Werbung

Pressemitteilung vom 19.06.2025    

Farbenfrohes Spektakel beim Regenbogen Kinderfest in Unkel

Am Samstag (14. Juni) verwandelte sich der Schulhof der Stefan-Andres-Realschule Plus in Unkel in ein lebendiges Farbenmeer. Das Regenbogen Kinderfest, organisiert von UTAMARA e.V. und Gemeinsam für Vielfalt e.V., bot den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm voller Überraschungen.

(Foto: Franziska Jostmeier)

Unkel. Zwei Moderatorinnen führten auf Deutsch und Kurdisch durch das Bühnenprogramm des Regenbogen Kinderfests 2025. Gemeinsam mit Vertreterinnen der veranstaltenden Vereine und dem 1. Beigeordneten der Stadt Unkel, Daniel Schmitz, eröffneten sie das Fest. Die Gäste wurden herzlich begrüßt und auf einen Tag voller Freude eingestimmt.

Das Programm umfasste eine Vielzahl an Darbietungen: Ein Mädchenchor beeindruckte mit klaren Stimmen, eine kurdische Kinder-Folkloregruppe präsentierte traditionelle Tänze, und ein Zauberer faszinierte mit seinen Tricks. Eine junge Frau zeigte nicaraguanischen Volkstanz, während ein mutiges Mädchen mit Geigenspiel und turnerischen Einlagen die Zuschauer begeisterte. Spontan schlossen sich Besucher aller Altersgruppen den internationalen Rhythmen an und verwandelten den Schulhof in eine große Tanzfläche.



Abseits der Bühne gab es zahlreiche Aktivitäten wie Kinderschminken, Henna-Tattoos, Ponyreiten, Hüpfburgen, Holzstühle bemalen und Wasserspiele. Jede Ecke des Schulhofs bot ein neues Abenteuer.

Ein plötzliches Sommergewitter mit Regen, Hagel und Donner beendete das Fest abrupt. Doch nicht ohne ein letztes gemeinsames Essen an den internationalen Essensständen. In den Regenpausen traten die Familien, leicht durchnässt, aber glücklich, die Heimreise an. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Spendenaktion für Frauen in Not - Unterstützung durch die 1. Bundeskönigin

Andrea Reiprich, die historische 1. Bundeskönigin des Bundes der Historischen Deutschen Schützen, und ...

Deichwelle trägt Rheinland-Meisterschaften aus

Am letzten Juniwochenende wird das Freibad der Deichwelle in Neuwied zum Austragungsort der Rheinland-Meisterschaften ...

Effiziente Kanalsanierung in Neuwied: Ein innovatives Verfahren im Einsatz

In der Deichstraße in Neuwied wird ein 130 Jahre alter Abwasserkanal saniert. Die Servicebetriebe Neuwied ...

"Muli´s" originelle Kühlwagenwanderung rund um Oberwambach glich einer Völkerwanderung

Weit mehr als 3.000 Teilnehmer hatten sich angemeldet für die Kühlwagenwanderung am 19. Juni. Spontan ...

Diebstahl aus Arbeitsfahrzeug in Bendorf - Zeugen gesucht

In Bendorf kam es zu einem Diebstahl aus einem abgestellten Fahrzeug. Die Täter entwendeten mehrere Werkzeuge, ...

Aktualisiert: 66-jähriger Mann aus Remagen-Oberwinter wohlbehalten aufgefunden

Seit dem Morgen des 19. Juni wurde der 66-jährige Heinz Dieter G. aus Remagen-Oberwinter vermisst. Nach ...

Werbung