Werbung

Nachricht vom 27.01.2019    

Notrufnummern und Notdienste im Kreis Neuwied

Übersicht über allgemeine Notrufnummern, Notdienste und Krankenhäuser im Kreis Neuwied.

Symbolbild Notrufe

Auf dieser Seite haben wir Ihnen alle relevanten Notrufnummern, Kontaktinformationen und Krankenhäuser für den Kreis Neuwied und Umland zusammengestellt.

Polizei Notruf: 110

Notruf Feuerwehr und Rettungsdienst: 112

Technisches Hilfswerk (THW): 0174/3388126

Krankentransport (von Mobilgeräten mit Ortsvorwahl): 19222

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117

Krankenhäuser:
DRK Krankenhaus Neuwied, Marktstraße 104: 02631/980
Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied, Friedrich-Ebert-Straße 59: 02631/820

Kinderärztlicher Notdienst: 01805/112057
Dienstzeiten:
- Freitag 18 Uhr bis Montag 8 Uhr
- Mittwoch 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr
- an Feiertagen vom Vorabend 18 Uhr bis zum folgenden Werktag 8 Uhr



Zahnärztlicher Notdienst: 01805/040308
Ansage des Notdienstes im Zeitraum:
- Freitag 14 Uhr bis 18 Uhr
- Samstag 8 Uhr bis Montag 8 Uhr
- Mittwoch 14 Uhr bis 18 Uhr
- an Feiertagen von 8 Uhr bis zum Folgetag um 8 Uhr
- an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 8 Uhr bis Samstag 8 Uhr

Augenärztlicher Notdienst: 01805/112060

Giftnotruf: 06131/232466

Apothekennotdienst: 01805/258825 + eigene Postleitzahl

Telefonseelsorge: 0800/1110111 oder 0800/1110222
(gebührenfrei rund um die Uhr)

Kostenloser bundesweiter Opfernotruf (Weisser Ring): 116 006



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Unschöne Szenen auf schönen Feiern

Warum gibt es immer wieder Gäste, die schöne Feiern durch unschöne Streitigkeiten im alkoholischen Rausch ...

Malerei und Grafik von Gerhard Wienss im Roentgen-Museum

Mit schwungvollen modernen Melodien eröffnete der Saxophonist Dennis Kessler die Vernissage am Sonntagmittag. ...

Vielfältige Einsätze für Bendorfer Polizei

Am Wochenende mussten Beamte der Polizeiinspektion Bendorf mehrere Unfälle aufnehmen, bei Körperverletzungsdelikten ...

PKW überschlug sich auf A 3 mehrfach und blieb auf Dach liegen

Am heutigen Samstag (26. Januar) ereignete sich gegen 10:40 Uhr auf der Autobahn A 3, Fahrtrichtung Frankfurt ...

Eine quirlige Schule stellte sich vor

Viele Eltern und Kinder machten sich ein Bild von der Arbeit der Integrierten Gesamtschule Horhausen ...

Harmonischer Neujahrsempfang der Gemeinde Dürrholz

Zu Anfang des Jahres lud der Gemeinderat zum Neujahrsempfang in das Gemeinschaftshaus in Daufenbach ein. ...

Werbung