Werbung

Pressemitteilung vom 13.06.2025    

"Wie können wir als Region gemeinsam wachsen?" Erfolgreiche siebte Business Night von Wäller Helfen

Am Donnerstagabend (12. Juni) fand die siebte Wäller Helfen Business Night im Adlerland Rotenhain statt und zog erneut zahlreiche Unternehmer an. Mit einem neuen Geschäftsführer und spannenden Vorträgen setzte die Veranstaltung frische Akzente.

Siebte Wäller Helfen Business Night (Fotos: Björn Flick)

Rotenhain. Die Wäller Helfen Business Night hat sich als feste Größe in der regionalen Wirtschaft etabliert. In diesem Jahr begrüßte Björn Flick erstmals als hauptamtlicher Geschäftsführer des Vereins die Gäste aus den Landkreisen Westerwald, Altenkirchen und Neuwied. In seinem Eröffnungsvortrag betonte Flick die Bedeutung von sozialen Signalen und bürgerschaftlichem Engagement in der Region, was auf großes Interesse stieß. Die zentrale Frage des Abends lautete: Wie können wir als Region gemeinsam wachsen? Der Verein Wäller Helfen lieferte mit dieser Business Night erneut einen Impuls für Zusammenhalt und Innovation.

Paul Grieger von Wäller Solar aus Montabaur folgte mit einem Impulsvortrag über "Regenerative Energie sinnvoll nutzen durch Smart-Home-Systeme und künstliche Intelligenz". Sein Vortrag traf den Nerv der Zeit und überzeugte auch skeptische Zuhörer. Unter dem Motto "Vernetzen - Kooperieren - Wachsen" fand die erste Netzwerksession statt. Hier konnten Unternehmer Kontakte vertiefen und neue Kooperationspotenziale entdecken.



Ein weiterer Höhepunkt war der Vortrag von Kerstin Dorn, CEO von WERIT Kunststoffwerke aus Altenkirchen. Sie sprach offen über die Vereinbarkeit von Karriere und Familie und beeindruckte das Publikum mit ihrer authentischen Führungsphilosophie. Ihr Vortrag wurde mit Standing Ovations gewürdigt.

Kulinarisch wurde der Abend durch ein exklusives Wein-Tasting des WeinGuts Altenkirchen und Häppchen vom Caterer "Die IDEE" abgerundet. Zudem wurden fünf weitere Partnerschaftsurkunden an regionale Unternehmen übergeben.

Die nächste Wäller Helfen Business Night ist bereits geplant: Am 11. September werden Tom Maus und Wolfgang Bosbach als Top-Speaker erwartet. Eine Anmeldung wird empfohlen, da die Plätze begehrt sind. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Wirtschaft   Wäller helfen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Talente fördern: Abschluss des Entwicklungsprogramms bei der VR Bank RheinAhrEifel

Am Mittwoch (9. Juli) fand in Mayen die feierliche Abschlussveranstaltung des Potential-Entwicklungs-Programms ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Neue Mobilität für das Gesundheitslotsenprojekt in Neuwied

Das Johanniter-Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Neuwied hat dank einer Spende der Wirtgen-Stiftung ...

Kommunale Wärmeplanung in Neuwied: Ein erster Schritt mit Herausforderungen

Die Stadt Neuwied plant, im Herbst die Ergebnisse ihrer kommunalen Wärmeplanung vorzustellen. Stefan ...

ISR Windhagen spendet 3.000 Euro an regionale Vereine

Im Rahmen der ISR-Gewerbeschau in diesem Jahr fand eine Versteigerung von Sachspenden statt, deren Erlös ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Weitere Artikel


Illegale Asbestentsorgung im Rheinbrohler Wald entdeckt

Im Rheinbrohler Wald wurden zwei Big-Bag Säcke mit Asbest illegal entsorgt. Die Polizei Linz/Rhein ermittelt ...

Bauarbeiten zwischen Neuwied-Engers und Koblenz-Horchheim: Anwohner müssen sich auf Lärm einstellen

Anwohnende zwischen Neuwied-Engers und Koblenz-Horchheim müssen sich auf lärmintensive Bauarbeiten einstellen. ...

Kreis Neuwied wirbt für neuen Umgang mit psychischen Erkrankungen

Jüngste Trialog-Veranstaltung in Dierdorf war sehr persönlicher Austausch über den Umgang mit den Unwägbarkeiten ...

Zaunbrand in Linz am Rhein: Polizei ermittelt

Am Sonntagabend (12. Juni) geriet ein Zaun mit Hecke in der Eichenstraße in Linz am Rhein in Brand. Die ...

Baustelle in Rheinbreitbach: Schutz vor Überflutungen durch unterirdischen Stauraum

In Rheinbreitbach sorgt eine Baustelle an der Bürresheimer Straße für Fragen. Die CDU klärt über den ...

Schwülheiße Tage in Rheinland-Pfalz mit potenzieller Unwettergefahr

Die Hitze bleibt in Rheinland-Pfalz bestehen, doch am Wochenende drohen teils heftige Gewitter. Der Deutsche ...

Werbung