Werbung

Nachricht vom 19.06.2025    

Effiziente Kanalsanierung in Neuwied: Ein innovatives Verfahren im Einsatz

In der Deichstraße in Neuwied wird ein 130 Jahre alter Abwasserkanal saniert. Die Servicebetriebe Neuwied setzen dabei auf ein modernes Verfahren, das sowohl Zeit als auch Kosten spart. Dennoch müssen Anwohner mit Einschränkungen rechnen.

Foto: Tobias Kux

Neuwied. In der Deichstraße steht die Sanierung eines alten Abwasserkanals an, der vor etwa 130 Jahren erbaut wurde. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) haben sich für das sogenannte Schlauch-Liner-Verfahren entschieden. Diese Methode ermöglicht eine Sanierung ohne komplettes Aufbaggern des Kanals, indem ein stabiler Folienschlauch eingezogen und mit UV-Licht ausgehärtet wird. So passt sich das Material an die Wandung des alten Kanals an und sorgt für Stabilität.

Die Arbeiten sind bereits im Gange, wobei der erste Abschnitt zwischen Schloßstraße und Deichkrone gesperrt ist. Anfang Juli sollen die Arbeiten im zweiten Abschnitt zwischen Deichkrone und Pegelturm beginnen. Bei guter Witterung ist der Abschluss der Sanierung bis Ende Juli geplant.

Das Schlauch-Liner-Verfahren bringt zahlreiche Vorteile mit sich. "Eine klassische Sanierung wäre in etwa doppelt so teuer gewesen und hätte mindestens sechs Monate gedauert - das konnten wir in diesem Fall vermeiden", erklärt Tobias Kux, Ingenieur und Bereichsleiter Kanalnetz bei den Servicebetrieben Neuwied. Zudem werden keine größeren Erdmassen bewegt, was besonders in der Nähe des Deiches von Vorteil ist.



Der Zeitpunkt für die Bauarbeiten wurde aufgrund der Wetterbedingungen gewählt. Niedrige Wasserstände des Rheins und ein geringer Grundwasserpegel im Sommer erleichtern die Durchführung der Arbeiten. Während der Bauphase gibt es keinen Durchgangsverkehr in der Deichstraße, was den Verkehr entlastet. Betroffen sind hauptsächlich die Anwohner, deren Zufahrten zu Garagen und Stellplätzen nach Möglichkeit freigehalten werden. Die Servicebetriebe bitten um Verständnis und Rücksichtnahme. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Talente fördern: Abschluss des Entwicklungsprogramms bei der VR Bank RheinAhrEifel

Am Mittwoch (9. Juli) fand in Mayen die feierliche Abschlussveranstaltung des Potential-Entwicklungs-Programms ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Neue Mobilität für das Gesundheitslotsenprojekt in Neuwied

Das Johanniter-Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Neuwied hat dank einer Spende der Wirtgen-Stiftung ...

Kommunale Wärmeplanung in Neuwied: Ein erster Schritt mit Herausforderungen

Die Stadt Neuwied plant, im Herbst die Ergebnisse ihrer kommunalen Wärmeplanung vorzustellen. Stefan ...

ISR Windhagen spendet 3.000 Euro an regionale Vereine

Im Rahmen der ISR-Gewerbeschau in diesem Jahr fand eine Versteigerung von Sachspenden statt, deren Erlös ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Weitere Artikel


100 Stunden Livemusik, fünf Bühnen, ein Festival für alle Musikfans

44. Auflage des Neuwieder Deichstadtfest findet vom 10. bis 13. Juli statt
Vier Tage, fünf Bühnen, über ...

Landrat Hallerbach will Kreis weiter zukunftsfit machen

Die erste Robotic-Convention der Hochschule Koblenz in Neuwied markiert einen bedeutenden Schritt zur ...

Neuwieder Bündnis ruft zur Solidaritätskundgebung für die Ukraine auf

Am 28. Juni feiert die Ukraine ihren Verfassungstag, ein bedeutendes Datum in der Geschichte des Landes. ...

Deichwelle trägt Rheinland-Meisterschaften aus

Am letzten Juniwochenende wird das Freibad der Deichwelle in Neuwied zum Austragungsort der Rheinland-Meisterschaften ...

Spendenaktion für Frauen in Not - Unterstützung durch die 1. Bundeskönigin

Andrea Reiprich, die historische 1. Bundeskönigin des Bundes der Historischen Deutschen Schützen, und ...

Farbenfrohes Spektakel beim Regenbogen Kinderfest in Unkel

Am Samstag (14. Juni) verwandelte sich der Schulhof der Stefan-Andres-Realschule Plus in Unkel in ein ...

Werbung