Beim autofreien Tag im Saynbachtal präsentierte die Hochwasserpartnerschaft Wied-Saynbach ihre Maßnahmen zur privaten Hochwasservorsorge. Mit einem speziellen Infomobil informierten sie die Bürger über effektive Schutzmaßnahmen. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 13.07.25
» Ungemütliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Gewitter, Starkregen und Hagel erwartet
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
18.07.2025 | Neuwied Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen |
![]() |
18.07.2025 | Unkel Musikalische Reise in den Westen Amerikas: Unkel Live präsentiert die Villwock Brothers |
Anzeige
Bauernverband fordert Ausnahmeregelung beim Mindestlohn für Saisonkräfte
Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V. sieht durch die geplante Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns erhebliche Risiken für die Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz. Eine spezielle Regelung für Saisonarbeiten soll Abhilfe schaffen.
Rückgang der Geldautomatensprengungen in Rheinland-Pfalz - Maßnahmen zeigen Wirkung
Die Zahl der Geldautomatensprengungen in Rheinland-Pfalz ist im ersten Halbjahr 2025 deutlich gesunken. Innenminister Michael Ebling erläutert die Gründe für diesen positiven Trend.
Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet
Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort eine Radservice-Station in Betrieb genommen, die rund um die Uhr zugänglich ist und kostenfreie Reparaturmöglichkeiten bietet.
Fußball-Pokal der VG Altenkirchen-Flammersfeld mit strahlendem Sieger
Auch in diesem Jahr wurde wieder der beliebte Pokal der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld im Fußball ausgespielt. Ausrichter des diesjährigen Events war der FC Willroth 1925 e.V., das im wunderschönen Grubenstadion in Willroth durchgeführt wurde und über vier Tage stattfand.
In eigener Sache: Die Kuriere suchen Verstärkung - jetzt bewerben
IN EIGENER SACHE | Die Kuriere wollen weiter wachsen – und dafür brauchen wir dich! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unsere Redaktion bereichern.
Anzeige
Lions Club Laacher See startet mit neuem Präsidenten ins Clubjahr
Der Lions Club Laacher See hat sein neues Clubjahr in der Trattoria Ferrara in Weißenthurm eingeläutet. Neben dem Präsidentenwechsel wurden neue Mitglieder aufgenommen und ein abwechslungsreiches Programm vorgestellt.
Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied
In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" für das Schuljahr 2024/2025 statt. Das Projekt zielte darauf ab, Grundschulkindern durch individuelle Begleitung bessere Bildungschancen zu bieten.
Anzeige
Kunst als "Nebel in Tüten": Ausstellung in Linz endet mit bewegender Finissage
Am 13. Juli lud der Kunstverein Linz am Rhein zur Finissage der Ausstellung "Flood the Zone with Peace" von Adriane Wachholz ein. Die Künstlerin bot den Besuchern einen tiefen Einblick in ihre Werke und deren Entstehungsprozess, was zu einem intensiven Austausch führte.
Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf
In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion Linz/Rhein steht vor einem Rätsel, da bislang keine Unfallverursacher ermittelt werden konnten. Nun bittet die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe.
Anzeige
Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof
Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam mit ihren Erzieherinnen besuchten sie den Bauhof der Ortsgemeinden Erpel und Bruchhausen.
Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte
Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen zwei besondere musikalische Ereignisse an, die Liebhaber zeitgenössischer Musik nicht verpassen sollten.
Anzeige
Vier Jahre nach der Ahrtal-Flut: Forderungen und Eingeständnisse
Am Jahrestag der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal äußern sich politische Akteure zu den damaligen Ereignissen. Während die Grünen-Fraktionsvorsitzende Britta Haßelmann einen Klimaschäden-Fonds fordert, räumt Ministerpräsident Alexander Schweitzer Fehler der Landesregierung ein.
Sicher durch den Urlaub: Tipps gegen Einbrecher
Mit Beginn der Sommerferien steigt auch in Rheinland-Pfalz die Gefahr von Einbrüchen. Die Polizei warnt vor diesem Risiko und gibt wertvolle Ratschläge, wie man sein Zuhause während der Urlaubszeit schützen kann.
Anzeige
Junggesellenverein Unkel feiert 250-jähriges Jubiläum mit Kirmes und Ball
Während der St. Pantaleon Kirmes in Unkel wird dieses Jahr ein Jubiläum gefeiert. Der Junggesellenverein zelebriert sein 250-jähriges Bestehen und aus diesem Grund wird das traditionelle Programm um erweitert.
Amnesty International warnt: Ohne den Eine-Welt-Laden verliert Neuwied ein Stück Fairness
In der Fair-Trade-Stadt Neuwied steht eine wichtige Institution auf der Kippe: Der Eine-Welt-Laden in der Marktstraße könnte nach über 45 Jahren schließen. Amnesty International und die Lokale Agenda 21 warnen vor den Folgen.
Anzeige
Regenbogenland feiert 30+1 Jahre: Ein Fest der Farben und Freude in Erpel
In Erpel wurde Ende Juni das 30+1-jährige Jubiläum der Kindertagesstätte Regenbogenland gefeiert. Das Fest bot nicht nur einen Rückblick auf die vergangenen Jahre, sondern auch einen Ausblick in die Zukunft der Einrichtung.
Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz
Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird das DRK-Blutspendemobil auf dem Gelände der HwK erwartet, um Spendenwillige zu empfangen.
Anzeige
Ungemütliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Gewitter, Starkregen und Hagel erwartet
In den kommenden Tagen sollten die Menschen in Rheinland-Pfalz ihren Regenschirm nicht vergessen. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert ungemütliches Wetter mit heftigen Schauern und Sturmböen.
Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht
Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr auf der A 48 beeinträchtigte. Unterhalb einer Autobahnbrücke brach ein kleiner Brand aus, der jedoch zügig unter Kontrolle gebracht werden konnte.
Anzeige
Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt
In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig in Schlangenlinien fuhr. Die anschließende Überprüfung brachte einen erheblichen Alkoholwert ans Licht.
Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied
In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ungewöhnliches Verhalten auf. Eine Polizeistreife entdeckte ihn auf einem E-Scooter, während er eine Bierdose in der Hand hielt.
CDU Windhagen lädt zum Austausch in Windhagen-Grabenbitze ein
Am Samstag, 19. Juli, lädt die CDU Windhagen alle Bürger aus Grabenbitze und Umgebung zu einem offenen Dorfgespräch ein. In lockerer Atmosphäre können Anliegen und Ideen direkt mit dem CDU-Team besprochen werden.
Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen
In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall mit mehreren beschädigten Fahrzeugen. Ein betagter Fahrer verlor die Kontrolle über sein Auto und kollidierte mit mehreren geparkten Pkw.
Talente fördern: Abschluss des Entwicklungsprogramms bei der VR Bank RheinAhrEifel
Am Mittwoch (9. Juli) fand in Mayen die feierliche Abschlussveranstaltung des Potential-Entwicklungs-Programms der VR Bank RheinAhrEifel statt. Elf engagierte Mitarbeitende präsentierten ihre Projekte vor dem Vorstand und erhielten Zertifikate für ihre erfolgreiche Teilnahme.
Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz
Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau ein neues Projekt um. Ziel ist es, den Einzelhandel zu stärken und die Attraktivität der Innenstädte zu steigern. Eine Expertin tourt durch das Land und gibt wertvolle Tipps zur Optimierung der Schaufenster.
Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"
Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. Der SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering gratulierte ihr herzlich zu dieser Ehrung. Die Preisverleihung fand in einem feierlichen Rahmen in Berlin statt.
Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück
Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, sind zwei Seniorenhunde, die zusammen kaum ein paar Kilo auf die Waage bringen. Doch was sie verbindet, wiegt umso mehr: Ihre enge Bindung macht sie zu einem außergewöhnlichen Team - unzertrennlich, tief vertraut und voller Wärme. Jetzt hoffen sie gemeinsam auf ein letztes, liebevolles Zuhause.
Sommerlicher Sonntag in Rheinland-Pfalz mit Temperaturen bis 31 Grad
Ein abwechslungsreicher Sonntag erwartet die Menschen in Rheinland-Pfalz. Die Wettervorhersage verspricht einen Mix aus Sonne und Wolken, begleitet von sommerlichen Temperaturen.
Zoo Neuwied feiert Zuchterfolg beim stark bedrohten Europäischen Nerz
Erstmals ist im Zoo Neuwied die Nachzucht des stark bedrohten Europäischen Nerzes gelungen. Vier Jungtiere kamen Ende Mai zur Welt – ein bedeutender Schritt für den Artenschutz in Deutschland.
Fernthal freut sich über neuen Kunstrasenplatz nach Sanierung
Der Sportplatz in Fernthal hat einen neuen Kunstrasenbelag erhalten. Nach gut einem Monat Bauzeit wurde die Sanierung abgeschlossen – pünktlich und zur Zufriedenheit aller Beteiligten.
Axt-Angriff in Mendig - Polizei stoppt randalierenden Mann
Ein dramatischer Vorfall ereignete sich in Mendig, als ein Mann mit einer Axt Fensterscheiben zerstörte und die Polizei alarmiert wurde.
Gesundheitsminister Hoch ruft zu mehr Blutspenden in Rheinland-Pfalz auf
Jedes Jahr im Sommer stehen Hilfsorganisationen vor der Herausforderung, ausreichend Blutspenden zu sammeln. Gesundheitsminister Clemens Hoch betont die Dringlichkeit und ruft die Bürger von Rheinland-Pfalz dazu auf, aktiv zu werden.
Unfallflucht in Meinborn: Unbekannter beschädigt geparkten Mercedes
In Meinborn kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Der Vorfall ereignete sich zwischen Donnerstag und Freitag (10./11. Juli). Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zu dem Unfall geben können.
Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich
Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" 2024/2025 geschafft. Ihre innovativen Konzepte und das starke Gemeinschaftsgefühl überzeugten die Jury.
Schweitzer kritisiert gescheiterte Richterwahl im Bundestag
Die geplante Neubesetzung von drei Stellen am Bundesverfassungsgericht scheiterte im Bundestag. Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) zeigt sich darüber sehr besorgt.
Neue Verordnung zur Verfassungstreue im öffentlichen Dienst sorgt für Diskussionen
In Rheinland-Pfalz führt die Entscheidung, Mitglieder der AfD vom öffentlichen Dienst auszuschließen, zu kontroversen Debatten. Experten erwarten juristische Auseinandersetzungen und warnen vor möglichen Pauschalverdächtigungen.
Lyyra verzaubert Andernach: A cappella-Klänge in der Christuskirche
Das renommierte britische Frauenensemble Lyyra gastiert erstmals beim Festival RheinVokal in Andernach. Mit einem vielseitigen A cappella-Programm versprechen die sechs Sängerinnen ein unvergessliches Klangerlebnis.
Rückgang bei Alkoholunfällen - Ein kleiner Fortschritt
Die neueste Unfallstatistik des Statistischen Bundesamtes zeigt einen leichten Rückgang bei Unfällen im Zusammenhang mit Alkohol. Dennoch bleibt das Ziel, die Zahlen weiter zu senken und die Werte von vor der Pandemie zu erreichen.
Grünen-Stammtisch in Puderbach: Abschied von Franz-Xaver Federhen
Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen lud am 8. Juli zu einem offenen Stammtisch ein. Im Mittelpunkt stand die Verabschiedung eines langjährigen Mitglieds.
Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern
Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen für nachhaltiges Wandern zu erarbeiten. Dabei wurden sowohl Infrastruktur als auch Verhaltensweisen und Kommunikation thematisiert. Eine erste Initiative ist bereits in Planung.
Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz
Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der Handwerksordnung" erfolgreich abgeschlossen. Unter ihnen ist auch Daniel Eck, ein engagierter Orthopädieschuhmachermeister, der seine beruflichen Fähigkeiten erweitern möchte.
Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied
In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der Else Schütz Stiftung konnte ein Vorbereitungskurs an der vhs Neuwied realisiert werden, der den Teilnehmenden neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt eröffnet.
Vermeintlich professionelle Dachdecker fordern hohe Summen in Waldbreitbach
Am Mittwoch (9. Juli) traten in Waldbreitbach vermeintliche Dachdecker auf, die den Anwohnern ihre Dienste zu scheinbar günstigen Preisen anboten. Doch die Geschädigten erlebten eine böse Überraschung, als die Arbeiten fast abgeschlossen waren.
Neue Mobilität für das Gesundheitslotsenprojekt in Neuwied
Das Johanniter-Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Neuwied hat dank einer Spende der Wirtgen-Stiftung seinen Fuhrpark erweitert. Mit einem neuen Elektrofahrzeug wird die Reichweite des Gesundheitslotsenprojekts erhöht.
Einbruchsversuchen in der Urlaubszeit - Betroffen: Straßenhaus, Bonefeld und Dierdorf
In den letzten Tagen wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Einbruchsversuche gemeldet. Unbekannte Täter versuchten, in drei verschiedene Wohnhäuser einzudringen.
WesterwaldWetter
bedeckt
Regen: 90 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung