Werbung

Pressemitteilung vom 17.07.2025    

Unternehmergipfel 2025 in Dattenberg: Praxisnahe Lösungen gegen Fachkräftemangel vorgestellt

Beim Unternehmergipfel 2025 in Dattenberg stand der Fachkräftemangel im Fokus. Fachleute und Unternehmer diskutierten am 5. Juli Strategien zur Gewinnung und langfristigen Bindung neuer Mitarbeitender.

Fotos Quelle: ADA Group

Dattenberg. Beim Unternehmergipfel 2025, veranstaltet von der ADA Group, trafen sich am Samstag Unternehmer, Personalverantwortliche und Fachleute, um gemeinsam über eine der größten Herausforderungen der heutigen Zeit zu sprechen: den zunehmenden Fachkräftemangel.

Im Mittelpunkt des Treffens standen praxisnahe Strategien und nachhaltige Lösungen, wie Unternehmen neue Mitarbeiter gewinnen und langfristig halten können. Ein zentraler Schwerpunkt war dabei die Gewinnung internationaler Fachkräfte – jedoch nicht als kurzfristige Lösung, sondern verbunden mit echter Integration in die deutsche Gesellschaft.

Alina Bilhac, Gründerin der ADA Group, machte in ihrem Vortrag deutlich: „Nur wenn wir Menschen ganzheitlich integrieren – sprachlich, beruflich und menschlich – schaffen wir eine stabile Basis für Unternehmen und Mitarbeiter gleichermaßen.“ Ihr Ansatz: keine Leiharbeit, sondern direkte Festanstellung, faire Bedingungen und langfristige Perspektiven.



Die Teilnehmer erhielten Einblicke in rechtliche Rahmenbedingungen, Fördermöglichkeiten und Versicherungsfragen – ergänzt durch Erfahrungsberichte und offene Diskussionen. Besonders positiv wurde der persönliche Austausch auf Augenhöhe bewertet.

Zum Abschluss wurde der nächste Unternehmergipfel angekündigt:

📅 30. August 2025
📍 ADA Group, Auf der Hohl 2, Dattenberg

Ein Abend voller Inspiration, Vernetzung und praxisorientierter Lösungen erwartet erneut Unternehmer aus der Region. Anmeldungen sind bereits möglich unter: www.adapersonal.ro (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Wirtschaft  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

Ehrenamt als Wirtschaftsmotor im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied spielt das ehrenamtliche Engagement von Unternehmern eine zentrale Rolle in der Arbeit ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Neuwied: IHK bietet Unterstützung

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied unterstützt Existenzgründer mit kostenlosen Steuerberatersprechtagen. ...

Wie Künstliche Intelligenz das Handwerk revolutionieren kann

Der Fachkräftemangel und steigende Anforderungen setzen viele Handwerksbetriebe unter Druck. Eine Infoveranstaltung ...

Weitere Artikel


Auto-Diebstahl in Rheinbreitbach: Ford Kuga spurlos verschwunden

In Rheinbreitbach wurde ein Fahrzeug von einem Firmengelände gestohlen. Der Vorfall ereignete sich zwischen ...

Berufsfischer an der Mosel: Ein aussterbender Berufszweig

Die Zahl der Berufsfischer an der Mosel ist rückläufig. Trotz der Herausforderungen, die die Flussfischerei ...

Vulkane in der Eifel: Ein brodelndes Naturphänomen

In der Eifel ist die Erde in Bewegung. Gase steigen auf, die Erdoberfläche hebt sich leicht, und niederfrequente ...

Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Linz: Jubiläum, Ehrungen und Ernennungen im Fokus

Der Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Linz bot einen besonderen Anlass zur Feier: das 100-jährige Bestehen ...

Neuwieder Stadtrat verschiebt Entscheidung zur Parkraumbewirtschaftung

In Neuwied wurde die geplante Erweiterung der Parkraumbewirtschaftung vertagt. Diese Entscheidung stieß ...

"Mit Sicherheit die Zukunft gestalten": Erfolgreiche Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur

Neue Perspektiven aufzeigen und zugleich Herausforderungen offen ansprechen - genau das hat die Veranstaltung ...

Werbung