Werbung

Keine Hilfe bei Problemen: Kunden fühlen sich von Deutscher Glasfaser allein gelassen

Es läuft nicht überall rund mit dem Glasfaserausbau: Während vielerorts eifrig Leitungen und Hausanschlüsse gelegt werden, sind manche Kunden froh, wenn sie überhaupt Internet haben. Zwei Fälle aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach stehen beispielhaft für aktuelle Probleme. » Weiterlesen


Anzeige

Raiffeisenbank Neustadt eG

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch attraktiver machen. Der Stattgutschein ersetzt die bisherigen Cityschexs und bringt viele Vorteile für Handel, Unternehmen und Kunden.


Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster Technik und praxisnaher Ausbildung will die Einrichtung Handwerksbetriebe auf zentrale Aufgaben der Energiewende vorbereiten.


Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, bis Sonntag, 14. Dezember, lockt die Löwenstadt auf den Alten Markt, wo vorweihnachtliches Markttreiben und ein vielfältiges Rahmenprogramm auf die Besucher warten.


Festlicher Auftakt in Neuwied: Musik, Tanz und Ehrungen zum Karnevalsstart

Festlicher Auftakt in Neuwied: Musik, Tanz und Ehrungen zum Karnevalsstart

Mit viel Musik, Tanz und guter Laune ist Neuwied in die fünfte Jahreszeit gestartet. Der offizielle Beginn der Karnevalssession wurde von zahlreichen Aktiven und Gästen begeistert gefeiert.


Winterwetter im Südwesten: Kälte und Glätte in Rheinland-Pfalz erwartet

Winterwetter im Südwesten: Kälte und Glätte in Rheinland-Pfalz erwartet

Das nasskalte Winterwetter hält den Südwesten weiterhin fest im Griff. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor glatten Straßen und winterlichen Bedingungen in Rheinland-Pfalz.


Anzeige


Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung innovativer Projekte ein. Mit einem Fördervolumen von insgesamt 550.000 Euro sollen nachhaltige Impulse für die Region gesetzt werden.


Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben. Am Freitag, 21. November 2025, zwischen 10 und 14 Uhr, lädt die Fachberatungsstelle in der Augustastraße 39 erstmals zum Tag der offenen Tür ein.


Anzeige



Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, Musik und Lichter sorgen am Schwanenteich für festliche Stimmung in besonderer Atmosphäre.


Weihnachtsmärkte in Rheinland-Pfalz: Sicherheitslage bleibt herausfordernd

Weihnachtsmärkte in Rheinland-Pfalz: Sicherheitslage bleibt herausfordernd

Mit dem Beginn der Weihnachtsmärkte in Rheinland-Pfalz rückt auch die Sicherheitsfrage in den Fokus. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) betont die Herausforderungen, die mit dem Budenzauber verbunden sind.


Anzeige



Praktische Tipps für ein schönes Fest trotz kleinem Budget

Praktische Tipps für ein schönes Fest trotz kleinem Budget

Das Haus der Familie Puderbach widmet sich im Dezember einem besonders aktuellen Thema. Wer Weihnachten mit begrenzten finanziellen Mitteln plant, findet dort hilfreiche Anregungen und kreative Lösungen.


Jobfux im Kreis Neuwied: Ein Erfolgsmodell für die Berufszukunft von Jugendlichen

Jobfux im Kreis Neuwied: Ein Erfolgsmodell für die Berufszukunft von Jugendlichen

Im Kreis Neuwied wird das bewährte Programm „Jobfux“ auch im Schuljahr 2025/2026 fortgeführt. Es unterstützt Jugendliche frühzeitig bei der Berufsorientierung und schafft damit konkrete Perspektiven für den Übergang von der Schule in den Beruf.


Anzeige



Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin kritisch ist. Besonders betroffen sind Raststätten in Rheinland-Pfalz, wo die Verstöße nach wie vor zahlreich sind.


Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder ihre Türen

Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder ihre Türen

Am Samstag, dem 29. November, bietet die SPD Engers erneut ihre beliebte Reparaturwerkstatt an. Von 10 bis 12 Uhr stehen im evangelischen Jugendcafé Elektriker bereit, um defekte Geräte zu reparieren.


Anzeige



Klezmer-Konzert im Heinrich-Haus: Ein musikalisches Highlight zum Kursabschluss

Klezmer-Konzert im Heinrich-Haus: Ein musikalisches Highlight zum Kursabschluss

Am Sonntag, dem 30. November, lädt die Landesmusikakademie zu einem besonderen Konzert ein. Im Rahmen des Lehrgangs für Klezmer- und Balkantänze treten das Duo Tangoyim und der Klezmer-Klarinettist Georg Brinkmann auf. Die Veranstaltung verspricht eine musikalische Reise durch die jüdische Musikwelt.


"Kunterbunt"-Projekt: Kinderorchester begeistert mit Vielfalt

"Kunterbunt"-Projekt: Kinderorchester begeistert mit Vielfalt

Ein Wochenende voller Musik und Kreativität erlebten 16 Kinder und Jugendliche beim "Kunterbunt"-Projekt. Ohne Vorkenntnisse verwandelten sie sich in ein harmonisches Orchester.


Anzeige



SPD Bad Hönningen wählt neuen Vorstand und fordert hauptamtlichen Bürgermeister

SPD Bad Hönningen wählt neuen Vorstand und fordert hauptamtlichen Bürgermeister

Am 4. November traf sich der SPD-Ortsverein Bad Hönningen zur Jahreshauptversammlung, um einen neuen Vorstand zu wählen. Neben den Wahlen stand auch die Forderung nach einem hauptamtlichen Stadtbürgermeister im Mittelpunkt der Diskussionen.


Ehrenamtliche Aktion: Waldkreuze in Rheinbreitbach erstrahlen in neuem Glanz

Ehrenamtliche Aktion: Waldkreuze in Rheinbreitbach erstrahlen in neuem Glanz

In Rheinbreitbach haben sich Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins erneut für die Pflege der örtlichen Waldkreuze eingesetzt. Mit vereinten Kräften und viel Engagement machten sie sich an die Arbeit.


Anzeige



Lernpatentag im Roentgen-Museum stärkt Bildungsförderung

Lernpatentag im Roentgen-Museum stärkt Bildungsförderung

Im Roentgen-Museum in Neuwied kamen kürzlich Lernpatinnen und Lernpaten aus Neuwied und Koblenz zusammen, um ihren ehrenamtlichen Einsatz zu feiern. Der Tag bot nicht nur kulturelle Erlebnisse, sondern auch die Gelegenheit zum Austausch über das Engagement für benachteiligte Kinder.


Kunst zum Anfassen in Neuwied: Eine Ausstellung, die Grenzen sprengt

Kunst zum Anfassen in Neuwied: Eine Ausstellung, die Grenzen sprengt

In der Neuwieder STADTGALERIE Mennonitenkirche erwartet die Besucher eine einzigartige Ausstellung mit dreidimensionalen Kunstwerken. Die Schau "Tricture 3D - Rein ins Bild!" eröffnet neue Perspektiven und lädt zu einem interaktiven Kunsterlebnis ein.


Anzeige



WHG-Fußballmannschaft triumphiert und wird Kreismeister

WHG-Fußballmannschaft triumphiert und wird Kreismeister

Die U17-Fußballmannschaft des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) Neuwied hat trotz fehlender neuer Trikots einen beeindruckenden Sieg errungen. Im Rahmen von "Jugend trainiert für Olympia" sicherten sie sich den Kreismeistertitel.


Spende für das Kinder- und Jugendheim Oberbieber

Spende für das Kinder- und Jugendheim Oberbieber

Das Evangelische Kinder- und Jugendheim Oberbieber hat erneut eine Spende vom Neuwieder Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. erhalten.


Anzeige



Kunst und Natur im Fokus: Ausstellung und Fotowettbewerb im Roentgen-Museum Neuwied

Kunst und Natur im Fokus: Ausstellung und Fotowettbewerb im Roentgen-Museum Neuwied

Das Roentgen-Museum Neuwied präsentiert eine Ausstellung, die den Westerwald in den Fokus rückt. Neben Fotografien und Keramiken wird auch ein Fotowettbewerb ausgerichtet, der Kreative dazu einlädt, ihre Sicht auf die Region einzubringen.


Neuwied modernisiert Sportlerehrungen: Neue Richtlinie würdigt Erfolge und Ehrenamt

Neuwied modernisiert Sportlerehrungen: Neue Richtlinie würdigt Erfolge und Ehrenamt

Der Sportausschuss der Stadt Neuwied hat eine neue Richtlinie zur Ehrung sportlicher Leistungen und ehrenamtlicher Verdienste beschlossen. Diese ersetzt die bisherige Verleihungsordnung von 2017 und bietet eine flexiblere Grundlage für die jährliche Sportlerehrung.


Witterungsbedingt: Instandsetzungsarbeiten auf der B 256 bei Neuwied verschoben

Witterungsbedingt: Instandsetzungsarbeiten auf der B 256 bei Neuwied verschoben

Die geplanten Instandsetzungsarbeiten auf der B 256 bei Neuwied müssen aufgrund der Wetterbedingungen verschoben werden. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz wird einen neuen Termin bekannt geben.


54 Geschwindigkeitsverstöße bei Radarkontrolle in Bad Hönningen

54 Geschwindigkeitsverstöße bei Radarkontrolle in Bad Hönningen

Am Montagvormittag, dem 17. November, führte die Polizei in der Waldbreitbacher Straße in Bad Hönningen eine Geschwindigkeitsmessung durch. Dabei wurden zahlreiche Verstöße festgestellt, wobei ein Fahrzeug besonders auffiel.


CDU fordert Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit an Schulen in Rheinland-Pfalz

CDU fordert Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit an Schulen in Rheinland-Pfalz

Die CDU Rheinland-Pfalz äußert sich besorgt über die zunehmende Gewalt und Respektlosigkeit an den Schulen im Land. Besonders die Vorfälle an einer Realschule in Ludwigshafen werfen Fragen auf. Nun fordert die Partei konkrete Schritte, um die Situation zu verbessern.


Kostenloser Busverkehr in Neuwied zur Adventszeit

Kostenloser Busverkehr in Neuwied zur Adventszeit

Die Stadt Neuwied bietet auch in diesem Jahr an den Adventssamstagen und einem verkaufsoffenen Sonntag kostenlose Busfahrten innerhalb der Stadt an. Diese Initiative, die bereits im Vorjahr erfolgreich war, soll sowohl den Einzelhandel als auch den öffentlichen Nahverkehr fördern.


LBM Rheinland-Pfalz: Winterdienst bereit für die kalte Saison

LBM Rheinland-Pfalz: Winterdienst bereit für die kalte Saison

Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) hat sich umfassend auf die kommenden Wintermonate vorbereitet. Mit einem engagierten Team und optimierter Technik steht der LBM bereit, um den Straßenverkehr auch bei widrigen Wetterbedingungen sicher zu halten.


Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk 2025 belegt. Mit einem innovativen und nachhaltigen Konzept konnte der Betrieb die Jury überzeugen.


Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen des Vorwurfs des sexuellen Missbrauchs eines Kindes begonnen. Der Angeklagte räumte im Verlauf der Verhandlung Teile der ihm vorgeworfenen Tat ein.


Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. Trotz der Fertigstellung des Rohbaus im Jahr 2019 verzögert sich das Projekt aufgrund verschiedener Faktoren, darunter Insolvenzen und die Auswirkungen der Corona-Pandemie.


Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat seine Prognose für Mittwoch und Donnerstag veröffentlicht und erwartet eine Mischung aus Schnee, Regen und wechselhaften Bedingungen.


Achim Hallerbach bleibt Landrat des Kreises Neuwied

Achim Hallerbach bleibt Landrat des Kreises Neuwied

Achim Hallerbach hat die Wahl zum Landrat des Kreises Neuwied mit einem beeindruckenden Ergebnis gewonnen. Die Bestätigung seiner Wiederwahl erfolgte durch den Kreiswahlausschuss. Welche Schritte nun folgen, zeigt ein Blick auf die rechtlichen Vorgaben.


Neuwieds Bäume in Gefahr: Kritik an umfangreichen Rodungen

Neuwieds Bäume in Gefahr: Kritik an umfangreichen Rodungen

In Neuwied sorgt eine Reihe von Baumfällungen für Unmut. Besonders die Bürgerliste Neuwied und ihre Wählergruppe Etscheidt kritisieren die Maßnahmen scharf. Die Diskussion um den Erhalt der Stadtökologie gewinnt zunehmend an Bedeutung.


Forum für Senioren in Kurtscheid: Einsamkeit und Sicherheit im Fokus

Forum für Senioren in Kurtscheid: Einsamkeit und Sicherheit im Fokus

Am 26. November 2025 wird die Wiedhöhenhalle in Kurtscheid zu einem Treffpunkt für ältere Menschen, die sich über die Themen Einsamkeit und Sicherheit informieren möchten. Von 15 Uhr bis 18 Uhr stehen Experten bereit, um wertvolle Tipps und Unterstützung zu bieten.


Jubiläumskonzert von Shout loud begeistert Metalcore-Fans

Jubiläumskonzert von Shout loud begeistert Metalcore-Fans

Das 20. Jubiläum der Neuwieder Metalcore-Konzertreihe Shout loud war ein voller Erfolg. Fünf Bands sorgten für eine ausverkaufte Show im Big House und begeisterten das Publikum mit energiegeladenen Auftritten.


Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche nach Spiel, Spaß und neuen Entdeckungen. Dabei zeigt sie ihren eigenen Kopf und ihre unerschrockene Terriernatur. Selbstbewusst, verspielt und fröhlich-forsch wirbelt sie in jede neue Situation hinein - Eigenschaften, die ihr in der Pflegestelle den liebevollen Spitznamen "Ida-Wirbelwind" eingebracht haben.


Rolf Ehlers auf dem Roten Teppich im Schloss Engers

Rolf Ehlers auf dem Roten Teppich im Schloss Engers

Die SPD-Engers setzt ihre Veranstaltungsreihe "Auf dem Roten Teppich" mit einem besonderen Gast fort. Der Leiter der Landesmusikakademie, Rolf Ehlers, wird über die Zukunft des Schlosses Engers sprechen.


Jahresabschlussfahrt der Rommersdorf-Ehrenamtler nach Oberschwaben

Jahresabschlussfahrt der Rommersdorf-Ehrenamtler nach Oberschwaben

38 engagierte Helferinnen und Helfer der Abtei Rommersdorf machten sich auf den Weg nach Oberschwaben. Die Reise diente nicht nur der Erholung, sondern auch dem fachlichen Austausch und neuen Inspirationen.


Linienbus macht auf Hospizarbeit im Kreis Neuwied aufmerksam

Linienbus macht auf Hospizarbeit im Kreis Neuwied aufmerksam

Seit fast zwei Jahren fährt ein auffällig gestalteter Linienbus durch den Kreis Neuwied und wirbt für die wichtige Arbeit der Hospize in der Region. Die Initiative wird von der Firma Becker Touristik unterstützt, die den Bus kostenfrei zur Verfügung stellt.


SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen und betreiben. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord prüft deshalb aktuell den entsprechenden Antrag des Unternehmens. Um bei der Entscheidung mögliche Auswirkungen des Projekts auf die Umwelt zu berücksichtigen, hat die SGD Nord mehr als 30 Fachstellen befragt. Der Antrag ist öffentlich einsehbar.


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth statt. Neben einer vielfältigen Ausstellung sorgten Fachbestimmungen, Kinderaktionen und die Sonderausstellung „Grube Georg“ für ein abwechslungsreiches Programm.


Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin tatsächlich Geld verdient. Täglich wird sein Blog "Notes of Berlin" erweitert. Aus seinem Riesenfundus stellte der Künstler eine lustige Auswahl vor. Nicht ganz so lustig verlief seine Anreise per Bahn, die natürlich verspätet ankam, als der Bus ins Wiedtal gerade weg war.


Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. Sozialministerin Dörte Schall hat deshalb eine finanzielle Unterstützung für private Schulen angekündigt, die ihre Ausbildungszahlen erhöhen.


Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter beteiligt war. Der Fahrer des Fahrzeugs entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zum Vorfall geben können.


WesterwaldWetter



Werbung