Werbung

Nachricht vom 13.06.2025    

Gedenkkonzert für Chaim Taub im Schloss Engers

Ein besonderes Gedenkkonzert zu Ehren von Chaim Taub, dem ehemaligen Konzertmeister des Israel Philharmonic Orchestra, findet am 28. Juni im Dianasaal von Schloss Engers statt. Das Konzert ist Teil des Rolandseckfestivals und erinnert an die bedeutende Rolle Taubs in der Musikszene.

Foto: Neda Navaee

Schloss Engers. Am Samstag, dem 28. Juni, um 19 Uhr, feiert das Rolandseckfestival der Johannes-Wasmuth-Gesellschaft im Dianasaal von Schloss Engers sein 20-jähriges Bestehen mit einem besonderen Gedenkkonzert für Chaim Taub. Der kürzlich verstorbene Chaim Taub war nicht nur als erster Konzertmeister des Israel Philharmonic Orchestra bekannt, sondern auch als angesehener Pädagoge für Violine und Kammermusik. Er pflegte eine enge Verbindung zur musikalischen Tradition der Villa Musica und zur Arbeit von Johannes Wasmuth. Durch den Kontakt zum damaligen rheinland-pfälzischen Staatssekretär Meuer spielte er eine entscheidende Rolle bei der Gründung der Villa Musica. In Rolandseck initiierte er gemeinsam mit Wasmuth die Rolandsecker Sommerkurse, die in den 1980er und 1990er Jahren etwa 15 Mal stattfanden. Diese Kurse ermöglichten es jungen israelischen Musikerinnen und Musikern, nach Rolandseck zu kommen - in das Land, in dem viele ihrer Vorfahren ermordet worden waren.



Die Geigerin Mihaela Martin, die bereits mehrfach als Dozentin bei Villa Musica tätig war, wird die Musikerinnen und Musiker in Beethovens Septett Es-Dur, op. 20, dem Concertino für Flöte, Viola und Kontrabass sowie in Clara Schumanns Klaviertrio g-Moll, op. 17 anleiten.

Karten sind unter der Telefonnummer 0228 / 37 28 14 69 und bei der Johannes-Wasmuth-Gesellschaft unter 0171/2782827 erhältlich. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


Großer Andrang bei Neuwieder Wärmeplanung

Mehr als 100 Bürgerinnen und Bürger versammelten sich im Heimathaus Neuwied, um sich über die Zukunft ...

Wohnungsbrand in Bad Hönningen: Eine Person verletzt

Am Abend des Freitags (13. Juni) kam es in Bad Hönningen zu einem Brand in einer Dachgeschosswohnung. ...

Nächtlicher Brand in Rheinbrohler Gaststätte

In der Nacht zum Samstag (14. Juni) kam es in einer Gaststätte in Rheinbrohl zu einem Brand. Die Einsatzkräfte ...

Elternabend stärkt Selbstvertrauen von Kindern

Im Mai fand in der Kita Casa Vivida ein Elternabend statt, zu dem 24 interessierte Eltern aus verschiedenen ...

Kinder- und Dorffest in Hanroth verspricht Spaß für die ganze Familie

Am Wochenende des 28. und 29. Juni lädt Hanroth zum traditionellen Kinder- und Dorffest an der Grillhütte ...

Erfolg für Neuwieder Schüler beim Informatik-Wettbewerb

Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums aus Neuwied erzielten bemerkenswerte Erfolge beim CV-Camp der ...

Werbung