Werbung

Nachricht vom 19.06.2025    

Neuwieder Bündnis ruft zur Solidaritätskundgebung für die Ukraine auf

Am 28. Juni feiert die Ukraine ihren Verfassungstag, ein bedeutendes Datum in der Geschichte des Landes. Anlässlich dieses Tages lädt das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz zu einer Kundgebung ein.

Treffpunkt ist am "Engel der Kulturen" in der Neuwieder Fußgängerzone. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Am 28. Juni 1996 wurde die ukrainische Verfassung verabschiedet, ein entscheidender Schritt hin zu rechtlicher und politischer Unabhängigkeit sowie ein Bekenntnis zu staatlicher Souveränität und Demokratie. Seit dem Beginn des russischen Angriffskrieges stehen für die Menschen in der Ukraine viele dieser Errungenschaften unter Druck. Der Verfassungstag hat daher eine besondere Bedeutung als Symbol für den Zusammenhalt und den Wunsch nach Freiheit und Selbstbestimmung.

Das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz möchte an diesem besonderen Tag ein Zeichen der Solidarität setzen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, an der öffentlichen Kundgebung teilzunehmen. Ziel ist es, ein klares Signal für Frieden, Demokratie und ein respektvolles Miteinander in Europa zu senden. Die Veranstaltung findet am Samstag, dem 28. Juni, um 11 Uhr am "Engel der Kulturen" in der Neuwieder Fußgängerzone (Kreuzung Engerser Straße/Mittelstraße) statt. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kritik an Pflegekammer: CDU-Kandidat Petry fordert Reform

In Neuwied sorgt die Debatte um die Landespflegekammer Rheinland-Pfalz für Aufsehen. CDU-Direktkandidat ...

Luisenplatz Neuwied erstrahlt mit neuem Wasserspiel

In Neuwied zieht ein neues Wasserspiel auf dem Luisenplatz alle Blicke auf sich. Nach nur fünf Monaten ...

Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Weitere Artikel


Seltene Nachtfalter im Westerwald entdeckt

Am 28. Mai erlebten 16 Naturfreunde eine besondere Exkursion im alten Steinbruch bei Hinterplag. Die ...

Kostenlose Rentenberatung im Stadtteiltreff Neuwied

Norbert Faltin, ehrenamtlicher Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung, bietet regelmäßig ...

Rasante Flucht: Kraftradfahrer entkommt Polizei

Am späten Donnerstagabend (19. Juni) kam es auf der B42 zwischen Bad Honnef und Bad Hönningen zu einem ...

Landrat Hallerbach will Kreis weiter zukunftsfit machen

Die erste Robotic-Convention der Hochschule Koblenz in Neuwied markiert einen bedeutenden Schritt zur ...

100 Stunden Livemusik, fünf Bühnen, ein Festival für alle Musikfans

44. Auflage des Neuwieder Deichstadtfest findet vom 10. bis 13. Juli statt
Vier Tage, fünf Bühnen, über ...

Effiziente Kanalsanierung in Neuwied: Ein innovatives Verfahren im Einsatz

In der Deichstraße in Neuwied wird ein 130 Jahre alter Abwasserkanal saniert. Die Servicebetriebe Neuwied ...

Werbung