Für den 19. November 2025 ab 18 Uhr hatte der CDU-Landtagskandidat Jan Petry in Kooperation mit dem CDU-Ortsverband Puderbach in den Alten Bahnhof eingeladen. Für die Impulsvorträge hatte er mit dem Neuwieder Oberbürgermeister Jan Einig und Moritz Petry, dem geschäftsführenden Vorstand des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz, zwei qualifizierte Gäste mitgebracht. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 19.11.25
» Keine Hilfe bei Problemen: Kunden fühlen sich von Deutscher Glasfaser allein gelassen
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Veranstaltungen & Termine in der Region
|
|
11.09.2025 - 14.12.2025 | Altenkirchen Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison |
|
|
14.11.2025 - 25.11.2025 | Bendorf Stadt Bendorf setzt Zeichen gegen Gewalt: Unterstützung der Aktion "Wir brechen das Schweigen" |
Anzeige
Persönlicher Service am Neuwieder Bahnhof zurückgekehrt
Am Bahnhof Neuwied gibt es wieder persönlichen Service. Die Transdev Vertrieb GmbH hat einen neuen Servicepunkt eröffnet, der den Reisenden Beratung und Ticketkauf ermöglicht. Vertreter des SPD-Ortsvereins würdigten diesen Schritt mit einem symbolischen Geschenk.
Ungewöhnliche Adventserlebnisse im Kreis Neuwied
Im Kreis Neuwied locken besondere Adventsveranstaltungen abseits der traditionellen Weihnachtsmärkte zahlreiche Besucher an. Ob ein ganzes Dorf im Lichterglanz oder ein britischer Weihnachtsmarkt - die Varianten sind beeindruckend.
Frostige Nächte und tagsüber Sonnenschein am Wochenende erwartet
Im Westerwald stehen den Bewohnern frostige Nächte bevor. Doch das Wochenende verspricht sonnige Abschnitte, die für etwas Auflockerung sorgen könnten.
Fakeshops im Visier: Verbraucherzentrale deckt tausende Betrugsseiten auf
In der Vorweihnachtszeit boomt nicht nur das Geschäft mit Rabatten, sondern auch der Betrug durch gefälschte Onlineshops. Die Verbraucherzentrale NRW hat ein Tool entwickelt, das Konsumenten vor diesen Fallen schützen soll. Doch die Gefahr lauert zunehmend in sozialen Netzwerken.
Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs
Vor der 12. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes zu einer Freiheitsstrafe ohne Bewährung verurteilt worden. Der Urteilstenor wurde der Redaktion am 19. November 2025 von der Pressestelle des Landgerichts übermittelt, nachdem die Öffentlichkeit zum Abschluss der Verhandlung ausgeschlossen worden war.
Anzeige
Biewer-Bouler trotzen dem Wetter in Niederraden
Die Biewer-Bouler haben eine neue Spielstätte für regnerische Tage entdeckt. In der Boulescheune Niederraden fanden sie nicht nur Schutz vor schlechtem Wetter, sondern auch anspruchsvolle Bedingungen vor.
Bürgerinitiative lädt zum Dialog in Neuwied
Am 27. November öffnet die Bürgerinitiative "Ich tu's" ihre Türen für ein offenes Gespräch im Bistro Turm in Neuwied. Unter dem Motto "Wo drückt der Schuh?" sind alle interessierten Bürger eingeladen, ihre Anliegen zu teilen.
Anzeige
Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen
Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. Welche Sanierungsmaßnahmen sich lohnen und welche Fördermöglichkeiten es gibt, erklärt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in einem kostenlosen Online-Vortrag.
Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes
Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ein. Im Mittelpunkt steht das kürzlich beschlossene Investitionssofortprogramm der Bundesregierung. Steuerberater Mike Mohm wird die neuen steuerlichen Anreize und Entlastungen erläutern.
Anzeige
Einladung zum Landtagsbesuch mit Weihnachtsmarkt in Mainz
Am 11. Dezember 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Neuwied zu einem spannenden Tag im Mainzer Landtag ein. Neben der Möglichkeit, das Plenum live zu erleben, steht auch ein Besuch des beliebten Mainzer Weihnachtsmarkts auf dem Programm.
Winterliches Kinovergnügen für Kinder in Neuwied
Im Dezember wird das Metropol Kino in Neuwied zum Anziehungspunkt für junge Filmfans. Zwei weihnachtliche Filme versprechen spannende Abenteuer und festliche Stimmung.
Anzeige
Kunst am Mittelrhein: Jahresausstellung im Roentgen-Museum Neuwied
Das Roentgen-Museum in Neuwied startet mit der Eröffnung der Jahreskunstausstellung 2025 in den Kunstwinter. Diese traditionsreiche Veranstaltung bietet Künstlern aus der Region eine Plattform, ihre neuesten Werke zu präsentieren.
IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt
Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Ministerpräsident Alexander Schweitzer und IHK-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing gratulierten den jungen Fachkräften und betonten die Bedeutung der dualen Ausbildung.
Anzeige
Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet
Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung innovativer Projekte ein. Mit einem Fördervolumen von insgesamt 550.000 Euro sollen nachhaltige Impulse für die Region gesetzt werden.
Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein
Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben. Am Freitag, 21. November 2025, zwischen 10 und 14 Uhr, lädt die Fachberatungsstelle in der Augustastraße 39 erstmals zum Tag der offenen Tür ein.
Anzeige
Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell
Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch attraktiver machen. Der Stattgutschein ersetzt die bisherigen Cityschexs und bringt viele Vorteile für Handel, Unternehmen und Kunden.
Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein
Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, Musik und Lichter sorgen am Schwanenteich für festliche Stimmung in besonderer Atmosphäre.
Anzeige
Weihnachtsmärkte in Rheinland-Pfalz: Sicherheitslage bleibt herausfordernd
Mit dem Beginn der Weihnachtsmärkte in Rheinland-Pfalz rückt auch die Sicherheitsfrage in den Fokus. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) betont die Herausforderungen, die mit dem Budenzauber verbunden sind.
Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende
Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster Technik und praxisnaher Ausbildung will die Einrichtung Handwerksbetriebe auf zentrale Aufgaben der Energiewende vorbereiten.
Anzeige
Praktische Tipps für ein schönes Fest trotz kleinem Budget
Das Haus der Familie Puderbach widmet sich im Dezember einem besonders aktuellen Thema. Wer Weihnachten mit begrenzten finanziellen Mitteln plant, findet dort hilfreiche Anregungen und kreative Lösungen.
Jobfux im Kreis Neuwied: Ein Erfolgsmodell für die Berufszukunft von Jugendlichen
Im Kreis Neuwied wird das bewährte Programm „Jobfux“ auch im Schuljahr 2025/2026 fortgeführt. Es unterstützt Jugendliche frühzeitig bei der Berufsorientierung und schafft damit konkrete Perspektiven für den Übergang von der Schule in den Beruf.
Anzeige
Keine Hilfe bei Problemen: Kunden fühlen sich von Deutscher Glasfaser allein gelassen
Es läuft nicht überall rund mit dem Glasfaserausbau: Während vielerorts eifrig Leitungen und Hausanschlüsse gelegt werden, sind manche Kunden froh, wenn sie überhaupt Internet haben. Zwei Fälle aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach stehen beispielhaft für aktuelle Probleme.
Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt
Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, bis Sonntag, 14. Dezember, lockt die Löwenstadt auf den Alten Markt, wo vorweihnachtliches Markttreiben und ein vielfältiges Rahmenprogramm auf die Besucher warten.
Festlicher Auftakt in Neuwied: Musik, Tanz und Ehrungen zum Karnevalsstart
Mit viel Musik, Tanz und guter Laune ist Neuwied in die fünfte Jahreszeit gestartet. Der offizielle Beginn der Karnevalssession wurde von zahlreichen Aktiven und Gästen begeistert gefeiert.
Winterwetter im Südwesten: Kälte und Glätte in Rheinland-Pfalz erwartet
Das nasskalte Winterwetter hält den Südwesten weiterhin fest im Griff. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor glatten Straßen und winterlichen Bedingungen in Rheinland-Pfalz.
Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem
Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin kritisch ist. Besonders betroffen sind Raststätten in Rheinland-Pfalz, wo die Verstöße nach wie vor zahlreich sind.
Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder ihre Türen
Am Samstag, dem 29. November, bietet die SPD Engers erneut ihre beliebte Reparaturwerkstatt an. Von 10 bis 12 Uhr stehen im evangelischen Jugendcafé Elektriker bereit, um defekte Geräte zu reparieren.
Klezmer-Konzert im Heinrich-Haus: Ein musikalisches Highlight zum Kursabschluss
Am Sonntag, dem 30. November, lädt die Landesmusikakademie zu einem besonderen Konzert ein. Im Rahmen des Lehrgangs für Klezmer- und Balkantänze treten das Duo Tangoyim und der Klezmer-Klarinettist Georg Brinkmann auf. Die Veranstaltung verspricht eine musikalische Reise durch die jüdische Musikwelt.
"Kunterbunt"-Projekt: Kinderorchester begeistert mit Vielfalt
Ein Wochenende voller Musik und Kreativität erlebten 16 Kinder und Jugendliche beim "Kunterbunt"-Projekt. Ohne Vorkenntnisse verwandelten sie sich in ein harmonisches Orchester.
SPD Bad Hönningen wählt neuen Vorstand und fordert hauptamtlichen Bürgermeister
Am 4. November traf sich der SPD-Ortsverein Bad Hönningen zur Jahreshauptversammlung, um einen neuen Vorstand zu wählen. Neben den Wahlen stand auch die Forderung nach einem hauptamtlichen Stadtbürgermeister im Mittelpunkt der Diskussionen.
Ehrenamtliche Aktion: Waldkreuze in Rheinbreitbach erstrahlen in neuem Glanz
In Rheinbreitbach haben sich Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins erneut für die Pflege der örtlichen Waldkreuze eingesetzt. Mit vereinten Kräften und viel Engagement machten sie sich an die Arbeit.
Lernpatentag im Roentgen-Museum stärkt Bildungsförderung
Im Roentgen-Museum in Neuwied kamen kürzlich Lernpatinnen und Lernpaten aus Neuwied und Koblenz zusammen, um ihren ehrenamtlichen Einsatz zu feiern. Der Tag bot nicht nur kulturelle Erlebnisse, sondern auch die Gelegenheit zum Austausch über das Engagement für benachteiligte Kinder.
Kunst zum Anfassen in Neuwied: Eine Ausstellung, die Grenzen sprengt
In der Neuwieder STADTGALERIE Mennonitenkirche erwartet die Besucher eine einzigartige Ausstellung mit dreidimensionalen Kunstwerken. Die Schau "Tricture 3D - Rein ins Bild!" eröffnet neue Perspektiven und lädt zu einem interaktiven Kunsterlebnis ein.
WHG-Fußballmannschaft triumphiert und wird Kreismeister
Die U17-Fußballmannschaft des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) Neuwied hat trotz fehlender neuer Trikots einen beeindruckenden Sieg errungen. Im Rahmen von "Jugend trainiert für Olympia" sicherten sie sich den Kreismeistertitel.
Spende für das Kinder- und Jugendheim Oberbieber
Das Evangelische Kinder- und Jugendheim Oberbieber hat erneut eine Spende vom Neuwieder Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. erhalten.
Kunst und Natur im Fokus: Ausstellung und Fotowettbewerb im Roentgen-Museum Neuwied
Das Roentgen-Museum Neuwied präsentiert eine Ausstellung, die den Westerwald in den Fokus rückt. Neben Fotografien und Keramiken wird auch ein Fotowettbewerb ausgerichtet, der Kreative dazu einlädt, ihre Sicht auf die Region einzubringen.
Neuwied modernisiert Sportlerehrungen: Neue Richtlinie würdigt Erfolge und Ehrenamt
Der Sportausschuss der Stadt Neuwied hat eine neue Richtlinie zur Ehrung sportlicher Leistungen und ehrenamtlicher Verdienste beschlossen. Diese ersetzt die bisherige Verleihungsordnung von 2017 und bietet eine flexiblere Grundlage für die jährliche Sportlerehrung.
Witterungsbedingt: Instandsetzungsarbeiten auf der B 256 bei Neuwied verschoben
Die geplanten Instandsetzungsarbeiten auf der B 256 bei Neuwied müssen aufgrund der Wetterbedingungen verschoben werden. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz wird einen neuen Termin bekannt geben.
54 Geschwindigkeitsverstöße bei Radarkontrolle in Bad Hönningen
Am Montagvormittag, dem 17. November, führte die Polizei in der Waldbreitbacher Straße in Bad Hönningen eine Geschwindigkeitsmessung durch. Dabei wurden zahlreiche Verstöße festgestellt, wobei ein Fahrzeug besonders auffiel.
CDU fordert Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit an Schulen in Rheinland-Pfalz
Die CDU Rheinland-Pfalz äußert sich besorgt über die zunehmende Gewalt und Respektlosigkeit an den Schulen im Land. Besonders die Vorfälle an einer Realschule in Ludwigshafen werfen Fragen auf. Nun fordert die Partei konkrete Schritte, um die Situation zu verbessern.
Kostenloser Busverkehr in Neuwied zur Adventszeit
Die Stadt Neuwied bietet auch in diesem Jahr an den Adventssamstagen und einem verkaufsoffenen Sonntag kostenlose Busfahrten innerhalb der Stadt an. Diese Initiative, die bereits im Vorjahr erfolgreich war, soll sowohl den Einzelhandel als auch den öffentlichen Nahverkehr fördern.
LBM Rheinland-Pfalz: Winterdienst bereit für die kalte Saison
Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) hat sich umfassend auf die kommenden Wintermonate vorbereitet. Mit einem engagierten Team und optimierter Technik steht der LBM bereit, um den Straßenverkehr auch bei widrigen Wetterbedingungen sicher zu halten.
Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025
Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk 2025 belegt. Mit einem innovativen und nachhaltigen Konzept konnte der Betrieb die Jury überzeugen.
Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen
Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen des Vorwurfs des sexuellen Missbrauchs eines Kindes begonnen. Der Angeklagte räumte im Verlauf der Verhandlung Teile der ihm vorgeworfenen Tat ein.
Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz
Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. Trotz der Fertigstellung des Rohbaus im Jahr 2019 verzögert sich das Projekt aufgrund verschiedener Faktoren, darunter Insolvenzen und die Auswirkungen der Corona-Pandemie.
WesterwaldWetter 
wolkig
Regen: 0 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung

































