Werbung

Lokalausgabe Bad Hönningen


Unfallflucht in Bad Hönningen "Am Oelsberg" - Zeugen gesucht

Unfallflucht in Bad Hönningen "Am Oelsberg" - Zeugen gesucht

Mittwochnachmittag (7. Juni) kam es gegen 14 Uhr in Bad Hönningen in der Straße "Oelsberg" im Begegnungsverkehr zu einem Unfall. Ein Pkw-Fahrer missachtete die Vorfahrt eines anderes Pkw, welcher ausweichen musste und mit einer Mauer kollidierte. Der entgegenkommende Pkw flüchtete anschließend von der Unfallstelle.

Veranstaltungen & Termine rund um Bad Hönningen


Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Bad Hönningen


AKTUALISIERT: 87-jährige Vermisste aus Rheinbrohl gefunden

Region, Artikel vom 06.06.2023

AKTUALISIERT: 87-jährige Vermisste aus Rheinbrohl gefunden

Die seit Montag (5. Juni) vermisste 87-jährige Gisela H. ist am Mittwoch (7. Mai) gegen Mittag gefunden worden. Sie war aus einem Seniorenheim in Rheinbrohl-Arienheller verschwunden.


Kreisvorstand der CDU besichtigt Steillage Hönninger Schlossberg

Politik, Artikel vom 03.06.2023

Kreisvorstand der CDU besichtigt Steillage Hönninger Schlossberg

Der Kreisvorstand der CDU hat die zu Rebenwächter Weinmanufaktur gehörende Steillage Hönninger Schlossberg besucht. Das neue Unternehmen arbeitet laut Pressemitteilung des CDU-Kreisvorstandes an einer Neupositionierung der Weinlage "Mittelrhein“. Es bewirtschaftet die beiden Lagen "Arenfels“ (Bad Hönningen) und "Hubertusburg“ (Leutesdorf).


Generationswechsel im CDU-Stadtverband Bad Hönningen

Politik, Artikel vom 02.06.2023

Generationswechsel im CDU-Stadtverband Bad Hönningen

Bei der Jahreshauptversammlung des CDU Stadtverbandes Bad Hönningen wurde ein neuer Vorstand gewählt. Eva-Marie Hofmann, Franziska Achten, Horst Bamberg und Oliver Vahrenkampf sind Beisitzer, Bernd Vetter wurde als Schatzmeister wiedergewählt, Werner Lahme und Markus Krudwig sind die Stellvertreter und Volker Risse der neue Vorsitzende.


Rheinbrohl: Kollision zweier Pkw aufgrund Vorfahrtsmissachtung

Region, Artikel vom 01.06.2023

Rheinbrohl: Kollision zweier Pkw aufgrund Vorfahrtsmissachtung

Am Mittwochmorgen (31. Mai) kollidierte ein 83-jähriger Pkw-Fahrer mit einem bevorrechtigten Pkw einer 54-jährigen Fahrerin aus Bad Hönningen an der Kreuzung K 2 und L 87.


Raub auf Kiosk in Bad Hönningen - Täter mit Messer bewaffnet

Region, Artikel vom 30.05.2023

Raub auf Kiosk in Bad Hönningen - Täter mit Messer bewaffnet

Am frühen Dienstagmorgen (30. Mai) wurde ein Kiosk in Bad Hönningen durch einen bislang unbekannten Täter überfallen. Gegen 6 Uhr betrat ein maskierter Täter den Kiosk und bedrohte die dortige Mitarbeiterin, welche kurz zuvor den Laden geöffnet hatte, mit einem vorgehaltenen Messer.


Rheinbrohl: "Limessprung" über den Rhein am Unesco-Welterbetag

Region, Artikel vom 25.05.2023

Rheinbrohl: "Limessprung" über den Rhein am Unesco-Welterbetag

Zwei Unesco Welterbestätten nur durch den Rhein getrennt: In Rheinbrohl liegen Sie vor der "Haustür", daher lädt die Römerwelt am Unesco-Welterbetag, Sonntag, 4. Juni, zu einem Limessprung ein, der beide Welterbestätten, den Niedergermanischen Limes und den Obergermanisch-Raetischen Limes rheinübergreifend verbindet.


Kochbus der Landesinitiative war zu Gast bei Rheinbrohler Vorschulkindern

Region, Artikel vom 24.05.2023

Kochbus der Landesinitiative war zu Gast bei Rheinbrohler Vorschulkindern

Bereits zum 3. Mal hat der Kochbus des Landes Rheinland-Pfalz (Initiative „Rheinland-Pfalz isst besser“) die Kindertagesstätte "Casa Vivida" in Rheinbrohl besucht. 20 Vorschulkinder und Erzieher zauberten mit dem Kochbusteam ein schmackhaftes Menü.


Streifenwagen in Bad Hönningen gefährdet

Region, Artikel vom 23.05.2023

Streifenwagen in Bad Hönningen gefährdet

Am Montagmittag (22. Mai) befuhr eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Linz die L 257 zwischen Weißfeld und Bad Hönningen. Ein entgegenkommender Pkw-Fahrer aus Mülheim-Kärlich setzte Ortsausgang Bad Hönningen zum Überholen an und übersah den entgegenkommenden Streifenwagen.


Rheinbrohl: 27-Jähriger bedroht Rettungskräfte bei der Versorgung seiner Lebensgefährtin

Region, Artikel vom 21.05.2023

Rheinbrohl: 27-Jähriger bedroht Rettungskräfte bei der Versorgung seiner Lebensgefährtin

Die Helfer wurden bedroht und beleidigt: Am Samstagabend (20. Mai) war der medizinische Rettungsdienst in Rheinbrohl mit der Versorgung der Kopfverletzung einer 23-jährigen Frau beschäftigt, als deren 27-jähriger Lebensgefährte die Rettungskräfte anging und mit körperlicher Gewalt drohte. Die Polizei musste hinzugezogen werden, um die Helfer zu unterstützen.


Aufmerksamer Bürger meldete angeblichen Heckenbrand in Rheinbrohl

Region, Artikel vom 16.05.2023

Aufmerksamer Bürger meldete angeblichen Heckenbrand in Rheinbrohl

Am Montagmorgen (15. Mai) meldete ein Bürger der Linzer Polizeiinspektion einen Heckenbrand in der Arienheller Straße. Die Polizei informierte die Rettungsleitstelle in Montabaur und überprüfte die Örtlichkeit.


Als Polizeibeamter ausgegeben: 88-jährige Frau um Bargeld und Schmuck betrogen

Region, Artikel vom 11.05.2023

Als Polizeibeamter ausgegeben: 88-jährige Frau um Bargeld und Schmuck betrogen

Am Montagmorgen (8. Mai) erhielt eine 88-jährige Frau aus Bad Hönningen einen betrügerischen Anruf nach der bekannten Vorgehensweise "Falscher Polizeibeamter". Es meldete sich ein Mann, der sich als Polizeibeamter der Polizei Linz ausgab.


Ladendieb aufmerksamer Zeugen auf der Flucht gestellt

Region, Artikel vom 10.05.2023

Ladendieb aufmerksamer Zeugen auf der Flucht gestellt

Dank aufmerksamer Zeugen ist es der Polizei Linz heute (10. Mai) gelungen, einen auf frischer Tat ertappten Ladendieb zu stellen. Da auch das Diebesgut sichergestellt werden konnte, konnte die Polizei den Vorgang lückenlos schließen.


Betrugsversuch durch falschen Polizeibeamten in Bad Hönningen

Region, Artikel vom 09.05.2023

Betrugsversuch durch falschen Polizeibeamten in Bad Hönningen

Am Montagvormittag (8. Mai) erhielt ein 60-jähriger Bewohner aus Bad Hönningen den Anruf eines Mannes, welcher sich als Beamter der Polizeiinspektion in Linz ausgab. Der Anrufer gab an, es habe eine Razzia in der Nachbarschaft gegeben, bei der Personen wegen Einbruchs festgenommen worden seien.


Hoteliers, Gastronomen und Eventanbieter trafen sich auf Schloss Arenfels

Region, Artikel vom 08.05.2023

Hoteliers, Gastronomen und Eventanbieter trafen sich auf Schloss Arenfels

Wer als Urlauber in den Kreis Neuwied kommt, interessiert sich wenig für Verwaltungsgrenzen. Er möchte vielmehr für seine Freizeitgestaltung möglichst viele Optionen in der gesamten Region haben und daraus auswählen können. Deshalb kommen die Touristiker im Kreis Neuwied regelmäßig zu Netzwerktreffen zusammen, bei denen sie ihre Ideen und Aktivitäten vorstellen und gegenseitig abstimmen.


Grillen im Naturschutzgebiet: Polizei Linz stellt Ordnungswidrigkeitenanzeige

Region, Artikel vom 05.05.2023

Grillen im Naturschutzgebiet: Polizei Linz stellt Ordnungswidrigkeitenanzeige

Am späten Donnerstagnachmittag (4. Mai) teilte ein Bürger aus Hammerstein mit, dass in der Höhe der Ortslage Hammerstein am Rhein mehrere Menschen an einer Feuerstelle sitzen. Eine Überprüfung von Beamten der Polizeiinspektion Linz bestätigte diese Angaben. Eine mehrköpfige Familie saß bei offenem Feuer an einer improvisierten Feuerstelle in der Absicht zu grillen.


Unbekannte warfen Scheiben an Rheinbrohler Firmengebäude ein - Zeugen gesucht

Region, Artikel vom 03.05.2023

Unbekannte warfen Scheiben an Rheinbrohler Firmengebäude ein - Zeugen gesucht

Im Zeitraum zwischen vergangenem Donnerstag (27. April, 14.30 Uhr) und Dienstag (2. Mai, 6 Uhr) kam es zu einer Sachbeschädigung in Rheinbrohl. Unbekannte warfen im Laacher Weg an einem Firmengebäude mehrere Fenster sowie eine Glastür mit Steinen ein.


"Winzer für ein Jahr" nehmen Arbeiten im Lehrweinberg auf

Region, Artikel vom 02.05.2023

"Winzer für ein Jahr" nehmen Arbeiten im Lehrweinberg auf

Mit den ersten gemeinsamen Arbeiten im Weinberg des Weingutes Sturm, das in Leutesdorf kontrolliert ökologisch arbeitet, startete nun der vhs-Kurs "Winzer für ein Jahr". Ob Hobby-Winzer, angehende Sommeliers oder Weinliebhaber, sie alle konnten es kaum erwarten, mehr über den Weinanbau zu lernen und sich als Winzer auszuprobieren.


Bad Hönningen: 200 Kilo schwere Rüttelplatte geklaut

Region, Artikel vom 26.04.2023

Bad Hönningen: 200 Kilo schwere Rüttelplatte geklaut

Schwere Beute: In der Zeit von Freitag (21. April) bis Dienstag (25. April) kam es in der Hauptstraße in Bad Hönningen zu einem besonders schweren Fall des Diebstahls, bei dem eine massive Rüttelplatte im Neuwert von mehr als 10.000 Euro entwendet wurde.


Feuerwehren der VG Bad Hönningen ziehen Bilanz: 201 Einsätze und über 10.000 Stunden Arbeit

Region, Artikel vom 25.04.2023

Feuerwehren der VG Bad Hönningen ziehen Bilanz: 201 Einsätze und über 10.000 Stunden Arbeit

Es wurden 201 Einsätze und über 10.000 ehrenamtliche Stunden absolviert: Diese beeindruckenden Zahlen stehen unter der Bilanz des letzten Jahres, den die Aktiven beim Abend der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen ziehen konnte. Dabei sprach Bürgermeister Jan Ermtraud den Ehrenamtlern im Namen der kommunalen Familie Dank und Anerkennung aus.


Betäubungsmittel-Fund auf Spielplatz in Bad Hönningen

Region, Artikel vom 24.04.2023

Betäubungsmittel-Fund auf Spielplatz in Bad Hönningen

Am gestrigen Sonntag (24. April) wurde auf einem Spielplatz in Bad Hönningen eine Plastikdose mit Marihuana gefunden und sichergestellt. Es gibt derzeit keine Hinweise auf den Besitzer. Eltern sollten ihre Kinder möglichst sensibilisieren, gefundene Sachen trotz aller Spannung nicht zu öffnen.


Eine spannende Reise durch die Zeit - bei der Internationalen Reenactmesse

Kultur, Artikel vom 23.04.2023

Eine spannende Reise durch die Zeit - bei der Internationalen Reenactmesse

Nach der coronabedingten "Light"-Version im vergangenen Jahr wurde die Römer-Welt am caput limitis in Rheinbrohl erneut die Heimat der IRM - dieses Mal endlich wieder in vollem Umfang. Zu Bestaunen gab es neben Replikaten zahlreicher Epochen, von der Steinzeit bis hin zum Ende des 19. Jahrhunderts, auch ein vielversprechendes Vortragsprogramm.


Unbekannte betrügen mit Schockanrufen in Erpel und Bad Hönningen

Region, Artikel vom 21.04.2023

Unbekannte betrügen mit Schockanrufen in Erpel und Bad Hönningen

Im Laufe des Donnerstags (20. April) wurden der Polizeiinspektion zwei Fälle von Betrug angezeigt, die nach dem Modus Operandi Schockanruf abliefen.


Bad Hönningen: Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss

Region, Artikel vom 20.04.2023

Bad Hönningen: Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss

Am Mittwochmittag (19. April) wurde eine 42-jährige Rollerfahrerin auf der Waldbreitbacher Straße in Bad Hönningen kontrolliert. Hierbei stellte die Polizei fest, dass die Frau nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis war.


Vorfahrtsregelung missachtet: Verkehrsunfall in Rheinbrohl

Region, Artikel vom 19.04.2023

Vorfahrtsregelung missachtet: Verkehrsunfall in Rheinbrohl

Am Dienstagmorgen (18. April) kam es zu einer Kollision zweier Pkw am Arienheller Kreuz in Rheinbrohl. Ein 82-jähriger Pkw-Fahrer hatte die Vorfahrtsregelung missachtet.


Tanz in den Mai mit "Ohne Filter" in Bad Hönningen

Region, Artikel vom 19.04.2023

Tanz in den Mai mit "Ohne Filter" in Bad Hönningen

Alle Freunde der handgemachten Musik dürfen sich auf den 30. April freuen. Die Neuwieder Band "Ohne Filter" gastiert in Bad Hönningen "Am alten Schwimmbad". An diesem Tag eröffnet "Ohne Filter" ihre Jubiläums-Tour "20 Jahre Ohne Filter".


Römer-Welt am caput limitis erhält Auszeichnung als "Museum des Monats" April

Kultur, Artikel vom 18.04.2023

Römer-Welt am caput limitis erhält Auszeichnung als "Museum des Monats" April

Die Römer-Welt Rheinbrohl erhält im April 2023 die Auszeichnung "Museum des Monats" des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration. Kulturstaatsekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck überreichte die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung an Jan Ermtraud, Bürgermeister der VG Bad Hönningen und Vorsitzender der Stiftung "Caput Limitis" (SCL) und Frank Wiesenberg, Geschäftsführer der Römer-Welt/SCL.


Rheinbrohl: Verkehrsunfall mit verletztem Rollerfahrer

Region, Artikel vom 18.04.2023

Rheinbrohl: Verkehrsunfall mit verletztem Rollerfahrer

Am Montagmorgen (17. April) kam es in Rheinbrohl zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Kraftroller auf der Hauptstraße bis zur Schulstraße. Dabei wurde ein 20-Jähriger leicht verletzt.


Autos stießen auf B 42 bei Hammerstein frontal zusammen

Region, Artikel vom 15.04.2023

Autos stießen auf B 42 bei Hammerstein frontal zusammen

Auf der B 42 zwischen Hammerstein und Leutesdorf kam es am Freitagabend (14. April) zu einem Unfall zwischen einem aus Richtung Leutesdorf kommenden Opel und einem entgegenkommenden VW.


Verkehrsunfall in Rheinbrohl: Fünfjähriges Kind leicht verletzt

Region, Artikel vom 14.04.2023

Verkehrsunfall in Rheinbrohl: Fünfjähriges Kind leicht verletzt

Am Donnerstagmittag (13. April) kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem fünfjährigen Kind und einem Pkw. Dabei wurde das Kind leicht verletzt.


Internationale Reenactmentmesse IRM2023 in Römer-Welt Rheinbrohl

Region, Artikel vom 13.04.2023

Internationale Reenactmentmesse IRM2023 in Römer-Welt Rheinbrohl

Am 22. und 23. April findet in der Römer-Welt am caput limitis in Rheinbrohl wieder die Internationale Reenactmentmesse IRM statt. Neben den ganztägig an den Messeständen präsentierten Replikaten wird es wieder ein attraktives Vortragsprogramm geben, in dem einige Aussteller ihre Schwerpunkte vorstellen.


WesterwaldWetter



Werbung