Werbung

Nachricht vom 11.06.2025    

Vadim Neselovskyi bringt "Perseverantia" nach Schloss Engers

Der ukrainische Jazz-Pianist Vadim Neselovskyi präsentiert seine Suite "Perseverantia" im Dianasaal von Schloss Engers. Die Aufführung verspricht eine eindrucksvolle Mischung aus Jazz und klassischer Musik, die auf bewegende Weise aktuelle Ereignisse thematisiert.

Foto: Yaroslavna

Neuwied-Engers. Vadim Neselovskyi, der international renommierte Jazz-Pianist aus der Ukraine, wird am Samstag, dem 5. Juli, um 19 Uhr im Dianasaal von Schloss Engers seine Suite "Perseverantia" aufführen. Diese Komposition für Klavier und Streicher ist ein klingender Protest gegen den russischen Angriff auf die Ukraine und ein Denkmal für die Ausdauer seines Landes. Der Titel "Perseverantia" bedeutet im Lateinischen "Ausdauer" und "Beharrlichkeit".

Neselovskyi greift in seiner Suite ikonische Ereignisse der letzten drei Jahre auf, inspiriert sowohl durch Medienberichte als auch durch persönliche Begegnungen mit ukrainischen Flüchtlingen und Musikern. "Bevor ein Krieg beginnt, kann man vielleicht noch in Andeutungen komponieren. Aber wenn sich das Böse in all seiner Macht zeigt, muss man sehr direkt werden. Ich wollte mit dieser Musik zeigen, wie es mir im Herzen ging, während meine Heimatstadt Odessa zerstört wurde. Und ich wollte die Menschen aufrütteln, nicht wegzusehen", erklärte der Komponist 2023 in einem Interview in Boston.



Die Suite, die eine emotionale Dichte erzeugt, überträgt Betroffenheit auf das Publikum und vereint klassische Musik mit Jazz. Trotz der Trauer über den Krieg vermittelt das Werk letztlich Hoffnung auf Frieden.

Vadim Neselovskyi, geboren in Odessa, begann bereits im Alter von 15 Jahren sein Studium am Konservatorium. In den Neunziger Jahren zog er mit seiner Familie nach Deutschland, wo er seine Ausbildung fortsetzte. Heute lehrt er am Berklee College of Music in Boston sowie am Konservatorium in Maastricht. Begleitet wird er von drei preisgekrönten Streichervirtuosen der Villa Musica Rheinland-Pfalz.

Karten für das Konzert am Samstag, dem 5. Juli 2025, um 19 Uhr im Schloss Engers sind für 26 Euro bei Villa Musica (Telefon 06131 / 9251800) oder online unter www.villamusica.de erhältlich.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall auf der B 256 bei Willroth: Zwei Verletzte waren die Folge

Am Mittwoch (11. Juni) kam es, gegen 17.30 Uhr, es auf der stark befahrenen Bundesstraße (B 256) zu einem ...

Rolf Franke auf der Spur von Gaslecks in Neuwied

In Neuwied sorgt ein Mann mit ungewöhnlichen Geräten für Sicherheit: Rolf Franke ist im Auftrag der Stadtwerke ...

Neuer Personalrat der Kreisverwaltung Neuwied tritt an

Die Kreisverwaltung Neuwied hat einen neuen Personalrat gewählt. Birgit Eisenhuth wurde erneut zur Vorsitzenden ...

Feuerwehr St. Katharinen begeistert beim Tag der offenen Tür

Im Mai öffnete die Feuerwehr St. Katharinen ihre Tore für Besucher und Feuerwehrkollegen aus der Region. ...

Toyota Hof unterstützt weiterhin die VOR-TOUR der Hoffnung

Toyota Hof aus Neuwied-Block engagiert sich seit über einem Jahrzehnt für die VOR-TOUR der Hoffnung, ...

Stadt Neuwied unterstützt "Aktion Tagwerk"

Die Stadt Neuwied beteiligt sich erneut an der bundesweiten "Aktion Tagwerk". Schülerinnen und Schüler ...

Werbung