Werbung

Nachricht vom 02.07.2025    

Engerser Straße wird zur Fahrradstraße - Ausbau startet im Juli

Die Engerser Straße in Neuwied steht vor einer umfassenden Umgestaltung. Ab dem 7. Juli beginnt der Umbau zur Fahrradstraße, was einen wichtigen Schritt für die Radverkehrsverbindung von Engers/Block zur Innenstadt darstellt.

Das Bild zeigt das Beispiel einer Fahrradstraße in Berlin. Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh

Neuwied. Am Montag, dem 7. Juli, starten die Arbeiten an der Engerser Straße zwischen Wilhelmstraße und Pfarrstraße, um diese zur Fahrradstraße umzubauen. Der Vollausbau umfasst die Erneuerung der Frostschutzschicht sowie die Modernisierung der Entwässerungssysteme und der Versorgungsleitungen für Gas, Wasser, Strom und Internet. Während der Bauarbeiten bleibt die Straße vollständig gesperrt. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2026 geplant.

Der Umbau der Engerser Straße ist ein zentraler Bestandteil des Verkehrsentwicklungsplans, der eine Radwegeverbindung zwischen der Innenstadt und Engers/Block vorsieht. Radfahrer können künftig von der Hafenstraße über die Reckstraße und Germaniastraße bis zum Rheintalweg fahren und dann auf die Engerser Straße gelangen. Diese Abschnitte werden markiert und beschildert, jedoch nicht weiter umgebaut. Dies gilt auch für den Bereich vor der Marktkirche.



Perspektivisch entsteht durch den Ausbau ein "City-Fahrradring". Radfahrer gelangen vom Fahrradweg entlang der Hermannstraße auf den neuen Radweg in der Schloßstraße und weiter zur Engerser Straße.

Fahrradstraßen sind primär für den Radverkehr vorgesehen. Autos dürfen dort mit maximal Tempo 30 fahren, müssen aber Radfahrern Vorfahrt gewähren und ihre Geschwindigkeit bei Bedarf reduzieren. Radfahrer haben zudem die Möglichkeit, nebeneinander zu fahren, was auf anderen Straßen nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt ist. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Bad Hönningen wählt neuen Vorstand und fordert hauptamtlichen Bürgermeister

Am 4. November traf sich der SPD-Ortsverein Bad Hönningen zur Jahreshauptversammlung, um einen neuen ...

Achim Hallerbach bleibt Landrat des Kreises Neuwied

Achim Hallerbach hat die Wahl zum Landrat des Kreises Neuwied mit einem beeindruckenden Ergebnis gewonnen. ...

Neuwieds Bäume in Gefahr: Kritik an umfangreichen Rodungen

In Neuwied sorgt eine Reihe von Baumfällungen für Unmut. Besonders die Bürgerliste Neuwied und ihre Wählergruppe ...

Forum für Senioren in Kurtscheid: Einsamkeit und Sicherheit im Fokus

Am 26. November 2025 wird die Wiedhöhenhalle in Kurtscheid zu einem Treffpunkt für ältere Menschen, die ...

Rolf Ehlers auf dem Roten Teppich im Schloss Engers

Die SPD-Engers setzt ihre Veranstaltungsreihe "Auf dem Roten Teppich" mit einem besonderen Gast fort. ...

CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Weitere Artikel


Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Rekordhitze in Rheinland-Pfalz: Vorläufige Höchstwerte gemessen

Am Mittwoch erlebte Rheinland-Pfalz den bisher heißesten Tag des Jahres. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Haus der kleinen Lebenskünstler" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Werbung