Werbung

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten in Deutschland abzubauen. Kommunen haben die Möglichkeit, bis zum 15. Januar 2026 Projektskizzen einzureichen und von erheblichen Zuschüssen zu profitieren. » Weiterlesen


Anzeige

Raiffeisenbank Neustadt eG

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten die Jury mit ihren kreativen Entwürfen und hochwertigen Ausführungen. Doch neben dem Erfolg gab es auch einen emotionalen Moment, der alle Beteiligten bewegte.


Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst statt. Die Veranstaltung richtet sich an Familien, die den Verlust eines Kindes erlebt haben, und steht unter dem Motto "Himmelsleiter".


1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte Rekordversuch im Halbmarathon der Männer. Der älteste Teilnehmer des Tages war über 80 Jahre alt.


Schellhammer: Genderdebatte lenkt von drängenden Problemen ab

Schellhammer: Genderdebatte lenkt von drängenden Problemen ab

Die rheinland-pfälzische Grünen-Fraktionschefin Pia Schellhammer kritisiert die anhaltende Debatte um das Genderverbot und fordert stattdessen den Fokus auf die wirklichen Alltagsprobleme der Menschen zu legen.


14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

Das Oktoberfest in Neitersen, welches in diesem Jahr am 17. und 18. Oktober stattfand, gilt als das größte Fest seiner Art in der Region. Für die beiden Festtage verwandelten das Team der Wiedbachtaler Sportfreunde und die Crew von Festwirt Michael (Muli) Müller die Halle erneut in eine "Wiesn-Halle".


Anzeige


Unbekannte Täter entwenden Maschinenteile in Windhagen

Unbekannte Täter entwenden Maschinenteile in Windhagen

Zwischen Freitagabend und Montagnachmittag (17. und 20. Oktober) kam es in Windhagen zu einem Einbruchdiebstahl. Unbekannte Täter drangen in ein Unternehmensgelände ein und entwendeten mehrere Maschinenteile.


Elektro-Fahrrad in Funkenhausen gestohlen

Elektro-Fahrrad in Funkenhausen gestohlen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (19. und 20. Oktober) ereignete sich ein Fahrraddiebstahl im Ortsteil Funkenhausen von Neustadt (Wied). Ein Elektrofahrrad, das in einer Hofeinfahrt abgestellt war, wurde entwendet.


Anzeige



Trickdiebstahl in Ehlscheid: Unbekannter erbeutet Schmuck

Trickdiebstahl in Ehlscheid: Unbekannter erbeutet Schmuck

Am Samstag (18. Oktober) ereignete sich im Kornblumenweg in Ehlscheid ein Trickdiebstahl. Ein Unbekannter nutzte ein vorgetäuschtes Kaufgespräch, um Schmuck zu entwenden.


Geselliges Treffen: Reibekuchen und Politik in Neuwied

Geselliges Treffen: Reibekuchen und Politik in Neuwied

Am Dienstag, 28. Oktober, lädt der AWO-Ortsverein Neuwied gemeinsam mit der Heddesdorfer SPD zu einem politischen Austausch ein. Bei Reibekuchen und Gesprächen haben Bürger die Möglichkeit, sich mit Politikern auszutauschen.


Anzeige



Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen statt. Neben Wettkämpfen stand auch das gesellige Beisammensein im Vordergrund.


Kinder und Familien gestalten Bendorfer Spielplatz mit

Kinder und Familien gestalten Bendorfer Spielplatz mit

Die Stadt Bendorf plant, den Spielplatz in der Keltenstraße neu zu gestalten. Dabei sollen die Wünsche der Kinder und ihrer Familien berücksichtigt werden.


Anzeige



Bürgermeister im Dialog: Peter Jung besucht die Heinrich-Heine-Realschule

Bürgermeister im Dialog: Peter Jung besucht die Heinrich-Heine-Realschule

In Neuwied fand ein Austausch zwischen Bürgermeister Peter Jung und Schülerinnen und Schülern der Heinrich-Heine-Realschule plus statt. Die Jugendlichen nutzten die Gelegenheit, ihre Anliegen direkt an den Bürgermeister zu richten.


Einbruch in evangelische Kirchengemeinde Asbach

Einbruch in evangelische Kirchengemeinde Asbach

In der Nacht vom 19. auf den 20. Oktober wurde die evangelische Kirchengemeinde in Asbach Ziel eines Einbruchs. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zu den Räumlichkeiten. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen aus der Bevölkerung.


Anzeige



Falschfahrer auf der B 256 sorgt für Verkehrsgefährdung

Falschfahrer auf der B 256 sorgt für Verkehrsgefährdung

Am frühen Sonntagnachmittag wurde die Polizei Neuwied über einen Falschfahrer auf der B 256 informiert. Der Vorfall ereignete sich auf der Fahrbahn in Richtung Rengsdorf und führte zu gefährlichen Situationen im Verkehr. Die Polizei konnte den Fahrer schnell identifizieren.


Halloween sorgt für Umsatzschub im Einzelhandel in Rheinland-Pfalz

Halloween sorgt für Umsatzschub im Einzelhandel in Rheinland-Pfalz

Das Halloween-Geschäft hat sich in Rheinland-Pfalz zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor entwickelt. Der Einzelhandel erwartet in diesem Jahr erneut steigende Umsätze.


Anzeige



Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz. Mit 26 Landessiegen und insgesamt 41 Teilnehmenden war die Region so erfolgreich wie seit Jahren nicht mehr und stellt nun zahlreiche Kandidaten für den Bundeswettbewerb.


Mehrere Verkehrsdelikte und Diebstahl in Neuwied

Mehrere Verkehrsdelikte und Diebstahl in Neuwied

Am Wochenende vom 17. bis 19. Oktober 2025 kam es in Neuwied zu mehreren Vorfällen, die die Polizei beschäftigten. Neben einem gestohlenen Roller und zwei Trunkenheitsfahrten wurde auch ein Falschfahrer auf der B256 gemeldet. Die Polizei bittet um Mithilfe der Bevölkerung.


Anzeige



Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten Massenschlägerei der Geschichte, die mit jedem zusätzlichen Detail nur an Unterhaltungswert gewinnt – dabei war doch eigentlich nur eine unspektakuläre Prozession von Hachenburg nach Marienthal geplant. Von herausgerissenen Türen, blauen Katholiken und prügelnden Pfaffen…


Unfallflucht in Melsbach: Geparktes Auto schwer beschädigt

Unfallflucht in Melsbach: Geparktes Auto schwer beschädigt

In Melsbach kam es am Wochenende zu einer Unfallflucht, bei der ein geparktes Auto erheblich beschädigt wurde. Der Unfallverursacher entfernte sich unerkannt vom Unfallort. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise geben können.


Anzeige



Schlägerei in Unkel: Zwei Täter flüchten unerkannt

Schlägerei in Unkel: Zwei Täter flüchten unerkannt

Am frühen Sonntagmorgen (19. Oktober 2025) kam es auf der Kamener Straße in Unkel zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein 21-jähriger Mann wurde Opfer einer körperlichen Auseinandersetzung. Die Täter konnten unerkannt entkommen.


Spaziergängerin in Rheinbrohl mit Messer bedroht

Spaziergängerin in Rheinbrohl mit Messer bedroht

Am frühen Samstagabend (18. Oktober 2025) kam es in Rheinbrohl zu einem beunruhigenden Vorfall. Eine 67-jährige Frau wurde während eines Spaziergangs von einem unbekannten Mann mit einem Messer bedroht. Der Täter konnte unerkannt entkommen.


Reizgasangriff in Vettelschoß: 40-Jähriger festgenommen

Reizgasangriff in Vettelschoß: 40-Jähriger festgenommen

Am Freitagabend (17. Oktober 2025) kam es in einem Restaurant in Vettelschoß zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein Mann soll dort Reizgas versprüht und anschließend randaliert haben. Die Situation eskalierte vor dem Lokal weiter.


Vorsicht bei Butterwaffeln - Lidl startet Rückrufaktion

Vorsicht bei Butterwaffeln - Lidl startet Rückrufaktion

Lidl hat eine Rückrufaktion für ein beliebtes Produkt gestartet. Der Grund sind mögliche Verunreinigungen, die ein Gesundheitsrisiko darstellen könnten.


Wolkiger Wochenstart mit Regen und Wind in Rheinland-Pfalz

Wolkiger Wochenstart mit Regen und Wind in Rheinland-Pfalz

Regen, dichte Wolken und frischer Wind prägen den Start in die neue Woche in Rheinland-Pfalz. Auch Gewitter können auftreten.


Kassenärzte in Rheinland-Pfalz fordern Wiedereinführung des Karenztags

Kassenärzte in Rheinland-Pfalz fordern Wiedereinführung des Karenztags

In Rheinland-Pfalz wird die Diskussion um die Regelungen zur Krankschreibung neu entfacht. Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) setzt sich für die Wiedereinführung eines unbezahlten Karenztags ein, während der Vorschlag von Gesundheitsminister Clemens Hoch, die Fristen für Krankmeldungen zu verlängern, auf Kritik stößt.


Halloween in Rheinland-Pfalz: Gruselspaß auf Burgen und in Freizeitparks

Halloween in Rheinland-Pfalz: Gruselspaß auf Burgen und in Freizeitparks

Mit Halloween vor der Tür verwandelt sich Rheinland-Pfalz in ein Mekka für Gruselfans. Ob in alten Burgen oder modernen Freizeitparks - überall locken schaurige Attraktionen, die das Herz höherschlagen lassen.


Junge Igel in Not - Rettungsstationen am Limit

Junge Igel in Not - Rettungsstationen am Limit

Immer mehr junge Igel werden in Rheinland-Pfalz zu Rettungsstationen gebracht. Die kleinen Tiere, die oft ohne ihre Mutter unterwegs sind, benötigen dringend Hilfe. Doch die Kapazitäten der Stationen stoßen an ihre Grenzen.


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde am Freitag (17. Oktober) der aufsehenerregende Prozess wegen des Doppelmords in Bad Breisig mit dem Urteil beendet: Der Angeklagte wird wegen Mordes in zwei Fällen, in Tateinheit mit zwei Fällen des Raubes mit Todesfolge, zu einer lebenslangen Gesamtfreiheitsstrafe verurteilt. Weiterhin wird die Schwere der Schuld festgestellt und die Sicherheitsverwahrung angeordnet. Der Haftbefehl des Amtsgerichts Koblenz bleibt aufrechterhalten.


Straßensanierung in Neuwied: Vollsperrung der Rheinstraße

Straßensanierung in Neuwied: Vollsperrung der Rheinstraße

In Neuwied steht eine umfassende Straßensanierung bevor. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) erneuern den Straßenbelag in der "Rheinstraße". Für die Dauer der Arbeiten müssen Verkehrsteilnehmer mit Einschränkungen rechnen.


Konzertabend in Feldkirchen: Michael Knopp lädt zu einem besonderen Erlebnis ein

Konzertabend in Feldkirchen: Michael Knopp lädt zu einem besonderen Erlebnis ein

Am Freitag, 31. Oktober, erwartet die Besucher der Kirche St. Michael in Feldkirchen ein außergewöhnlicher Abend. Pianist und Künstler Michael Knopp präsentiert ein vielfältiges Programm, das den Menschen in den Fokus rückt.


NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Bevölkerung parteiübergreifend konkrete Maßnahmen fordert. Doch wie genau sieht die Unterstützung aus?


Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab sofort erhältlich. Mit fröhlichen Fotos und humorvollen Untertiteln begleitet er Tierfreunde durch das Jahr. Anlässlich eines besonderen Jubiläums gibt es in diesem Jahr eine zusätzliche Foto-Seite.


Neuwied: Talk im Turm mit Jan Einig und Rainer Zufall ein voller Erfolg

Neuwied: Talk im Turm mit Jan Einig und Rainer Zufall ein voller Erfolg

Die Talk-Show "Talk im Turm" in Neuwied, moderiert von Gerd Finkemeier, erwies sich als unerwarteter Erfolg. Oberbürgermeister Jan Einig und der Koblenzer Comedian Rainer Zufall sorgten für einen unterhaltsamen Abend voller Anekdoten und Überraschungen.


Integration braucht Zeit: Einbürgerung frühestens nach fünf Jahren

Integration braucht Zeit: Einbürgerung frühestens nach fünf Jahren

Der Bundestag hat eine wichtige Änderung im Staatsangehörigkeitsgesetz beschlossen. Die Möglichkeit zur Einbürgerung nach nur drei Jahren entfällt. Was das für zukünftige Anträge bedeutet, erfahren Sie hier.


Unfallflucht an Tankstelle in Oberhonnefeld-Gierend

Unfallflucht an Tankstelle in Oberhonnefeld-Gierend

Am Donnerstag (16. Oktober) ereignete sich auf dem Gelände der Jet Tankstelle in Oberhonnefeld-Gierend ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. Der Unfallverursacher hinterließ einen beschädigten Transporter und entfernte sich unerkannt vom Unfallort.


Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Helmut Martin, äußert deutliche Kritik an den Vorschlägen von Gesundheitsminister Clemens Hoch und dem Chef der KBV (Kassenärztliche Bundesvereinigung), Dr. Andreas Gassen.


Neue Weichenstellung: Koalition setzt Wahlversprechen um

Neue Weichenstellung: Koalition setzt Wahlversprechen um

Die CDU-geführte Bundesregierung hat bedeutende Entscheidungen getroffen, um zentrale Wahlversprechen zu realisieren. Diese betreffen die Verkehrsinfrastruktur, die Einführung einer neuen Grundsicherung und die Aktivrente. Die Vorhaben sollen in den kommenden Monaten umgesetzt werden.


Landrat Hallerbach für eine frühzeitige Überprüfung des Kita-Gesetzes

Landrat Hallerbach für eine frühzeitige Überprüfung des Kita-Gesetzes

Im Landkreis Neuwied fand die erste von zwei Konferenzen für Träger und Leitungen von Kindertagesstätten statt. Dabei standen Austausch und Zukunftsplanung im Mittelpunkt der Gespräche. Landrat Achim Hallerbach betonte die Notwendigkeit einer vorgezogenen Evaluierung des Kita-Gesetzes.


Generationswechsel im Neuwieder Stadtrat: Markus Seemann übernimmt für Joachim Adler

Generationswechsel im Neuwieder Stadtrat: Markus Seemann übernimmt für Joachim Adler

Ein Wechsel vollzieht sich im Neuwieder Stadtrat. Nach 15 Jahren übergibt Joachim Adler sein Mandat an den engagierten Nachwuchspolitiker Markus Seemann. Die Grünen begrüßen diesen Schritt als Zeichen des Wandels und der Erneuerung.


Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz: Regen zu Wochenbeginn erwartet

Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz: Regen zu Wochenbeginn erwartet

Das Wochenende in Rheinland-Pfalz zeigt sich noch von seiner freundlichen Seite, bevor zum Wochenstart ein Wetterwechsel ansteht.


Politik trifft Polizei: Herausforderungen im ländlichen Raum

Politik trifft Polizei: Herausforderungen im ländlichen Raum

Lana Horstmann und Marie Christin Ockenfels besuchten die Polizeiinspektion Straßenhaus, um sich über die aktuellen Herausforderungen der regionalen Sicherheitslage zu informieren. Im Gespräch mit Dienststellenleiter Florian Schwan ging es um personelle Entwicklungen und strategische Schwerpunkte.


Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler übergeben. Diese Unterstützung soll den Kindern zugutekommen.


Rheinland-Pfalz: Steuerbescheide bald digital über "Mein ELSTER"

Rheinland-Pfalz: Steuerbescheide bald digital über "Mein ELSTER"

Ab Herbst 2025 bietet die Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz einen neuen digitalen Service an. Bürger können dann wichtige Schreiben der Finanzämter direkt über das Online-Portal "Mein ELSTER" empfangen.


Unfall am Schwimmbad in Hausen: Mutmaßlicher Fahrer widersetzt sich der Polizei

Unfall am Schwimmbad in Hausen: Mutmaßlicher Fahrer widersetzt sich der Polizei

Am Freitagabend (17. Oktober) meldete ein aufmerksamer Bürger der Polizei in Straßenhaus ein verunfalltes Fahrzeug vor dem Schwimmbad in Hausen. Die Ermittlungen führten die Beamten zu einem Mann, der unter Alkoholeinfluss stand.


Nicole nörgelt … über immer wieder verschobenes Rentenalter

Nicole nörgelt … über immer wieder verschobenes Rentenalter

Schon seit Jahren ist jedem klar denkenden Menschen eins klar – auch für den, der sein ganzes Leben brav gearbeitet hat und immer schön brav seine Beiträge in die Rentenkasse abgeführt hat, gibt es nicht mehr genug Geld für die eigentlich wohlverdiente Rente.


WesterwaldWetter



Werbung