Werbung

Pressemitteilung vom 18.06.2025    

SGi Raubach: Sommerbiathlon-Meisterschaften der Landesverbände

Am Wochenende des 14. und 15. Juni wurde Raubach zum Zentrum des Sommerbiathlons, als gleich drei Landesverbände ihre Meisterschaften dort austrugen. Die Athleten kämpften nicht nur um Medaillen, sondern auch um die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft im September.

(Fotos: Nicole Schneider und Chris Fritsch)

Raubach. An den beiden Wettkampftagen gingen mehr als 80 Athleten aus 23 Vereinen an den Start. Die Teilnehmer kamen aus Hessen, Westfalen und dem Rheinischen Schützenbund und traten in verschiedenen Altersklassen von zwölf bis 69 Jahren an. Ziel war es, sich auf Landesebene gut zu platzieren und sich für die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren.

Erfolgreiche Wettkämpfe bei wechselhaftem Wetter
Der Samstag begann mit Sprint-Wettbewerben, bei denen die Sportler bei hohen Temperaturen über Distanzen zwischen drei und vier Kilometern liefen und zweimal schießen mussten. Am Sonntag folgte der Massenstart, diesmal bei angenehmeren Temperaturen. Hier waren Strecken von 3,2 bis sechs Kilometern mit mehrfachen Schießeinlagen zu bewältigen.

Die Stimmung unter den Sportlern war gut, trotz der Herausforderung durch das Wetter. Die Gäste lobten die Organisation und die Gastfreundlichkeit der SGi Raubach. Besonders die hessischen Sportler, die in der Mehrzweckhalle campierten, fühlten sich wohl und genossen das Wochenende.

Herausragende Leistungen der SGi Raubach
Sportlich gesehen war das Wochenende für die SGi Raubach ein voller Erfolg. Der Verein gewann vier Goldmedaillen und alle gemeldeten Athleten qualifizierten sich für die Deutsche Meisterschaft vom 5. bis 7. September in St. Andreasberg.



Ergebnisse der SGi Raubach im Einzelnen:
*Samstag Sprint:*
- Damen I: Platz 6 Mirjam Dietz (0 Fehler) - 3 km in 21 Minuten 51 Sekunden
- Herren I: Platz 7 Tobias Adams (5 Fehler) - 4 km in 22 Minuten 26 Sekunden
- Herren II: Platz 1 Marcel Dix (3 Fehler) - 4 km in 21 Minuten 33 Sekunden
- Herren IV: Platz 1 Josef Bayer (5 Fehler) - 3 km in 17 Minuten 58 Sekunden

*Sonntag Massenstart:*
- Herren I: Platz 7 Tobias Adams (13 Fehler) - 6 km in 36 Minuten 3 Sekunden
- Herren II: Platz 1 Marcel Dix (3 Fehler) - 6 km in 33 Minuten 21 Sekunden
- Herren IV: Platz 1 Josef Bayer (9 Fehler) - 5 km in 31 Minuten 32 Sekunden

Die SGi Raubach hat sich durch die erfolgreiche Veranstaltung für die Ausrichtung der Quali WEST im Jahr 2028 empfohlen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer ...

Weitere Artikel


Schwerer Unfall auf der A3: Fahrzeug überschlägt sich

Am Mittwochnachmittag (18. Juni) kam es auf der Autobahn A3 bei Girod zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Projekte für ein aktives Alter in Neuwied

Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied arbeitet aktiv daran, das Leben älterer Menschen zu verbessern. ...

Oberhonnefeld-Gierend: Sportholzfällen live bei den Westerwälder Holztagen

Am 28. und 29. Juni erwartet die Besucher der Westerwälder Holztage in Oberhonnefeld-Gierend ein besonderes ...

Aktion "A1-Lückenschluss statt Sackgasse!": Bundesverkehrsminister sagt Unterstützung zu

Die Industrie- und Handelskammern Koblenz, Trier und Aachen haben in einer länderübergreifenden Aktion ...

Gemeinsame Sitzung der Fraktionsvorstände der CDU-Landtagsfraktionen Rheinland-Pfalz und Saarland

Für eine starke Industrie- und Wirtschaftspolitik, gesicherte Verteidigungsfähigkeit und zukunftssichere ...

Ergänzung zum Unfall in Andernach: Verkehrsbehinderungen und unkooperatives Verhalten

Am Morgen des 16. Juni ereignete sich in Andernach ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad. ...

Werbung