Werbung

Nachricht vom 12.07.2025    

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, sind zwei Seniorenhunde, die zusammen kaum ein paar Kilo auf die Waage bringen. Doch was sie verbindet, wiegt umso mehr: Ihre enge Bindung macht sie zu einem außergewöhnlichen Team - unzertrennlich, tief vertraut und voller Wärme. Jetzt hoffen sie gemeinsam auf ein letztes, liebevolles Zuhause.

Fotos: Tierheim Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Die Schnauzen silbergrau, die Schritte etwas bedächtiger - und doch pulsiert in Coco und Prinz das pure Leben. Als eingespieltes Duo sind sie mal Schmuseweltmeister, mal Wirbelwind im Miniformat. Mit ihrem herzerwärmenden Charme, einem Augenzwinkern und wedelnden Schwänzen zeigen sie: Lebensfreude braucht kein junges Fell. Wo Coco und Prinz auftauchen, zieht Wärme ein.

Coco schlummert leise, während Prinz quirlig kleine Pirouetten dreht - bis eine sanfte Hand ihn berührt und die Welt für einen Moment stillsteht. Die beiden teilen alles: Decke, Napf, Lieblingsplätze - und vor allem ihr großes Herz. Füreinander. Und für die Menschen.

Ursprünglich wurden sie als Abgabetiere ins Tierheim gebracht. Nun wünschen sich Coco und Prinz nichts sehnlicher als ein neues Kapitel voller Geborgenheit. Und dieses Kapitel soll bitte gemeinsam geschrieben werden. Denn wo der eine ist, darf der andere nicht fehlen.

Graue Schnauzen, goldene Herzen
Coco, geboren am 24. August 2010, sieht und hört nicht mehr perfekt, aber sein Gespür für Nähe ist schärfer denn je. Prinz, Jahrgang 2012, hat nur noch ein paar schiefe Zähnchen, die ihn jedoch keineswegs stören. Beide sind offen, zutraulich und neugierig - mit einem liebevollen Blick, der direkt ins Herz trifft. Ihre Zuneigung zum Menschen? Ungebrochen. Jeder Besucher wird mit freundlichem Schwanzwedeln und einem warmen Blick empfangen.

Liebenswerte Kuschelkönige
Trotz ihres Alters lieben sie Spaziergänge, das Schnüffeln im Gras und vor allem: Nähe. Sie sind nicht nur verschmust - sie sind regelrechte Kuschelprofis, die am liebsten dort sind, wo ihre Menschen sind. Ob auf dem Sofa, im Garten oder einfach mittendrin: Coco und Prinz möchten dazugehören. Coco strahlt eine ruhige Souveränität aus, während Prinz manchmal vorsichtig-unterwürfig, aber stets gutmütig auftritt. Beide zeigen sich im Umgang mit anderen Tieren verträglich und gelassen.

Mehr Liebe als Anspruch
Sie stellen keine großen Ansprüche. Prinz bekommt weiches Futter, ansonsten sind beide pflegeleicht. Sie sind kastriert, gechippt, entwurmt - auf Impfungen wird altersbedingt verzichtet. Ein eingezäunter Garten wäre schön, ist aber kein Muss. Viel wichtiger ist ein Plätzchen nah am Menschen - im Herzen wie auf dem Sofa. Wer sich auf das Abenteuer "Seniorenhund" einlässt, gewinnt mehr, als er je zu hoffen wagte. Denn Liebe kennt kein Alter. Coco und Prinz sind das beste Beispiel dafür. Sie fordern nicht viel, aber sie geben alles. Ein warmes Plätzchen, ein paar liebe Worte, eine streichelnde Hand - das reicht, um ihre Augen leuchten zu lassen.



Wen suchen Coco und Prinz?
Coco und Prinz wünschen sich einfach jemanden, der sie ins Herz schließt - und ihnen den Platz im Leben gibt, den sie verdienen. Ob alleinstehend, als Paar oder Familie mit verständigen Kindern - Coco und Prinz passen überallhin, wo sie geliebt werden. Sie möchten einfach dabei sein, dazugehören, mitgehen, mitfühlen - nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Coco & Prinz auf Glückssuche - kommen Sie vorbei zum Kuschel-Check!
Coco und Prinz leben aktuell auf einer liebevollen Pflegestelle, die eng mit dem Tierheim Ransbach-Baumbach zusammenarbeitet. Hier können Interessierte die beiden Herzenshunde ganz entspannt kennenlernen - mit viel Zeit für Fragen, Schnuppern und das erste Schwanzwedeln. Bei Interesse freuen sich die Mitarbeiter des Tierheims auf Ihre Terminvereinbarung.

Kontaktdaten und Besuchszeiten:

Tierheim Ransbach-Baumbach, Nordstraße 10, 56235 Ransbach-Baumbach
Telefon: 0176-42208286
E-Mail: tierheim-ransbach-baumbach@hotmail.com
Montag: geschlossen
Dienstag bis Freitag: 10 bis 12.30 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Samstag & Sonntag: 10 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr

Zwei Freunde fürs Leben. Zwei kleine Hunde mit einem großen Traum. Jetzt fehlt nur noch ein Zuhause voller Liebe. Vielleicht ist genau jetzt der richtige Moment für ein großes Ja zum kleinen Glück. (Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Zoo Neuwied feiert Zuchterfolg beim stark bedrohten Europäischen Nerz

Erstmals ist im Zoo Neuwied die Nachzucht des stark bedrohten Europäischen Nerzes gelungen. Vier Jungtiere ...

Fernthal freut sich über neuen Kunstrasenplatz nach Sanierung

Der Sportplatz in Fernthal hat einen neuen Kunstrasenbelag erhalten. Nach gut einem Monat Bauzeit wurde ...

Axt-Angriff in Mendig - Polizei stoppt randalierenden Mann

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich in Mendig, als ein Mann mit einer Axt Fensterscheiben zerstörte ...

Unfallflucht in Meinborn: Unbekannter beschädigt geparkten Mercedes

In Meinborn kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Weitere Artikel


Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Talente fördern: Abschluss des Entwicklungsprogramms bei der VR Bank RheinAhrEifel

Am Mittwoch (9. Juli) fand in Mayen die feierliche Abschlussveranstaltung des Potential-Entwicklungs-Programms ...

Sommerlicher Sonntag in Rheinland-Pfalz mit Temperaturen bis 31 Grad

Ein abwechslungsreicher Sonntag erwartet die Menschen in Rheinland-Pfalz. Die Wettervorhersage verspricht ...

Zoo Neuwied feiert Zuchterfolg beim stark bedrohten Europäischen Nerz

Erstmals ist im Zoo Neuwied die Nachzucht des stark bedrohten Europäischen Nerzes gelungen. Vier Jungtiere ...

Fernthal freut sich über neuen Kunstrasenplatz nach Sanierung

Der Sportplatz in Fernthal hat einen neuen Kunstrasenbelag erhalten. Nach gut einem Monat Bauzeit wurde ...

Werbung