Werbung

Pressemitteilung vom 14.07.2025    

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam mit ihren Erzieherinnen besuchten sie den Bauhof der Ortsgemeinden Erpel und Bruchhausen.

Die Erpeler Vorschulkinder gemeinsam mit ihren Erzieherinnen und den Mitarbeitern des Bauhofs Erpel-Bruchhausen (Fotoquelle: Kita Erpel)

Erpel. Empfangen wurden die Kinder herzlich von Bauhofleiter Frank Bender und seinem Team. Zu Beginn erkundeten sie die große Bauhofhalle, in der es viel zu entdecken gab: Absperrungen, Straßenschilder und ein Streufahrzeug für den Winter weckten ihr Interesse. Die Kinder überlegten gemeinsam, wofür man die Straßenschilder und Absperrungen benötigt, die in Erpel oft bei Festen und Hochwasser eingesetzt werden.

Ein echtes Highlight des Tages war der Sitzrasenmäher. Jedes Kind durfte einmal darauf Platz nehmen und ein Erinnerungsfoto machen lassen. Auch handwerkliches Geschick war gefragt: Unter Anleitung eines Schreiners durften die Kinder mit einem Akkuschrauber arbeiten - eine spannende und zugleich laute Erfahrung.

Kids durften Kehrmaschine benutzen
Anschließend durften die kleinen Gäste die Kehrmaschine ausprobieren und brachten mit viel Einsatz den Hallenboden auf Hochglanz. Danach wurde ihnen ein echtes Kehrfahrzeug gezeigt, das sogar Flaschen aufsaugen kann - sehr beeindruckend für die jungen Besucher.



Die Vielfalt der Berufe auf dem Bauhof wurde den Kindern ebenfalls nähergebracht. Dort arbeiten unter anderem ein Gas- und Wasserinstallateur, ein Schreiner, zwei Schlosser, ein Gärtner und ein Elektriker. Viele dieser Mitarbeiter übernehmen wichtige Aufgaben im Alltag der Gemeinde, zum Beispiel als Hausmeister für die Kita oder die Grundschule.

Wasserschlacht mit Traktor
Zum Abschluss wartete bei sommerlichen Temperaturen noch eine besondere Überraschung: Der Bauhof Unkel sorgte mit einem Traktor samt Wassertank für eine fröhliche Wasserschlacht. Mit einem Gießstab bewaffnet, durften die Kinder sich gegenseitig nass spritzen - eine willkommene Abkühlung an diesem heißen Tag.

Mit strahlenden Gesichtern verabschiedeten sich die Vorschulkinder vom Bauhof-Team und bedankten sich für die spannende und lehrreiche Zeit. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Fußball-Pokal der VG Altenkirchen-Flammersfeld mit strahlendem Sieger

Auch in diesem Jahr wurde wieder der beliebte Pokal der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld im ...

Weitere Artikel


Bauernverband fordert Ausnahmeregelung beim Mindestlohn für Saisonkräfte

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V. sieht durch die geplante Erhöhung des gesetzlichen ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Kunst als "Nebel in Tüten": Ausstellung in Linz endet mit bewegender Finissage

Am 13. Juli lud der Kunstverein Linz am Rhein zur Finissage der Ausstellung "Flood the Zone with Peace" ...

Rückgang der Geldautomatensprengungen in Rheinland-Pfalz - Maßnahmen zeigen Wirkung

Die Zahl der Geldautomatensprengungen in Rheinland-Pfalz ist im ersten Halbjahr 2025 deutlich gesunken. ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Werbung