Werbung

Pressemitteilung vom 17.07.2025    

Unternehmergipfel 2025 in Dattenberg: Praxisnahe Lösungen gegen Fachkräftemangel vorgestellt

Beim Unternehmergipfel 2025 in Dattenberg stand der Fachkräftemangel im Fokus. Fachleute und Unternehmer diskutierten am 5. Juli Strategien zur Gewinnung und langfristigen Bindung neuer Mitarbeitender.

Fotos Quelle: ADA Group

Dattenberg. Beim Unternehmergipfel 2025, veranstaltet von der ADA Group, trafen sich am Samstag Unternehmer, Personalverantwortliche und Fachleute, um gemeinsam über eine der größten Herausforderungen der heutigen Zeit zu sprechen: den zunehmenden Fachkräftemangel.

Im Mittelpunkt des Treffens standen praxisnahe Strategien und nachhaltige Lösungen, wie Unternehmen neue Mitarbeiter gewinnen und langfristig halten können. Ein zentraler Schwerpunkt war dabei die Gewinnung internationaler Fachkräfte – jedoch nicht als kurzfristige Lösung, sondern verbunden mit echter Integration in die deutsche Gesellschaft.

Alina Bilhac, Gründerin der ADA Group, machte in ihrem Vortrag deutlich: „Nur wenn wir Menschen ganzheitlich integrieren – sprachlich, beruflich und menschlich – schaffen wir eine stabile Basis für Unternehmen und Mitarbeiter gleichermaßen.“ Ihr Ansatz: keine Leiharbeit, sondern direkte Festanstellung, faire Bedingungen und langfristige Perspektiven.



Die Teilnehmer erhielten Einblicke in rechtliche Rahmenbedingungen, Fördermöglichkeiten und Versicherungsfragen – ergänzt durch Erfahrungsberichte und offene Diskussionen. Besonders positiv wurde der persönliche Austausch auf Augenhöhe bewertet.

Zum Abschluss wurde der nächste Unternehmergipfel angekündigt:

📅 30. August 2025
📍 ADA Group, Auf der Hohl 2, Dattenberg

Ein Abend voller Inspiration, Vernetzung und praxisorientierter Lösungen erwartet erneut Unternehmer aus der Region. Anmeldungen sind bereits möglich unter: www.adapersonal.ro (prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Wirtschaft  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Mit Sicherheit die Zukunft gestalten": Erfolgreiche Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur

Neue Perspektiven aufzeigen und zugleich Herausforderungen offen ansprechen - genau das hat die Veranstaltung ...

Talente fördern: Abschluss des Entwicklungsprogramms bei der VR Bank RheinAhrEifel

Am Mittwoch (9. Juli) fand in Mayen die feierliche Abschlussveranstaltung des Potential-Entwicklungs-Programms ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Neue Mobilität für das Gesundheitslotsenprojekt in Neuwied

Das Johanniter-Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Neuwied hat dank einer Spende der Wirtgen-Stiftung ...

Kommunale Wärmeplanung in Neuwied: Ein erster Schritt mit Herausforderungen

Die Stadt Neuwied plant, im Herbst die Ergebnisse ihrer kommunalen Wärmeplanung vorzustellen. Stefan ...

ISR Windhagen spendet 3.000 Euro an regionale Vereine

Im Rahmen der ISR-Gewerbeschau in diesem Jahr fand eine Versteigerung von Sachspenden statt, deren Erlös ...

Weitere Artikel


Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Linz: Jubiläum, Ehrungen und Ernennungen im Fokus

Der Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Linz bot einen besonderen Anlass zur Feier: das 100-jährige Bestehen ...

Neuwieder Stadtrat verschiebt Entscheidung zur Parkraumbewirtschaftung

In Neuwied wurde die geplante Erweiterung der Parkraumbewirtschaftung vertagt. Diese Entscheidung stieß ...

"Mit Sicherheit die Zukunft gestalten": Erfolgreiche Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur

Neue Perspektiven aufzeigen und zugleich Herausforderungen offen ansprechen - genau das hat die Veranstaltung ...

Werbung