![]()
Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen Bewerberinteresses ist das Angebot an Ausbildungsstellen rückläufig. Besonders in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen zeigen sich unterschiedliche Entwicklungen. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 07.11.25
» Katie Spencer kommt am 25. November zum Konzert ins "food hotel" nach Neuwied
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Veranstaltungen & Termine in der Region
|
|
11.09.2025 - 14.12.2025 | Altenkirchen Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison |
|
|
07.11.2025 | Neuwied Topspiel nächster Teil: EHC Neuwied und Lüttich bieten Nachschlag |
Anzeige
Blauzungenvirus: Ausbreitung erzwingt große Sperrzone in Rheinland-Pfalz
Ein neuer Ausbruch der Blauzungenkrankheit hat eine großflächige Sperrzone zur Folge. Tierhalter in Rheinland-Pfalz stehen vor Herausforderungen.
Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern
In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft gelingen kann und was die Betriebe dabei beachten sollten, darüber klärte die Agrarveranstaltung der Westerwald Bank eG in Zusammenarbeit mit dem Maschinenring Taunus-Westerwald auf. Als Referenten sprachen Autor und Diplom-Agraringenieur Rolf Brauch sowie Steuerberater Manfred Hoffstedde.
Neues Polizeiboot "WSP 3" in Koblenz getauft
In Koblenz wurde ein neues Boot der Wasserschutzpolizei offiziell in Dienst gestellt. Mit beeindruckender Technik und starker Motorleistung soll es für mehr Sicherheit auf den Wasserstraßen sorgen. Doch das ist nur der Anfang einer umfassenden Modernisierung der Flotte.
H5N1 im Visier: Welche Landkreise in Rheinland-Pfalz besonders betroffen sind
Die Vogelgrippe sorgt in Rheinland-Pfalz für zunehmende Besorgnis. Zahlreiche Landkreise sind betroffen, und die Behörden raten zur Vorsicht. Auch wenn bisher keine Ansteckung von Menschen bekannt ist, gibt es klare Handlungsempfehlungen.
"Lebenstexturen" von Sinah Schlemmer erzählen berührende Geschichten in Hachenburg
Am 6. November 2025 war Autorin und Designerin Sinah Schlemmer im Rahmen einer Lesung im "DAS 1718" in Hachenburg zu Gast. Sie stellte die Geschichten zu den Upcycling-Unikaten aus ihrem aktuellen Buch "AMARAN – Lebenstexturen" vor.
Anzeige
Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied
Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit im Alter eingeladen. Im Rahmen der landesweiten Demografiewoche fanden zahlreiche Interessierte den Weg in den gut gefüllten Saal.
Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit
In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten Jahreszeit. Die steigende Nachfrage und rückläufige Spenden stellen die Einrichtung vor große Herausforderungen. Eine geplante Lebensmittelspendenaktion soll Abhilfe schaffen.
Anzeige
Erfolgreiches After-Work-Event des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied
In der Thalhauser Mühle bei Neuwied trafen sich über 60 junge Unternehmerinnen und Unternehmer, um sich über Unternehmensnachfolge auszutauschen. Die Veranstaltung bot wertvolle Einblicke und zeigte erfolgreiche Strategien auf.
St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach lädt zum Patronatsfest ein
Am 22. November 2025 feiert die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ihr traditionelles Patronatsfest. Die Veranstaltung beginnt mit einem Festgottesdienst und bietet anschließend Raum für geselliges Beisammensein.
Anzeige
Ehemalige der VR Bank "RheinAhrEifel" treffen sich in Mayen
Am 7. November fand das jährliche Ehemaligentreffen der VR Bank "RheinAhrEifel" eG in Mayen statt. Rund 100 ehemalige Mitarbeitende kamen zusammen, um Neuigkeiten zu erfahren und alte Kontakte zu pflegen.
Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge
In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher zu ehren, die sich besonders für die Förderung von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik einsetzen. Vier Bildungseinrichtungen erhielten diese Auszeichnung in Mainz.
Anzeige
150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein
Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und 8. November öffnet das "KuJu Oberhonnefeld-Gierend" seine Türen für ein besonderes Festwochenende.
Weihnachten ohne Dich: Kreativer Beistand in schweren Zeiten
Das Weihnachtsfest steht für viele Menschen im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter Mensch fehlt, kann diese Zeit zur Herausforderung werden. Der Neuwieder Hospizverein bietet Betroffenen eine besondere Unterstützung an.
Anzeige
Dorfchronikgruppe Hanroth pflanzt Winterlinde und arbeitet an Chronik
Ende August versammelte sich die Dorfchronikgruppe Hanroth zu einem besonderen Treffen. An einem ungewöhnlichen Ort starteten sie mit einer symbolischen Pflanzaktion, bevor es zurück ins Dorfgemeinschaftshaus ging.
Neuwied: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen durch falsche Beamte
Im Großraum Neuwied häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Die Täter geben sich als Polizeibeamte aus und versuchen, ihre Opfer um Wertgegenstände zu bringen. Doch bislang blieb der Erfolg aus.
Anzeige
Standesamt Neuwied: Geänderte Öffnungszeiten bis Ende November
Personalausfälle zwingen das Standesamt in Neuwied, seine Öffnungszeiten bis Ende November 2025 anzupassen. Die Stadtverwaltung informiert über die neuen Regelungen und bittet um Verständnis.
Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns
Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen Martin Rudolph zu gedenken. Dieser Abend soll seine Verdienste für die Kultur im Westerwald würdigen.
Anzeige
Häusliche Gewalt im Fokus: Rheinland-Pfalz treibt Reformen bei Justizministerkonferenz voran
Auf der Justizministerkonferenz wurden wichtige Themen aus Rheinland-Pfalz diskutiert. Zwei Vorschläge des Justizministers Philipp Fernis fanden Zustimmung, während ein dritter auf Widerstand stieß.
Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Andernach: Jugendlicher verletzt
In Andernach ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein 16-jähriger Junge leicht verletzt wurde. Der Unfallverursacher floh vom Tatort. Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe.
Anzeige
Kampf für Streuner: Das "Catmobil" rollt durch Rheinland-Pfalz
Der Deutsche Tierschutzbund hat mit seiner "Catmobil"-Tour in Rheinland-Pfalz ein Zeichen gesetzt. Ziel war es, die Aufmerksamkeit auf das Leid von Straßenkatzen zu lenken und für eine landesweite Kastrationspflicht zu werben.
Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Trockenes, nebliges Wochenende erwartet
In Rheinland-Pfalz steht ein ruhiges Herbstwochenende bevor. Während die Sonne in einigen Regionen gegen den Nebel kämpft, bleibt es größtenteils trocken.
Anzeige
Koblenz: Zoll entdeckt 1,2 Tonnen Wasserpfeifentabak
Ein großangelegter Einsatz von Zoll und Polizei deckte Anfang November einen Schmuggelversuch auf, bei dem unter anderem 1,2 Tonnen unversteuerter Wasserpfeifentabak sichergestellt wurden. Die Aktion zeigt, wie einfallsreich Schmuggler vorgehen.
Katie Spencer kommt am 25. November zum Konzert ins "food hotel" nach Neuwied
Nach dem beeindruckenden Konzert zusammen mit Henry Parker im Februar im JuSch ist es eine Freude, dass der "rising star" der UK Folk- und Singer- Songwriter-Szene wieder nach Neuwied zurückkommt, um ihr neues Album "What Love Is" exklusiv in Neuwied auf Ihrer Europa-Tour vorzustellen!
Anzeige
Topspiel nächster Teil: EHC Neuwied und Lüttich bieten Nachschlag
Wann bittet man zu Tisch um Nachschlag? Wenn's besonders gut geschmeckt hat. Das Spiel zwischen dem EHC Neuwied und den Lüttich Bulldogs vor einer Woche machte definitiv Appetit auf mehr, bot es doch Tempo-Eishockey mit offenem Visier von der ersten bis zur letzten Minute. Und es gibt den Nachschlag.
Lesenacht in der Stadtbücherei Bad Honnef: "Von Hexen, Zauberern und magischen Wesen"
Passend zum Bundesweiten Vorlesetag veranstaltet die Stadtbücherei am Freitag, dem 21. November 2025, wieder eine Lesenacht für lesebegeisterte Kinder.
Kulturteam Windhagen sagt Veranstaltung mit Stephan Schulz ab
Das Kulturteam Windhagen teilt mit, dass das für den 14. November 2025 geplante Event mit Stephan Schulz auf 3 D Großleinwand "Dolomiten" aus organisatorischen Gründen abgesagt ist.
Zwei junge Talente aus Waldbreitbach im DLV-Bundeskader
Die Leichtathletinnen Celina Medinger und Michelle Kopietz vom VfL Waldbreitbach haben den Sprung in den DLV-Bundeskader geschafft. Beide Athletinnen glänzten bei den Deutschen Meisterschaften 2026 und gehören nun zu den besten Nachwuchssportlerinnen Deutschlands.
Martinsumzüge 2025 im Kreis Neuwied im Überblick
Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die Martinsumzüge ein, traditionell ziehen Kinder und auch Erwachsene mit ihren bunten Laternen durch die Orte. Wann und wo findet welcher Umzug statt? Wir geben einen Überblick.
Politik im Klassenzimmer: Landtagsabgeordnete diskutieren am WHG Neuwied
Am 31. Oktober 2025 drehte sich am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied alles um Politik statt Halloween. Zwei Landtagsabgeordnete stellten sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler und sprachen über aktuelle Themen.
Rechtsstreit um Gesetzesänderungen: AfD klagt vor Verfassungsgerichtshof
Im Landtag von Rheinland-Pfalz sorgt eine Gesetzesänderung für Kontroversen. Die AfD sieht sich in ihrer Arbeit behindert und zieht vor Gericht.
Nagelneue Verkehrsinsel in Hochscheid nach nur wenigen Stunden beschädigt
In Hochscheid wurde am 6. November 2025 eine neue Fahrbahnverengung eingerichtet. Bereits wenige Stunden später kam es zu einem Unfall, bei dem die Verkehrsinsel beschädigt wurde. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Graffiti-Schmierereien an Bushaltestelle in Kurtscheid entdeckt
In Kurtscheid wurde eine Bushaltestelle Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter hinterließen Graffiti an der Rückseite der Haltestelle. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf die Tat geben können.
Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November
ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen Infoabend ein. Dieser findet am Donnerstag, 13. November 2025, 18 Uhr in der Tagespflege „Uhrturm“, Pfaffenweg 4, Dierdorf, statt.
15. Dürrholzer Weihnachtsmarkt: Kunsthandwerk und Nikolaus am 30. November
ANZEIGE | Nach langer Vorbereitungszeit ist es bald wieder so weit. Am Sonntag, den 30. November 2025 um 11 Uhr öffnet der 15. Dürrholzer Weihnachtsmarkt.
25 Jahre Kita Hummelnest: Eine besondere Überraschung für die Leiterin
Kürzlich erlebte die Kita Hummelnest einen besonderen Tag. Die Leiterin Aycan Tokur-Eul wurde von den Kindern und dem Team der Einrichtung mit einer unerwarteten Feier überrascht.
Kunst hautnah erleben: Tag des offenen Ateliers bei Antonia Fournier
Antonia Fournier, renommierte Diplom-Grafikerin aus Oberdreis, öffnet am 15. und 16. November ihre Türen für Kunstinteressierte. Besucher können sich auf ein vielseitiges künstlerisches Spektrum freuen.
Doppelfeier in Dierdorf: Jubiläumskonzert in der St. Clemens Kirche
Ein besonderes Doppeljubiläum steht bevor: Die Pfarrkirche St. Clemens feiert 75 Jahre, während der Kirchenchor auf stolze 120 Jahre zurückblickt. Am Sonntag, dem 23. November 2025, wird dieses Ereignis mit einem festlichen Konzert begangen.
Gefährdung der Geburtshilfe: Beleghebammen unter Druck
Die Situation der Geburtshilfe in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die neue Vergütungsordnung für Beleghebammen, die seit dem 1. November gilt, sorgt für Unruhe. Die Freien Wähler im Mainzer Landtag fordern dringend Maßnahmen von der Landesregierung.
Erfolgreich auf Facebook und Instagram: Online-Kurse der Kreisvolkshochschule Neuwied
Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet zwei praxisnahe Online-Kurse an, die sich mit der professionellen Nutzung von Facebook und Instagram befassen. Die Kurse richten sich an alle, die ihre Präsenz in den sozialen Medien verbessern möchten.
Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen
Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren kann, oder auch nicht, wenn prozessuale Voraussetzungen nicht erfüllt sind. Sämtliche Verfahrensbeteiligte, bis auf einen Schöffen, befanden sich pünktlich zum Prozessauftakt im Sitzungssaal …
CDU Rheinbreitbach lädt zum Bürgertreff mit Landtagskandidat ein
Am 17. November bietet die CDU Rheinbreitbach im "Sporteck" eine Plattform für Bürgergespräche an. Der Abend verspricht spannende Diskussionen mit Jürgen Schmied, dem Kandidaten für die Landtagswahl, und Dr. Thomas Wolter, dem Ersten Beigeordneten der Ortsgemeinde.
Kreativer Missionsbasar auf dem Waldbreitbacher Klosterberg
Am 22. und 23. November öffnet das Forum Antoniuskirche in Waldbreitbach seine Türen für den alljährlichen Missionsbasar. Besucher können sich auf eine Vielzahl handgefertigter Artikel und kulinarische Köstlichkeiten freuen.
Selbstbehauptungstraining für Kinder in Heimbach-Weis
Am 15. November findet in Heimbach-Weis ein Selbstbehauptungstraining für Schülerinnen und Schüler der 4. bis 6. Klasse statt. Das Training soll den Kindern helfen, selbstbewusster mit Herausforderungen umzugehen.
Musikalische Hommage an Peter Herbolzheimer in Engers
Zum Abschluss der Herbstarbeitsphase lädt die Phoenix Foundation zu einem besonderen Konzert. Am späten Sonntagnachmittag wird in der Aula des Heinrich-Hauses in Engers Musik von Peter Herbolzheimer erklingen - und das bei freiem Eintritt.
CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein
Am 24. November um 19 Uhr bietet sich in Horhausen die Gelegenheit, an einer offenen Diskussionsrunde der CDU zur Bildungspolitik teilzunehmen. Die Veranstaltung verspricht spannende Einsichten und den Austausch über wichtige Zukunftsthemen.
WesterwaldWetter 
bedeckt
Regen: 20 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung

































