Werbung

Pressemitteilung vom 14.07.2025    

Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" für das Schuljahr 2024/2025 statt. Das Projekt zielte darauf ab, Grundschulkindern durch individuelle Begleitung bessere Bildungschancen zu bieten.

(Foto: Kristina Boldt)

Neuwied. Das Mehrgenerationenhaus Neuwied feierte den erfolgreichen Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" für das Schuljahr 2024/2025. Während der Projektlaufzeit wurden 23 Kinder aus verschiedenen Stadtteilen wöchentlich individuell begleitet.

Durch das Engagement von 17 ehrenamtlichen Helfern wurden die Lernmotivation der Kinder gefördert, Lernlücken geschlossen und das Selbstvertrauen gestärkt. Die Freiwilligen setzten sich gemeinsam für bessere Bildungschancen der Neuwieder Grundschulkinder ein. Eine positive Lernatmosphäre und Freude am Lernen waren dabei zentrale Anliegen.

Mehr Unterstützer
Das Projekt wurde von mehreren Kooperationspartnern unterstützt. Neben langjährigen Unterstützern, wie der Lions Hilfe Neuwied/Andernach e.V. und dem Quartiersmanagement der südöstlichen Innenstadt Neuwied, konnte im letzten Schuljahr ein neuer Förderer gewonnen werden. Die Firma L&R, ein Unternehmen für Medizinprodukte mit Standorten in Neuwied und Rengsdorf, finanzierte durch ihr Charity-Programm seit 2015 Projekte, die Generationen verbinden.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


Isabelle Fürstin zu Wied und Bürgermeister Peter Jung dankten den freiwillig Engagierten für ihren großen Einsatz. Der Förderverein Neuwieder Deich e.V. ermöglichte den Lerntandems anschließend eine kostenfreie Deichführung.

Das Projekt wird auch im kommenden Schuljahr fortgesetzt. Das Mehrgenerationenhaus freut sich über weitere Interessierte, die sich ehrenamtlich für Kinder engagieren möchten. (PM/Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Webinar-Reihe der VHS Neuwied: Kompetenzen für die Frau von morgen

Die Volkshochschule Neuwied startet im September eine spannende Webinar-Reihe, die sich mit den Kompetenzen ...

Schwere Artillerie aus Linz am Rhein beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee

Beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee stellte sich die "Schwere Artillerie" aus Linz am Rhein einer ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Naturerlebnis im Stadtpark Bendorf: Familien entdecken die Welt der Bäume

Am Samstag, 13. September 2025, bietet die Stadt Bendorf ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde an. ...

Sommerfest im Heinrich-Haus: Sport, Spaß und Gemeinschaft in Engers

Das Heinrich-Haus in Engers lädt am Sonntag, 14. September 2025, zum Sommerfest ein. Neben zahlreichen ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Lions Club Laacher See startet mit neuem Präsidenten ins Clubjahr

Der Lions Club Laacher See hat sein neues Clubjahr in der Trattoria Ferrara in Weißenthurm eingeläutet. ...

Aktualisiert: Signalstörung sorgt für Zugausfälle auf der Rheinstrecke

Nach einer Signalstörung, die den Zugverkehr am Dienstag (15. Juli) erheblich beeinträchtigte, ist die ...

Vier Jahre nach der Flut: Das Ahrtal bleibt verwundet

Auch vier Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal sind die Erinnerungen an das Ereignis ...

Kunst als "Nebel in Tüten": Ausstellung in Linz endet mit bewegender Finissage

Am 13. Juli lud der Kunstverein Linz am Rhein zur Finissage der Ausstellung "Flood the Zone with Peace" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Bauernverband fordert Ausnahmeregelung beim Mindestlohn für Saisonkräfte

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V. sieht durch die geplante Erhöhung des gesetzlichen ...

Werbung