Werbung

Pressemitteilung vom 12.07.2025    

Gesundheitsminister Hoch ruft zu mehr Blutspenden in Rheinland-Pfalz auf

Jedes Jahr im Sommer stehen Hilfsorganisationen vor der Herausforderung, ausreichend Blutspenden zu sammeln. Gesundheitsminister Clemens Hoch betont die Dringlichkeit und ruft die Bürger von Rheinland-Pfalz dazu auf, aktiv zu werden.

Blutspende. (Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa/dpa-tmn)

Rheinland-Pfalz. "Sie liegen im Krankenhaus, brauchen dringend Blut, aber es ist keins da" - mit diesem eindringlichen Szenario versucht der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Clemens Hoch, mehr Menschen zur Blutspende zu motivieren. Der SPD-Politiker erklärt: "Ja, das ist ein kleiner Piks, aber ansonsten tut es kaum weh. Es rettet wirklich Menschenleben." Neben dem lebensrettenden Aspekt gebe es oft auch Anreize wie 25 Euro, kleine Geschenke oder ein anschließendes Essen.

Hoch betont: "Wir brauchen viel, viel mehr Menschen, die sich bereit erklärten, Blut zu spenden." Jeder gesunde Mensch, der bei der ärztlichen Untersuchung vor der Spende keine Auffälligkeiten zeige, könne teilnehmen. Besonders kritisch sei die Lage während der Ferien- und Sommerzeit, wenn viele regelmäßige Spender im Urlaub sind.



Hoch stellt fest, dass viele Menschen zwar bereit seien zu spenden, jedoch den Weg nicht finden, weil sie niemanden im sozialen Umfeld haben, der sie dazu animiert. In der Transfusionszentrale der Mainzer Uniklinik könne man fast immer Blut spenden. Auch in ländlicheren Regionen gebe es im Umkreis von 10 oder 20 Kilometern regelmäßig Möglichkeiten. Einzelheiten und Termine lassen sich beim Deutschen Roten Kreuz erfragen.

(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Rätsel am Himmel: Lichtstreifen durch Raketenstart erklärt

Ein ungewöhnliches Himmelsphänomen hat in der Region für Spekulationen gesorgt. Nun ist klar, was den ...

Rheinland-Pfalz erlebt Tourismus-Boom

Rheinland-Pfalz zieht immer mehr Touristen an. Besonders aus anderen Bundesländern erfreut sich das Urlaubsland ...

Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz: Gewitter und Schauer im Anmarsch

Nach einer Phase sonnigen Spätsommerwetters steht Rheinland-Pfalz ein Wetterwechsel bevor. Der Deutsche ...

Housing-First-Modellprojekte in Rheinland-Pfalz zeigen Erfolg

Der Housing-First-Ansatz, der sich international bewährt hat, wird auch in Rheinland-Pfalz erfolgreich ...

Heiter bis gewittrig: Wetterwechsel in Rheinland-Pfalz

Die Woche startet in Rheinland-Pfalz mit sommerlichen Temperaturen und viel Sonne. Doch schon bald zieht ...

Grüne fordern besseren Hitzeschutz für Kita-Kinder in Rheinland-Pfalz

Die heißen Tage nehmen zu und belasten vor allem die Kleinen. Die Grünen in Rheinland-Pfalz drängen auf ...

Weitere Artikel


Axt-Angriff in Mendig - Polizei stoppt randalierenden Mann

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich in Mendig, als ein Mann mit einer Axt Fensterscheiben zerstörte ...

Fernthal freut sich über neuen Kunstrasenplatz nach Sanierung

Der Sportplatz in Fernthal hat einen neuen Kunstrasenbelag erhalten. Nach gut einem Monat Bauzeit wurde ...

Zoo Neuwied feiert Zuchterfolg beim stark bedrohten Europäischen Nerz

Erstmals ist im Zoo Neuwied die Nachzucht des stark bedrohten Europäischen Nerzes gelungen. Vier Jungtiere ...

Unfallflucht in Meinborn: Unbekannter beschädigt geparkten Mercedes

In Meinborn kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

Schweitzer kritisiert gescheiterte Richterwahl im Bundestag

Die geplante Neubesetzung von drei Stellen am Bundesverfassungsgericht scheiterte im Bundestag. Der rheinland-pfälzische ...

Werbung