Werbung

Pressemitteilung vom 16.06.2025    

CDU-Stadtverband Neuwied setzt auf Jan Petry als Kandidaten für die Landtagswahl 2026

Am 22. März 2026 wird der rheinland-pfälzische Landtag gewählt. Einer der Bewerber ist der CDU-Kreisvorsitzende aus Neuwied, Jan Petry, der bereits vom Stadtverband der Neuwieder CDU einstimmig als Kandidat gewählt wurde.

Jan Petry (Foto: Dietmar Walter)

Neuwied. Der CDU-Kreisvorsitzende Jan Petry hat seine Kandidatur für den Wahlkreis Neuwied bei der anstehenden Landtagswahl in Rheinland-Pfalz bekannt gegeben. Seit den 1990er Jahren wurde dieser Wahlkreis nicht mehr von einem CDU-Abgeordneten vertreten, und ein Direktkandidat der CDU hat ihn noch nie gewonnen. "Diese Herausforderung ist mir wohl bewusst. Sie motiviert mich jedoch zusätzlich, alles Mögliche zu tun, dies bei dieser Wahl zu ändern", erklärt Petry.

Petry, der seit rund vier Jahren die Neuwieder Christdemokraten leitet, betont mit Blick auf seine kommunalpolitische Erfahrung die Notwendigkeit einer neuen Ausrichtung der Zusammenarbeit zwischen Landespolitik und Kommunen. Er fordert finanzielle Unterstützung für die Kommunen und eine Vertrauenskultur zwischen Land und Kommunen.

Als weitere Schwerpunkte seines Wahlkampfes nennt Petry die Herausforderungen in der medizinischen Versorgung sowie in der Schulpolitik. Er ist überzeugt, dass nur eine CDU-geführte Landesregierung die Verantwortung für eine flächendeckende medizinische Versorgung übernehmen kann. Auch die Probleme in den Schulen, wie der Unterrichtsausfall, seien nur mit der CDU lösbar.

Der Stadtverband der Neuwieder CDU unterstützt Petrys Kandidatur einstimmig. Auch bei den CDU-Mitgliedern in den Verbandsgemeinden Dierdorf und Puderbach hat er bereits sein Programm vorgestellt. Die offizielle Aufstellungsversammlung findet am 5. Juli statt.



Zum Abschluss seiner Erklärung äußert Petry: "Ein Neuanfang ist für Rheinland-Pfalz nur mit der CDU und einer CDU-geführten Landesregierung möglich." (PM/Red)


Mehr dazu:   CDU   Politik & Wahlen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuwied erhält neues Frauenhaus: DRK übernimmt Trägerschaft

Der Kreis Neuwied bekommt ein neues Frauenhaus, das vom DRK-Kreisverband Neuwied e.V. betrieben wird. ...

Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Weitere Artikel


"Kinderfreundliche Kommune": Stadt und Kreis Neuwied luden zum Seminartag ein

Pflegefamilien leisten Tag für Tag Großes - und genau das würdigten das Jugendamt der Stadt Neuwied und ...

Neuwieds Marktplatz wird zur Bühne für alle

Der neugestaltete Marktplatz in Neuwied soll mit Leben gefüllt werden. Das Stadtmarketing hat ein neues ...

Bischof Ackermann besucht das Heinrich-Haus in Engers

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann besuchte das Heinrich-Haus im Rahmen seiner Visitation des ...

Kreis Neuwied setzt auf Gästeführungen: Netzwerktreffen zur Stärkung des Tourismus

Beim fünften Netzwerktreffen der Tourismusakteure im Landkreis Neuwied stand das Thema Gästeführungen ...

Neustart auf der Eifelstrecke: Züge rollen wieder zwischen Gerolstein und Köln

Vier Jahre nach dem verheerenden Hochwasser in der Eifel ist die Bahnstrecke zwischen Gerolstein und ...

Tanzen für den Erhalt: Gießen feiert sein Herzensfestival trotz Zukunftssorgen

Tausende feiern, tanzen und schwitzen bei 30 Grad – das „Stadt ohne Meer“-Festival hat auch in diesem ...

Werbung