Werbung

Nachricht vom 15.06.2025    

Herfried Münkler bei den Westerwälder Literaturtagen: Macht im Umbruch

Am 27. Juni erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Highlight: Der renommierte Politikwissenschaftler Herfried Münkler liest aus seinem Buch "Macht im Umbruch". Moderiert wird die Veranstaltung von Jürgen Hardeck, der spannende Einblicke in die globale Neuordnung der Machtverhältnisse verspricht.

Foto Münkler: Reiner Zensen

Puderbach. Am Freitag, dem 27. Juni, um 19 Uhr, findet im Alten Bahnhof in Puderbach eine Lesung mit anschließendem Gespräch statt. Der bekannte Politikwissenschaftler Herfried Münkler wird aus seinem aktuellen Werk "Macht im Umbruch" lesen. In diesem Buch analysiert Münkler die Herausforderungen und Möglichkeiten für Deutschland angesichts der globalen Veränderungen im 21. Jahrhundert. Er thematisiert, wie Deutschland seine wirtschaftliche, politische und kulturelle Macht nutzen kann, um ein Auseinanderfallen Europas zu verhindern.

Moderiert wird die Veranstaltung von Jürgen Hardeck, Staatssekretär im Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration. Der Vorverkauf der Tickets hat bereits begonnen. Karten sind für 18 Euro bei allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen erhältlich, wobei zusätzliche Gebühren anfallen können. Alternativ können sie gebührenfrei auf Rechnung bestellt oder an der Abendkasse für 22 Euro erworben werden, falls noch verfügbar.



Prof. Dr. Herfried Münkler, Jahrgang 1951, ist emeritierter Professor für Politikwissenschaft an der Humboldt-Universität Berlin. Zu seinen bekanntesten Werken zählt "Die Deutschen und ihre Mythen", das 2009 mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet wurde. Sein Moderator, Prof. Dr. Jürgen Hardeck, stammt aus Hachenburg und ist seit 2021 Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Kulturministerium. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Benefizveranstaltung für den Lokschuppen Engers

In Neuwied fand eine außergewöhnliche Benefiz-Karnevalsveranstaltung statt, die nicht nur für Lacher ...

40 Jahre Schengen-Abkommen: Pulse of Europe Neuwied feiert in Schengen

Am 14. Juni versammelten sich zahlreiche Europäer in der luxemburgischen Gemeinde Schengen, um das 40-jährige ...

Neuer Vorstand bei der KG Unkel 1930

Die KG Unkel 1930 e.V. hat einen neuen Vorstand gewählt, nachdem das bisherige Team nicht erneut angetreten ...

Koblenz öffnet Türen zur Justiz: Woche der Justiz vom 23. bis 27. Juni

Wie funktioniert der Rechtsstaat? Wer sorgt für Gerechtigkeit im Alltag? Antworten auf diese Fragen gibt ...

Tornados 2025: Zwischenbilanz zur Saison in Deutschland

Die Tornadosaison 2025 hat nach einem schleppenden Start an Fahrt aufgenommen. Der Deutsche Wetterdienst ...

Sommer-Aktionstage 2025 in der RömerWelt Rheinbrohl mit Mitmachprogramm für Familien

ANZEIGE | Das Erlebnismuseum RömerWelt in Rheinbrohl veranstaltet während der Sommerzeit abwechslungsreiche ...

Werbung