dienstages (28. März) im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus Kontrollmaßnahmen zur Verhinderung von Tageswohnungseinbrüchen durch.
Anzeige
Shisha-Bar schlecht bewertet: Internetrezension führt zu Polizeieinsatz
Diese beiden haben wohl keine Friedenspfeife geraucht: Nach einer schlechten Bewertung für eine Shisha-Bar sind in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen eine Bloggerin und ein Angestellter der Bar derart aneinander geraten, dass es Beleidigungen hagelte und die Polizei eingreifen musste. Das geht aus einer Pressemeldung der Polizei Linz hervor.
Markt der Berufe 2023: Asbachs erfolgreiche Ausbildungsmesse kehrt zurück
Die Vorbereitungen für den "Markt der Berufe" in der Verbandsgemeinde Asbach laufen auf Hochtouren, mit bereits über 100 Anmeldungen für die diesjährige Veranstaltung. Die Ausbildungsmesse, die am 29. April (2023) in Neustadt (Wied) stattfindet, unterstützt Schüler bei der Berufswahl und hilft heimischen Unternehmen, zukünftige Fachkräfte zu finden.
Anzeige
Arbeitseinsatz in Daufenbach: Mitglieder der AG Dorferneuerung bepflanzen den Generationenplatz
Bei frischen Temperaturen machten sich Mitglieder der AG Dorferneuerung kürzlich mit dem Gemeindearbeiter daran, mit der Bepflanzung des neuen Generationenplatzes in der Dorfmitte des Ortsteils Daufenbach zu beginnen. Sieben Bäume fanden auf dem Gelände ihren neuen Platz.
Verkehrskontrollen in Rheinbrohl: Sicherheit auf dem Schulweg unter der Lupe
Am Montagmittag (27. März) führte die Polizeiinspektion Linz eine Verkehrskontrolle in Rheinbrohl in Dr.-Josef-Horbach-Straße durch. Schwerpunkt war die Schulwegüberwachung allgemein, insbesondere jedoch die Gurtsicherung abgeholter Kinder. Insgesamt war erfreulicherweise eine positive Bilanz zu ziehen
Anzeige
Landgericht Koblenz: Sohn tötete brutal die eigene Mutter - Unterbringung in Psychiatrie
Der Fall hatte landesweit für Entsetzen und Aufmerksamkeit gesorgt: Im September 2022 hatte ein 28-jähriger Beschuldigter aus Neuwied seine eigene Mutter im Zustand der Schuldunfähigkeit grausam getötet.
Gefährlicher Aufguss: Warnung vor Schlankheitsmittel "Trex Tea"
Illegales Arzneimittel statt harmloses Heißgetränk: Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat in "Trex Tea" den gesundheitsschädlichen und nicht deklarierten Wirkstoff Sibutramin nachgewiesen. Das Produkt, das ein Rheinland-Pfälzer im Internet bestellt hatte, war dem Zoll ins Netz gegangen.
Anzeige
Bunte Ostereier und kuschelige Woll-Küken in Erpeler Kindertagesstätte
Am Freitag (24. März) trafen sich Kinder der Erpeler Kindertagesstätte (KiTa) gemeinsam mit ihren Geschwistern und Eltern zum gemeinsamen Ostereierfärben und Frühlingsbasteln. Die Veranstaltung wurde vom Elternrat der KiTa organisiert und vorbereitet.
Hinschauen, handeln, helfen: Kinder psychisch und suchtkranker Eltern in den Fokus rücken
Seit drei Jahren beschäftigt sich das Lokale Netzwerk Kindeswohl in der Stadt Neuwied mit Kindern psychisch und suchtkranker Eltern. Im Sommer vergangenen Jahres sensibilisierte eine Fachtagung erstmals für das Thema.
Ausbau von Fotovoltaik nimmt im Kreis Neuwied Fahrt auf
Die Energiewende schreitet im Kreis Neuwied voran, die Stromerzeugung wird von Jahr zu Jahr grüner. "Der Trend spricht eine klare Sprache", freut sich Landrat Achim Hallerbach mit Blick auf die Zahlen. Denn bereits im Februar hat die geplante Zubaumenge an Fotovoltaikanlagen 80 Prozent der installierten Leistung des letzten Jahres erreicht.
ERSTMELDUNG: Schwerer Verkehrsunfall auf der K 84 in der Gemarkung Urbar
Auf der K 84 zwischen Urbar und Simmern (WW) hat sich am heutigen Dienstag (28. Mär) gegen 10.50 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem Pkw ereignet. Nach ersten Erkenntnissen wollte die Pkw-Fahrerin an dem in gleicher Richtung fahrenden Fahrradfahrer vorbeifahren/diesen überholen.
Unkel gedenkt Stadtarchivar Franz Hermann Kemp
Am 10. März wäre Franz Hermann Kemp 100 Jahre alt geworden. An diese bedeutende Persönlichkeit der Stadt Unkel hat Stadtarchivar Meitzner am 25. März in einer Gedenkrede erinnert.
Diebstahl der beiden amtlichen Kennzeichen "NR-PK 14"
Im Zeitraum von Montagnachmittag (27. März) bis circa 21.30 Uhr sind in Oberhonnefeld-Gierend an einem Opel Corsa die beiden amtlichen Kennzeichen "NR-PK 14" entwendet worden. Es werden Zeugen gesucht.
Westerwälder Naturerlebnisse 2023 vorgestellt: Jede Menge Natur und Umwelt
Passend zum Frühlingsbeginn präsentiert sich die Veranstaltungsübersicht "Westerwälder Naturerlebnisse" in neuem Gewand. Ein Buntspecht ziert, nach dem Eichhörnchen und dem Fuchs, in diesem Jahr den Veranstaltungskalender für Erlebnis-, Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen rund um die Themen Natur und Umwelt in der Region Westerwald.
FV Engers empfängt die Roten Teufel
Erstes Heimspiel in der Oberliga-Aufstiegsrunde am Samstag, 1. April, gegen den 1. FC Kaiserslautern II. Das Vorgeplänkel ist vorbei, jetzt geht es für den FV Engers richtig rund.
Reiterverein Kurtscheid freut sich über Mitglieder-Zuwachs
Die Gutsschänke Gut Birkenhof war mit 40 Teilnehmern zur Mitgliederversammlung sehr gut besucht. Immerhin standen in diesem Jahr keine Neuwahlen an. Und eine Quote von zwölf Prozent kann sich bei einem solchen Treffen dann doch schon sehen lassen. Überhaupt freut sich die Vereinigung aus dem Vorderwesterwald aktuell über eine tolle Mitglieder-Quote.
Asbach: Versuchter Einbruch in ein Bürogebäude - Zeugen gesucht
Im Zeitraum von Samstagmittag (25. März) bis Montagmorgen (27. März) haben bisher unbekannte Täter in Asbach "Im Klopseifen" versucht, ein Bürogebäude aufzubrechen. Den Tätern ist es nicht gelungen, die Eingangstür zu öffnen.
Traditionelles Ostereierschießen bei den St. Georg Schützenbruderschaft in Irlich
Es wieder da: Das traditionelle Ostereierschießen bei den historischen St. Georg Schützen in Irlich an der Wied. Auch der Schützenverein der St. Georg Schützenbruderschaft in Neuwied-Irlich hatte wegen der Corona-Pandemie eine zweijährige Pause. Nun geht es am Palmsonntag, 2. April, und am Karfreitag, 7. April, jeweils von 11 bis 14 Uhr im Schützenheim an der Wied wieder los.
Mittelrheinvolleys holen sich zweiten Südwesttitel
Die SG Mittelrheinvolleys vereinigt die Jugendabteilungen des Bundesligisten VC Neuwied und der DJK Andernach und dies sehr erfolgreich: Zuletzt wurde man Südwestmeister U18 und dem wollten die U20-Damen nicht nachstehen.
19. Neuwieder Gartenmarkt: Frühlingspracht und Pflanzenvielfalt am 15. und 16. April
ANZEIGE | Der Frühling hält Einzug in Neuwied: Der Neuwieder Gartenmarkt findet am 15. und 16. April in der Innenstadt statt und lädt alle Gartenliebhaber ein. Mehr als 140 Firmen und Gärtnereien aus dem In- und Ausland präsentieren ihre vielfältigen Angebote auf 12.000 Quadratmetern.
Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen" Kindern spendet an Kinderheim Arenberg
Das Koblenzer Kinderheim "Seraphisches Liebeswerk" in Arenberg freute sich erneut über eine Spende von "BenefitZ". Der Neuwieder Verein ist begeistert von der Arbeit des Kinderheims und hat sich in mehreren Besuchen vor Ort über die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen informiert.
E-Dart-Mannschaften aus Niederbieber mit positiver Zwischenbilanz
Die mittlerweile drei E-Dart Mannschaften "Aubach-Teufel", "Eagles" und "Aubach-Tiger’s" aus dem Gasthaus "Zur Aubach" in Niederbieber haben die Hinrunde der Saison 2023/1 der Rheinland-Westerwald-Dartliga erfolgreich absolviert. Die Teams sind auf dem besten Weg ihre Saisonziele zu erreichen.
Probenwochenende des Musikvereins Heimbach-Weis erfolgreich gemeistert
Traditionell nutzt der Musikverein Heimbach-Weis das letzte Wochenende vor dem Konzert als Probenwochenende. Hierzu versammelte Dirigent Olaf Stumpf seine Musikerinnen und Musiker am Wochenende des 25./26. März in der Ponderosa in Bendorf-Stromberg, um ihnen den letzten Feinschliff zu verpassen.
Zwischen Linz und Kretzhaus: Auto verliert Diesel und löst Feuerwehreinsatz aus
Am Montagnachmittag (27. März) wurde gegen 16 Uhr von mehreren Verkehrsteilnehmern eine größere Betriebsmittelspur auf der L253 zwischen Kretzhaus und Linz gemeldet. Der verursachenden Pkw konnte auf einem Supermarktparkplatz in Linz festgestellt werden.
Stadt Neuwied errichtet Container für geflüchtete Menschen
Es war eine umfangreiche und sehr intensive Prüfung. Jetzt steht fest, an welchem Standort die Stadt Neuwied Container aufstellen wird, um geflüchtete Menschen unterzubringen: Der Standort an der Krasnaer Straße im Stadtteil Block erwies sich wie schon vor sieben Jahren am geeignetsten. Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadt hervor.
WesterwaldWetter
leichter Regenschauer
Regen: 90 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung