Werbung

Pressemitteilung vom 19.06.2025    

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband aus dem Westerwald sorgte mit ihrem Auftritt für ein unvergessliches Erlebnis und begeisterte das Publikum mit ihrer Musik.

Einfach spitze: Die Jazzband "Schräglage". (Foto: Privat)

Bad Breisig. In unmittelbarer Nähe zum Landesteg der Personen- und Autofähre nach Bad Hönningen fand zum zweiten Mal "Jazz im Park" im Biergarten des Bad Breisiger Kurparks statt. Nach einer regnerischen Phase spielte das Wetter an diesem Tag mit, und bei angenehmen Temperaturen strömten Hunderte von Besuchern herbei, um die Veranstaltung zu genießen. Organisiert von den Breisiger Kulturvereinen FORUM KULTUR und BREISIG.live, wurde das Event durch die Unterstützung der Stadt, der Tourist-Info sowie der Biergarten-Betreiber Christina und Christian Barth ermöglicht.

Die "Schräglage"-Jazzband, die bereits 2024 hier aufgetreten war, brachte mit ihrem Repertoire aus Dixieland- und New Orleans-Jazz beste Stimmung in den Kurpark. Das Publikum zeigte sich begeistert und feierte die Musiker, die mit ihren witzigen Anmoderationen und musikalischen Improvisationen überzeugten. Besonders Schlagzeuger Willi Welters erntete großen Applaus und avancierte zum Liebling des Abends.



Mit mehreren Zugaben verabschiedete sich die Band schließlich vom Publikum, darunter der legendäre "Tiger-Rag". Die Veranstalter verkündeten bereits am Ende des Konzerts, dass "Jazz im Park26" am Pfingstmontag, dem 25. Mai 2026, an gleicher Stelle stattfinden wird. Die "Schräglage"-Jazzband wird erneut dabei sein, wie Bandsprecher Peter Krämer bestätigte. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kultur & Freizeit  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Lyyra verzaubert Andernach: A cappella-Klänge in der Christuskirche

Das renommierte britische Frauenensemble Lyyra gastiert erstmals beim Festival RheinVokal in Andernach. ...

VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Unvergessliche Sommernacht in der Wiedhalle Roßbach

In der Roßbacher Wiedhalle fand eine mitreißende Kölsche Sommernachts-Party statt. Drei bekannte Bands ...

Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Am 29. August verwandelt sich der Bolzplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Niederraden in ein Freiluftkino ...

Spannendes Theaterstück "Corpus Delicti" in Neuwied beleuchtet Zukunftsvision

Im Stadttheater Neuwied wurde das Stück "Corpus Delicti" nach dem Roman von Juli Zeh aufgeführt. Unter ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Weitere Artikel


Beziehungszufriedenheit: Warum Schwankungen ganz normal sind

In romantischen Beziehungen ist es keine Seltenheit, dass die Zufriedenheit schwankt. Eine neue Studie ...

Die "Erfindung" der Kindheit im Museum Monrepos

Das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am 4. Juli um ...

Kabarett vom Feinsten in Rommersdorf mit Wilfried Schmickler

Wilfried Schmickler, wortgewaltiger Großmeister der Kabarettkunst bot am Mittwochabend, 18. Mai in der ...

Hitzefrei? - Wie Schulen in Rheinland-Pfalz mit der Sommerhitze umgehen

Die Temperaturen steigen, und die Sommerferien rücken näher. Doch für die Schüler in Rheinland-Pfalz ...

Unwetterschäden an Autos in Rheinland-Pfalz gesunken - Versicherer warnen dennoch

Die Anzahl der durch Unwetter beschädigten Fahrzeuge ist in Rheinland-Pfalz im Jahr 2024 zurückgegangen. ...

"Summer Classics" - Ein Fest für Oldtimer– und Sportwagen-Fans in Ransbach-Baumbach

Angefangen hatte es 2009 mit einem kleinen Treffen als Parallelveranstaltung zum Europäischen Töpfermarkt. ...

Werbung